Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

20. August 2018 19:55

Und weil ich Wespen mag, insbesondere weil sie gefährdet sind, unterstütze ich sie bei ihrer Aufzucht
Heute kamen sie tagsüber, formten sich aus meinen längs halbierten Würstchen kleine Klümpchen
und flogen pausenlos zwischen ihren Nestern hin und her, um ihre Männchen und Königinnen zu füttern.
Wenn Wespen aus einem anderen Nest (andere Population) auftauchten, kam es zu Raufereien.

https://www.t-online.de/gesundheit/id_1 ... spen-.html

SL :grin: LY
Zuletzt geändert von Slowly am 21. August 2018 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für Ihre Aufzucht!

20. August 2018 20:57

Ich stelle immer ein Schälchen mit rohem Putenfleisch, was unsere Katze übrig lässt in eine Ecke des Gartens. Diese Schale ist immer heiß umlagert. Bis zu 8 Wespen hab ich schon beobachtet. Da fehlt nur noch der Schlabberlatz. Dafür lassen sie uns in Haus und Terasse absolut in Ruhe.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für Ihre Aufzucht!

21. August 2018 07:27

Neandertaler hat geschrieben:... Bis zu 8 Wespen hab ich schon beobachtet. ...

Prima, lieber Werner,
fliegen die bei Dir auch noch an, wenn es schon fast dunkel ist ?
Die Aufnahme habe ich in der späten Abenddämmerung mit Blitzlicht gemacht - Hühner hockten schon auf ihren Schlafstangen im Stall.
Bei Tageslicht lag die Anzahl der Wespen um ca. 12-14 Stück.
Ich vermute, daß die nicht "Auf Sicht" geflogen sind, sondern mit einer Art Navi im Kopf.
Denn die Erst-Anfliegerin muß das ja den danach folgenden Wespen irgendwie erklärt haben,
also wie die Bienen mit ihrem Fluglinien-Strecken-Tanz im Bienenkorb.
Mein Fleischgericht habe ich, wie auch sonst bei allen Gästen üblich, auf der Terrasse serviert!
Solange man sich in deren Nähe mit "ruhigen Bewegungen" aufhält, lassen die uns in Ruhe.

Übrigens, als ich vor einigen Wochen im Irrglauben war, dass die Wespen nicht stechen,
mußte ich einige Tage später meine Ansicht ändern, als ich eine unterkühlte, flugunfähige Wespe
zwischen Zeigefinger und Daumen vorsichtig vom Asphalt-Hof aufnahm, um sie im Garten in die Morgensonne zu setzen.
Sie stach mich exakt in die empfindlichste Stelle meiner Zeigefinger-Kuppe, also wo der Tastsinn am intensivsten ist.
Wenn ich den Zeigefinger strecke, spüre ich noch heute Nachwehen bis in den unteren Handballen.
Also ein nachhaltiger "Denkzettel" !
Gruß, Hartmut

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 11:03

... und da die fleissigen Nahrungsmittelbeschaffungs-Wespen auch mal eine Verschnaufpause verdient haben,
habe ich ihnen zur genüsslichen Stärkung als Dessert verschiedene Fruchtmarmeladen serviert,
wovon sie auch reichlich Gebrauch machen!

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 11:40

:grin: Wir lassen den lieben Kleinen auch immer etwas übrig! Fleischkäse von der Metzgerei Janutta aus Neviges wird sehr gerne genommen! :P

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 13:33

Schmecken die denn anders, je nach Fleischsorte?!?


Stephan

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 15:09

robby ausm tal hat geschrieben:... Metzgerei Janutta aus Neviges :P

So muß es sein: Für unsere Bio-Wespen nur Bio-Fleisch vom Bio-Metzger!

Soeben habe ich mich im Garten nur bis auf 2 Meter an den gedeckten Wespen-Tisch herangewagt!
Durch das Dessert hat sich die Wespenanzahl auffallend erhöht, zählen unmöglich, da alles ziemlich unruhig.
Ca. zwei Drittel schlabbern auf dem Dessert-Teller-herum.
Mehrere umkreisen mich ständig und krabbeln auf meinen ungeschützten Händen und Armen herum.
Also im Schleichgang aus dem Garten entfernt.
Heute Vormittag hat es eine Wespe mit mir sogar bis in die Küche (1.Etage) geschafft.
Wären es meine Hühner, würde ich denen mal ein Schälchen süßen Likör anbieten.
Aber meine Wespen müssen ja noch flugverkehrskorrekt ins Nest zurückfinden.

:grin:

Nachtrag
WARNUNG
Soeben lese ich bei NABU,
dass Ablenkkost aus unverdünnten Marmeladen die Wespen aggressiv machen.
Aha, daher die Unruhe!

... und jetzt halte ich mal Ausschau ins Beautycase meiner Gattin,
ob ich da Lavendelöl- und Pfefferminzöl-Spray finde, zum Verscheuchen von Wespen, - ist auch eine NABU-Empfehlung.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 16:33

Stephan hat geschrieben:Schmecken die denn anders, je nach Fleischsorte?!?


Stephan



Die Wespen? Ja, unbedingt.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 17:45

Ich würde sowas ja auch machen, aber ich bin gut allergisch gegen die, und da siegt meine Arroganz. Einmal beim fahrradfahren eine an der Lippe abbekommen. Die stach natürlich gleich zu. Ich hab echt glück gehabt, daß dei mir nicht 1/2 cm weiter oben begegnet ist. Krankenhaus war zwar gleich um die Ecke, aber erklär mal mit zugeschwollener Kehle was los ist.

Auf dem Heuboden haben wir auch ein Nest. Es gibt genug Obst für die.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 18:47

TWD Heizer hat geschrieben: ... , aber ich bin gut allergisch gegen die, ...

Au... Backe,
sowas kann sehr schlimm ausgehen, wie gut dass Dir schnell geholfen werden konnte.
Mein erster unfreiwilliger Allgergie-Test geschah Anfang der Fünfzigerjahre auf dem Dorf in S.-H.
Beim Pflügen eines Stoppelfeldes liefen wir Kinder hinter dem Pferdeflug her, um versteinerte Seetiere zu finden.
Dabei trat ich versehentlich in ein Erdwespen-Nest (also die Art wie jetzt im Garten).
Ruck-Zuck hatte ich ca. 7 - 8 Stiche unter dem Fuß.
Am nächsten Morgen war mein Bein bis rauf zum Knie geschwollen.
Behandlung erfolgte nur mit Essigumschlägen.
Vorteil: Seitdem weiß ich, dass ich keine Wespen-Allergie habe.

Letzter Stand im Garten:
Fast nur noch "Süßschnabel-Wespen" vor Ort.
Das werde ich morgen nicht wiederholen, damit die Brutversorgung mit Fleisch wieder gewährleistet ist.
Ausserdem möchte ich das Stichrisiko wieder verringern.
Mein letzten Bienen-Stich habe ich mir vor Jahrzehnten in Kürrenberg/Eifel geholt.
Nach Stich in die rechte Augenbraue war das Auge da drunter einige Tage geschlossen.

Abendgrüße,
SL :grin: LY

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 19:54

Ist ein echt interressantes Thema hier.
Auch mir ist aufgefallen, dass es in den letzten Jahren immer weniger Flug-Getier gibt. Nicht nur die Bienen und Wespen, auch sonstiges Flugzeugs ist verdammt wenig geworden bzw. kommt kaum noch vor. Das früher übliche tägliche Helm- und Visierputzen kann man inzwischen wöchentlich oder gar monatlich machen. Selbst nach nach ausgededehnten Touren. Ich finde, das nimmt nun echt bedenkliche Ausmaße an. Gibts keine Bienen mehr haben wir auch kein Obst, Gemüse und sonstiges Zeug mehr! Eigentlich ein unsägliches Umweltdrma - und die entscheidenden Leute in der Politik scheint es nicht zu interressieren. Auch die Imker werden nicht gehört. Mannomann!

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 20:27

am anfang haben die leute die augenbrauen hochgezogen, wenn sie unseren völlig unschwäbischen garten sahen :lol: und das auch noch mitten im ort! mittlerweile gucken sogar ältere jahrgänge interessiert über den zaun und staunen über das leben, das dort herrscht.
vorgärten, die aus nagelscherengepflegten grünflächen bestehen, sind ökologisch ziemlich tot, da kann man auch teeren und grün streichen.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

21. August 2018 21:15

https://de.wikipedia.org/wiki/Insektensterben

Und mit den Insekten verschwinden auch u.a. unsere Singvögel!

8)

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

22. August 2018 20:58

Slowly hat geschrieben:
TWD Heizer hat geschrieben: ... , aber ich bin gut allergisch gegen die, ...

Au... Backe,
sowas kann sehr schlimm ausgehen, wie gut dass Dir schnell geholfen werden konnte.


Geholfen wurde mir nicht, zumindest nicht direkt. Das übliche vom Arzt halt, hatte halt glück, dass es "nur" die Lippe war . Aber wenn ich hier mitlese,
dann komme ich arg in die versuchung auch etwas aufzustellen.
1. um die biester wegzuhalten (kam ein beitrag dazu)
2. um den kleinen biestern zu helfen. das versuche ich schon mit samen, was sonstige blumen (bauernsamen oder so) etc enthält. es ist echt geil, soviel summendes zeug (Ausser wespen^^) zu haben.
Die Wilden bienen und so in dem Grünzeug, ist schon geil. Das ist Natur (im kleinen) Pur.
Ich hab auch ein Insektenhotel, aber leider nur ein gekauftes, was ja funktionstechnisch nur teilweise funktioniert. Aber es war gut besucht.

btw. Fliegen die auch mit 3 räderm/Beinen? :P

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

22. August 2018 21:03

Slowly hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Insektensterben

Und mit den Insekten verschwinden auch u.a. unsere Singvögel!

8)

Nicht nur die Vögel.

Das ist wie die Debatte zur Hilfe für Bauern. Da wird diskutiert, "ja, Selbstvorsorge/absicherung......."
Aber kaum ist ein Land dran was Pleite ist (wo die Banken mit drin hängen) Da wird geholfen?

Warum?
Das was Bauern anbauen kann man essen und man überlebt, Geld kann man ausgeben, aber wenn es kein Essen gibt verhungert man. da sind 10 milliarden euro grade mal ein steak, ohne cola.

Und ja, es stimmt. Früher(vor 20 jahren) waren mehr insekten auf dem Visier. Heutzutage braucht man es kauz noch saubermachen.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

23. August 2018 16:55

Hier ein Bildchen von fast leergeputzten Mittagstisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: WESPEN brauchen jetzt Fleisch für ihre Aufzucht!

28. August 2018 12:55

ehrlich gesagt, mit Wespen hab ich ein Problem. Wenn die dann unter dem Dach ihr Nest bauen und überall im Haus auftauchen ist das nicht witzig. Hatten neulich Freunde zu Besuch, wo dann die kleine Tochter gleich beim zu Bett gehen gestochen wurde. Ansonsten ist in unserem alten Niedersachsen Reethaus eher open House für allerlei Spinnen und Insekiten. Hummeln und Wildbienen haben sich in den Lehm Fugen des Mauerwerks eingerichtet. Da muss ich mal ne Alternative anbieten, denn die Steine sollen ja im Fachwerk bleiben.
Für Bienen empfehle ich den Film "More than Honey"

Martin
Antwort erstellen