Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Allradantrieb, aber trotzdem bleibt der Stecken.

16. September 2018 11:25

https://www.youtube.com/watch?v=V8Zn3bxXIik

Schönes gebastel.

Re: Allradantrieb, aber trotzdem bleibt der Stecken.

16. September 2018 11:28

Tja, man versucht halt immer das Maximale. Und dann ist das Zwangsläufig. . .


Stephan

Re: Allradantrieb, aber trotzdem bleibt der Stecken.

16. September 2018 12:54

irgendwann braucht es halt zusätzlich die Winde

https://www.youtube.com/watch?v=GrMvC7pbeqM

Re: Allradantrieb, aber trotzdem bleibt der Stecken.

16. September 2018 17:51

Tja, als Nächstes dann den Bergepanzer oder einen von denen https://www.youtube.com/watch?v=afUgH06iD-c


Stephan

Re: Allradantrieb, aber trotzdem bleibt der Stecken.

16. September 2018 20:42

TJA, das hat wohl jeder Ural und Djepr-treiber schon erlebt: Der Beiwagenantrieb ist nur dafür gut 50 meter später erst recht sich einzubuddeln. Nachdem ich auf meinem eigenen Grundstück auf die schweisstreibende Weise erfahren hatte, wozu die originalen Ofenrohre gut sind, bin ich erheblich kleinlauter geworden, von wegen, das könnte mir nicht passieren!!!

Der Hautpzweck der Ofenrohre, ist nicht Schalldämpfung oder Katalysatorreaktion, sondern "Tiefenanschlag"!
Ural in Sand oder Schlamm kennt nur eine Richtung => nach unten!

Ob Ihr es glaubt oder nicht, ich halte meine Jawa für geländegängiger als die Ural, ganz einfach, weil sie leichter aus dem Schlammassel gezerrt werden kann und sie nicht diese "Erdölbohrsucht" hat. Deshalb wird ihre Organspendeoperation nächste Woche weitergeführt werden...nach x Jahren Pause.
Sven

Re: Allradantrieb, aber trotzdem bleibt der Stecken.

16. September 2018 23:23

wendekreis muss riesig sein.
Antwort erstellen