25. Mai 2019 08:45
Irgendwann 98-99 musste ich nach Berlin zum Rapport. Im Flieger von Holland nach B las ich riesig interessiert den Artikel im "Motorrad". Komme beim Kollegen an und da hing ein dickes Bild über seinem Komputer. "Endlich ein würdiger Nachfolger für die Norton Commando, von der ich 1988 in Death Valley bei 85kmh absteigen musste."
Von da an nervte ich den Kawavertreter in Costa Rica jährlich. Bis dann 2015 gleich 2 Wunder innerhalb einer Woche geschahen:
Kam zum Kawahändler um mal wieder einen Karton öl für die KLR zu kaufen, als ich in der Tür angewurzelt stehen bleib:
"Ist hier eine Bombe eingeschlagen?"
Nicht ein Chinagerümpel, sondern nur schnieke echte Mopeds, der alte Vertriebsleiter nirgendswo zu entdecken, und da standen die 2 W800. und der junge Schnösel wollte mir sogar noch de KLR in Zahlung nehmen. Sowas hatte ich bis dato noch nie erlebt.
Eine Woche lang führte jeder Weg irgendwie beim Importeur vorbei...Was kribbelte das in den Fingern.
Am Samstag endlich gestand ich geknickt die Geschichte der besten aller Ehefrauen.
"Was, die haben Dir angeboten die KLR in Zahlung zu nehmen? Geh hin, lass sie schätzen und wenn sie Dir einen guten Preis geben, dann weg damit."
Das war das Wunder des Jahres. (2 Jahre vorher sprach sie 3 1/2 Monate nicht mit mir nur wegen der niedlichen Ural.)
Für die KLR erhielt ich 82% des Fiskalwertes und eine Woche später führte ich die blaue Waltraut unserer Schutzheiligen Santa Maria de los Angeles in Cartago und Schwiegermutters in Atenas vor. (dazwischen liegen viele herrliche Kurven...teilweise 15-20 pro km)
Eine herrliche Bergziege ist die W800. Auf dem "kurzen" Rückweg über den Poasvulkan gab es eine Teilstrecke die mal eben 3 mal wiederholt werden musste.
Das ich die KLR etwas zu heiss gewaschen hatte, sie schrumpfte und das ganze Plastik verlohr, das macht mir garnichts aus.
Ein Jahr später kam dann die rote Trudel aus dem Hause Dötsch für Deutschland noch mit in die Familie...
Alle beide W800 haben ihre Manieren erheblich verbessert seit sie von unserem Zeitlos-Claus mit vernünftigen Stossdämpfern versorgt wurden... und artgerecht Gassi geführt werden.
Versuch die Cordillera über die "Chayote-Oxenkarrenstrasse" zu erreichen.
https://share.icloud.com/photos/0Lw6yQOI6zoIK_SSQ3_uvUgiwDie "Küstenstrasse" in Galizien.
https://share.icloud.com/photos/0xGiOPFDHCL7d_zgYOcFOfr_QNun fehlen nur noch Stützräder