Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Gladbacher, aufgepasst. Filmtip der Woche

7. Januar 2007 19:33

Der unten stehende Film läuft (läuft laut i-Netz) nur morgen Abend, den 08.Januar, im MG Comet Kinozentrum. Beginn 20:00. Die Kritik im Filmdienst war gnädig begeistert. Nun, Motorräder sind nicht ganz deren Dingen. Zwar geht es nicht um Dreiräder, aber um einem ähnlich angefressenen. Ich werde hoffentlich noch morgen Abend in den Rheydter Stadtgrenzen sein um ihn mir anzuschauen.

--------------------------------
Neuseeland / 2005 / Laufzeit 128 Minuten

Regie Roger Donaldson

Schauspieler: Anthony Hopkins, Jessica Cauffiel, Joe Howard, Craig Hall

In der neuseeländischen Kleinstadt Invercargill des Jahres 1967 gilt der 65-jährige Burt Munro als der Stadtirre, weil er sich fest vorgenommen hat, mit seinem Motorrad, Baujahr 1920, schnellster Mann der Welt zu werden. Aber Burt ist trotz eines Herzfehlers nicht von seinem Traum abzubringen. Mit seinem Ersparten und ein paar Spenden setzt er nach Los Angeles über. Sein Glück ist seine grenzenlose Offenheit, mit der er immer und überall sofort Freundschaften schließt. Schließlich kommt er tatsächlich in den Salt Flats von Bonneville an.
--------------------------------



Stephan :smt025

7. Januar 2007 19:53

Boey,gemein!
Der Film soll richtig gut sein.Ein Bekannter hat ihn gesehen und war hin und wech.

Hoffentlich läuft er mal in meiner Nähe :roll:

7. Januar 2007 20:01

Kannst uns so'n Kulturhighlight ruhig gönnen. Ansonsten ist es hier, obwohl es so flach drumrum ist, doch auf dem Gebiet ziemlich dunkel.


Stephan :smt025

7. Januar 2007 20:14

Stephan hat geschrieben:Kannst uns so'n Kulturhighlight ruhig gönnen. Ansonsten ist es hier, obwohl es so flach drumrum ist, doch auf dem Gebiet ziemlich dunkel.


Stephan :smt025


Na hör mal...ich gönn euch doch alles!


Aber mir auch! :-D

Außerdem ist es bei uns mit der Coultuurhellichkeit auch nicht weit her,auf dem Gebiet. :evil:

Übrigens: Nenn doch mal den Filmtitel,dann schau ich mal bei uns...

7. Januar 2007 20:44

"Mit Herz und Hand" Orginal: The World Fastest Indien (hat man aber in Deutschland umgemünzt, um in den wenigen Kinos Deutschlands, wo der läuft, keine Verwechslung mit Indianerfilmen hervorzurufen :roll: )
Ein Erlebnis nix für DVD - Kino sog i!!!!!

Bin dafür bis nach Aschaffenburg gefahren, um den zu sehen
(ich will zum Salzsee - Bonneville! :wink: ):
http://sr-xt-500.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2006


Gruß

Olli

7. Januar 2007 20:54

Vor ein paar Wochen lief der in Braunschweig. Mitten in der Woche und auch nur 1 einziges Mal!

Ich würde sagen verpasst!

Aber wie wäre es mal mit Beamer organisieren und dann im Sommer nett im Garten Privatkino machen?

:grin:

Lieben Gruß
Nadine

7. Januar 2007 21:00

[quote="Die M's"]Vor ein paar Wochen lief der in Braunschweig. Mitten in der Woche und auch nur 1 einziges Mal!

Ich würde sagen verpasst! Oder doch nicht....?!


Das ist ja das Problem mit den Hightechkinos. Ihre internetseite pflegen die nur, wenn die Massenpublikum erwarten.
Hab da Wochenlang recherchiert und nix gfunden!

Da lob ich mir doch das Heimkino der M`s :wink:
Bin dabei, aber nicht so laut drehen, sonst denken die Nachbarn, die Russen kommen..... :D

Bin dabei (Beamer hab ich keinen).

Gruß

Olli

7. Januar 2007 21:11

Olli, wir haben doch kein Heimkino!

Aber wär doch mal eine nette Idee! :-D Vielleicht kennt ja jemanden der jemanden kennt der einen Beamer hat.

Oder wie wärs mit Kino im Freibad Almke? Organisiert von Olli? :-D Sowas gab es doch schon im Kennelbad Braunschweig.

Ich habs übrigens per Zufall in der Zeitung gelesen.... Aber war auch kein großes Kino...

Gruß

7. Januar 2007 21:16

gschpannfohrer hat geschrieben:...
Da lob ich mir doch das Heimkino der M`s :wink:
Bin dabei, aber nicht so laut drehen, sonst denken die Nachbarn, die Russen kommen..... :D

Bin dabei (Beamer hab ich keinen).

Gruß

Olli


Beamer könnt ich besorgen - nur wer besorgt den Film? Gibt es sowas Exklusives wirklich legal auf DVD zu kaufen?

WOB und Königslutter ist ja nur "ums Eck", und der Sommer kommt bestimmt (schneller als ihr denkt). Ab Mai haben wir wohl 25 Grad in der Nacht, wenn sich der Winter so weiter entwickelt. Open-Air-Kino in KdF-Stadt, da kommen bestimmt mehr Zuschauer als zum VFL. :grin:

7. Januar 2007 21:28

Grad entdeckt!

Am 21.03.2007 erscheint die DVD in Deutsch!

In Englisch gibt es sie ja schon.

Also noch vorm Mai :-D

Gruß

7. Januar 2007 21:31

Freibad ist limitiert und schon vom KJR(Kreisjugendring?) in Beschlag!

Und in einer Autostadt einen Motorradfilm zeigen zu wollen grenzt ja schon an
Rebellion
:roll:


Gruß

Olli

7. Januar 2007 21:40

Okay, dann doch unser Garten! Der gehört ja nun so rein gar nicht zu Wolfsburg! :D

7. Januar 2007 21:42

Eben........ :D

8. Januar 2007 08:31

Wie peinlich :bash:

'tschuldigung, nicht aufgepasst. Glatt den Filmtitel vergessen (nebenan k... gerade mein altes Pismo ab)

In dem Film spielt das Motorrad ja ein Hauptrolle. Hab letztens THX 1138 von Georg Lucas auf DVD gesehen. Zum Schluß wird da der Flüchtende von Motorradroboterpolizisten auf verfolgt. die Mopeds waren für mich nicht recht zu erkennen. Vierzylinder mit so kleinen Rennverkleidungen, kurz vor Ende der Jagd tauchen noch zwei Roboter auf einem Gespann, angetrieben von scheinbar der gleichen Maschine wie die Solos, auf.

In "Harald and Maud" fährt Maud auf 'nem Guzzi??Gespann rum. Kennen tu ich den Film noch nicht (wo ist meine Geburtstags Wunschzettel?)

In "1941, wo geht's hier nach Hollywood" sieht man bei einer Verfolgungsjagd zwei Polizisten mit 'nem Harleygespann fahren.Wird anschließend im Meer versenkt (das Einzige woran ich mich da erinnere, daß mein Kumpel bei der Szene (seines Zeichens frischgebackener HD Fahrer) schmerzhaft aufstöhnte)

Im ersten MadMax Film, fuhr der Buddy des Max auf einer Kawa(?) eines Morgens, auf der Mittellinie einer Landstrasse mit hohem Tempo, kurz bevor er verunglückt. In den späteren Filmen tauchen immer wieder Motorräder, Gespanne, Quads(iiih) als Transportmittel auf.

Wie sieht es sonst mit Hauptnebenrollen für Gespanne in der Welt des Films aus?


Stephan :smt025

8. Januar 2007 22:54

Leute, Leute, "Mit Herz und Hand" war sehr gut. Ohne Dich ärgern zu wollen, Regina. Den sollte frau auf 'ner schönen großen Leinwand sehen. Etwas überraschend ist ja, daß sich A.Hopkins der Rolle angenommen hat. Der Film war nicht direkt mit 'nem riesen Budget versehen. Aber Hopkins hat seine Sache gut gemacht. Man nimmt Ihm das alles auch ab. Mehr wird nicht verraten...

Prädikat Sehenswert, und jetzt gute Nacht, wo immer ihr auch seid


Stephan :smt025
Antwort erstellen