Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Das Leben ist sooooooooooooooo schön :-))))))))))))))))

5. Mai 2007 19:38

Nach 5 Wochen verschärfter Einzelhaft hatte ich heute zum ersten Mal Freigang :-D
war mit den Hunden spazieren, ne Runde mit dem "Schnittchen" gedreht 8) , lecker Eis gegessen,
in der Sonne gebraten, gerade noch im Garten gegrillt, noch ne leckere Tüte ...
Das Leben ist soooooooooooooo schön :grin:

5. Mai 2007 20:17

Na, das ist doch mal 'ne gute Nachricht. Schon die zweite heute.
Das war die erste

http://www.spiegel.de/panorama/leute/0, ... 63,00.html

Also müssen wir jetzt wieder die Mülleimer/Omas und Kleinkinder von der Straße räumen. Roland darf wieder fahren.
:smt041 :smt026 :smt041 :smt026 :smt041 :smt026 :smt041 :smt026

Stephan :smt025

:smt041 :smt026 :smt041 :smt026

5. Mai 2007 23:48

HALLO Roland, das ist doch WIRKLICH TOOOLLLL drausen, SONNE, GRILEN, Eis, u.v.m. habe ich auch heute genossen.

In Nortrup nicht weit von uns bin mit Solo beim Oldtimer_treffen gewesen (Treker, Motorrad, Auto, alles da) da haben auch die Cemper überal gegrielt das gab überal die DÜFTE der Bratwust zu schnupern).

SOOOOOOOOOOOOO SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN kann es BLEIBEN (der April 07 ist wirklich SPITZE).

PS: was ist mit SLOWLY, liegt Er auch irgendwo in der Hängematte weit vom PC ???

6. Mai 2007 10:53

GLÜCKWUNSCH

aber übertreib es bitte nicht :-)

Eugen j.keusen

Re: Das Leben ist sooooooooooooooo schön :-))))))))))))))))

6. Mai 2007 13:55

Roland hat geschrieben:Freigang Das Leben ist soooooooooooooo schön


Bravo, Roland,

da freuen wir uns mit Dir und wünschen ungestörte Dreirad-Freuden.
Hühnerstall hat neben dem Nachwuchs durch 1 Hahn und 4 Hennen gestern noch 40 Fische für den Teich erhalten.
Also steht beim nächsten Stammtisch einem Wettangeln nichts im Wege.
Ansonsten bin ich mehrmals pro Woche auf der Tokkerpiste.
Das Posten hier fällt den Pfoten deshalb schwer:
rechte will immer nur drehen (Gas) und linke zieht immer alle Finger ran (kuppeln).
Dadurch sind die einzelnen Finger steif geworden.
Mit Toyo-Joe beginnen in Kürze die BW-Arbeiten.

Gruß,
Hartmut

6. Mai 2007 19:50

8) Na schon! 8)
da ist noch leben im forum vom GSA mitglieder.
Und Roland! geniese vom wetter,
es kann sehr schnell anderen. :?
Hartmut, nachstes huhnerstahltreffen....?
Findest du uns nicht langweilig? :?

viele grussen aus Belgien. 8)

6. Mai 2007 20:56

leopold hat geschrieben:Hartmut, nachstes huhnerstahltreffen....?
Findest du uns nicht langweilig? :?

Langweilig ?
Ihr ?
Nein, das schafft Ihr nicht !
Ich freue mich schon auf das nächste Hühnerstalltreffen.
Vorher möchte ich jedoch noch meine B-L-F-Ardennentour nachholen.
Training ist bereits angelaufen.

Grüße vom Niederrhein,
Hartmut

6. Mai 2007 21:11

Leopold,
falls Du mich fragst, warum ich dafür trainieren muß:
Wegen der Straßenverhältnisse in Belgiens Ardennen :-D :-D :-D übe ich hier in einer neuen Braunkohlegrube,
die in unserer Nähe erweitert wird:

Bild

Ernsthaft:
Hier war ich vor einigen Tagen, um mir insbesondere die Abbrüche der betroffenen Ortschaften anzuschauen.
Zum Teil schon ganz weg, zum Teil im Abbruch befindlich und ganze Ortsteile,
in denen nur die Türen und Fenster mit Brettern zugenagelt sind.
Alles totenstill, kein Leben.
So, als ob die Bewohner Hals über Kopf ihren Ort verlassen mußten.
Das war sehr beeindruckend.

7. Mai 2007 14:59

Slowly hat geschrieben:Leopold,
falls Du mich fragst, warum ich dafür trainieren muß:
Wegen der Straßenverhältnisse in Belgiens Ardennen :-D :-D :-D übe ich hier in einer neuen Braunkohlegrube,
die in unserer Nähe erweitert wird:

Bild

Ernsthaft:
Hier war ich vor einigen Tagen, um mir insbesondere die Abbrüche der betroffenen Ortschaften anzuschauen.
Zum Teil schon ganz weg, zum Teil im Abbruch befindlich und ganze Ortsteile,
in denen nur die Türen und Fenster mit Brettern zugenagelt sind.
Alles totenstill, kein Leben.
So, als ob die Bewohner Hals über Kopf ihren Ort verlassen mußten.
Das war sehr beeindruckend.


Hallo Slowly, ich sehe auf dem Foto ETWAS vom BAGER, wo FEHRT ER hin, in deine Richtung ????? NE ???

7. Mai 2007 15:10

Und wenn bis der in Rheindahlen ist
gräbt der Slowly doch nur noch aus

und ab in Deckung


Eugen j.keusen

P.S. Ich war vor zwei Wochen mal da im
Braunkohlebaggerloch, ist schon imposant
die technik, aber wenn Du siehst was die
an Landschaft killen, und wofür, da wird
einem schon schlecht

7. Mai 2007 17:25

Ich wäre vorsichtig Slowly. Seid meiner letzten Runde über Braunkohlens Feldwege steht mein Gespann in der Werkstatt.

Von Garzweiler hab ich noch Photos vorher/nachher...

Stephan :smt025

7. Mai 2007 19:35

Stephan hat geschrieben:Ich wäre vorsichtig Slowly.

Korrekt.
Auf der Strecke (siehe Bild) noch einige Meter weiter, .....
und ich hätte Probleme gekriegt - bei dem Freiraum (10-12 cm) unterm Motor!
Außerdem gibt das Bild das Gefälle recht harmlos wieder.
Und Kilometer weit keine Hilfe zu erreichen.
Mir war auch wieder wohler, als ich festen Boden unter den Reifen hatte.
Gruß,
Slowly

7. Mai 2007 19:37

falls Du mich fragst, warum ich dafür trainieren muß:


machst du mit mir gespanncross? gehen wir trainieren im braunloch? :twisted:

7. Mai 2007 19:41

Nikolic hat geschrieben:....... BAGER, wo FEHRT ER hin, in deine Richtung ?????

Könnte sein, jedoch auf jeden Fall um den Hühnerstall herum, da geschützt als Welt-Kulturerbe!

7. Mai 2007 19:48

leopold hat geschrieben:......... machst du mit mir gespanncross? gehen wir trainieren im braunloch? :twisted:

Du brauchst auch ein Training ?
Ich dachte Du bist an Eure Straßen gewöhnt ! :grin:
Aber ich vermittel Dir das gerne hier im braunen Loch.
Dann nehme ich aber meine URAL mit Beiwagen-Antrieb und Rückwärtsgang.
Am besten setzt Du Dich erstmal einige Stunden in den Beiwagen und bewunderst meine Cross-Akrobatik. :D

Gruß,
Hartmut

7. Mai 2007 19:59

:? im beiwagen sitzen zum cross????? :?
ich will noch sitzen konnen nachher....
sehe dir dann erstes das film an auf unser GSA seite!
die vom kampf lintfort.
dann sprechen wir uns noch! :wink:

und trainieren fur unsere wegen?
warum denkst du das ich sowas wie transalp fahre....

7. Mai 2007 20:37

Ich glaub Ihr solltet ein eigenes Thema eröffnen :wink:

8. Mai 2007 21:01

:? Wieso Roland?
Es handelt sich ja alles rundums thema!
es leben ist ja so schon! :wink:
mit alles kummer dabei....

8. Mai 2007 22:21

leopold hat geschrieben:mit alles kummer dabei....

Stimmt, leopold,
meine bevorstehende Tour macht mir Kummer.
Frage: Muß ich auch meine Schwimmkenntisse auffrischen ?
Wegen der überschwemmten Talstrecken in den Ardennen ?
Und was heißt auf belgisch "Hilfe, ich ertrinke!" ???
Gruß,
Hartmut

8. Mai 2007 22:32

was heißt auf belgisch "Hilfe, ich ertrinke!" ???

Help ik verdrink!
aber in die ardennen sprechen die meisten Deutsch oder fransozisch!
also wird das dir auch nicht viel helfen.
und schwimfester habe ich hier noch liegen, wird nur unter die jacke passen! kleine masse.
(zuruck zur thema;)
aber wenn du da rundfahrst, geniese vom leben und gehe ab und zu auf eine terrasse! bei uns gibt es gutes bier! und sehr viele sorte!
auch in die ardennen!
es wird ab heut ja ein wenig trockner....uberschwimmung im tal sollte nicht sein :wink:

9. Mai 2007 21:40

Mädels, in der Braunkohlengrube wäre ich vorsichtig (war schon des öfteren unten, einmal mit meinem alten Omega) Die haben da Ecken (Treibsand), da ruft der Geländewagengfahrer lieber 'nen Raupenschlepper zum Bergen...


Stephan :smt025
Antwort erstellen