Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Na, habt ihr auch alle.....

8. Dezember 2007 20:12

...das Licht abgeschaltet? Für das Weltklima?


Gruß der WWerner

8. Dezember 2007 21:25

Wollt ich ja. Aber mitm Laster durche Nacht und nich allein auffer Straße...neeee.

Re: Na, habt ihr auch alle.....

8. Dezember 2007 23:15

WWerner hat geschrieben:...das Licht abgeschaltet? Für das Weltklima?


:smt015

Re: Na, habt ihr auch alle.....

9. Dezember 2007 09:06

WWerner hat geschrieben:...das Licht abgeschaltet? Für das Weltklima?
Gruß der WWerner


Ich dachte für den Weltfrieden.... :smt102

9. Dezember 2007 09:27

Klar, habe ich!!!
Meine Liebste schaute nur ein wenig verdattert, aber das bin ich gewohnt :grin: so schaut sie immer, wennn ich ihr sage dass ich das nächste Wochenende verschwinde :lol: :lol:

9. Dezember 2007 12:21

Habe ich da was versäumt ?
War das die Aktion
"Wenn man nix gucken kann - ist Fühlen keine Schande!" ???
Das erinnert mich aber an den Aufklärungskurs in meiner Klosterschule.
:-D

9. Dezember 2007 12:37

Jo, fummeln für das Weltklima :-D :-D

9. Dezember 2007 17:01

Gemeint war das hier http://www.greenpeace.de/themen/klima/n ... er_klimaq/

Ich hab mir das http://www.bbc.co.uk/longwaydown/ auf der frisch eingetroffenen DVD reingezogen



Im Dunkeln...



Stephan :smt025

9. Dezember 2007 21:56

Hat doch jeder mitgekriegt, was gemeint war, oder?
Also ich denke ja schon in meinen zwei Normräumlichkeiten drüber nach, welches Licht nu brennen muß...mein nächstes Keyboard wird wieder weiß statt schwarz, damit ich kein Raumlicht brauche, um solche Nachrichten zu schreiben.
Und zum Link: Immer wieder erstaunlich, zu was die BBC in der Lage ist, nicht nur auf diesen Beitrag bezogen. Da stinkt das innerdeutsche Glotzophonprogramm doch ständig jämmerlichst ab.
Die BBC ist irgendwie immer innovativ am Ball, wurscht welches Thema.
Warum haut das in Verblödet-Deutschland nicht hin??

10. Dezember 2007 08:13

Weil lieber Roll,
eine Generation an den Schalthebeln sitzen, die man eigentlich an die Hand nehmen muss , damit sie sich im Wald weder fürchten noch sich verlaufen. Auch haben sie nur ihren Verdienst, auch die Quote im Auge und leben an der Wirklichkeit vorbei.
Das einzig was im Klotzophon noch mein Interesse weckt, sind die Sender von Arte und Phönix und manchmal auch die Dritten Programme,
bei Kinofilmen ziehe ich mir nur ausgesuchte rein........wei,l man verblödet nur, wenn man das sieht was in allen Sendern läuft. Und wo ich schon von verblöden spreche, ich bin es wahrscheinlich schon, noch merke ich es aber so blöd kann ich gar nicht sein, denn ich denke noch über mein Handeln nach :grin:, jedenfalls manchmal :lol:

10. Dezember 2007 12:13

die man eigentlich an die Hand nehmen muss , damit sie sich im Wald weder fürchten noch sich verlaufen.


Mein lieber Schrat, deshalb nehme ich ja seit 25 Jahren die kommenden Generationen einmal im Jahr NICHT an die Hand, sondern schicke sie nachts in den Wald, DAMIT sie sich verlaufen.
Bei vielen hilfts zumindest vorübergehend gegen das "Große-Klappe-Syndrom". Aber ich hoffe ja, daß die Zwerge da noch ein wenig mehr mitnehmen.

Ich glaube zwar nicht, daß, wenn die dann an den medialen Schalthebeln sitzen werden dereinst, Formate laufen, die mich als Feierabendopa lehrreiche Geschichten aus dem wilden Wald erzählen lassen, aber vielleicht wiederholen sie mich wenigstens nicht mit Abklätschen meiner untelegenen Jugendsünden wie das die derzeitige Generation kostensparend gerne tut.

Denn, "ich war zwar nicht mehr jung, brauchte aber trotzdem das Geld" ist keine allzuschöne Entschuldigung :wink: :wink:

10. Dezember 2007 12:40

Tja, Roll, weil das deutsche Fernsehen nur 'nen Liefers hat, der jetzt den Lappen machen wollte, damit er mit ein paar Kumpels den südamerikanischen Kontinent durchqueren kann. Und bei aller Liebe, so Filme leben sehr stark von den Akteuren, wer im deutschen Film sollte das transportieren können?

Der Liefers sieht da noch nicht mal den Rand der Fußstapfen, wenn er mitten drin steht. Welche Film"persönlichkeit" bleibt da übrig? Sollte auch nicht zu alt sein, da seh' ich keinen...


Vogel, Brühl,...???



Stephan :smt025

10. Dezember 2007 13:31

Vogel? Warum nicht, der Mann ist vielseitig. Und nicht ganz so rollenmäßig festgelegt (worden) wie die meisten Kollegen.
Ansonsten gibts die Leute schon, nur sind sie gefangen in Serien oder nicht richtig gemanaged. Die Namen, die man so spontan aufzählen kann, sind ja nur ein minimaler Bruchteil der Talente. Allein, neue Gesichter sind nur offiziell gewünscht. Inoffiziell ist es billiger, risikoloser, einfacher vermarktbar, wenn man mit schon bekannten Namen arbeitet.
Der deutsche Film hat das Problem, wenig Neues zu präsentieren; weder was Regie noch Darsteller anbelangt. So ist es kalkulierbarer, einfacher zu handeln, ohne großes unternehmerisches Risiko.
Die Förderkriterien hierzulande sind absolut krass, die Auswahl der zu fördernden Projekte wirtschaftlich knallhart.
Ökonomisch gesehen verständlich, aber eine Bereicherung der deutschen Filmlandschaft mit Themen und Figuren ist dadurch nahezu ausgeschlossen.

Hast Du mal "Kleine Haie" gesehen?
War auch Vogel dabei, der Film war Durchbruch für viele Beteiligte. Dennoch endete einer erstmal als Hundeführer im Krimi...kennst Du sicher. Dem hätt´ich noch viel zugetraut. Und soweiterundsoweiter :roll: :roll:

10. Dezember 2007 19:28

Roll hat geschrieben:Hat doch jeder mitgekriegt, was gemeint war, oder?

Na, klar,
aber irgendwie fühle ich mich verarscht, wenn ich sowas mitmache,
nur um hinterher sagen zu können: Ich habe die Stromversorgungsnetze
zusammenbrechen lassen - was ja bekanntlich nicht gelang.
Ich habe das anders gemacht:
In den 50-er Jahren als 12-Jähriger mit zwei Dorffreunden den kompletten Regierungsbezirk "Herzogtum Lauenburg"
in Schleswig-Holstein stromlos gelegt.
Durch Kurzschluß einer Hochspannung-Überlandleitung
durch eine dicke, nasse Bindegarn Drachenkordel.
Damals gab's noch keine Reserveleitungen etc. ... zum Umschalten.
Noch jahrelang waren die dadrunter gewachsenen Strauchbäume verkohlt.
Erwischt wurden wir aber nicht.
Nur einige Nächte sehr schlecht geschlafen.
Gruß,
SL :lol: LY

10. Dezember 2007 22:28

Och Slowly,

wir "Alten" durften sowas noch, meine Spässkes werde ich hier nicht veröffentlichen. Gut es ist jetzt verjährt, aber wer weiß.............

Nur soviel, wenn man uns erwischt hätte, wären wir ins Heim gekommen, das war in den 50/60iger Jahre so, und das war keine leere Drohung.

11. Dezember 2007 18:57

Schrat hat geschrieben:, meine Spässkes werde ich hier nicht veröffentlichen.

Och Schrat, bitte.
Du mußt ja nicht verraten, wo die Gegend mit den vielen Dörfern ist,
in denen so viele Jungs und Mädchen rumlaufen,
die Dir auffallend ähnlich sind.
:-D

Dann oute ich mich auch noch mal und erzähle die Geschichte
von den ca. 30 Zuchthengsten vom Gut Basthorst im Hzgtm Lauenburg,
die wir durch Matschkugelbewerfen zum Ausbruch animierten und die dann nach drei Wochen
noch nicht alle eingefangen waren.
Einige wurden in der Nähe von Flensburg aufgegriffen.
Das Gut Basthorst gehörte dem Schwiegervater von Vicky Leandros,
Baron Freiherr von Ruffin.
Als mir mein Vater später erzählte, er habe im Gutswald nachts Fallgruben ausgehoben,
um dem Baron Wildschweine zu klauen,
war mein Gewissen wieder rein.

Übrigens, wie Recht Du hast.
Die mütterliche Drohung: "Ich stecke Euch ins Erziehungsheim"
gehörte damals zum Standard-Erziehungsprogramm.
War wohl noch 'n Rest aus vor 45.
:lol:

12. Dezember 2007 08:28

Na gut Slowly,
ich werde deine Neugierde befriedigen.
Es begab sich zu der Zeit.....................als ein Bruder von mir und dessen Freund mit meiner Wenigkeit auf Rondell von Garagendächern spielten, wir hatten unsere Luftgewehre dabei und hatten einfach nur Spaß. Als ein Wagen den Hof besuchte, der Fahrer ausstieg sprachen wir ihn mit tiefer Stimme an, er sollte seinen Wagen mit laufenden Motor stehen lassen, und sich verdünnisieren , wenn er sein Leben liebte und zum unterstreichen unserer Forderung knallten wir mit unseren Gewehren die nicht geladen waren ein paar mal in die Luft. Der Typ konnte es nicht fassen und verschwand . So weit so gut, wir hatten uns köstlich amüsiert ! Aber wir hatten nicht damit gerechnet, das ein späterer Arbeitgeber von mir :-D, Gestallten in der Dämmerung auf seinen Dächern gesehen hatte und die Polizei anrief, ebenso auch der Fahrer und ne alte Dame.... wir wollten gerade vom Dach verschwinden als wir das Tatüta von der Bullerei, vernahmen. Und ein riesen Lichtkegel strich von der Hauptstraße in die Dunkelheit des Hofes, es war so etwa 18:00 im Spätherbst. Wir sagten uns, verschwinden wir lieber. Wir wieder runter von den Dächern, unsere Gewehre beim den Freund in den Schuppen versteckt und ganz gemütlich uns auf den Heimweg gemacht. Und als wir auf die Straße traten,war er voller Polizei, Feuerwehr (auch späterer Arbeitgeber) und Krankenwagen! vor jeder Eingangstüre standen Polizisten mit Gewehren und das es ein Riesengeviert von Häusern war, kannst du ermessen was da los war. Lautsprecherwagen fuhren durch die Gegend mit der Aufforderung die hinteren Räume der Wohnung auf zusuchen ( was keiner tat, endlich war was los :-D ) und die Schutzmacht begleitete uns mit Eskorte heim. Ach ja, den Scheinwerfer hatte ich mir angesehen, war ein Flakscheinwerfer mit einem Durchmesser von ca. 3 Metern. Und die Straßen waren gesperrt, keine Straßenbahn konnte mehr fahren, die halbe Stadt war ein riesiger Parkplatz geworden.

Mein Vater fragte uns, ob wir etwas zu der Situation sagen könnten oder ob wir da beteiligt waren. Wir antworteten wahrheitsgemäß, das da überall Reporter, Polizei, Feuerwehr rum rannten und wohl ne Übung machten :o

Nächsten Tag stand in der Zeitung, dass man die Ausbrecher, die aus der Haft in ............ geflohen waren, trotz aller Mühen, nicht habhaft werden konnten, sie mussten einen oder mehrere Komplizen haben die ihnen Unterschlupf gewährten.....................aber durch die Umsicht der Volksgenossen( stand dort wirklich drin, denn es gibt immer wieder Leute die ihre Fahne nicht schnell genug drehen konnten ) :oops:

Und.....wir konnten von unsere Heldentat niemanden etwas erzählen, mein Bruder war bei dem Spiel etwa 12 Jahre genau wie sein Freund und ich mit 10 1/2 auch noch in dem Alter, wo man ins Heim gesteckt werden konnte.
Antwort erstellen