20. Januar 2008 23:51
Moin,
Avira ist ganz ordentlich.
Hat in der kostenfreien Version nur das Problem, daß es keinen Mail-Verkehr scannt.
Als kostenlose Alternative empfehele ich den AVG von Grisoft. Er ist der einzige kostenlose scanner,den ich kenne, der auch Mail-Verkehr scannt.
Gibt es hier:
http://free.grisoft.com/ oder auf Deutsch über die Begriffe "free und Avg" googeln.
Die Updates sind sehr oft, automatische Updates tuns gut, etc.
Da Viren derzeit in 99,9% der Fälle über Mail oder den Browser auf das System kommen, sollte man den AVG dem Avira (der auch nicht schlecht ist) vorziehen.
Nochmal ganz allgemein:Ein vom Aufwand und Ergebnis vertretbarer MINDESTSCHUTZ gegen Malware (Sammelbegriff für alles Böse an Software) und andere Attacken ergibt sich aus der Kombination von:
- Spybot S&D (programm zur überwachung von Cookies und Registry, schützt auch vor Ad/Spyware
- Antivirentool (AVG oder Avira)
- Personal Firewall (meine Empfehlung: Sunbelt Kerio oder wenn man weniger Ahnung hat Comodo), wichtig: gute Konfigurierbarkeit (fehlt zum Beispiel bei Zone-Alarm) und ganz wichtig: Applikationsüberwachung Wer darf wen starten etc.) Dadurch findet man verdächtige Aktivitäten, die sich am Virenscanner ohne Behavorial Blocking vorbei gemogelt haben....
- Das Verhalten des Users (Nicht jede Mail öffnen, die man bekommt, nicht jeden Link in einer Mail folgen, Misstrauisch sein)
Das ist eine Liste in aufsteigender Reighenfolge der Wichitgkeit und Wirkung.
Zusätzlich ist der Mozilla Firefox ehrlicher als der IE7 und die Sicherheitslücken werden in der Regel schneller geschlossen.
Windows-Update ist zwar wegen WGA ärgerlich aber zur Sicherheit ein MUSS. Wer Ärger mit der WGA (zum Beipiel wegen zu oft aktivertem Windows) hat, sollte sich mal den CT-Offline Updater anschauen...
Zur Erhöhung des Komfortes im Ineternet-Leben wären dann noch ein paar Firefox-Plugins zu empfehlen: Adblock-Plus sperrt lästige Werbebanner, Firekeeper spürt verdächtige JS-Code auch in Bildern auf.
Gegen SPAM hilft der Spamihilator.
Das alles ist für die private Anwendung KOSTENLOS!
Noch ein Tool, daß oft hilft, wenn man jemanden am PC helfen will:
www.showmypc.com, dort kann man über einen SSH-Tunnel mit VNC auf einen anderen PC gucken und diesen auch steuern, soweit man dazu eingeladen wird.
Gruß
Leo
[/b]