Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Campingplatz in Dänemark?

6. April 2009 15:01

Moin!

Ich suche einen schönen Campingplatz, direkt am Strand der Nordsee.

Er sollte:

---günstig sein
---Platz haben über Ostern für ein Gespann
---eher lockeres Publikum haben


Mein Favorit ist der in Skiveren Nähe Hirtshals, aber das ist ja ganz oben. Gibt es noch empfehlenswerte, die nicht so weit weg sind?

Grüße, Jens

6. April 2009 16:30

Lakolk, Römö.
"Ballermann des Nordens", wahrscheinlich sehr lockeres Publikum unter dem faszinierenden Sylter Kleinklima.

http://reisen.ciao.de/Lakolk_Camping_Romo__734523

:)

6. April 2009 16:49

Tja, Romo und Lakolk kann man empfehlen. Wer es auf Romo lieber etwas ruhiger haben möchte
kann auf Römo auf den Campingplatz in Juwre fahren , siehe unter :

www.romocamping.dk

Auf Romo kann man wunderbar auf den und auf dem Strand
fahren. Bitte nicht zu schnell, den die Polizei ist da auch in
Zivilautos unterwegs und plötzlich geht dann das Blaulicht an !
Ne nette kleine Tour ist von Romo zu der alten Stadt Ribe, mit
einer sehenwerten Altstadt.

Gruß Chris

6. April 2009 18:56

Chris hat geschrieben:Tja, Romo und Lakolk kann man empfehlen. Wer es auf Romo lieber etwas ruhiger haben möchte
kann auf Römo auf den Campingplatz in Juwre fahren , siehe unter :

www.romocamping.dk

Auf Romo kann man wunderbar auf den und auf dem Strand
fahren. Bitte nicht zu schnell, den die Polizei ist da auch in
Zivilautos unterwegs und plötzlich geht dann das Blaulicht an !
Ne nette kleine Tour ist von Romo zu der alten Stadt Ribe, mit
einer sehenwerten Altstadt.

Gruß Chris


In Ribe gibt es im Frühjahr imho immer ein Motorrad Oldtimertreff, ist aber schon etliche Jahre her, dass ich da war.

6. April 2009 21:15

Meine Empfehlung:

www.hvidesandecamping.dk

Direkt an der Nordsee und andere Seite der Ringköbingfjord. Fahren wir seit über 25 Jahren in unregelmäßigen Abständen an. Ein riesiges Gelände. Man kann in den Dünen sein Zelt aufschlagen. Letztes Jahr im Mai konnte wir auch wieder ein offenes Feuer in der Düne entfachen.
Ich finde für Nordseecamping mit dem Moped perfekt. Der Platzwart war auch entspannt.

Viel Spass

Curd[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

7. April 2009 09:29

Hat was - muß ich mir auch mal ansehen !
Grüße...

7. April 2009 10:42

Hmmmm, sehr interessant, da fahr ich hin...

Grüße, Jens :grin:

Hennestrand

7. April 2009 17:07

Hi Beste Bohne, Wenn dir alles nicht gefällt, fahr einfach weiter nach Hennestrand ! ! Campingplatz, Super Hallenbad , 300 Meter zum Strand.Was will man mehr . Ich war dort 9 Jahre hintereinander ! !
Gruss v. Jaguar ( Bodo ) :lol:

10. April 2009 19:33

noch ein paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dänemark !

15. April 2009 18:16

Hey Beste Bohne, wie war es denn in Dänemark ? Haste mal ein Bild von dem Campingplatz ? Ich spiele nämlich auch wiedermal mit dem Gedanken Dänemark. Gruss v. Bodo.

16. April 2009 08:02

Der Kurzurlaub war sehr schön.


Viel gelesen, kleine Touren gemacht, gesonnt, gegrillt, Wein getrunken... 8)

Der Campingplatz war etwas nördlich von Hvide Sande, nicht direkt in Hvide Sande. Aber das war der mit den Dünen und so.
http://maps.google.de/maps?client=firefox-a&hl=de&ie=UTF8&ll=56.042706,8.109412&spn=0.016037,0.034332&t=h&z=15

Bild

Bild

Nachts war es teilweise 3°C, recht frisch also noch.

Bin über kleine und kleinste Straßen hingefahren. Osterverkehr? Habe ich nicht mitbekommen... :-D

Grüße, Jens

16. April 2009 16:03

Siehste Jens,

selbst in DK hat man mein Abbild aufgestellt und betet mich manchmal an :-D :-D

16. April 2009 17:21

Schrat hat geschrieben:Siehste Jens,

selbst in DK hat man mein Abbild aufgestellt und betet mich manchmal an :-D :-D


hatte Dich garnicht so gutaussehend in Erinnerung, lieber Dieter :-)

16. April 2009 18:16

Aber nen neuen Helm hatter...

16. April 2009 19:40

Darf Ich mal unverschämt etwas fragen?

http://www.hvidesandecamping.dk/de/preisen.htm

Sind das heutzutage normale Preise?

Da wurde doch um ein billigen Campingplatz gefragt.

Oder verstehe Ich das falsch :? Zwei Erwachsene + Hund + Gespann + Platzgebühr pro Nacht sind....... wieviel?

Richard aus den NL :grin:

17. April 2009 07:01

Ich hab keine Währungsangabe gefunden. Demnach sollten das dänische Kronen sein, Richard.


Stephan

17. April 2009 07:28

Stephan hat geschrieben:Ich hab keine Währungsangabe gefunden. Demnach sollten das dänische Kronen sein, Richard.


ein Dänische Kroon = 13 Eurocent. :-D :roll: 8)

Richard aus den NL :grin:

17. April 2009 07:39

Nochmal zur Info:

Ich war nicht in Hvide Sande Camping, sondern hier:


http://www.lyngvigcamping.dk/de/


Ich denke das Smile den Campingplatz verwechselt.

Grüße, Jens

17. April 2009 08:03

Vielleicht zu viel off-topic und meine Kinder hassen es wenn Ich wieder zurückkalkuliere, aber über 60 DM pro Tag für eine Familie mit zwei Kinder und Zelt auf ein Campingplatz und duschen komm noch dazu, ist das normal heutzutage? Oder fallt mir das jetzt erst auf? :?

Richard aus den NL :grin:

17. April 2009 08:25

Keine Ahnung was ich jetzt genau bezahlt habe, ich hab die Rechnung schon weggeworfen.

Aber ich komme bei 1 Erwachsene 58DKR + Platzgebühr 27DKR auf rund 11€ pro Nacht. Ich finde das OK.

http://www.lyngvigcamping.dk/de/priser.htm

17. April 2009 08:35

Beste Bohne hat geschrieben:11€ pro Nacht. Ich finde das OK.

Ja, klar. Dann ist wohl die einzige Lösung, dass Ich ab jetzt nur noch alleine rundfahre :-D

Richard aus den NL :grin:

17. April 2009 08:53

Tja-nun, mit 4 Personen sind das tatsächlich ca. 34€...

Habe ich so noch nie betrachtet. :?

Andererseits wäre Hotel oder Pension aber doch deutlich teuerer, oder?

17. April 2009 08:57

Und Hotels und Pensionen sind nix für Motorradfahrer , kwasi ...
:-D

17. April 2009 09:07

Darum ging es ja auch nicht, kwasi. Im Moppedurlaub ist eh immer zelten angesagt... :wink:

17. April 2009 09:47

Hallo Richard,
es ist wie immer, nur schlimmer :cry: in der Hauptsaison ist auch der Campingplatz in den Urlaubsländern teurer, auch in den Niederlanden, als in der Vor/Nachsaison.

In der Vor und Nachsaison ist oft morgens alles noch zu, kannst oft erst um 10:00h duschen gehen bei eiskaltem Wasser :roll:

Nur mal ein Preisvergleich....als ich vor drei Jahren nach Griechenland durch Italien fuhr kostete die Nacht auf einem Platz in der Vorsaison 7 Euros mit Fahrzeug und zwei Personen plus Zelt, die Duschen waren sauber nur das Duschwasser war noch recht kühl . Auf der Rückreise, Hauptsaison war der gleiche Platz 22.- Euros teurer= also 29.-€ und nur eine Person.
Ich habe einen dicken Hals bekommen und mit einem Rutsch von Pescara bis nach Südtirol gefahren dort in ein Hotel und da kostete die Nacht mit reichhaltigem Frühstück und Garage und sauberen Zimmer, heiße Dusche incl. 13.-€.

Dänemark.

17. April 2009 10:37

Hallo Beste Bohne ! Ich finde den Preis auch OK. Dänemark war von eh und je her ein teures Pflaster. Dafür hat man dort viele Freiheiten. Denk mal an unsere Nord u. Ostseebäder mit ihrer teuren Kurtaxe ! ! ( sogar der Hund kann frei laufen ! ! )
Schönes WE v. Bodo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

17. April 2009 15:25

Schade, daß der Campingplatz so weit weg ist. Würde sich mal als weiches
Gegenstück für Bilstain empfehlen, Richard.

Aber trocknet die Tränen, Leute. In Dänemark, wo ich öfter aus beruflichen
Gründen bin, sind auch die Hotels mächtig teuer (viele haben dann sehr viel
günstigere WE-Tarife). Und dabei haben die eher so 'n ehemaligen-Ostblock-
Charme. D.h. der Kaffee wartet geduldig seit Stunden auf einen, den Tisch
darf mann sich Jugendherbergsmässig selber decken, zu Preisen, da kann
ich hier in's HILTON.



Stephan :smt025

17. April 2009 20:25

Beste Bohne hat geschrieben:Nochmal zur Info:

Ich war nicht in Hvide Sande Camping, sondern hier:


http://www.lyngvigcamping.dk/de/


Ich denke das Smile den Campingplatz verwechselt.

Grüße, Jens


Jens hat recht, ich habe mich vertan. Aber er hat den richtigen Platz gefunden.

Gruss
Curd

Dänemarkpreise.

19. April 2009 09:04

Stephan hat aber auch recht, für die Preise die in Dänemark verlangt werden,kann man auch schon in den Süden fahren ! Das Preisleistungsverhältnis stimmt hinten und vorne nicht ! ! Aber die Freiheit die man dort hat, ( keine Absperrungen,keine Zäune, freier Strand u.s.w. ) Getränke und Fressalien muss man sich eben mitnehmen !
Wir Dreiradler haben doch alle groooooße Kofferräume . Oder ? ?
Schönen Sonntag noch. Bodo. :lol:
Antwort erstellen