Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Entengespann

9. August 2010 10:25

Von Entenreifen ist ja öfters mal die Rede, wenn es um Gespanntechnik geht. Hier mal ein richtiges Entengespann.

Gruß
Willy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

9. August 2010 10:31

COOL :D :D :D 8)

9. August 2010 17:13

Herrlich, da geht einem alten, wenn auch ehemaligen Entenfahrer, das Herz auf.
Bild
Viel Grüsse, Feldi

10. August 2010 12:25

Ich habe noch ein pic von vorne gefunden. Wenn man genau hinsieht, erkennt man sogar ein Lenkrad drin.

Gruß
Willy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

10. August 2010 14:02

Feldi hat geschrieben:Herrlich, da geht einem alten, wenn auch ehemaligen Entenfahrer, das Herz auf.
Bild
Viel Grüsse, Feldi


GEIL ein Entenwohnmobil :-)

Aber wird das teil damit nicht extrem hecklastig ?

Die Ente furh eh schonnicth mehr so lustig, wenn
hinten was viel last drin war ?

Grüße

Eugen j.keusen

10. August 2010 14:17

Bikerwilly hat geschrieben: Wenn man genau hinsieht, erkennt man sogar ein Lenkrad drin.
.
Ich hoffe das das Lenkrad noch immer d’rin ist, weil dieses Gespann schon Jahre von da aus gelenkt wird. :lol:

R.a.d.NL 8)

10. August 2010 20:43

Zitat:

"Ich hoffe das das Lenkrad noch immer d’rin ist, weil dieses Gespann schon Jahre von da aus gelenkt wird"

R.a.d.NL



Na das ist ja echt geil, jetzt wo Du das so sagst... deswegen die Figuren auf dem Sattel.... cool....

Ich kann mir vorstellen, das man das in Deutschland nie zugelassen bekommen würde, als was auch??

Gruß
Willy

10. August 2010 20:47

hallo willy,
warum sollte man so ein gespann nicht zugelassen bekommen ???
es gibt genügend behindertengerechte gespanne, bei denen der fahrer im beiwagen sitz - rolli-bedingt;
sind alle notwendigen bedienungselemente in den beiwagen verlegt, dürfte einer zulassung nichts im wege stehen;
cu
muli

ps: das schweinchen auf dem fahrersitz dürfte bei der grünen front jedoch auf mißfallen stoßen :D

10. August 2010 20:59

also - wenn ein mensch nicht mehr in der lage ist auf dem motorrad sitzend

selber zu fahren, welchen sinn macht es dann vom boot aus das ganze zu

bewegen ?! wäre da ein cabrio mit automatik nicht sinnvoller oder ein ge-

spann mit kompletter handbedienung ?! gruß markus der sich nach der sinn-

haftigkeit fragt ;-)

10. August 2010 21:28

Welchen Sinn macht Gespannfahren überhaupt.....????

......es macht viel Spaß-da ist es doch egal,von wo und wie man das Teil bewegt,

-SCHORPI- :P

10. August 2010 21:29

tigama hat geschrieben:also - wenn ein mensch nicht mehr in der lage ist auf dem motorrad sitzend

selber zu fahren, welchen sinn macht es dann vom boot aus das ganze zu

bewegen ?! wäre da ein cabrio mit automatik nicht sinnvoller oder ein ge-

spann mit kompletter handbedienung ?! gruß markus der sich nach der sinn-

haftigkeit fragt ;-)


Ich denke, das man sich diese Frage nicht stellen sollte, denn dann macht ein normales Gespann auch keinen Sinn mehr.

Individualismus und Spaß sind es, was die Freude an Gespanne und sonstigen merkwürdigen Gefährten ausmachen. Ob behindert oder nicht...

Gruß
Willy

10. August 2010 22:14

tigama hat geschrieben:also - wenn ein mensch nicht mehr in der lage ist auf dem motorrad sitzend

selber zu fahren, welchen sinn macht es dann vom boot aus das ganze zu

bewegen ?

Es hat wohl keinen Sinn, dir das zu erklären.
Oder kannst du uns erklären, warum ein Mensch nicht vom BW aus sein Gespann lenken soll, wenn es ihm doch Spaß macht und/oder anders nicht möglich wäre?

Hast du mal an einer Jumbo o.ä. teilgenommen?

11. August 2010 11:45

Das ist ein GS oder GSA Motor mit 54 oder 65PS ( wenn man die Hydraulikpumpe lahmlegt eher noch mehr!) da sollte schon was gehen!

Eigentlich... Ich muss noch mal drüber nachdenken!

Aber cool isses...!irgendwie!

11. August 2010 18:47

Hatten die Schweitzer nicht mal sowas gebaut? Vom BW aus lenkbar?
War von Anfang an für einen gehandikaten Fahrer gebaut. Beifahrer saß
auf'm Moped. wurde wohl auch mal als Gag im TV gebracht. Ohne Beifahrer,
um die Leute zu erschrecken. . .





Stephan :smt025
Antwort erstellen