Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

???...

5. Oktober 2010 08:26

http://www.wir-treten-zurueck.de/

5. Oktober 2010 08:48

:thumbsup:

5. Oktober 2010 18:15

Ne wie süss!Jetzt braucht mann schon nicht mehr den Arsch hochkriegen, um zur Demo zu laufen. Bisken aufregen am virtuellen Stammtisch und man hat es denen da oben mal wieder so richtig gezeigt. Ganz toll.

Wie lange läuft Stuttgart21 schon? Brauchten die so lange um die Demos zu organisieren, oder ist das nur gerade IN?!?


Stephan

5. Oktober 2010 19:43

hallo stephan,

Stephan hat geschrieben:...
Wie lange läuft Stuttgart21 schon? Brauchten die so lange um die Demos zu organisieren, oder ist das nur gerade IN?!?
...


daß solche planungen über jahre, manche sogar über jahrzehnte hinausgehen brauchst du mir nicht zu sagen - ich arbeite bei dem verein und war zeitweise bei der planungsgruppe der schnellfahrstrecke von würzburg nach hannover;

aber von diesem bahnhofsprojekt habe ich als nicht-stuttgarter und nicht-würtemberger auch erst erfahren, als das in den medien publik geworden ist;
und ich kann nur hoffen, daß die leute dort nicht müde werden, ihren unmut über diesen ... weiterhin friedlich kundzutun;
cu
muli

5. Oktober 2010 19:52

Stephan hat geschrieben:...
Wie lange läuft Stuttgart21 schon? Brauchten die so lange um die Demos zu organisieren, oder ist das nur gerade IN?!?


Stephan


Wg. Stuttgart 21 solltest du dich vielleicht noch mal genauer informieren, bevor du solche Mutmaßungen anstellst.

Bei Stuttgart 21 wurde Jahre (fast Jahrzenhnte) mit falschen Zahlen operiert, um das Projekt durch die parlamentarischen Instanzen zu boxen. Als der Beschluss endlich gefasst war, stiegen die Kosten (natürlich völlig unerwartet) von 2,x auf 4,x auf 7,x Mrd. €. Und noch vor Baubeginn stellte sich heraus, das die Neubaustrecke nach Ulm wohl auch erheblich teurer wird - was bis dahin vehement bestritten wurde. Und da die Tunnel (angeblich) wg. der geologischen Gegebenheiten im Querschnitt kleiner als üblich gebaut werden, muss eine andere Signaltechnik eingesetzt werden. Diese ist angeblich aber nicht kompatibel mit der in den Zügen normaler Weise vorhanden Signaltechnik. Dies wurde aber auch erst vor ein paar Tagen bekannt.

Usw...usf....

Muli hat recht - das Projekt wurde i.W. ohne Information der Öffentlichkeit durchgezogen. (Das die SPD anfangs immer dafür war uns jetzt anfängt zu wackeln macht die Sache auch nicht besser).

Bei Stuttbart 21 wurde von den Verantwortlichen getrickst, geschummelt, gelogen.

Aber im März ist Landtagswahl. Und ich gehe wählen.

H.F.

5. Oktober 2010 20:25

Dann lass Dich mal überraschen welche geologischen Gegebenheiten noch
dabei rauskommen. Wenn man als Aussenstehender so rumguckt, stolpert
man früher oder später über abgebrochene Kontrollbohrungen wg.
Bohrwasserausfluss an den falschen Stellen.

Auf jeden Fall wählen gehen. Und jedesmal Andere. Damit sich das mal
besser mischt. . .



Stephan :smt025

5. Oktober 2010 20:29

und dennoch: die Schweiz untertunnelt sich selbst, weil durch Volksentscheid befunden wurde, dass Autos und Strassen nicht unbedingt schön seien. So lange es nur Geld kostet...

am Rande: hätten die Investoren 1850 auch so gedacht wie die Gegner in Stuttgart jetzt, wäre eine Demokratie da gewesen wie heute und Demonstrationen wie in Stuttgart möglich, hätten wir heute kein Bundesbahnnetz. Als die Bundesbahn noch der größte Arbeitgeber Europas war, konnte man auf den Bahnhöfen noch menschenwürdige Toiletten besuchen.

Es sollte sich jeder fragen, was er eigentlich will. Das alles so bleibt wie es ist?! Und die Schwaben mit ihrem Daimler fahren statt mit der Bahn?! Und trotzdem im Urlaub für 10€ nach Portugal fliegen?
Ich hätte mir wenigsten einen Transrapid gewünscht. Hamburg-Berlin oder Paris Berlin. Nur einen, um zu gucken was er bringt.



Aber das da oben mit dem Parlament ist schon wichtiger. Politiker ohne Rentenanspruch nach Hause schicken, keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Haben ja vorher auch nicht gearbeitet. Staatssekretäre und Verwaltung entlassen und als Leiharbeiter wieder einstellen, ohne Mindestlohngarantie versteht sich. 400€ Basis.

:smt078

5. Oktober 2010 20:40

Gerade in Stuttgart fällt mir als manchmal gezwungener Maßen
dort Arbeitender, immer wieder auf, daß es gerade auch dort keinen
funktionierenden Nahverkehr gibt (nicht das es hier besser wäre).

Ein Punkt der mir immer wieder im Gespräch mit Ortsansässigen (an
anderen Orten auffällt). Es werden die Fahrpläne ungünstig abgeändert,
danach Linien eingestellt, da unrentabel. . .

Wenn man nicht hin und wieder Geld verdienen müsste (ein paar müssen
den Laden ja am Laufen halten), hätt' man mit Demonstrieren schon genug zu
tun.


Tja, Olaf, und wer regelt dann das Zusammenleben?
Dorfparlamente? Soldatenräte?



Stephan :smt025

5. Oktober 2010 20:55

Stephan hat geschrieben:Tja, Olaf, und wer regelt dann das Zusammenleben?
Dorfparlamente? Soldatenräte?



Stephan :smt025


Watt? Welches Zusammenleben?
Wird doch eh von Ikea geregelt und vom Aldi.

Gibt´s Bilder von eurer Tour?

5. Oktober 2010 21:28

Stimmt. Und die Rechtsprechung überlassen wir dann RTL2, oder wo immer
diese Gerichtssendungen laufen.


Ich sortiere noch, Olaf. 1.200Bilder sind 'n bisken viel zum Hochladen. Schlechtes
Wetter wäre hilfreich. . .



Gruß an Christine



Stephan :smt025

6. Oktober 2010 13:54

ja, ja,
und Demokratie ist, wenn man trotzdem lacht.
http://www.youtube.com/watch?v=E5agWxzW ... re=related

6. Oktober 2010 19:22

Den Link kann ich grad nicht mitnehmen, kein Ton aufm Compi.

Gestern konnt ich mich noch zurückhalten, aber heut ists soweit:

Was für ein Schwachsinnsfred :!: :!: :!:

Kann man so behämmerte Ansichten haben und Dreirad fahren??

Ich beobachte die Republik und auch Stuggi21. Aber soviel hintergrindloses...

P.S.: Ein paar wenige Meinungen kann ich mittragen, auch von Leuten, wo ich sonst Schwierigkeiten habe. Uiui.

6. Oktober 2010 20:16

Ach Roll, ich hab immer gewusst, daß mich magst. . .




Stephan, is ja schon gut Olaf, ich geh wieder Bilder sortieren

6. Oktober 2010 20:55

Tach

Kinders das Wetter ist so schön und dann soll ich mir über sowas gedanken machen 8)

hab ganz andere Probleme :roll: :twisted: muß im Winter mein gespann verkaufen BMW hat 2 leckere Tourer rausgebrachti

6. Oktober 2010 20:59

Och Stephan, ein funzender Nahverkehr liegt oft im Auge des Betrachters.

6. Oktober 2010 21:11

Mag sein. Ich behaupte jetzt mal, daß da viele Dinge zusammenspielen.
Gemeinerweise wird sowas, wie mit dem Nahverkehr und den falschen
Fahrplänen, so früh angefangen haben, daß die Zusammenhänge später
nicht mehr offensichtlich werden.

Ohne PKW oder so, brauchste in meiner Gegend aber keinen Job in der
nächsten Stadt zu suchen. Oder nur am anderen Ende der Stadt.

Schon zu meinen Lehrzeiten war es so, daß die Busse am Busbahnhof
Richtung Industriegebiet (alleine in unserer Bude waren es 2.500Leutchen),
nur im Sprint zu erreichen waren. Da passten die Ankunftszeiten der
"Zulieferbusse" des selben Busbetriebs, schon Fahrplanmässig nie zusammen. . .



Und alte Männer hinter dem Bus herrennen zu sehen war schon damals nicht lustig.


Stephan :smt025

10. Oktober 2010 20:25

In der Nachbarkneipe gefunden http://www.spiegelfechter.com/wordpress ... #more-4247

Aber haben wir uns ja schon so gedacht. Das mit den "Verbindungen", den politisch-wirtschaftlichen. . .



Stephan :smt025
Antwort erstellen