9. Juli 2011 22:11
10. Juli 2011 06:28
10. Juli 2011 08:18
10. Juli 2011 08:51
Crazy Cow hat geschrieben:Was ich immer schon mal wissen wollte: wenn man jetzt gerne eine Extra Portion Ketchup dazu hätte, was ja ohne Brötchenhälften keineswegs ungewöhnlich ist, blubbert man den auf den Kartoffelsalat unter die obere Brötchenhälfte, oder dreht man Mc Brezel herum, damit man ihn auf den Leberkäs´quatschen kann? Und wenn: dreht man den Mäckes dann zurück?
Oder wird der rote Schleim einfach oben auf die obere Brötchenhälfte verteilt, damit das Sich-Einsau-erlebnis nicht so lange auf sich warten lässt.
10. Juli 2011 10:53
tigama hat geschrieben:ketchup zum leberkäs ?!
banause !!!
da gehört ein guter hausmachersenf (grob) drauf
10. Juli 2011 13:49
Crazy Cow hat geschrieben:... geht mir auch weniger um den möglichen Geschmack, als um den Blödsinn, jedwede Art von Nahrungsmitteln zwischen zwei Brötchenhälften zu packen ...
10. Juli 2011 14:30
10. Juli 2011 21:31
10. Juli 2011 22:26
Klaus hat geschrieben:@ tigama, Dir ist nicht bekannt was auf einen GUTEN LEBERKÄSE gehört
Luise Händlmaier Senffabrikation GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Senf und Feinkost mit Sitz in Regensburg.
Gruss Klaus
25. Juli 2011 23:16