Apropos Geld

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Apropos Geld

Beitragvon mecki » 12. Mai 2012 08:28

Das Beiwagengespann ist das sparsamste Kraftfahrzeug, das es überhaupt gibt.Man kann damit drei Personen und Gepäck für einen Preis befördern der nicht höher liegt als der Eisenbahnkilometer dritter Klasse für eine Person. Gespannfahren ist im übrigem außerordentkich bequem und eher weniger anstrengend als Solofahren. Allerdings unter der Voraussetzung dass man die Gespanntechnik beherrscht.

Steht so im Essohandbuch für Kraftradfahrer Sommer 1938.
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Apropos Geld

Beitragvon Slowly » 12. Mai 2012 09:17

Und hierzu mal aus den 20-er Jahren
ein Beitrag über die Unterhaltungs- und Betriebskosten von (Solo) Motorrädern.
Für die Gespannausführung schätze ich die Mehrkosten auf 25-30 %.

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Apropos Geld

Beitragvon Beste Bohne » 12. Mai 2012 11:25

"Ein richtiger Motorradfahrer soll z.B. die Pneumatikreparaturen selbst durchführen"

:-D :-D

Sehr schöner alter Text.

Da waren Begriffe wie "Vertragswerkstatt", "Garantie" und "Kulanz" noch nicht so in Mode. Auch der Hinweis auf das Bordwerkzeug ist nett.

Bei japonesischen Krädern oder neueren BMW's ja eher ein Trauerspiel.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Apropos Geld

Beitragvon Slowly » 12. Mai 2012 11:46

Ja, Jens,

dieses kleine Buch ist wirklich ein Schätzchen.
Selbst den Text kann man genießen!
Selbst die Ahnfrau meiner KAWA-Drifter-Retro-Indian mit 7/8 PS kommt drin vor.
Und auch Das Schweizer Gespann "Condor-4 PS-Zweizylinder"
Köstlich!

Wochenendgrüße
vom Rhein zur Elbe,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Apropos Geld

Beitragvon Beste Bohne » 12. Mai 2012 12:01

Siebenachtel PeEs . :-) Kwasi ein Bolide... :-D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Apropos Geld

Beitragvon schauglasgucker » 12. Mai 2012 13:37

Interessant auch der Hinweis auf die nicht billigen Mechanikerkosten, da hat sich also während der letzten 90 Jahre nicht viel geändert. :rock:

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Re: Apropos Geld

Beitragvon Slowly » 12. Mai 2012 15:17

Dann noch was zu den Anschaffungskosten gefällig ?
Übrigens:
Nach 1945 sind mir in der Hamburger Gegend noch einige Fahrräder mit Karbid-Lampen begegnet!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Apropos Geld

Beitragvon Beste Bohne » 12. Mai 2012 16:15

Da machte sich wohl schon die große Inflation langsam bemerkbar, oder?!
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Apropos Geld

Beitragvon Slowly » 12. Mai 2012 16:43

Das Buch wurde 1915 herausgegeben.
Mein Exemplar ist die vierte neu bearbeite und erweiterte Auflage von 1921 und wurde 1922 gedruckt.
Die Inflation begann 1914.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_I ... 4_bis_1923
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Apropos Geld

Beitragvon mecki » 27. Mai 2012 10:56

Wenn die inflation wieder kommen sollte, werden wir alle Millionäre und können uns für jeden Wochentag ein anderes Gespann leisten :!:
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Apropos Geld

Beitragvon georgd. » 28. Mai 2012 22:05

Hallo,
der Text ist klasse. Besonders gefällt mir die Bezeichnung -pferdig.
Gruß Georg
georgd.
 
Beiträge: 109
Registriert: 5. August 2010 22:04
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Apropos Geld

Beitragvon Slowly » 28. Mai 2012 22:30

mecki hat geschrieben:... werden wir alle Millionäre

Mein Opa hat damals seinen Wochenlohn in 2 große Molkerei-Milchkannen gestopft, hat die links und rechts an den Fahrradlenker gehenkt
und ist damit nach Schwarzenbeck (Holstein) zur Sparkasse gefahren, um sie dort einzuzahlen.
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Apropos Geld

Beitragvon Thor555 » 28. Mai 2012 23:48

Slowly hat geschrieben:und ist damit nach Schwarzenbeck (Holstein) zur Sparkasse gefahren, um sie dort einzuzahlen.


da hat der noch was bei der bank eingezahlt?

mal abgesehen vom ganzen gerede um den euro in letzter zeit, heb ich mein geld schon seit mehreren jahren (nicht erst seit der finanzkrise 2008) immer sofort ab und stecks sozusagen in den sparstrumpf.
das was ich mir da spare, weil ich nen direkten überblick über meine finanzen habe und nicht einfach alles mit karte zahle und dementsprechend schnell auch mal mehr ausgebe als nötig wäre, soviel zinsen kann mir überhaupt keine bank anbieten.
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Re: Apropos Geld

Beitragvon Slowly » 29. Mai 2012 06:52

Thor555 hat geschrieben:... da hat der noch was bei der bank eingezahlt?

In der "heißen Phase", als die Inflation so richtig in Fahrt war, wurde das Geld sofort in wertbeständige Naturalien umgesetzt.
Nahrungsmittel wurden überwiegend vom eigenen großen Garten geliefert.
Opa war sogenannter "Selbstversorger", hatte also auch Schweine, Enten, Hühner, Gänse und sogar ein paar Kühe,
galt aber nicht als Bauer.
Meine Mutter mußte morgens vor dem Schulunterricht die Kühe auf die Weide bringen.
Da das einige km außerhalb des Dorfes war, war eine Kuh zum Reiten abgerichtet.
Zurück stieg Cowgirl Frieda dann auf "Schusters Rappen" um.
Mein Opa war wahrscheinlich der "Schnellste Maurer von Schleswig Holstein".
Hat in wenigen Wochen den Bauern die Katen und Ställe hingesetzt.
Seinen "Baustil" kann man noch heute bewundern:
Wegen seiner Schnellbauweise (von Hand natürlich) wurde er nämlich bekannt wegen seiner schiefen Wände.

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Apropos Geld

Beitragvon Schrat » 1. Juni 2012 08:13

http://www.youtube.com/watch?v=pkVSiCHvFlw


un da sacht noch einer....Wasser wäre nur zum waschen da.............gute Alternative!!!!!

oder

http://www.youtube.com/watch?v=pkVSiCHvFlw&feature=fvwp&NR=1

wäre doch eine Verbesserung für unsere Fortbewegung
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste