Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Gespannkauf ???????????????

28. August 2012 18:33

buddy hat geschrieben:Nette Kollegen hier!!!

Wir tun was wir können.

Re: Gespannkauf ???????????????

28. August 2012 20:21

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
buddy hat geschrieben:Nette Kollegen hier!!!

Wir tun was wir können.



Das lese ich ja hier! "grins"

Re: Gespannkauf ???????????????

28. August 2012 20:32

buddy hat geschrieben:Ich würde als erstesmal den Benzinfilter überprüfen, denn ohne Benzin würde sie ja nicht mehr anspringen!

Ati hat geschrieben:Dann Fehlzündungen gelbe Lampe an Rote Lampe an
Motor aus

Re: Gespannkauf ???????????????

28. August 2012 20:55

Hy
Heute sprang sie einwandfrei an, er hat sie abgeholt und wird morgen mal durchmessen.
Ich halte euch auf dem laufendem was sie hatte. Freue mich aber schon drauf wenn
er sie mir wiederbringt.
Ich find euch übrings suppi hier im Forum.
Ati

Re: Gespannkauf ???????????????

28. August 2012 21:49

Sachma Ati,

wenn du mit der XS 11 und der K100 Fehlzündungen hast und auch in einem so engen Zeitabschnitt, ob du da nicht mal die Tankstelle wechselst?
Und auch beim Tanken immer schön kuggen, was auf der Pistole steht. :)
Diesel wäre zum Beispiel falsch...

wer den Schaden hat...

Re: Gespannkauf ???????????????

28. August 2012 22:07

Ati, hast du mir mal die BMW Fahrgestellnummer deiner K? Dann kann ich besser was sagen, weil die Motoren unterschiedliche Steuerungen haben.

Kalter Motor = fährt, warmer Motor = Fehlzündungen und aus?
Wartungszustand? Filter, Öle gewechselt? Wie sehen die Gummis im Ansaugbereich aus? Porös? Und die Motorgehäuse entlüftung? Zündkabel alt? Beim Ausgehen die Lichter im Cockpit an wie beim Zündung einschalten oder fehlt was? Fragen über Fragen
Gerhard

Re: Gespannkauf ???????????????

29. August 2012 20:58

Hallo
Tja peinlich,peinlich ich habe die Batterie leer gefahren. War zu kurz und wohl ein bisschen
untertourig unterwegs. Das Gespann kann ich morgen abholen und dann fahr ich
wieder..............

So ich kann den Gespannkauf nun beenden. Sie ist bezahlt und ich freu mich einfach.
Ati

Re: Gespannkauf ???????????????

29. August 2012 21:01

:-D :-D :-D

Re: Gespannkauf ???????????????

29. August 2012 21:27

Ati - Tip für die Zukunft: gerade die K nimmt Startversuche mit 3/4 leerer Batterie äußerst übel, das führt dann häufig dazu, das das Anlasserrelais festbrennt. Was wiederum dazu führt, das der Starter sofort loslegt, sowie du eine geladene Batterie anschließt. Der Starter geht dann solange, bis die neue Batterie tiefentladen und auch ein Fall für den Müll ist oder du die Batterie vom den Kabeln trennst. Je nachdem, was eher eintrifft. Und das Startrelais ist nicht gerade das günstigste K Ersatzteil. Also im Zweifel vorher laden!

Gerhard

Re: Gespannkauf ???????????????

30. August 2012 13:07

Und wenn du die Batteriekabel trennst, während der Anlasser rennt, könnte es schon ordentlich Funkenschlagen. Das muß dann kurz und zügig gehen. . .


Stephan

Re: Gespannkauf ???????????????

30. August 2012 15:11

Stephan hat geschrieben:Und wenn du die Batteriekabel trennst, während der Anlasser rennt, könnte es schon ordentlich Funkenschlagen. Das muß dann kurz und zügig gehen. . .


Stephan


Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu...

weniger wie es geht, als mehr was alles nötig ist, wenn man sich für ein Propeller-Gespann entscheidet.
:cry:

Re: Gespannkauf ???????????????

30. August 2012 16:32

Naja, versuch mal 'nem gerade drehenden Motor (Anlasser) von seiner ihm wichtigen Energie zu trennen. Das mag auch kein Japaner. Wobei der kollateral Schaden durch Erschrecken, es muß zügig gehen (meist dauert es ja 'ne Weile bevor einem klar wird, was gerade abgeht), enge Platzverhältnisse, man kommt zwischendurch nochmal an den Rahmen (Erde) wahrscheinlich größer ist.

Schliesslich soll man mit 'ner Batterie, oder zwei, auch Schweissen können. . .

Stephan

Re: Gespannkauf ???????????????

30. August 2012 18:50

Ati hat geschrieben:Hallo
Tja peinlich,peinlich ich habe die Batterie leer gefahren. War zu kurz und wohl ein bisschen
untertourig unterwegs. Das Gespann kann ich morgen abholen und dann fahr ich
wieder..............



Eigentlich - kann ich mir das nach längerem darüber hirnen nur schwer vorstellen. Meine K läuft, wenn sie gestartet wurde, auch im Standgas durch bis entweder der Sprit alle ist oder ich sie ausmache. Die geht nicht einfach aus. Sowas kenn ich auch von den anderen Ziegeln nicht, die in meinem Bekanntenkreis bewegt werden. Die LiMa ist eigentlich kräftig genug, um den Motor mit ausreichend Strom für Zündung und Einspritzung zu versorgen, auch im Standgas. Nicht das da was anderes ist, das dir den Spass am K-espann verdirbt. Wie gut ist denn die Batterie noch? Schon mal Ladespannung gemessen? Und was macht die Bordspannung, wenn du ohne Motor das Licht einschaltest?

Gerhard

Re: Gespannkauf ???????????????

30. August 2012 19:05

Moin-
mir geht es wie Gerhard- :? :?

bei schlapper Batterie-wie beim letzten Herbsttreffen-zu wenig Wasser in der Batterie-schaffte die Batterie nicht mehr den Starter zu bewegen,aber sie ließ sich problemlos Anschieben.
Auch das Kontrollleuchten leuchten-gelb ist bei mir nur der Joke-mag sein,das auch eine gelbe für 9 ltr Restbenzin steht-ist bei mir nicht aktiviert-bei 5 ltr Restbenzin leuchtet rot.
Rot ist dann doch nur die Lichtmaschine-Oel-Wasser.

Lieben Gruß

SCHORPI- :P

Re: Gespannkauf ???????????????

30. August 2012 19:59

Eigentlich - kann ich mir das nach längerem darüber hirnen nur schwer vorstellen. Meine K läuft, wenn sie gestartet wurde, auch im Standgas durch bis entweder der Sprit alle ist oder ich sie ausmache. Die geht nicht einfach aus. Sowas kenn ich auch von den anderen Ziegeln nicht, die in meinem Bekanntenkreis bewegt werden. Die LiMa ist eigentlich kräftig genug, um den Motor mit ausreichend Strom für Zündung und Einspritzung zu versorgen, auch im Standgas. Nicht das da was anderes ist, das dir den Spass am K-espann verdirbt. Wie gut ist denn die Batterie noch? Schon mal Ladespannung gemessen? Und was macht die Bordspannung, wenn du ohne Motor das Licht einschaltest?

Gerhard


Moin moin zusammen,

da gibt es einige Ziegelsteine die das haben bis hin zur K12RS, brauchst nur mal bei http://www.flyingbrick.de/board/nach zulesen!

Re: Gespannkauf ???????????????

30. August 2012 21:40

Also
Ich weiß nicht was meine Gespann für nen Anlasser hat glaub ist nicht das orginal die Batterie auch nicht.
Morgen werde ich mal den Gespannschrauber fragen was sie im innenleben hat.
Jajaja eigentlich wollte ich mich dafür nicht so interessieren. Aber ihr habt mich angesteckt.
Jetzt bin ich neugierig geworden....................
Wollte doch nur fahren..............
Immer diese Männer grins
Ati

Re: Gespannkauf ???????????????

31. August 2012 09:58

buddy hat geschrieben:
da gibt es einige Ziegelsteine die das haben bis hin zur K12RS, brauchst nur mal bei http://www.flyingbrick.de/board/nach zulesen!


Und die haben in der Regel einen Fehler, der über leere Batterie hinausgeht. Ich bin so oft mit dem Messgerät auf Fehlersuche bei ner fremden K, ich denk, das kann ich beurteilen. Bei den Ziegeltreibern bin ich auch, die Kommentare kenn ich .... (oder hab sie selber verfasst)

@ Ati: da hat einer nen anderen Anlasser eingebaut ? Das will ich sehen! Der Anlasser hat in der K noch andere Funktionen als das reine Starten, um nicht die gesamte Elektrik umzufrickeln, müßte das dann ein Anlasser mit den gleichen Funktionen sein. Und ob das ne gute Idee ist? Die sind so robust, da passiert eigentlich wenig, außer alle 60 - 80tkm Kohlen tauschen, weil runter. Andere Batterie im Gespann ist ja normal, defekt werden kann die auch.
Die Idee mit www.flyingbrick.de ist nicht die schlechteste, wenn du dich da anmeldest (und vorstellst), bekommst du K Spezifische Hilfe problemlos.
Gerhard
Antwort erstellen