Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Fernesehtipp Beatles

21. Oktober 2012 19:49

Huhu Dreiradler,

wer von euch schon deutlich die 60 Lenze überschritten hat und schon von der Sonntagsnachmittagstour wieder zu Hauase ist, für den hab ich einen Fersnehtipp zum Tagesausklang:

Arte um 21.15 Uhr: Magical-Mystery-Tour von den Beatles.

Der Film war schon damals ziemlich schräg und eigentlich grottenschlecht, aber DIESE GEILE MUSIK und dieses Lebensgefühl!!!

Der Film wird übrigens zum ersten mal seit 1986 im Fernsehen gezeigt.

Für Leute meiner Generation sicher eine Überlegung vor dem Heia-Bett, das breite Grinsen hält sicher bis morgen früh und das Kopfkino ist in 3-D :grin:

Mann, waren das Zeiten, Flower-Power, die Szene in Kreuzberg in den Kommunen, die ersten Open-Air Konzerte mit Jimi Hendrix und Co, der gute Stoff in Amsterdam, usw., usw..... alles übrigens noch vor meiner ersten Begegnung mit einem Motorrad (Honda CB 72).

Viel Spaß Euch allen und einen entspannten Abend - egal ob mit oder mit ohne Flimmerkiste und den Beatles :-D

Willy

Re: Fernesehtipp Beatles

22. Oktober 2012 03:48

Ja ja Willy, jetzt wirst du langsam alt...wenn du an früher denkst :-) Lebe jetzt und denke nicht an früher, schaff dir einen Harem an und geniesse das was sich dann bietet.....Übrigens...

Thomas nachdenklich zu seiner Frau: "Ich frage mich, wofür ihr Frauen immer so viel Geld braucht. Ihr raucht nicht, ihr trinkt nicht, und Weiber seid ihr selber..."

in diesem Sinne

Re: Fernesehtipp Beatles

22. Oktober 2012 06:49

Morgen mein lieber Schrat,

da mach Dir mal keinen Kopf :wink:

Ich weiß schon auch, das man das Leben nur genießen kann, wenn man mit Interesse und Begeisterung nach vorne schaut, aber manche Dinge versteht man trotzdem besser, wenn man ab und zu auch mal zurück blickt - auch mit ohne beginnende Senilität :-D

Und was den Harem angeht, kannst Du auch ganz unbesorgt sein, den hab ich - allein die Zeit reicht nicht aus, mich um alle angemessen (nach deren Meinung) zu kümmern :lol:

Verstehen die immer nicht, dass mir Mopedfahren, Schrauberei, Musikhören und so einige andere Dinge mindestens gleichwichtig sind, wie mit den Hühnern rumzuhopsen oder in der Bude an so einer Art "Familienleben" teilzunehmen. :smt013

Vielleicht ist das doch altersbedingt....??? :roll:

Aber solange noch alles so klappt wie im Moment, häng ich noch schnell 30 Jahre dran, bevor ich dem Sensenmann die Tür aufmache und mit dem mal einen ernsthaften Klönschnack halte :smt009

Einen schönen Tag für Dich und natürlich auch alle anderen

Willy

Re: Fernesehtipp Beatles

22. Oktober 2012 06:57

Aber solange noch alles so klappt wie im Moment, häng ich noch schnell 30 Jahre dran, bevor ich dem Sensenmann die Tür aufmache und mit dem mal einen ernsthaften Klönschnack halte :smt009


Irgendwie fällt mir da gleich der Brandner Kaspar ein :-D :-D :-D

Re: Fernesehtipp Beatles

22. Oktober 2012 07:41

Meun Joe,

ja, hier bauen sie an jeder Ecke eifrig neue Altersresidenzen für den Rest von uns :smt009

Die Plätze sind schon ausgebucht, bevor überhaupt Fenster drin und Dach drauf sind :smt015

Ich guck die mir aber die Altershütten auch im Rohbau immer mal an und entscheide dann: Völlig ungeeignet fürs betreute Schrauben im Alter für Joe, Hermann, Herbert, Mibi, Schaf und Co :grin:

Keine Tiefgarge mit Deckenkranbahn, keine gespannfähigen Hebebühnen (am Besten ebenerdig im Boden eingelassen und hydrauliswch ausfahrbar bis auf Höhe der Schnabeltasse), kein Werkstattraum für die notwendigen Arbeiten (Drehbank, Fräsbank, Bohrwerk, CNC-Zentrum, Schweißmaschinen, Röntengerät für Materialverbindungen usw.).

Auch kein Extra-Ruheraum neben dem Tresen ist vorhanden (auch nicht eingeplant - was lernen die Baufuzzis heute an der Uni in Richtung altersgerechtes planen???), mit bequemen Massageliegen für die Boxenluder, die uns dann täglich besuchen - denn NUR bei uns im betreuten Schrauben tobt das LEBEN! :-D :grin: :-D

Also, Joe, da müssen wir wohl alle noch ein paar Jahrzehnte durchhalten, bis die endlich was passendes für uns bauen. :smt004

Aber die Pflegemäuschens, die sich auch schon dort bewerben, bevor das Dach auf der Hütte ist, die sind schon zum Teil schön lecker :wink: :wink: :wink:

Wollen wir die für unsere private Schrauberhöhle abwerben und uns die Kosten teilen..? :P

Ich bin dabei und könnte den Kontakt herstellen.

Dann haben sie es gut - und wir auch 8)

Liebe Grüße und eine schöne Woche für Euch

Das Schaf vom Deich

Re: Fernesehtipp Beatles

23. Oktober 2012 10:50

Hallo saschohei,

darf ich mich meiner hohen Rente plus Portokasse auch mit einbringen in die Schrauberhöhle? Ich putze die Mopeds NACH dem Schrauben auf Hochglanz, dabei nehme ich die Pflegemäuschen natürlich solange ihr schraubt, in meine Obhut ;-) ....die Verpflichtung, für Rechtsgüter(Schrauberhöhle) einer anderen Person zu sorgen und die Pflegemäuschen vor euch zu schützen aber ich bin auch bereit, meine ehemaligen Beruf wieder anzunehmen......Kneipje und F(Ph)otograf und letzterer wir euch dann ins Netz stellen um der Welt zu zeigen, das die " alten Säcke" besser sind als ihr Ruf! Ab und zu bin ich als Koch auch noch zu gebrauchen :-) denn siehe, es war wohlgetan. Überlegt es euch ............
Gruß aus dem sonnigen und warmen Süden...............des Hessenlandes :?

Re: Fernesehtipp Beatles

25. Oktober 2012 07:18

Meun Schrat,

na gut, überredet, wir nehmen Dich auf mit im betreuten Schrauben auf :grin:

Hab das mit den Kumpels abgesprochen.

Aber, ist eine kleine Mitgift Deinerseits für Unsereiner erforderlich, ist ja klar, oder? :-D

Vielleicht so ein großer Truck mit bunter Bemalung, wie die in der Formel 1 haben.
damit sind wir dann ganz vorne mit dabei.

Aufschrift: Vorsicht! Hier kommen die Verrückten aus dem betreuten Schrauberheim! Abstand halten, ansteckend!

In den großen Brummi können wir dann alle bequem mit Rollstuhl und Rollator rein fahren, unsere Gespanne werden per Hydraulik auf die zweite Ebene gehoben, für die lecker Pflegemäuschens ist auch Platz genug usw.

Damit fahren wir dann jedes Wochenende große Treffen an, setzen uns auf unsere Gespanne und tun so, als wenn wir mörderweit per eigener Achse angereist sind und greifen die Pokale ab. :lol:

Die Schnabeltasse verstecken wir natürlich im Tankrucksack, dann merkt das keiner :grin:

Die Goldschwinger machen das schon seit vielen Jahren so, wahrscheinlich um sich auf diesen Lebensabschnitt entsprechend vorzubereiten :smt009

Kommen mit Luxuswohnmobil angeschlichen, hintendran der Hänger mit dem besten Reisemoped aller Zeiten obendrauf.

Und fahren dann stolz dreimal über den PLatz und erzählen von ihren europaweiten Treffen... :wink:

Boah... :smt005

Nur die Schnabeltasse lassen sie noch weg :-D

Also Schrat, so können wir das andenken, wenn Du einverstanden bist.. 8)

Liebe Grüße und einen schönen Tag mit neuem Lenkungsdämpfer an der Pan :P

Willy

Re: Fernesehtipp Beatles

25. Oktober 2012 08:06

Moin Willy


nehmt mich bitte mit ,bin vom Fach und suche euch die nettesten Schwestern aus 8)

werd auch brav sein Bild

und mir nur die Zivis angeln :wink: (zum Mopped putzen natürlich :-D )

Re: Fernesehtipp Beatles

25. Oktober 2012 09:07

Moin Heike,

übergeredet, Du bist also auch dabei - aber erst, wenn Dein Güllegepumpe wieder zusammen gebaut ist und läuft :-D

Liebe Grüße in die nahe Nachbarschaft :lol:

Määähhh :grin:

Re: Fernesehtipp Beatles

26. Oktober 2012 13:08

Hallo Heike,

du weißt doch sicherlich, das böse Mädchen überall hinkommen, oder? Wenn du das weißt brauchst du dich gar nicht bei Willy anmelden, du kommst einfach mit. Zu Not als(Stellenbeschreibung) Putze :-) fürs Ohrenschmalzentfernung, als Gebissreinigerin,als Bodenkosmetikerin, als Töpfeaufhochglanzpoliererin, Teller und Besteck inklusive........und wenn Willy und seine Mannen die Lust verspüren ins Höschen zu machen, weil zu faul aufs Töpfchen zu gehen(im Alter kann man(n) sich beim schrauben nur auf eines konzentrieren) däärfste (MUSST du) den Unflat entfernen und sie neu pempern.
Ach ja, wenn man(n) schraubt sollten die Hände trocken sein. Da hast du auch noch ne Nebentätigkeit....den Sabber frühzeitig entfernen damit dieser NICHT auf das Werkzeug,Maschinen ectra. fällt.

P.S.
will mich hier mal vorstellen, bin der Betreuer vom Schrat und bin hier inkognito........nicht dem Schrat verraten....der glaubt noch ich würde ihn ausspionieren....................was ich auch mache, braucht er aber nicht zu wissen..

Gruß Schratus

aber vielleicht ist der Schrat nur eine gespaltene Persönlichkeit....wer weiß

Re: Fernesehtipp Beatles

26. Oktober 2012 13:52

Ich bin zwar auch schon Opa,
aber die Beatles waren nie meine Musikrichtung.
-
Eher Black Sabbath, jetzt OZZY halt,) :twisted:

Re: Fernesehtipp Beatles

26. Oktober 2012 14:20

@84144: Hallo Jürgen, jaja, Black Sabbath war schon auch sehr gut, aber eher, wenn man bekifft war :grin:

Dieses Lebensgefühl, die ganze Welt verändern und völlig ohne Grenzen durchs Leben toben zu können, konnten die aber nicht mal im Ansatz rüberbringen...

Da ging dann noch eher Pink Floyd oder so.

Aber egal, Hauptsache jeder hat seine eigene Lebensphilosophie, die immer die Beste von allen ist, und das Leben heute noch genau so geil macht, wie es früher war, dann passt das schon :-D

Jipee :P

@Schrat: Jetzt kriegste bestimmt Kloppe von Heike, die fällt nicht auf Dein Interimszweitprofil rein :grin:

Und weißte, den von Dir beschriebenen Zustand werde ICH mit SICHERHEIT niemals erreichen, da bin ich absolut zuversichtlich!!!

Genau deswegen lebe ich eben auch völlig anders als die meisten anderen, auch mit den damit zwangsläufig verbundenen Nachteilen - aber die gehen mir buchstäblich am Arsch vorbei. :wink:

Leben ist ja immer, was man daraus macht, und wenn Ende ist, ist fertig und gut ist.

Damit ich aber vorher noch was erlebe muss ich nun los, Sonne scheint, meine neue hydraulische Kupplung am KingKong-Gespann hab ich auch gerade fertig, das passt. :grin:

Zudem hab ich fast 500 Ocken gespart, soviel wollen nämlich Händler mindestens für so einen Umbausatz dafür haben. :smt013

Das ist fast mein Jahresgehalt, geht gar nicht. :smt005

Also, einfach ein paar Teile aus der Grabbelkiste gesucht und gefunden (von der Pan und der CBR), bißchen Alu aus der Metallksite gefischt, alles einmal durch Drehbank und Fräsmaschine geschmissen und angebaut.

Geht doch. :D

Ein schönes Wochenende für Euch, egal ob mit oder mit ohne Beatles oder Uriah Heep und Co :lol:

Liebe Grüße vom schwarzen Schaf vom Deich :wink:

Määähhh

Re: Fernesehtipp Beatles

28. Oktober 2012 12:09

Hallo Willy,

der Schratus WAR mein Notforum :-)
Du weißt doch..."ohne Fleiß keinen Preis"


Komisch,für mich waren die Beatles auch nix...aber wenn ich höre was jetzt s auf dem Markt ist, höre ich sie ab und zu ganz gerne.

Außerdem hat sich meine Musik eher zum Jazz und Blues hin gewandelt oder auch ein wenig Hardrock oder Klassik...alles ist im Fluss auch der Genuss :-)

Re: Fernesehtipp Beatles

28. Oktober 2012 13:48

Unabhängig mal von allen anderen hier angerissenen Problemen:
Gestern Nacht gab es eine Wiederholung eines sehr guten Beitrages im Arte über Klaus Voormann.
"All You need is Klaus"

http://videos.arte.tv/de/videos/all-you ... 96290.html
http://programm.ard.de/Programm/Jetzt-i ... in&first=1

Immer wieder schön, wenn man sowas durch Zufall erwischt.
Antwort erstellen