Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Gespannbericht in der AMS

7. November 2012 16:03

Hallo Leute,

in der aktuellen "Auto Motor und Sport" ist ein zweiseitiger Fahrbericht über ein Suzuki-Gespann mit Watsonian-Beiwagen, geschrieben von Malte Jürgens.

Bemerkenswert ist in der Einleitung, dass er schreibt, ein Kollege von der Schwesterzeitschrift "MOTORRAD" hätte ihm von der Fahrt mit dem Hinweis abgeraten, mit so etwas würde heute kein Mensch mehr fahren, weil man mit einem Gespann gar nicht fahren kann. :smt009

So ein Kommentar von einer der ältesteten, und auf jeden Fall auflagenstärksten, Motorrad-Zeitschrift.... mein lieber Mann, da brauchen wir uns nicht wundern, warum wir keine Lobby für unsere Interessen zusammen bekommen. :smt013

Dafür umso erfreulicher zu lesen, dass der Autor von der Gespannfahrt total begeistert war und von einer fast schon rauschhaften Bewusstseinserweiterung schreibt. :-D :grin: :-D

Geht doch! :lol:

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 7. November 2012 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gespannbericht in der AMS

7. November 2012 16:20

Hallo Willi,

das mit der
Motorrad-Zeitschrift.
ist ja wohl 30 Jahre her, heute ist das doch eine Boulevardzeitung in der ich persönlich wirklich nichts lesenswertes mehr finde.

Gruß Peter

Re: Gespannbericht in der AMS

9. November 2012 01:28

Moin saschohei,

Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen !

Und Janson spricht mir aus der Seele!

da kann ich nur sagen

„Das Motrradgespannfahren*- Leben ist etwas viel zu Wichtiges, um jemals ernsthaft darüber zu reden.“

(Oscar Wilde - irisch-englischer Schriftsteller, 1854-1900)

* Füllwort vom Verfasser dieses Artikels, man möge mir Verzeihen oder auch nicht :-)

Re: Gespannbericht in der AMS

9. November 2012 07:45

Morgen Peter,
Morgen Schrat,

ja, ich weiß ja auch, dass Ihr Recht habt, und das "Mopedheft" schon seit Jahrzehneten nicht mehr die "Bibel" und Pflichtlektüre für uns Mopedfahrer ist, wie sie es mal in den 60er bis Anfang 80er Jahren noch war.

Da habe nwir sie dem Briefträger jedesmal quasi aus der Hand gerissen. :grin:

Trotzdem ist das schon eine eigene kleine Lobby da im Verlag, bei DER Auflagenstärke und den vielen Schwesterzeitschriften. :|

Deshalb wäre es schon nicht verkehrt, wenn sich dort die Redakteure mit ihren abschätzigen Meinungen über Gespanne wenigstens etwas zurückhalten würden - wenn sie schon nicht diesen Fahrzeugen (die ja ohne Frage auch zu den Motorädern gehören) wohlgesonnen und unterstützend gegenüberstehen. :smt013

Aber es ist halt wie es ist, WIR genießen halt weiter unsere Gespanne, die testen in ihren Käseblättern weiter die aktuellen 200 PS Raketen, die auf öffentlichen Straßen eigentlich NULL Sinn machen, weil einfach nicht fahrbar. :smt005

Wenn ich mich einigermaßen gesetzeskonform und verantwortungsbewußt im öffentlichen Straßenverkehrs bewegen will außer in der Blechdose), ist das noch am einfachsten mit dem Gespann.

Da macht das Fahren auch zwischen 70 und 130km/h RICHTIG Spaß. :-D :-D :-D

Als ich bei meiner letzjährigen 1000RR BMW am Ortsausgang nur einmal kurz am Gas gezupft habe, stand das Tacho immer bei 200 - oder deutlich darüber..... :roll:

Von Fahrspaß keine Rede mehr, trotz haushoch überlegener und narrenfreier Technik, aber der ständig verkrampfte Blick, ob irgendwo ein Blitzer steht, lenkt den Fahrer wirklich sehr vom normalen Straßengeschehen ab. :smt009

Also doch lieber Gespann und die Nerven werden geschont :-D

Für die Rennstrecke ist das BMW-Gerät aber wirklich ein Nummer für sich, selbst noch auf sehr nasser Fahrbahn.

Also schreiben die MOTORRAD-Tester weiter für eine nicht genau definierte Zielgruppe, und wir lesen andere Heftchen (Playboy?? :grin: ? die auch schöne bunte Bilders haben und nicht so anstrengend zu verstehen sind - und ansonsten fahren oder schrauben wir in der Freizeit am Gespann.

So geht das! :lol:

Allen liebe Grüße und einen schönen Tag, ab Mittag soll hier mal wieder die Sonne zu sehen sein.. :P

Willy
Antwort erstellen