Morgen Leute,
Ihr habt es gut!
Ich habe auch schon viele von diesen schönen Putzlappen, die immer zufällig aus Versehen in meine Hosentasche gefallen sind, wenn ich mal irgendwo war (Werften, Lufthansa, MBB, Hauni, Desy usw.

)
Problem aber: Ich darf die nicht bei uns inner Waschmaschine waschen, weil dann angbelich die Ölpampe da drin hängen bleibt und beim nächsten Waschgang andere, also weiße Wäsche verschmutzt.
Ich hatte daraufhin vorgeschlagen, nur noch schwarze Wäsche zu kaufen, die kann man ja dann leicht nachteeren, wenn das weiße doch mal wieder durchkommt.
Fand Schnucki doof, gab Mördermecker:smt005
Statt dessen, krieg ich immer von ihr die nicht mehr so fitte Unterwäsche, die ist überwiegend aus Baumwolle und ist optimal für meine Schrauberei - sagt mein Schnucki.
Neues Problem: Sie trägt nur String-Tangas, und da ist sowenig Stoff dran, da brauchste hunderte von den Dingern, um eine kleine Ölsauerei auf dem Werkstattboden wegzuwischen.
Soviel hat sie aber gar nicht von den Stofffetzen - und aus Baumwolle sind die eher auch nicht
Also, doch wieder die guten Industrieputzlappen nehmen, und wenn die Waschmaschine läuft, schmeiß ich die immer heimlich dazwischen und hole sie wieder raus, bevor Schnucki die Wäsche nach dem schleudern rausholt.
Bisher hat sie noch nicht gemerkt warum ihre Wäsche manchmal nicht so ganz wie vorher aussieht

Aber meine guten Putzlappen werden prima
Ich hab ihr gesagt, die undefinierbaren Flecken kommen bei alten Waschmaschinen öfter vor, wenn die Lager undicht werden
Mal sehen, wann sie den Braten riecht, bis dahin muss ich aber meine Tonne mit Putzlappen alle nochmal durchgewaschen haben...
Liebe Grüße und einen schönen Tag für Euch
Willy