Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Frühlingserwachen ?

14. Dezember 2012 22:27

Frühling naht!

Seit 22.00 Uhr + 10°C vermischt mit 8 Liter Maienregen pro qm!


:smt026

Re: Frühlingserwachen ?

15. Dezember 2012 07:56

Morgen Slowly,

Richtig!!! :grin:

Das Schaf fährt auch schon seit um 5 Uhr mit dem Baggerlader am Deich rum und weckt die Langschläfer mit der Kettensäge auf :-D

Die mögen das - wenn Frühling kommt.

Schaf mag das auch :lol:

Und wenn schon keine Zeit für Kreischen mit KingKong am frühen Morgen auf der Straße dann eben mit großer Dolmar - Musik ist Musik :twisted:

Ein schönes Wochenende Euch allen.

Willy

Re: Frühlingserwachen ?

15. Dezember 2012 10:05

Hach, das Leben ist zu und zu geil :grin: :grin: :grin:

konnte es doch nicht lassen, und bin eben statt mit Blechdose doch lieber mit dem Moped nach Lüneburg gedüst. :-D :-D :-D

Allerdings solo, mit der Winter-CBX, stand halt gerade als erste in der Einfahrt :wink:

Fahren ging ganz gut, war aber stellenweise schon noch sehr rutschig. :smt005

Hab dieses Jahr das dicke Vieh mit "Winterreifen" ausgerüstet, mit Michelin Anakee. Hab die Dinger schon in den letzten Wochen auf trockener Straße ein paar mal gefahren und war eigentlich ganz zufrieden damit.
Die rubbeln zwar schon ordentlich beim bremsen, rutschen auch in großer Schräglage ganz anständig, aber sonst geht es - die CBX ist halt auch nicht sooooo ein gutes Winter-Moped. :smt009

Das weiß sie aber nicht, deshalb läuft sie auch im Winter ganz prima.

Hab vorne eine Bremszange mit Schnellkupplung ausgerüstet (nicht nachmachen, ist ganz schwer verboooten!!! :twisted: ) und klemme die bei diesen nassen und kalten Straßen einfach mit einem Klick ab. :lol:
Geht einwandfrei, der Druckpunkt am Handhebel ist zwar dann merklich strammer (hab keine Lust die Handhydraulik jedesmal auf kleineren Geberzylinder umzubauen), aber die Bremswirkung ist viel geringer und daher die Gefahr des überbremsen überschaubar.

Was nervt ist leider immer noch das Bechleunigen aus Schräglagen, das Ding steht wirklich blitzartig quer, wenn das Rad durchdreht (schein mit dem Anakee auch deutlich früher zu sein) und muss dann mit Bedacht wieder eingefangen werden. Der schwere, kopflastige 6-Zylinder wurde wohl nicht für die kalte Jahrezeit entwickelt..???? :roll:

Aber sonst alles gut, geht flott und sicher voran, alles guckt blöde aus den geheizten Blechkisten, die mit den beschlagenen Scheiben.

Nur muss ich jetzt schnell zum Kärcher greifen, die Kiste seiht jetzt total weiß aus, meine Güte, was für eine Salzbrühe auf den Straßen.. :smt013

So, schnell 50 km abgespült (hin - und zurück) und nun kann ich wieder mit breitem Grinsen an die Arbeit gehen :-D .

Horridohooohhhh :P

Willy

Re: Frühlingserwachen ?

15. Dezember 2012 19:25

freu mich immer über ein Lebenszeichen vom Schaf.

die letzten Tage war hier +6° und Dauerregen, da machen die hier schon ganz miese Gesichter.
Traue euch gar nicht zu sagen, dass es heute +14° und sonnig war....

Re: Frühlingserwachen ?

15. Dezember 2012 19:36

Und ich erst. . .



Stephan

Re: Frühlingserwachen ?

15. Dezember 2012 20:27

ja DU bist ja im Frühling gelandet....

Re: Frühlingserwachen ?

23. Dezember 2012 08:12

Frühling läßt sein buntes Band*
wieder wehen durch die Lüfte!


+13°C seit 8.00 Uhr überschritten.
Und klettert weiter nach oben!
Und von dem ersparten Öl kauf ich mir was Schönes für mein Dreirad.

Sonntagsgruß,
SL :grin: LY

*)
..... na ja, triefend naß ist es aber.

Es verdichtet sich in mir der Verdacht, daß wir hier (außer Karneval) nicht nur 4 Jahrreszeiten haben,
sondern innerhalb der einzelnen Jahreszeiten auch noch jeweils 4 Mini-Jahreszeiten!

Re: Frühlingserwachen ?

23. Dezember 2012 08:28

Für Spessart sind + (<-- Betonung auf "plus") 10°C um halber Neun auch nicht schlecht.
Aber es ist sehr naß ...

Re: Frühlingserwachen ?

23. Dezember 2012 09:02

Hier Regen seit gestern 14.00 Uhr ohne Unterbrechung bis jetzt 20,2 Liter/qm.
Hühner mit Schwimmhäuten zwischen den Krallen jetzt leicht im Vorteil, ......... schneller am Wurm!
8)

Re: Frühlingserwachen ?

23. Dezember 2012 09:08

Gefühlt schüttet es seit Anfang November ... :rock:

Re: Frühlingserwachen ?

23. Dezember 2012 09:11

Moin Joe,

einfach statt der Kerze auf dem schönen Weihnachtsmoped ein Sturmfeuerzeug draufstellen.. :grin:

Dann macht der Regen nichts aus. :lol:

Tipp vom Schaf zum Schepper :-D :-D :-D

Einen schönen Tag

Willy

Re: Frühlingserwachen ?

23. Dezember 2012 09:45

scheppertreiber hat geschrieben:Gefühlt schüttet es seit Anfang November ... :rock:

Empfehle Ortswechsel:
"Spessart" stammt von alter Namensform "Spehteshart" und uralt - um 1000 herum - von "Speicheshart" (von Speichel = feuchter Schmutz) ab.
"Hart" = Wald, also
"niederschlagsreiche (und gewässerreiche) Waldlandschaft".

Slowly
Hobby-Etymologe
Antwort erstellen