15. Dezember 2012 10:05
Hach, das Leben ist zu und zu geil
konnte es doch nicht lassen, und bin eben statt mit Blechdose doch lieber mit dem Moped nach Lüneburg gedüst.
Allerdings solo, mit der Winter-CBX, stand halt gerade als erste in der Einfahrt
Fahren ging ganz gut, war aber stellenweise schon noch sehr rutschig.
Hab dieses Jahr das dicke Vieh mit "Winterreifen" ausgerüstet, mit Michelin Anakee. Hab die Dinger schon in den letzten Wochen auf trockener Straße ein paar mal gefahren und war eigentlich ganz zufrieden damit.
Die rubbeln zwar schon ordentlich beim bremsen, rutschen auch in großer Schräglage ganz anständig, aber sonst geht es - die CBX ist halt auch nicht sooooo ein gutes Winter-Moped.
Das weiß sie aber nicht, deshalb läuft sie auch im Winter ganz prima.
Hab vorne eine Bremszange mit Schnellkupplung ausgerüstet (nicht nachmachen, ist ganz schwer verboooten!!!

) und klemme die bei diesen nassen und kalten Straßen einfach mit einem Klick ab.
Geht einwandfrei, der Druckpunkt am Handhebel ist zwar dann merklich strammer (hab keine Lust die Handhydraulik jedesmal auf kleineren Geberzylinder umzubauen), aber die Bremswirkung ist viel geringer und daher die Gefahr des überbremsen überschaubar.
Was nervt ist leider immer noch das Bechleunigen aus Schräglagen, das Ding steht wirklich blitzartig quer, wenn das Rad durchdreht (schein mit dem Anakee auch deutlich früher zu sein) und muss dann mit Bedacht wieder eingefangen werden. Der schwere, kopflastige 6-Zylinder wurde wohl nicht für die kalte Jahrezeit entwickelt..????
Aber sonst alles gut, geht flott und sicher voran, alles guckt blöde aus den geheizten Blechkisten, die mit den beschlagenen Scheiben.
Nur muss ich jetzt schnell zum Kärcher greifen, die Kiste seiht jetzt total weiß aus, meine Güte, was für eine Salzbrühe auf den Straßen..
So, schnell 50 km abgespült (hin - und zurück) und nun kann ich wieder mit breitem Grinsen an die Arbeit gehen

.
Horridohooohhhh
Willy