Eine kleine Weihnachsgeschichte

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Eine kleine Weihnachsgeschichte

Beitragvon schraddelpeter » 14. Dezember 2013 09:35

Gestern komme ich von Arbeit, sitzt nen Typ bei mir inne Küche. Weiße Haare, langer weißer Bart. Hi ich bin Klaus. Ich möchte mir dein Gespann für den 24. Dezember ausborgen. Es sieht meinem Gespann ein bißchen ähnlich. Was für ein Gespann er sein Eigen nennt wollte er mir aber nicht sagen. Die Farbe des Fahrzeugs erinnert mich an die lila Weihnachsmänner die ich immer ausliefern muß. Und die Farbe des Beiwagens sieht aus wie die Kohlen die für manche auch dabei sind. :?: :?: :?: :?: :?: . Außerdem ist er groß genug.
Nach nen paar Keksen und paar Tassen Kaffee fragt er mich was ich mir zu Weihnachten wünsche. Ach nichts weiter: Nur ne Schwinge für mein Gespann. Sagt er doch tatsächlich: Mal sehen was sich machen lässt.

Langsam dämmerte es mir wer es sein könnte.

Also wenn Ihr Heiligabend mein Gespann durch die Luft fliegen seht - habe ich meine Gespannschwinge. Ansonsten werden es wohl wieder nur ein paar Socken und ne warme Unterhose sein.

Ich wünsche allen eine frohe Weihnacht

Gruß Peter

DSC00780.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Eine kleine Weihnachsgeschichte

Beitragvon Mick Bogtrotter » 14. Dezember 2013 10:12

Schööön.

Wartend auf den Ihr-Kinderlein-Komet,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Eine kleine Weihnachsgeschichte

Beitragvon Heinzel » 14. Dezember 2013 10:30

Hatte damals auch alle möglichen Hersteller angerufen . . .
Was sagt denn Motek ?


Grüße aus McPomm
Heinzel
 
Beiträge: 229
Registriert: 21. Dezember 2011 19:39
Wohnort: MV

Re: Eine kleine Weihnachsgeschichte

Beitragvon schraddelpeter » 14. Dezember 2013 10:44

Ott und Motek sind ca. Preisgleich. SideCon liegt ca. 700,- Euro drüber. Und Hedingham auch. Heigl bestellt auch bei Motek.
Aber mein Finanz-Minister benimmt sich wie die Parteien vor und nach der Wahl. Mal ja mal nein :? . Kann ich auch verstehen wenn wir nächstes Jahr das Dach ausbauen wollen, damit die Zwerge ihre eigenen Zimmer haben.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron