10. Februar 2019 18:24
Stephan hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Ich reich die Frage mal weiter. Welche guten Sommertreffen, Solomotorrad, gibt es in Deutschland? Und gibt es da dann Pin-Badges oder. . .
Besten Dank!
Stephan
Stephan
Phh!
Pin - Badges gibt es imho nicht einmal beim
Engländertreffen, jedenfalls habe ich noch nicht danach geschaut. Stattdessen gibt es mehrheitlich ansprechend gestaltete Erinnerungs T-Shirts, die man auch gerne trägt, wenn sie nicht lustlos z'sammgeranzt sind.
Ich glaube, die guten Treffen glänzen durch eine rel. konstante Teilnehmerzahl und einen Fahrer, der Freude an der Planung und der Organisation hat. Bei dem Yamaha
GTS 1000 Treffen, bei dem ich erst einmal war, setzt die Vorbereitung immer unmittelbar nach dem letzten Treffen ein. Ort und Hotelvorschlag. Die Meldungen kommen innerhalb der ersten zwei bis drei Wochen, Zimmerbuchungen sind eigenverantwortlich und dann ist fast ein ganzes Jahr Zeit, Ausfahrten, Besuche und Grillplatz zu planen. Grillgut wird zentral besorgt ein entsprechender fester Obulus beim Essen entrichtet.
Bei Markentreffen ist vlt. immer ein allgemeingültiger Anspruch an Unterbringung und Kosten herleitbar, was die Treffen rel. harmonisch macht. Das Vertrauen an den einen, der die Organisation macht, der Verzicht auf Extrawurst und allzudemokratische, langwierige, schriftliche Wahlbeteiligung sind vlt. die wichtigsten Erfolgsgaranten.
Wenn einem das Zimmer 20 Euro zu teuer ist, das steckt man doch weg, und wenn es einem nicht gefallen hat, muss man ja nicht wieder kommen.