Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Moderne Zeiten

28. August 2019 13:49

Nachdem ich gerade unter aufbietung all meiner Kräfte mit so einem Rotoheinz aus Eisen unsere Bodenfliesen abgekärchert habe, seh ich die Personenwaage da rumstehen und hab mich doch gleich mal draufgestellt. 79,5 auf dem Teppich und 83,4 auf den Fliesen!? Watt?! Hat man dafür die Newtonsche Physik durch die Einsteinsche ersetzt?

Dat Ding ist en Soehnle digital, mit Badderie versteht sich, auch schon wieder 6 Jahre alt, aber mit der ahlen analogen Krupps gab es sowas nicht. Da geifern sie alle von Digitalisierung tut not, mehr als Schulbildung un wat nich all, interessieren sich aber einen Scheißdreck, wo es absolut überflüssig ist.
Der Herd kriegt die Bratpfanne nicht mehr flink heiß, weil er zwischendrin immer wieder abschaltet, digitales Energiesparen, ebenso der Toaster, der für ein schwach getoastetes ebenso lang braucht wie für ein verbranntes. Ich weiß nicht, was er dabei schont, meine Nerven jedenfalls nicht.
Das neue Auto vom Vorjahr, immerhin schon 17 Jahre alt, mault rum, es wäre mal wieder ein Inspektion fällig. Bitte? Bei 280.000km ist keinerlei Inspektion mehr fällig, es wird repariert, was nötig ist. Immerhin soll es sowas wie einen Zangengriff zum Abschalten der Anzeige geben, Computerresetschalter, Tageskilometerknopf und Zündschlüssel gleichzeitig betätigen...
Das liest sich irgendwie so, als bräuchte man das Einverständnis der Ehefrau, oder einer unbekannten dritten Person..., oder eben die der Vertragswerkstatt.
Da lob ich mir die gute alte Zeit, als Fahrzeuge noch strunzdumm waren, ein Liter Wasser noch ein Kilo wog und nicht hier 9,871 Newton und da nur 9,705. Was soll der Scheiß? das kann ich mit einer digitalen Waage auch zwischen Bad und Wohnzimmer haben.
:D

Re: Moderne Zeiten

28. August 2019 14:56

So alle 15.000km darf eine BOSCH-Werkstatt an meinen alten Golf. Vorher war ich dabei in'ner Meisterwerkstatt. Aber jetzt läuft der alte Karren einfach besser. . .


Stephan

Re: Moderne Zeiten

28. August 2019 15:39

Du hast die Vorteile der Digitalisierung übersehen:
gewogen wird sich nur noch auf dem Teppich......

Re: Moderne Zeiten

28. August 2019 16:00

Ural650 hat geschrieben:Du hast die Vorteile der Digitalisierung übersehen:
gewogen wird sich nur noch auf dem Teppich......


;)

und digital temperiert geduscht, 4 mal am Tag. Und das Handy sagt einem, wenn es wieder Zeit ist. :D

Re: Moderne Zeiten

28. August 2019 18:38

Crazy Cow hat geschrieben:... , seh ich die Personenwaage da rumstehen und hab mich doch gleich mal draufgestellt. 79,5 auf dem Teppich und 83,4 auf den Fliesen!? Watt?!
Hat man dafür die Newtonsche Physik durch die Einsteinsche ersetzt? ...

Es sollten hierzu weder Isaac noch Albert bemüht werden, da Ursache viel einfacher:

1. Ursache: Die aufgerichteten Teppichfäden haben von unten die Waagplatte abgestützt, also entlastet.
Das haben teure, eng handgeknüpfte Perser so an sich.
2. Ursache: Wegen Deiner Fußübergröße ist die Waagplatte zu klein, so daß Deine Zehen und/oder Hacken teilweise in den Teppich hineinragen.
Somit hat der Teppich in beiden Fällen ein paar kg Körpergewicht übernommen.

Falls unverständlich, kann ich das mit entsprechender Zeichnung verdeutlichen, besonders zur 2. Ursache :!:

:-D

Re: Moderne Zeiten

28. August 2019 19:18

Angefangen hat das Dilemma mit den ersten Taschenrechnern.
8:2=3,9999999

Die Streichhölzer und auch die Nägel hatten damals die Köpfe auf der anderen Seite.
Heute kannst du fast die Hälfte der Nägel wegschmeißen wenn du eine Holzdecke machst.
Oder du suchst dir jemanden der gerade einen Fußboden nagelt.

Wo soll das noch hinführen?
Antwort erstellen