Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
31. Januar 2021 19:49
Die kleine Windmühlenrunde mit Frauchen gestern wurde noch echt interessant.
Die letzten 40-45km hatte ich nur noch 1 Käbelchen vom Kupplungsseil. Hoffentlich habe ich in der W800 mir nicht die Schaltung versaut. Nur 3mal auf der Strecke Kupplung gezogen (+2 mal um durchs Hoftor zu kommen.) Schon unschönes Gefühl am Stopschild von jemand zu schnellem überrascht zu werden.
Nachher erstmal neuen Bowdenzug reinbasteln in die Trudel.
https://www.wikiloc.com/motorcycling-tr ... e-64870613Einige Kilometerchen weiter oben am Windpark fingen wir an Schotter zu futtern. Wie üblich zeigen Photos nie wie steil es wirklich ist.
1. Februar 2021 19:45
Das kann man echt mal auf den letzten Drücker nennen. Vor allem als ich das Stopschild überfuhr und einer die Hauptstrasse hoch gebrettert kam. 1. Mal nach 35km die Kupplung benutzt.
Unsere Heimkehr hing am "letzten Faden".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1. Februar 2021 20:17
Hallo
Von Berlin nach Hannover man muss sich zu helfen wissen.
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1. Februar 2021 20:54
Damit mir sowas nicht mehr passiert hab ich im Kofferraumdeckel I M M E R so ne Stofftüte drinn. Kupplungszug-Gaszüge-Spritschlauch-Zündkabel-Kerzenstecker.
147-1.JPG
Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1. Februar 2021 21:00
Die gute alte - ewig junge - "Shure Grip-Zange" kenne ich seit den 50/60-ger Jahren, also seit meiner Lehre.
Sollte in keinem Werkzeug-Zangen-Sortiment fehlen, da universell einsetzbar.
Oft als "Dritte Hand" !
https://de.wikipedia.org/wiki/Feststellzangehttps://livinghistoryfarm.org/farmingin ... es_12.htmlUdo, auch deine Idee ist super !
Gruß,
SL

LY
Zuletzt geändert von
Slowly am 1. Februar 2021 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
1. Februar 2021 21:16
Die Vorschläge kommen mir alle bekannt vor.
Been there, done that.

Gaszug mit Schlaufe für den Daumen ist einfach, nur kriegt man davon so schnell Krämpfe.
Irgendwo muss noch mein Zündkerzenschlüssel rumschwirren, der 8 Monate lang den Kühlerschlauch von Kumpel Richard's Aprilla "April" verlängern musste. Da kam auch die Gripzange als Kupplungshebel in Gebrauch und noch so diverse andere Notlösungen... Irgendwie hat er da ein schlechtes Händchen beim Kauf gehabt...Oder liegt es an unseren Berggradwanderungen?
Kabelbinder (Jawa Gasgriff 14 Tage) und 2 Komponentenepoxi (unzählige Male) darf auch nie fehlen.
1. Februar 2021 21:57
moin auch
den Ersatzzüg mit Schrumpfschlauch abzudichten und paralell verlegen spart das unterwegs Abnehmen vom Tank und die Züge sind im TaRuSa nimmer im Weg
1. Februar 2021 22:06
Auf der CB650 hatte ich alle Kabel doppelt verlegt- Bei Ural nicht nötig
2. Februar 2021 07:40
Ich habe es überlebt,
So gegen 2005 war ich in einem Mitstreiter in Norwegen. Haben uns kurz vor der Fahrt zusammengeschlossen. Mit meiner so einfühlenden Art ( so wie Ol.. ) hatte ich unterwegs während einer Pause mal kurz dicke Lippe. Sach ich so: Wer brauch den so einen Scheixx — Hydro— Kupplung. Fügte noch hinzu— wenn an meiner Huddel Suzuki Gs500 E der Kupplungszug reißt nehme ich einfach einen Zaunbindedraht. Stille— mein Mitstreiter fuhr eine Suzuki V—Strom — stolz wie Bolle. Und es passierte — Kupplungsnehmerzylinder undicht. Die Stimmung war im Eimer. Alle in Norge haben nur auf uns mit so einer Panne gewartet. Werde nie wieder so eine Äußerung von mir geben und mich immer an Klacks und Co. erinnern. Blumenbinderdraht, .... Die Six—Day Fahrer hatten doch doppelte Züge verlegt und das Werkzeug an der Kiste , oft schon aufgesteckt mit zugeschnittenen Motorradschlauchringen gesichert. Zündkerze war auch doppelt eingeschraubt es muß nur der Kerzenstecker umgesteckt werden oder am Rahmen in eine Halter eingeschraubt oder in der Orange— Zündkerzenbox von Bosch. Werkzeug war nur passend zusammengeschweißt. Die Fahrer waren Überlebenskünstler unterwegs.
Da war auch ein Markenzeichen der Emmenreiter von Walter und Erich!
Grüße aus der schönen Vergangenheit
2. Februar 2021 11:09
Nunja, nach Sturz fehlte mir auch mal Brems & Kupplungshebel ...
Nichts was man aber durch Fußbremse, Gasstoß und „mit 1.Gang&Anlasserstart“ im Griff hätte ...
Gruß Heri
2. Februar 2021 16:25
Och, so`n Reservekupplungszug hatte ich auch immer dabei, natürlich selbst auf Maß gelötet.
Nützt einem bloß nix, wenn man sich vorher beim Abmessen vermessen hat...
Zum Glück hab ich aber auch immer einen Schraubnippelsatz dabei...
2. Februar 2021 19:16
Auch gut wenn man ein Kettenglied dabei hat.... nur in Hannover brauchte ich mal zweie auf einmal....Die Heimreise von einem (reichlich verkorksten) Treffen irgendwo weiter im Süden (Paderborn?) machte ich mit der verrosteten Kette eines Mopeds, das einige Monate vorher aus dem Fluss in Braunschweig's Stadtzentrum gefischt worden war. Mein Glück war, das mein Kumpel Axel aus BS noch einmal in den Spiegel geschaut hatte, bevor es getrennte Wege ging. Jedenfalls seit der Zeit (1985) stecken immer 2 Schliesskettenglieder in der Werkzeugtasche.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.