Neues URAL-Gespann

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Neues URAL-Gespann

Beitragvon Slowly » 17. März 2007 20:23

Geht es noch wörtlicher ?
Bild
Man beachte den vorderen Spoiler !

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 17. März 2007 20:26

Und den BODENFREIHEIT :!:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Roland » 17. März 2007 21:03

@ Richard
An Dich hab ich spontan gedacht :-D
Die besten Gespanne sind die selbstgebauten Bild
Benutzeravatar
Roland
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Oktober 2005 10:27
Wohnort: Kerkrade/NL (Herzogenrath/Aachen)

Beitragvon Nikolic » 17. März 2007 21:33

Richard aus den NL hat geschrieben:Und den BODENFREIHEIT :!:

Richard aus den NL :grin:


Hallo Richard, aber nur EIN PS, ODER ???
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf

Beitragvon Richard aus den NL » 17. März 2007 21:36

Nikolic hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:Und den BODENFREIHEIT :!:
Richard aus den NL :grin:

Hallo Richard, aber nur EIN PS, ODER ???


Aber mit Anhänger :!:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 18. März 2007 08:57

AHA !
Man kann ein Russengespann alltagstauglich bekommen .
Wenn ich das früher gewußt hätte...
:-D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Slowly » 18. März 2007 12:56

Nikolic hat geschrieben:aber nur EIN PS, ODER ???

No, Sir,

ein Pferd von 600 kg Gewicht und 180 kg Muskelmasse leistet maximal 24 PS.
Also: pro kg Muskelmasse maximal 100 Watt.

So ist das jedenfalls bei deutschen Pferden!
Ob bei NL-Pferden auch, weiß ich nicht, würde mich aber wundern. :-D
Dort könnte das mit dem 1 PS pro Mohnwiesenheu-Klepper stimmen. :grin:

Links das deutsche Pferd:

http://www.tinyimage.de/jpeg.php?img_id=2553

Gruß,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 18. März 2007 16:49

Bild

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 18. März 2007 19:09

Richard aus den NL hat geschrieben:Bild

Richard aus den NL :grin:


:smt043 :smt043 :smt043


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 18. März 2007 19:29

Warum lachst Du, Stephan,
ich habe das Schild als Kompliment bewertet ?!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. März 2007 12:25

Bild ....... ich denke mal, das war kein Kompliment,
der Richard wollte auf Deinen offenen Hosenstall hinweisen !

Gruß B.

Bild
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Nikolic » 21. März 2007 13:10

Slowly hat geschrieben:
Nikolic hat geschrieben:aber nur EIN PS, ODER ???

No, Sir,

ein Pferd von 600 kg Gewicht und 180 kg Muskelmasse leistet maximal 24 PS.
Also: pro kg Muskelmasse maximal 100 Watt.

So ist das jedenfalls bei deutschen Pferden!
Ob bei NL-Pferden auch, weiß ich nicht, würde mich aber wundern. :-D
Dort könnte das mit dem 1 PS pro Mohnwiesenheu-Klepper stimmen.
:grin:

Links das deutsche Pferd:

http://www.tinyimage.de/jpeg.php?img_id=2553





HALLO SLOWLY, ist das das PFERD aus NL. : Mohnwiesenheu-Klepper :

http://svt.se/hogafflahage/hogafflaHage ... tekor.html BITTE ans PFERDE Köphen ANKLICKEN (Super SONGS)

ZUVIEL Mohnwiesenheu, so singen die PFERDE da nach.

Bild
Bis bald und immer schön locker bleiben.
NIKI der 2RAD-DRIFTER bezwinger.

https://plus.google.com/u/0/102143743931165373998/posts
http://motorradsologespanne.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nikolic
 
Beiträge: 612
Registriert: 31. August 2006 18:34
Wohnort: 49143 Bissendorf


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Auetaler und 4 Gäste