Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

24. April 2007 17:16

abacus hat geschrieben:Nein ich bin noch nicht im Urlaub :x , Donnerstag gehts los, muss noch mein Büro aufräumen, daher fand ich einen Exkurs in die amerikanische Menalität irgendwie gerade spannender ...Grüße
sven


Pass nur auf, dass du dein Mopped nicht verpasst. Wer weiss, wann das nächste fährt, nä?
Vielleicht noch ´n paar Schlaftabletten gegen Reisefieber kaufen?

Über die Amerikaner können wir auch noch talken, wenn du wiederkommst. Die nleiben so. Erstmal :)

24. April 2007 17:58

Crazy Cow hat geschrieben:...Über die Amerikaner können wir auch noch talken, wenn du wiederkommst. Die bleiben so. Erstmal :)



....und darum will ich da nicht hin... ;-)
...und weil ich nicht schon bei der Einreise wie ein Schwerverbrecher behandelt werden möchte :smt084
...und warum sollte ich mir das ohne Not und freiwillig antun ?


Gruss Uwe

25. April 2007 08:48

Uwe hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:...Über die Amerikaner können wir auch noch talken, wenn du wiederkommst. Die bleiben so. Erstmal :)



....und darum will ich da nicht hin... ;-)
...und weil ich nicht schon bei der Einreise wie ein Schwerverbrecher behandelt werden möchte :smt084
...und warum sollte ich mir das ohne Not und freiwillig antun ?


Gruss Uwe


Nun sei doch nicht so stur...
Schöner als Homberg/Efze ist es allemal und ein See von der Grösse des Edersees hat da wahrscheinlich nicht mal einen Namen.
Die paar hundert Millionen Leute verlieren sich dort schon in der Landschaft.
Wenn es sich nicht geändert hat, brauchst du als deutscher kein Visum und darfst dich dort wie ein Schwerverbrecher ein halbes Jahr aufhalten. :)

25. April 2007 10:48

Uwe hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:...Über die Amerikaner können wir auch noch talken, wenn du wiederkommst. Die bleiben so. Erstmal :)



....und darum will ich da nicht hin... ;-)
...und weil ich nicht schon bei der Einreise wie ein Schwerverbrecher behandelt werden möchte :smt084
...und warum sollte ich mir das ohne Not und freiwillig antun ?


Gruss Uwe


Hallo Uwe, also du kommst nicht mit, OK.

Ich habe einen Pass mit einreise in die USA (Privat/Geschäftlich) auf lebenszeit (das wurde von meine Firma damals beantragt).

Im Flugzeug muß du einen Fragebogen ausfühlen vor der Landung (Bitte niemals von Nachbarn abschreiben sonst ist die Reise schnell zu ENDE).

Meine Tochter wollte immer in die USA bis ich Ihr die Einreise-Unterlagen aus Berlin gezeigt habe mit all den Fragen zu Person und PERSÖNLICHE Einstellung zu der USA-Politik (Patriotische Vorgaben für Leute die einreisen wurden vorgegeben).
Wer Spass daran hat über Web ist der Fragebogen auch zu bekommen.

PS: Uwe im TV giebt es Sendung wie die KOPFJÄGER Ihr geld verdinen (TOOOOLLLE TYPPPPENNN) wenn du zum Schwerverbrecher geworden bist (du schafst das NICHT, son Bankraub u.s.w. ODER ????).

Aber UWE ganz ERNST du bist imer SCHNELLER mit GUTZZI als die KOPJÄGER, ODER???.

25. April 2007 14:54

aktuell zum Thema:

SPIEGEL ONLINE - 25. April 2007, 12:28
URL: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 62,00.html
EINREISE IN DIE USA
Alle zehn Finger müssen auf den Scanner

Die US-Amerikaner nehmen nicht nur den Zeigefinger, sie wollen die ganze Hand, und zwar beide. An vielen Flughäfen der USA müssen ab Herbst alle zehn Finger der Einreisenden vom Scanner fotografiert werden. Allerdings gilt das nicht für die US-Bürger selber.

Anaheim - Mit der Sammlung von zehn statt zwei Fingerabdrücken sollen noch gezielter Kriminelle und Terroristen bekämpft werden, sagte Robert A. Mocny, der Leiter des Programms US-Visit im Heimatschutzministerium, auf der US-Reisemesse Pow Wow in Anaheim in Kalifornien.

Bisher mussten Besucher bei der Einreise in die USA nur die Zeigefinger auf ein Lesegerät legen und von dem Scanner fotografieren lassen. Die neue Regelung wird vom Herbst an zunächst auf den Flughäfen Atlanta, Boston, Chicago, Detroit, Houston, Miami, New York John F. Kennedy, Orlando, San Francisco und Washington-Dulles gelten. US-Bürger sind von dem Verfahren weiterhin ausgenommen.

Die Abfrage von noch mehr biometrischen Besucherdaten als bisher bringe mehrere Vorteile mit sich, sagte Mocny. So könne es sein, dass den Behörden andere Fingerabdrücke von Kriminellen bekannt sind als die ihrer Zeigefinger. Werden auf dem Flughafen alle zehn Finger gescannt, würden nun auch solche Verbrecher bei der Einreise erkannt. Außerdem sei künftig die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Fingerabdrücke von unbescholtenen Einreisenden aufgrund von Ähnlichkeiten verwechselt werden. Dadurch werde im Einzelfall auch die Einreiseprozedur in die USA kürzer, da dem Touristen die bisher in solchen Fällen anstehende intensivere Befragung erspart bleibe.

Alle 14- bis 79-Jährigen, die in die USA einreisen oder bei einem US-Konsulat ein Visum beantragen wollen, sind zur Abgabe der Fingerabdrücke verpflichtet. Langfristig sollen alle US-Einreisestellen und Auslandsvertretungen mit den Scannern für alle zehn Finger ausgestattet werden, sagte Mocny. Die Lesegeräte bestehen aus zwei Teilen, die getrennt voneinander die Daumen sowie die übrigen Finger scannen. Sind einmal alle Finger erfasst worden, könne es ausreichen, dass Besucher bei einer erneuten Einreise nur noch einzelne Finger vom Gerät einlesen lassen müssen, um sicher identifiziert zu werden.

Auch andere Länder, etwa in Europa, forderten für eine Visaerteilung die Abgabe von allen zehn Fingerabdrücken, sagte der US-Visit-Chef. In den Computern von US-Visit sind derzeit etwa 80 Millionen Fingerabdrücke gespeichert. Die Datenpakete werden laut Mocny jeweils erst 75 Jahre nach ihrer Erfassung gelöscht.

abl/gms


Ach was lobe ich mir da die Ost-Visa. Im kasachischen Visaantrag heißt es: "Sie werden gebeten bei der Ein- und Ausreise keine Drogen mitzuführen." Sowas finde ich anständig, freundlich, nett und höflich :)

Grüße
sven

25. April 2007 15:53

abacus hat geschrieben:Ach was lobe ich mir da die Ost-Visa. Im kasachischen Visaantrag heißt es: "Sie werden gebeten bei der Ein- und Ausreise keine Drogen mitzuführen." Sowas finde ich anständig, freundlich, nett und höflich :)

Grüße
sven


Man hört aber durchaus, dass da mit unliebsamen Landsleuten dafür ganz anders verfahren wird...

Oder war das in Usbekisthan?
Kafiristhan?.., Aserbeidschan?...

Bist ja immer noch da!

25. April 2007 19:14

Crazy Cow hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:Ach was lobe ich mir da die Ost-Visa. Im kasachischen Visaantrag heißt es: "Sie werden gebeten bei der Ein- und Ausreise keine Drogen mitzuführen." Sowas finde ich anständig, freundlich, nett und höflich :)

Grüße
sven


Man hört aber durchaus, dass da mit unliebsamen Landsleuten dafür ganz anders verfahren wird...

Oder war das in Usbekisthan?
Kafiristhan?.., Aserbeidschan?...

Bist ja immer noch da!


Hallo Olaf, Halo ABACUS Sven, ich habe was für die REISE in die FRÜHERE Union:

Bild

OHNE FINGER SCENER ÜNER DIE GRENZE in DIE USA mit:

Bild

27. April 2007 12:31

Ich hab Portland/OR zwei Monate genossen - ohne Arbeitsvisum. Arbeitend. Womöglich darf ich nach diesem Post nie wieder rein.
Und kann mich in den Ansichten nur Sven anschließen.
Allerdings: Ohne Amerikaner wäre das echt ein hübsches Land, landschaftlich gesehen.

27. April 2007 13:11

Roll hat geschrieben:Ich hab Portland/OR zwei Monate genossen - ohne Arbeitsvisum. Arbeitend. Womöglich darf ich nach diesem Post nie wieder rein.
Und kann mich in den Ansichten nur Sven anschließen.
Allerdings: Ohne Amerikaner wäre das echt ein hübsches Land, landschaftlich gesehen.


Die "Amerikaner", die die Büffel und die Indianer ausrotteten, waren in Wirklichkeit Europäer und sind es auch heute noch.
Sie sind uns in ihrem Verhalten nur zwanzig Jahre voraus.
Wenn dein Besuch dort einmal 20Jahre zurückliegt, solltest du kritisch prüfen, ob du nicht auch so geworden bist.

Ohne dich dort auf zu halten.

27. April 2007 16:14

Mensch, Olaf, mußt Du einem die brutale Wahrheit immer so schonungslos verklickern :lol: ?
Ich könnte mir durchaus vorstellen, das Du recht haben könntest.
Aber was solls, ich bin dann schon bald in einem Alter, in dem einem hier in Deutschland entweder eine Zwangs-Füherscheinprüfung oder der Führerscheinentzug droht (falls mir der Lappen nicht ohnehin schon mangels charakterlicher Eignung vorher abgeknöpft wurde).
Ich hoffe, daß der Anpassungsprozeß sich nicht so fließend und schleichend vollziehen wird, daß man davon schön eingelullt nichts mitkriegt, sondern noch seine Konsequenzen ziehen kann.

Viele Grüße aus Wolfenbüttel,
Kalle

27. April 2007 17:24

Ach, diese blöde Einloggerei, ich war der Gast gerade eben.
Hätte ich aber eigentlich merken müssen: Den internen Bereich habe ich vorher gar nicht gesehen und schon vermutet, er wäre abgeschafft worden. Schön blöd :oops: .

27. April 2007 17:52

hallo Kalle,
ich find´s auch angenehmer, dass man zwar weiss dass es so ist, aber ansonsten davon nichts mitbekommt. Es geht so schön schleichend.
Hab ehrlich gesagt, das "Brunch, all you can eat" Sonntag morgens sehr genossen, als die Amerikaner noch da waren. Genau genommen, als sie abzogen und nicht mehr genügend von ihnen für einen wirtschaftlichen Betrieb da waren.
Ich gebe auch zu, das ich diese Woche schon wieder einen Liter Coke gesoffen habe. Und bei McDonald´s war ich natürlich noch nie, ich weiss gar nicht was die da so verkaufen.
Im Moment bin ich ganz foh, dass mir Fernsehen auf den Keks geht, aber ich gebe gerne zu, dass ich durchaus weiss, was sich so auf den35 Kanälen verbirgt. That´s America.
Das habe ich übrigens auch gedacht, als ich auf dem Highway in USA unterwegs war und Creedence Clearwater Revival im Radio lief.
Ich hab das ehrlich gesagt sehr genossen.
...

28. April 2007 16:48

Hallo Kalle,

Hallo Olaf und andere 3Radler, was KÖNNEN die Amerikaner besser als in ALT-EURPA das da ein Führerschen für 5Dolar zu haben ist (heutzutege 1 bis 2 Stunden Fahrschule, dan mit EIGENEM Auto und mit Vater oder Muter in Auto ca 6 monate Praxsis und FÜHRERSCHEIN ist FERTIG) vor einige zeit, und man bei Polizei den Führerschen ABHOLT (für 5 Dolar so ca. 1982).

So gegesen wie in Amerika in WESTERN_SALON (Spez. Restor. für STEK-s) habe ich bei uns nur einmal getroffen.
Dike T-Bohnen Stek-s, mit freie Auswahl an zutaten, (HEINZ KETSCHAP ganz WICHTIG) LEKKKEEERRR.

Aber dan LERNTEN wir eine Österreicher der dort Länger lebte (Detroit) und mit uns Einkafen gind DIKE STEK-S alles für Salat u.s.w.

Eine GROßE PFAHANE muß mann haben, und dan los.

Nachdem wir die ZUBEREITUNG OHNE FRITESE (alle in heise ÖL stecke, ist schnelle fertig) und selbst gebraten GEGRIELT kennengelernt habengingen wir nur noch EINKAUFEN und selber zubereiten.

PS: in der USA ist NORMAL (bei Grichen/CHinesen/Amerikanische Küche ) FLEISCH im Öll baden zu lassen, ganz normal.

10. Mai 2007 10:54

Hallo 3RADLER, oder doch die SCHWEIZ ????

Ich bin in diese Woche in der Schweiz gewesen, und den SPRUCH tollll gefunden:

Bild

und wenn man das Foto sieht:

Bild

SCHÖNE KURVEN und reichlich davon.
Antwort erstellen