24. April 2007 17:16
abacus hat geschrieben:Nein ich bin noch nicht im Urlaub, Donnerstag gehts los, muss noch mein Büro aufräumen, daher fand ich einen Exkurs in die amerikanische Menalität irgendwie gerade spannender ...Grüße
sven
24. April 2007 17:58
Crazy Cow hat geschrieben:...Über die Amerikaner können wir auch noch talken, wenn du wiederkommst. Die bleiben so. Erstmal
25. April 2007 08:48
Uwe hat geschrieben:Crazy Cow hat geschrieben:...Über die Amerikaner können wir auch noch talken, wenn du wiederkommst. Die bleiben so. Erstmal
....und darum will ich da nicht hin...![]()
...und weil ich nicht schon bei der Einreise wie ein Schwerverbrecher behandelt werden möchte
...und warum sollte ich mir das ohne Not und freiwillig antun ?
Gruss Uwe
25. April 2007 10:48
Uwe hat geschrieben:Crazy Cow hat geschrieben:...Über die Amerikaner können wir auch noch talken, wenn du wiederkommst. Die bleiben so. Erstmal
....und darum will ich da nicht hin...![]()
...und weil ich nicht schon bei der Einreise wie ein Schwerverbrecher behandelt werden möchte
...und warum sollte ich mir das ohne Not und freiwillig antun ?
Gruss Uwe
25. April 2007 14:54
SPIEGEL ONLINE - 25. April 2007, 12:28
URL: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 62,00.html
EINREISE IN DIE USA
Alle zehn Finger müssen auf den Scanner
Die US-Amerikaner nehmen nicht nur den Zeigefinger, sie wollen die ganze Hand, und zwar beide. An vielen Flughäfen der USA müssen ab Herbst alle zehn Finger der Einreisenden vom Scanner fotografiert werden. Allerdings gilt das nicht für die US-Bürger selber.
Anaheim - Mit der Sammlung von zehn statt zwei Fingerabdrücken sollen noch gezielter Kriminelle und Terroristen bekämpft werden, sagte Robert A. Mocny, der Leiter des Programms US-Visit im Heimatschutzministerium, auf der US-Reisemesse Pow Wow in Anaheim in Kalifornien.
Bisher mussten Besucher bei der Einreise in die USA nur die Zeigefinger auf ein Lesegerät legen und von dem Scanner fotografieren lassen. Die neue Regelung wird vom Herbst an zunächst auf den Flughäfen Atlanta, Boston, Chicago, Detroit, Houston, Miami, New York John F. Kennedy, Orlando, San Francisco und Washington-Dulles gelten. US-Bürger sind von dem Verfahren weiterhin ausgenommen.
Die Abfrage von noch mehr biometrischen Besucherdaten als bisher bringe mehrere Vorteile mit sich, sagte Mocny. So könne es sein, dass den Behörden andere Fingerabdrücke von Kriminellen bekannt sind als die ihrer Zeigefinger. Werden auf dem Flughafen alle zehn Finger gescannt, würden nun auch solche Verbrecher bei der Einreise erkannt. Außerdem sei künftig die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Fingerabdrücke von unbescholtenen Einreisenden aufgrund von Ähnlichkeiten verwechselt werden. Dadurch werde im Einzelfall auch die Einreiseprozedur in die USA kürzer, da dem Touristen die bisher in solchen Fällen anstehende intensivere Befragung erspart bleibe.
Alle 14- bis 79-Jährigen, die in die USA einreisen oder bei einem US-Konsulat ein Visum beantragen wollen, sind zur Abgabe der Fingerabdrücke verpflichtet. Langfristig sollen alle US-Einreisestellen und Auslandsvertretungen mit den Scannern für alle zehn Finger ausgestattet werden, sagte Mocny. Die Lesegeräte bestehen aus zwei Teilen, die getrennt voneinander die Daumen sowie die übrigen Finger scannen. Sind einmal alle Finger erfasst worden, könne es ausreichen, dass Besucher bei einer erneuten Einreise nur noch einzelne Finger vom Gerät einlesen lassen müssen, um sicher identifiziert zu werden.
Auch andere Länder, etwa in Europa, forderten für eine Visaerteilung die Abgabe von allen zehn Fingerabdrücken, sagte der US-Visit-Chef. In den Computern von US-Visit sind derzeit etwa 80 Millionen Fingerabdrücke gespeichert. Die Datenpakete werden laut Mocny jeweils erst 75 Jahre nach ihrer Erfassung gelöscht.
abl/gms
25. April 2007 15:53
abacus hat geschrieben:Ach was lobe ich mir da die Ost-Visa. Im kasachischen Visaantrag heißt es: "Sie werden gebeten bei der Ein- und Ausreise keine Drogen mitzuführen." Sowas finde ich anständig, freundlich, nett und höflich![]()
Grüße
sven
25. April 2007 19:14
Crazy Cow hat geschrieben:abacus hat geschrieben:Ach was lobe ich mir da die Ost-Visa. Im kasachischen Visaantrag heißt es: "Sie werden gebeten bei der Ein- und Ausreise keine Drogen mitzuführen." Sowas finde ich anständig, freundlich, nett und höflich![]()
Grüße
sven
Man hört aber durchaus, dass da mit unliebsamen Landsleuten dafür ganz anders verfahren wird...
Oder war das in Usbekisthan?
Kafiristhan?.., Aserbeidschan?...
Bist ja immer noch da!
27. April 2007 12:31
27. April 2007 13:11
Roll hat geschrieben:Ich hab Portland/OR zwei Monate genossen - ohne Arbeitsvisum. Arbeitend. Womöglich darf ich nach diesem Post nie wieder rein.
Und kann mich in den Ansichten nur Sven anschließen.
Allerdings: Ohne Amerikaner wäre das echt ein hübsches Land, landschaftlich gesehen.
27. April 2007 16:14
27. April 2007 17:24
27. April 2007 17:52
28. April 2007 16:48
10. Mai 2007 10:54