Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
16. Oktober 2007 18:49
Mann oh mann... das Ding is aber SCHWER ÜBERFÄLLIG.
Grysze
Greg
16. Oktober 2007 19:55
Man beachte die Zylinderflucht. Gabelpleuel a la Harley?
Zurück zur Natur?
Ich bin für V3 oder V5.
16. Oktober 2007 20:02
Crazy Cow hat geschrieben:Ich bin für V3 oder V5.
Ich auch.
Besonders V3
Siggi
16. Oktober 2007 20:39
Ich find se auch schön.
Gruß
16. Oktober 2007 20:49
Etwas tekst dazu:
Yamaha will reveal this new prototype retro motorcycle at the Tokyo Motor Show next week.
The Yamaha XS-V1 Sakura is designed to hark back to the firm’s first four-stroke machine, the 650cc XS-1 of 1970, but is fitted with a new 1000cc Yamaha air-cooled V-twin.We display the “XS-V1 Sakura” (special exhibition model / prototype) as a symbol of our long-nurtured corporate philosophy. This is a V-twin sport model with a look of “Japanese style” in the image of Yamaha’s first 4-stroke model, the XS-1 (650cc), released in 1970. Its design is full of XS-1 DNA, in its simplicity and functional beauty and finds new refinement in a retro-modern aesthetic. It is a model that proposes a very Yamaha and very Japanese vision of premium motorcycling life, bringing together the unique characteristics of a 1,000cc air-cooled, V-twin model with its strong pulse feeling and easy-going running performance in a finely crafted body that is lightweight and slim and defined by a low seat heightRichard aus den NL

Und eine Frage dazu:
Two questions are now in our minds : When ? and How much ?

Sakura bedeutet übrigens:
16. Oktober 2007 20:55
Naja, da frisch ich vielleicht besser meine /5 noch mal auf. Vergiss' es, kein Kardan, kein Zahnriemen...
Stephan
16. Oktober 2007 21:00
Stephan hat geschrieben:Vergiss' es, kein Kardan, kein Zahnriemen...
KETZER
Kardan schaut nur an einer Dnepr gut aus und Zahnriemen braucht kein Mensch
Grysze
Greg
16. Oktober 2007 21:10
Nur ein richtigrum eingebauter V2 ist ein guter Motor.
Gruss von meiner Guzzi
16. Oktober 2007 21:47
Nabend
Die Yamahama gefällt euch wieder
Also hoffen wir doch mal das die japaner wieder vernünftig werden und gescheite moppeds bauen.
Dann kann HONDA auch gleich meinen liebling zusammenbasteln
16. Oktober 2007 22:46
Also mir gefällt die Honda fast besser als die Yamaha (Münch 2000 like).
Zeitgemässiger, auch das nicht ewig gestrige kann ganz ansprechend sein.
Was mir an beiden Teilen auffällt, aber noch niemand hat was dazu gesagt:
beide haben gestaltete Motoren, Aushängeschild eines Motorrades, wie seit 30Jahren nicht mehr. Jahrelang hat man den Konsumenten die Geschmacksverirrung als Technik-Look verkauft, obwohl es nur Schmalhans´ Antwort auf auf die "Küchenmaschinen" der Gebrüder Küchen waren.
Selbst BMW, deren 3 und 4-Zylinderkonzept schon auf die frühen siebziger zurückgeht hat bei seinen 4-VentilerBoxern den Mut verloren, am End kost´s ja Geld, und hat ihnen einfach ein paar Ölkühler drangehängt, und ein Matschauge...
Plastik wurde als Design verkauft, weil es ja so schön formbar ist und veränderbar. So war man jeder Mode gefeit, ohne wirklich was neues bringen zu müssen.
Die einzige Marke, die wirklich regelmässig ihre Motoren durchkonstruieren lässt, ist Harley Davidson, ohne das was dabei herauskommt.
Die Honda da auf dem Bild hat ein vernüftiges Kühlsystem, man sieht es gar nicht. Bei welchem Moppi ist das noch so?
17. Oktober 2007 08:56
Jungs: Vergesst nicht, wenn Ihr draufsitzt, dann seht Ihr sie nicht mehr.
(Aus dem Grunde kann ich auch verstehen, wenn jemand eine K100 mag...*grins*)
Aber wirklich:
Hübsches Ding, das.
Nur ichgalube nicht, daß sie hübsch genug ist um der W650 das Wasser abzugraben.
Sehr rund, sehr japanisch.
Gruß
Leo
17. Oktober 2007 08:57
Sorry, Gast war ich. Der hat mich wohl wegen Inaktivität ausgelogged...
Gruß
Leo
17. Oktober 2007 09:30
Anonymous hat geschrieben:Jungs: Vergesst nicht, wenn Ihr draufsitzt, dann seht Ihr sie nicht mehr.
Das hab ich bei der Güllepumpe auch immer gedacht, aber es war ein latenter Schmerz.
Und die W650 ist leider keine gute gute Referenz, ein absoluter Ladenhüter.
Gespannfahrer mögen sie, sind vielleicht alles Nostalgiker.
Ne, ne, wenn es in diese Richtung geht, behalten die Marketing-Leute Recht und wir bekommen weiterhin Einheitsbrei vorgesetzt.
19. Oktober 2007 09:52
Noch eine Yamaha in Tokyo:

Tesseract.
Schwenkt in Kurven, im Stillstand bleibt er stehen wie ein starres Gespann. V2 und elektrischen Antrieb. Gleich breit wie ein "normales Moped".
Ist also "etwas" innovativer!
Richard aus den NL
19. Oktober 2007 11:53
Crazy Cow hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:Jungs: Vergesst nicht, wenn Ihr draufsitzt, dann seht Ihr sie nicht mehr.
Das hab ich bei der Güllepumpe auch immer gedacht, aber es war ein latenter Schmerz.
Und die W650 ist leider keine gute gute Referenz, ein absoluter Ladenhüter.
Gespannfahrer mögen sie, sind vielleicht alles Nostalgiker.
Ne, ne, wenn es in diese Richtung geht, behalten die Marketing-Leute Recht und wir bekommen weiterhin Einheitsbrei vorgesetzt.

Die Firmen wollen/müssen ja verkaufen und nicht nur moppeds fürs Herz bauen.
Diese Studien kommen irgendwann

IRGENDWANN
Die Honda Studie
http://world.honda.com/Tokyo2005/dn01/ wird kommen
19. Oktober 2007 17:58
Crazy Cow schrieb:
Das hab ich bei der Güllepumpe auch immer gedacht, aber es war ein latenter Schmerz.
Du Olaf, meine Frau meint jetzt, ich sollte Dich verbal schlagen.
Sie fährt zwar schon seit ein paar Jahren XS11 (vielleicht auch ab Dezember als Dreirad *freu*) aber war mit der Güllepumpe vorher gut zufrieden. (Zumal sie damit alles hergebrannt hat, was mit dem Fahrwerk einzusammeln war...)
Also nie das *duckundweg* vergessen...;-))
Gibbet eigentlich im Januar irgendein nettes kleines Treffen wo man sich treffen könnt?
Gruß
Leo
19. Oktober 2007 19:44
Leon hat geschrieben:Crazy Cow schrieb:
Das hab ich bei der Güllepumpe auch immer gedacht, aber es war ein latenter Schmerz.
Du Olaf, meine Frau meint jetzt, ich sollte Dich verbal schlagen.
Sie fährt zwar schon seit ein paar Jahren XS11 (vielleicht auch ab Dezember als Dreirad *freu*) aber war mit der Güllepumpe vorher gut zufrieden. (Zumal sie damit alles hergebrannt hat, was mit dem Fahrwerk einzusammeln war...)
Also nie das *duckundweg* vergessen...

)
Gibbet eigentlich im Januar irgendein nettes kleines Treffen wo man sich treffen könnt?
Gruß
Leo
Ich hab mich nie über die Güllepumpe beklagt, sie auch hier mehrfach gerühmt. Aber sie war nun mal potthässlich und das Auge ist doch mit, nä?
Grüss bitte deine Frau.
30. Oktober 2007 18:10
... aber da geh ich lieber in meine Garage und schau mir dort ein paar "Detailbilder" an.
( Vieleicht bind ich doch mit der Zeit ein bisschen altmodisch geworden

)
30. Oktober 2007 18:31
Zum Ladenhüter W.
Die ist seit Januar 07 nur noch in Nippon neu erhältlich.
70% der ca. 3500 in Deutschland verkauften W´s wurden 99/00 verkauft.
In 06 waren es wohl keine 200 mehr.
Das heißt,die W ist schon bald ein Youngtimer.
Als ich noch SR 500 fuhr,war sie für die meisten auch nur ein Motorrad, für Leute mit wenig Knete.Heute ist sie Kult.
Und die Internetgemeinde der W ist eine der aktivsten im Web.
Triumph hat mit allen Retromodellen die W Verkaufszahlen in deutschland bis heute übrigens nicht geschaft.
Auch wenn man Kawasaki eine schlechte Marketingstrategie vorwerfen kann,ist der Markt für solche Motorräder doch eher klein.
Ich treffe noch auf fast jeder Ausfahrt Motorradfahrer,die die W nicht kennen.
Die Yamaha gefällt mir übrigens nicht wirklich und die Honda finde ich schrecklich.
Gruß Norbert
30. Oktober 2007 19:07
Saro hat geschrieben:... aber da geh ich lieber in meine Garage und schau mir dort ein paar "Detailbilder" an.
( Vieleicht bind ich doch mit der Zeit ein bisschen altmodisch geworden

)
...aber das bist Du nicht allein
Gruss in die Palz
30. Oktober 2007 19:19
@ Nattes u.a.:
Das ist mir schon immer aufgefallen.
Motorräder wie der SR und der W 650 sind in Deutschland absolut populär, während die in den Niederlanden angeguckt werden. Bestätigt wird, dass die schön sind, aber verkauft werden die nicht.
Früher würde den Popularität in Deutschland erklärt wegen PS, Füherschein und Versicherung und so. (Kennten wir noch nicht).
Weiter laut den Holländer: Die sind zu klein, haben keine Leistung usw...
Een zware is de ware (auf Holländisch) klingt fasst wie "You cannot beat cubic Inches" oder so.
Der LS 650 (31 PS o.s.) wird aber schon lange und gut verkauft. Ist eine "Custom für Mädchen" mit kurze Beine, und nur darum

..............
(Ich persönlich finde den Motor sehr schön, fast wie einen Panter)
Das ist also im jeden Land unterschiedlich. Weiss nicht warum. Ich finde die genannten Motorräder auch schön, aber fahren werde Ich die auch nicht.
(Obwohl eine alte srx oder XBR (CB TT noch besser

) mich auch gefällt. )
Richard aus den NL
31. Oktober 2007 09:11
Das ist doch einfach.
In Holland gibt es doch keine Kurven,da braucht man viel PS.
In Deutschland ist ein geübter Fahrer doch mit 50 PS in den Kurven doch genauso schnell,wie ein Big Bike.
Aber im Ernst,die ganzen Retromodelle werden in Deutschland auch nur angeschaut.
3500 W in 7 Jahren sind ja nicht gerade viel.
Liegt wohl auch daran,das für viele Motorrad
besitzer das Mopped eine Penisverlängerung zu sein scheint
Gruß Norbert
31. Oktober 2007 10:40
@Nattes; also nä, wäre mir zu dick (meine 11 1/2 ADV)
Stephan
31. Oktober 2007 11:29
3rad hat geschrieben:Hier noch ein paar detailbilder
Ja , da zeigt´s sich dann.
Die Asiaten wissen selbst, dass sie für den europäischen Markt ein spezielles Design brauchen, trauen sich aber nicht ran. Einzige Ausnahme war bisher die Suzuki Katana. Gelsenkirchner Barock saled in America ist da schon besser fürs Portemonnaie, das japanische.
Retro ist auch irgendwie nur so ein Schlagwort geblieben, in Wirklichkeit mag es die Vielzahl der Konsumenten nicht. Nein falsch, sie mögen das Schlagwort "Retro", aber das Design nicht. Bestes Beispiel ist der BMW Austin Mini. Was hat der mit Retro zu tun?
31. Oktober 2007 12:18
Hm, die Verkaufszahlen des "Retro" Fiat 500 sagen anderes...
Und die Katana wurde von 'nem Deutschen entworfen, der vorher seine Finger schon bei der R100RS drinhatte...
Stephan, dem seine Advent Retro genug ist
31. Oktober 2007 14:19
Der Suzuki Katana ist jetzt auch schon wieder ueber 25 Jahre alt. Wahr schon am Anfang Cult bei die Japaner, nur weil der Designer Hans Muth einen “Europeaner” war. Wurde darum in Europa auch eigentlich nur in Deutschland einigermassen verkauft.
Vor zwei Jahre hat’s in Tokyo eine Nachfolger gegeben, der Suzuki Stratosphere, aber da habe Ich nie mehr was von gehoert.

Auch der Triumph Scrambler (eine Retro-Bike) sehe Ich auch nicht jeden Tag vorbei kommen.

Zu dem Vergleich von PKW, wie "New" Mini, VW Beetle (und nicht Kaefer) oder Fiat Cinqecento. Wenn Ich die Preise so mahl sehe, hat das nichts mehr zu tun mit den Einsteigmodelle, die es ursprunglich wahren.
Zum Beispiel: der biligste Fiat 500 mit 1.4 Benzinmotor kostet hier schon “ab” 15.000 Euro und das geht weiter bis ueber 20.000 Euro.
Was das angeht, habe Ich
lieber Retro-Preise!
Richard aus den NL
31. Oktober 2007 18:23
Stephan hat geschrieben:Hm, die Verkaufszahlen des "Retro" Fiat 500 sagen anderes...
Der hat so viel Retro wie der VW Beetle oder deine Advent.
Sag ich doch, man schmückt sich gern mit dem Namen Retro, aber doch bitte Klimaanlage oder Navi oder so. Und auf keinen Fall darf es so billig aussehen, wie das Original.
Sonst würden Russen- und Chinaboxer gehen, wie geschnitten Brot.
31. Oktober 2007 19:13
Es wird gebaut,was die Masse will.
Na und?
Glaubt jemand im ernst,ohne Klimaanlage und mit der Fahrwerk von vor 30 Jahren wäre sowas zu verkaufen?
Ich hab die W doch auch gekauft,damit ich wieder zum fahren komme.
Gruß Norbert
31. Oktober 2007 22:38
Nattes hat geschrieben:Es wird gebaut,was die Masse will.
Na und?
Glaubt jemand im ernst,ohne Klimaanlage und mit der Fahrwerk von vor 30 Jahren wäre sowas zu verkaufen?
Ich hab die W doch auch gekauft,damit ich wieder zum fahren komme.
Gruß Norbert
Hättst se aber nicht gekauft, wenn ne Königswellenattrappe vor die Steuerkette geklemmt gewesen wäre, oder?
Oder ein Seitendeckel im Öltankdesign,...
oder ne auflackierte Ölspur...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.