Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Endlich mal eine gute Nachricht

6. Dezember 2007 18:15

Washington (AFP) -

Dicke Menschen, die regelmäßig Sport (Gespannfahren) treiben und sich fit halten, leben länger als ihre untätigen schlanken Altersgenossen. Zu diesem Ergebnis kommt eine in den USA erschienene Studie, die erstmals den Zusammenhang zwischen Sport, Gewicht und Lebenserwartung bei älteren Menschen untersuchte. "Wir haben festgestellt, dass fitte Menschen mit Übergewicht eine insgesamt geringere Sterblichkeit aufweisen als nicht-fitte, normalgewichtige oder sogar schlanke Menschen", sagte Teamleiter Xuemei Sui.
ANZEIGE

Die Studie wurde von 1979 bis 2001 an mehr als 2000 Erwachsenen vorgenommen. Dabei ging es um den Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, Fettleibigkeit und Sterblichkeit. Die Fitness wurde mit einem Laufband getestet, die Fettbleibigkeit mit dem sogenannten Körper-Masse-Index (BMI), dem Taillenumfang und dem Körperfettanteil. "Die Ergebnisse legen nahe, dass bei älteren Menschen die Fitness den Ausschlag darüber gibt, ob Fettleibigkeit das Todesrisiko erhöht", sagte Sui.

6. Dezember 2007 18:34

Ich wusste es doch :grin: :grin: :grin:

AP - Donnerstag, 6. Dezember, 10:22 Uhr

Hamburg (AP) Der Spruch «Arbeit macht krank» hat in einer Untersuchung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin eine neuerliche Bestätigung gefunden. Wie die «Bild»-Zeitung berichtete, hat die Erhebung der in Dortmund ansässigen Behörde unter 20.000 Bundesbürgern erhebliche Gesundheitsprobleme bei Berufstätigen offenbart. An der Spitze stehen dabei Nacken- und Rückenschmerzen sowie Müdigkeit und Erschöpfung.
Anzeige

Demnach klagte mit 46,1 Prozent fast die Hälfte der Befragten über Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich. 61,7 Prozent von ihnen sind deshalb auch in ärztlicher oder therapeutischer Behandlung. Zweithäufigste Beschwerde sind demnach regelmäßige Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung, die 42,7 Prozent der Teilnehmer an der Erhebung nannten. Diese lassen allerdings nur 14,9 Prozent ärztlich behandeln. An dritter Stelle folgen Rücken- und Kreuzschmerzen mit 42,6 Prozent und einer in dem Fall besonders hohen Behandlungsquote von 67,4 Prozent.

Nicht ganz so häufig sind Kopfschmerzen mit 28,9 Prozent, Arm- oder Handschmerzen mit 20,4 sowie Bein- und Fußschmerzen mit 20,2 Prozent. Schlafstörungen werden mit 19,8 Prozent noch von fast jedem fünften Beschäftigten beklagt. Davon sind 21,8 Prozent in ärztlicher Behandlung.

© 2007 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved

6. Dezember 2007 19:01

"An der Spitze stehen dabei Nacken- und Rückenschmerzen sowie Müdigkeit und Erschöpfung. "

So wie der Beamte der vom Stuhl gefallen ist. :twisted:

6. Dezember 2007 19:40

und was ist jetzt die gute Nachricht?

6. Dezember 2007 20:13

"Wir haben festgestellt, dass fitte Menschen mit Übergewicht eine insgesamt geringere Sterblichkeit aufweisen als nicht-fitte, normalgewichtige oder sogar schlanke Menschen", sagte Teamleiter Xuemei Sui. "



Wie, die fitten, übergewichtigen sterben weniger??? :-k

6. Dezember 2007 20:21

Tja, Regina: Futtern BEIM Joggen, was geht. Am Besten Chips mit Schokoriegel.

6. Dezember 2007 20:38

Harri-g hat geschrieben:"An der Spitze stehen dabei Nacken- und Rückenschmerzen sowie Müdigkeit und Erschöpfung. "

So wie der Beamte der vom Stuhl gefallen ist. :twisted:


Lieber harri, das Nacken/Rückenschmerzen kommt vom falschen Moped, und die Müdigkeit und Erschöpfung vom zu wenig Schlafe nach durchzechter Nacht................................

6. Dezember 2007 20:42

Klar Regina,
ab jetzt heißt es fressen und rundlich werden, dann wirst auch du hundertzwanzig, dass heißt im Klartext, du hast die Möglichkeit mich zu überleben :lol: :lol: :lol:

Roll.................

aber die Chips mit Sahne und Piamontkirschen obenauf und dass Schirmchen nicht vergessen ebenso die 5 Sahneeiskugeln darunter. Und nichts darf dabei runterfallen :evil:

6. Dezember 2007 22:31

Gute Idee, Schrat. Dann hört Hauni auch auf, über zu wenig Ballast zu jammern :lol: :lol: :lol:



Stephan :smt025

7. Dezember 2007 08:00

#-o #-o :supz: :supz: :supz: :smt041 :smt041 :smt041 :smt026 :smt026 :smt023 :smt023

7. Dezember 2007 10:35

Stephan hat geschrieben:Gute Idee, Schrat. Dann hört Hauni auch auf, über zu wenig Ballast zu jammern :lol: :lol: :lol:



Stephan :smt025

Nö Stephan,
da stimmt in deinen Gedanken etwas nicht.......
Wenn Regina aussieht wie eine Tonne, so muss darunter der Jockel leiden :roll:
Ballast in meinem Boot würde durch Tilman entstehen........bis der allerdings durch die Pubertät ißt :-D wird er wahrscheinlich selbst ne 125er oder ein richtiges Motorrad fahren wollen.......und mit dem Gewicht im Boot ist wieder nichts....


Zu der Studie möchte ich nur eins sagen:" Traue nie einer Studie, die du nicht selbst gefälscht hast" :-D

7. Dezember 2007 11:04

Crazy Cow hat geschrieben:und was ist jetzt die gute Nachricht?


Wir können fressen bis wir uns kugeln können, hat Vorteile :grin:

7. Dezember 2007 12:21

Schrat hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:und was ist jetzt die gute Nachricht?

Wir können fressen bis wir uns kugeln können, hat Vorteile :grin:


Das ist das große Dilemma!
Sich Kugelig Fressen und dann muss wieder ein Gespann mit mehr Hubraum her damit man noch mithalten kann :-D

7. Dezember 2007 15:23

Harri,
dass ist doch kein Problem für dich, siehe mal,Keusen hat auch ne kleine Kutsche :grin:

7. Dezember 2007 16:51

Harri-g hat geschrieben:Das ist das große Dilemma!
Sich Kugelig Fressen und dann muss wieder ein Gespann mit mehr Hubraum her damit man noch mithalten kann :-D


Die zwingend aufrechte Sitzhaltung an der Segelstange nicht zu vergessen. :lol: 8)

7. Dezember 2007 18:08

Crazy Cow hat geschrieben:
Harri-g hat geschrieben:Das ist das große Dilemma!
Sich Kugelig Fressen und dann muss wieder ein Gespann mit mehr Hubraum her damit man noch mithalten kann :-D


Die zwingend aufrechte Sitzhaltung an der Segelstange nicht zu vergessen. :lol: 8)

Aber man braucht dann keinen Tank-Rucksack mehr. :angel:

7. Dezember 2007 18:29

...und ne gewisse "Spoilerwirkung" ist ja auch nicht verkehrt :D ...

8. Dezember 2007 04:15

Das einzige Gewisse im Leben ist, jeder wird älter bis alt und dann fangen die "Krankheiten" erst mal an, z.B.

Bauchmuskelschwäche :-D
und der Rest ergibt sich von alleine :lol: :lol:
Antwort erstellen