Roll hat geschrieben:Wo, Richard, ist die richtige Stelle?
Danke aber für Deine Aussage- ich denke, es wird Zeit so ein Teil zu besorgen...
@ Roll
Wie schon gesagt, Ich finde das hier nicht die richtige Stelle um Leute zu informieren über solche LEBENSRETTENDE Sachen.
Aber im
allgemeinen und nur zum nachdenken:
Wer denkt, dass rieche Ich wenn Ich schlafe……vergess es. Wenn man schlaft kann man nicht riechen. Und Kohlmonoxid kann man überhaupt nicht riechen.
Die meiste Leute die sterben bei einen Brand, sterben wegen Rauch, nicht wegen das Feuer.
Es gibt im Moment schon Brandmelder mit einer Kombination von Kohlmonoxid-Detektor, einen Infrarot-Sensor (Lichtintensität / Flammen), einen optischen Rauchdetektor und Wärmedetektor. Auch gibt’s die mit einen eingebaute Lampe, man kan gar nicht glauben wie dunkel es ist wenn ein Raum vol mit Rauch ist. Man seht wirklich NICHTS!
Ob man die alle braucht? Lese die erste Zeile noch mal nach.
Setzt dich auch mal hin mit deine Familie und rede mal, was man macht wenn’s brennt. Gibt es Flüchtwegen. Fenster, Türe, Treppe usw. Oder ist das Haus komplett geschlossen mit Lücken? Und wenn’s brennt, weg da!!!!
Die richtige Stellen? Flüchtwege erst. Eine Rauchmelder im Hal, und oben an die Treppe, wo alle Schlafzimmer beienander kommen z.B. Mindestens 30 – 40 cm von die Ecken, am besten im Mitten vom Raum.
Jedenfalls da, wo alle Bewohner das auch hören können (testen). Es gibt die auch die Zittern oder auflichten. (für Tauben).
Edit:
Marshall hat geschrieben: Allgemein gilt, den Rauchmelder immer an der höchsten STelle eines Raumes montieren.
Yepp, Allgemein: (Nix für Ungut)
Ganz oben in die Nocke (Dach) vom Haus, kommt keinen Rauch, da ist so eine Art von Vakuum. Dann brennt schon alles, bis es klingelt. Also niedriger.
Eine CO-Melder in die Nähe der Heizungsanlage z.B. Einen Rauchmelder im Küche und Badezimmer hat kein Zweck, Dampf und so alarmieren die zu schnell. Im Garage ähnlich (Auspuff), Ich habe trotdem eine, obwohl die auch schon warnt, wenn Ich ein Stück Eisen durchflexe.
Alle Melder jede Monat testen und reinigen (Staubfrei). Batterie-Melder melden sich selbst wenn die Baterrien gewechselt werden müssen. Melder nicht lackieren! Und Batterien nur ausnehmen um die zu wechseln! Keine Scherz.
Jeder Melder hat eine Gebrauchsanweisung. Unbedingt lesen!
NOCHMALS, DIES IST ABSOLUT ALLGEMEINE NICHT KOMPLETTE INFORMATION, KEINE GEWÄHRLEISTUNG.
Richard aus den NL
Und über Feuerlöscher kann man auch viel schreiben. Hat überhaupt einer von Euch das mal ausprobiert? Was kann man damit, was kann man nicht damit?