Schock schwere Not

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Schock schwere Not

Beitragvon Marschall » 24. März 2008 19:11

oder ein etwas anderer Osterspaziergang.
Wir haben uns vergangenes Wochenende zum Kauf eines Hauses entschieden. Der Vorbesitzer wurde aus verschiedenen Gründen der deutschen Geschichte enteignet und jetzt ist der Freistaat BAyern der Eigentümer. Von diesem wollen wir auch das Haus mit Grundstück erwerben.
Also heute mit Schwiegereltern und Familie einen Spaziergang gemacht und wir wollten auch einmal unser HAus herzeigen. Auf dem Weg dorthin sehen wir schon Rauchwolken und es riecht verbrannt. Die Richtung stimmte. Dort hinten steht unser neues Haus. Ach, die Leute verbrennen bestimmt nur Gestrüpp und Laub-ist in Brandenburg noch erlaubt. Der Rauch wird immer schwärzer, die Feuerwehr fährt auch an uns vorbei. Na klasse dachten wir, ist der Vorbesitzer jetzt durchgedreht und hat das HAus angezündet ? Lieber abfackeln als raus aus der Hütte ?
Wir kamen immer näher. Die Richtung stimmte immer noch und uns überfiel ein flaues Gefühl. Die Schritte wurden immer schneller. Brennt da unser neues Haus ?
Zum Glück nicht. In der PArallelstrasse angekommen sahen wir, wie der DAchstuhl eines anderen HAuses brannte. Und wir dachten schon..... Für uns gut gelaufen, aber für die HAusbesitzer nicht. So schnell kann es gehen.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Slowly » 24. März 2008 21:56

Hallo, Marschall,
da war Euch Florian aber gnädig.
Euer Erschrecken ist nachvollziehbar.
Wir haben in unserem Haus bereits zweimal brennende Adventskränze rechtzeitig entdeckt und einmal eine schmorende Elektroleitung in der Zimmerdecke - aber die nur durch wirklichen Zufall.
Da fallen einem wirklich riesige Steine vom Herzen.
Also:
Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Haus.
Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Schock schwere Not

Beitragvon Richard aus den NL » 24. März 2008 22:06

Marschall hat geschrieben:einen Spaziergang gemacht

Marschall hat geschrieben:Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .

Viel Glück mit den ersten Schritt. Von Berlin nach Bayern, wenn Ich es gut verstanden habe.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Roll » 25. März 2008 00:40

@Richard: Von Berlin nach Brandenburg (was nicht sehr weit sein muß). Das Haus gehört "Bayern", so wie ich es verstanden habe.

@Marschall: Viel Freude Euch hoffentlich damit!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Richard aus den NL » 25. März 2008 11:11

Roll hat geschrieben:@Richard: Von Berlin nach Brandenburg (was nicht sehr weit sein muß). Das Haus gehört "Bayern", so wie ich es verstanden habe.


Danke Roll,

Brandenburg, Potsdam, Berlin usw war Ich schon. Hab das nicht richtig gelesen, oder besser gesagt verstanden weil das Haus den Freistaat Bayern gehört.

Kann aber auch ein grossen Schritt sein. 8)

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon dreckbratze » 25. März 2008 17:25

und thöny hat mir paranoia unterstellt, weil ich auf rauchmelder u. feuerlöscher bestehe. viel glück euch beiden!
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4231
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Marschall » 25. März 2008 17:46

Rauchmelder und mind. ein Feuerlöscher sollten Pflicht sein. Ich werde es auf alle haben. Komme ja aus der Branche des Brandschutzes.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Falcone » 25. März 2008 18:28

Vor wenigen Tagen erst ist in meinem Beisein eine Neonröhre in meiner Holzwerkstatt in Flammen aufgegangen - da hat die Zeit nicht einmal mehr bis zum Feuerlöscher gereicht. Ich hab die Flammen mit einem Lappen ausschlagen können.
Nicht auszudenken, wenn ich zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend gewesen wäre.
Überhitzt hat die Drosselspule.
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Roll » 25. März 2008 18:44

Brandschutz-Branchist Tom:
Was ist denn von den Günstig-Rauchmeldern vom Baumarkt zu halten?
Mein alter Herr wird so langsam etwas planlos, lebt allein und ich weiß nicht, wie lange ers noch kapiert,den Herd auszuschalten...ganz abgesehen davon, daß der Rauchmelder eine entsprechende Frequenz bräuchte, daß ers überhaupt hört...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Richard aus den NL » 25. März 2008 19:23

Besser eine billige Brand- oder Rauchmelder vom Baumarkt, als gar keine.....

So habe Ich auf diverse Kursen erfahren.

Hier ist es Pflicht für alle neue Häuser. Ich hab die denn auch (220V mit Notbatterie).

Weiter habe Ich die auch nachgerüstet auf andere Stellen (12V), sogar im Werkstatt (Kein Pflicht).

Für kleines Geld kann man HORRORGESCHICHTE vermeiden.

Wichtig ist auch wo die angebracht sind. Sonst hat's kein Zweck.

Meiner Meinung nach soll jedes Haus das haben. Glaub aber nicht, dass hier die richtige Stelle ist um sich darüber gut informieren zu lassen.

Richard aus den NL :grin:

Edit: Ich meine natürlich 9 Volt statt 12V.
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 25. März 2008 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Roll » 25. März 2008 19:33

Wo, Richard, ist die richtige Stelle? :? :?
Danke aber für Deine Aussage- ich denke, es wird Zeit so ein Teil zu besorgen...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Marschall » 25. März 2008 20:00

Die billi Dinger vom Bauhaus kann man schon kaufen. Achten auf die Prüfzeichen. Wenn DU ganz sicher gehen willst, setzt Dich mit der Feuerwehr Deines Ortes in VErbindung.
Wenn Dein alter Herr schwerhörig ist, besorge welche mit potentialfreiem Ausgang und bastel einen Starktonwecker oder eine Blitzlampe dran.
Ein guter Rauchmelder hat eine Überwachungsfläche von 60m². Am besten sind Melder, die Wärme und Rauch auswerten. Weiss aber nicht, ob es die auf dem Billigsektor gibt. Die grossen NAmenhaften Firmen wie Siemens, Bosch, Hekatron.... haben jetzt auch Batterierauchmelder im Programm, billiger als man denkt. Falls da BEdarf bestehen sollte, ich hole gerne nähere Infos ein, vieleicht kann man über eine Sammelbestellung und meine Firmenzugehörigkeit den Preis drücken.
Allgemein gilt, den Rauchmelder immer an der höchsten STelle eines Raumes montieren.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Richard aus den NL » 25. März 2008 20:37

Roll hat geschrieben:Wo, Richard, ist die richtige Stelle? :? :?
Danke aber für Deine Aussage- ich denke, es wird Zeit so ein Teil zu besorgen...


@ Roll

Wie schon gesagt, Ich finde das hier nicht die richtige Stelle um Leute zu informieren über solche LEBENSRETTENDE Sachen.

Aber im allgemeinen und nur zum nachdenken:

Wer denkt, dass rieche Ich wenn Ich schlafe……vergess es. Wenn man schlaft kann man nicht riechen. Und Kohlmonoxid kann man überhaupt nicht riechen.

Die meiste Leute die sterben bei einen Brand, sterben wegen Rauch, nicht wegen das Feuer.

Es gibt im Moment schon Brandmelder mit einer Kombination von Kohlmonoxid-Detektor, einen Infrarot-Sensor (Lichtintensität / Flammen), einen optischen Rauchdetektor und Wärmedetektor. Auch gibt’s die mit einen eingebaute Lampe, man kan gar nicht glauben wie dunkel es ist wenn ein Raum vol mit Rauch ist. Man seht wirklich NICHTS!

Ob man die alle braucht? Lese die erste Zeile noch mal nach.

Setzt dich auch mal hin mit deine Familie und rede mal, was man macht wenn’s brennt. Gibt es Flüchtwegen. Fenster, Türe, Treppe usw. Oder ist das Haus komplett geschlossen mit Lücken? Und wenn’s brennt, weg da!!!!

Die richtige Stellen? Flüchtwege erst. Eine Rauchmelder im Hal, und oben an die Treppe, wo alle Schlafzimmer beienander kommen z.B. Mindestens 30 – 40 cm von die Ecken, am besten im Mitten vom Raum.

Jedenfalls da, wo alle Bewohner das auch hören können (testen). Es gibt die auch die Zittern oder auflichten. (für Tauben).

Edit:
Marshall hat geschrieben: Allgemein gilt, den Rauchmelder immer an der höchsten STelle eines Raumes montieren.

Yepp, Allgemein: (Nix für Ungut)

Ganz oben in die Nocke (Dach) vom Haus, kommt keinen Rauch, da ist so eine Art von Vakuum. Dann brennt schon alles, bis es klingelt. Also niedriger.

Eine CO-Melder in die Nähe der Heizungsanlage z.B. Einen Rauchmelder im Küche und Badezimmer hat kein Zweck, Dampf und so alarmieren die zu schnell. Im Garage ähnlich (Auspuff), Ich habe trotdem eine, obwohl die auch schon warnt, wenn Ich ein Stück Eisen durchflexe.

Alle Melder jede Monat testen und reinigen (Staubfrei). Batterie-Melder melden sich selbst wenn die Baterrien gewechselt werden müssen. Melder nicht lackieren! Und Batterien nur ausnehmen um die zu wechseln! Keine Scherz.

Jeder Melder hat eine Gebrauchsanweisung. Unbedingt lesen!

NOCHMALS, DIES IST ABSOLUT ALLGEMEINE NICHT KOMPLETTE INFORMATION, KEINE GEWÄHRLEISTUNG.

Richard aus den NL :grin:

Und über Feuerlöscher kann man auch viel schreiben. Hat überhaupt einer von Euch das mal ausprobiert? Was kann man damit, was kann man nicht damit?
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Marschall » 25. März 2008 20:47

Yepp, Allgemein: (Nix für Ungut)

Ganz oben in die Nocke (Dach) vom Haus, kommt keinen Rauch, da ist so eine Art von Vakuum. Dann brennt schon alles, bis es klingelt. Also niedriger.


Wo sammelt sich Rauch, wo steigt er hin ?
An die höchste Stelle eines Raumes. Da gibt es auch kein Vakuum oder ähnliches. Du verbreitest hier einen lebensgefährlichen Schwachsinn.
Wenn Du den Rauchmelder niedriger montierst, steigt der RAuch am MElder vorbei und sammelt sich unterm Dach. Der Rauchmelder bekommt nicht mit, aber auch gar nichts.
Wenn es Dich interessiert lasse ich Dir gerne einmal die Projektierungs und Abnahmevorschriften einer Brandmeldeanlage zukommen.
Sei mir nicht böse, aber Du verbreitest hier gefährliches Halbwissen und würfelst eine Menge Fachausdrücke durcheinander.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Richard aus den NL » 25. März 2008 20:58

"Schwachsinn" wurde Ich das nicht gleich nennen.

Hab aber auch AUSDRÜCKLICH gesagt, dass es algemeine Info ist zum nachdenken.

Und eine Streit gehe Ich darüber gar nicht an und böse kann Ich auch gar nicht darüber werden. (Wir hatten unterschiedliche Lehrer :roll: )

Woll nur (und da sind wir uns denke Ich einig) die Leute melden, dass es gar nicht so schlecht ist eine Warnungsanlage zu installieren :!: .

Richard aus den NL :grin:


Zitat:

Bei der Montage in einem spitz zulaufenden Dachraum (Dachspitz) darf der Melder niemals am obersten Punkt (im Spitz) angebracht werden, da sich durch die aufsteigende warme Raumluft ein sogenanntes Wärmepolster bildet, das dafür sorgt, dass Rauch nie bis an den obersten Punkt gelangt. Gemäß DIN VDE 0833-2 sind Melder deshalb ab einer gewissen Raumhöhe nicht direkt an Decken, sondern mit Abstand "abzupendeln".
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Fiete » 26. März 2008 00:07

Ich hätte da schon Interesse an einer Sammelbestellung,
wenn der Preis stimmt :smt017 :smt023

Es grüßt ein gänzlich Unwissender :oops:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Roll » 26. März 2008 00:52

Oha, da hab ich ja richtig ALARM ausgelöst.

Aber, Richard, ich denke, ich informier mich besser bei Tom als in der Bildzeitung.

Denke auch, lieber ein funktionierendes Normteil als gar keins. Für relevante Tips bin ich natürlich trotzdem immer dankbar.

Bis denne, Roll
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon robby ausm tal » 26. März 2008 09:37

Moin. Ich habe mir 1993 aus Schweden 2 Stück mitgebracht (waren in D damals unbezahlbar). Der eine hängt im Wohnzimmer/Eßzimmer/Küche wegen Gasherd und Kaminofen und der zweite hängt im Flur vor dem Schlafzimmer. Beide funktionieren immer noch sehr zuverlässig, wie ich nach dem neuschwärzen des Rauchrohres am Kaminofen erfahren durfte! 8)
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Harri-g » 27. März 2008 13:09

Roll hat geschrieben:Wo, Richard, ist die richtige Stelle? :? :?
Danke aber für Deine Aussage- ich denke, es wird Zeit so ein Teil zu besorgen...


Wenn da einer Fragen hat?
Löschgeräte sind mein Job, also Fragen :!:

Vorab! Den Rauchmelder nicht über den Herd, sonst ist die Batterie schnell alle :-D
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon Keusen » 27. März 2008 18:47

Bei mir, oder einer meiner Kollegen, wäre auch eine der richtigen Stellen :-)

ich bin staatl. anerk. Sachverständiger für baulichen Brandschutz und muss
schon sagen , dass auch die Rauchmelder aus dem Baumarkt, so sie denn
ein GS oder VDS Zeichen haben, schon in Ordnung sind.

Wie schon gesagt ist JEDER Melder besser als kein Melder, nur gewartet, d.h.
mit ausreichend voller Batterie sollten sie schon sein, und wenn es geht in
Raummitte angebracht sein, nur von lampen sollten sie ein Stück entfernt
sein, da sonst der aufsteigende Staub schon mal zu Falschalarmen führt.

Und wer es ganz ordentlich machen will, besorgt sich untereinander vernetzte
Rauchmelder, die warnen dann auch im Schlafzimmer , wenns im Keller brennt :-)

Hoffe geholfen zu haben

Eugen j.keusen

P.S. Feuerlöscher helfen aber auch nur, wenn man das Feuer noch erlebt,
siehe oben, und wenn man auch damit umgehen kann und sich dass dann
im Ernstfall auch traut
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Roll » 27. März 2008 22:30

Jau, ich schlag dann einfach mal zu, wenn sich mir so ne Teile beim nächsten Mal Baumarkt in den Weg legen...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Keusen » 28. März 2008 08:29

Also noch was zur Anordnung dieser Rauchwarnmelder

Auf jeden fall gehört so ein Teil in jedes Schlafzimmer
und in den Flur bzw. den Treppenraum davor, damit man
mitbekommt das es brennt und man dann auch noch raus
kommt.

Dann weiter im Wohnzimmer und ggf in der Küche, wenn
Elektrogeräte z.B. Heizer im Bad, gerne auch dort.

UNd wenn Ihr noch nen Keller oder nen Schuppen direkt
am Haus habt, sollte man wenn man es besonders gut
machen will, auch dort noch einen Melder hinhängen, der
dann aber mit einem im Haus, am besten dem im Treppen-
raum verbunden sein sollte.

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. In der Metro gibts grade 4 Stk. Rauchmelder im Pack
inkl. Batterie für unter 20€, das ist grad mal so viel wie
zwei Kästen Bier oder ne halbe Tankfüllung, soviel sollte
einem die Sicherheit doch wert sein oder ?
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Roll » 28. März 2008 12:15

Danke für den Metro-Tip!
Muß nur erst kucken, ob die sich noch außerhalb der Rumwälzzone befindet.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste