Suche guten Mobilfunknetzbetreiber

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Suche guten Mobilfunknetzbetreiber

Beitragvon Slowly » 25. März 2008 17:42

Hallooo...,
wer kann mir aus Erfahrung einen guten Betreiber nennen.
Gut für gebirgige Gegenden.
Gut für Gespräche zwischen den Ländern: Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich.
Spontan wurde mir bereits Vodafone (D2) empfohlen.
Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roll » 25. März 2008 18:58

Gut. Wer ist schon gut?
Alle haben teure Hotlines, wenns klemmt. Oder email-Service, der ewig nicht reagiert.Da hilft nur ein guter Händler, der ein paar Teuro mehr verlangt, aber Plan hat, wenns klemmt. Und hilft, spontan.
D2 bräucht ich auch in meinem Waldtal, dann könnt ich tatsächlich hier auch außerhalb des Festnetzes jederzeit telefonieren. Dafür ist mein T-Mobile (D1) im europäischen Ausland meist besser gewesen.
Als ich getested habe, war E-Plus am Besten. Dann kam der RUN und die kamen mit den Kapazitäten nicht nach.
Deshalb: Forsche doch mal im Zwischennetz, da kann man sich auch über Gebiets-Abdeckungen informieren. Denn wenn Du weißt, was Du willst, macht das sicher mehr Sinn als irgendwelche Pauschal-Empfehlungen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Crazy Cow » 25. März 2008 19:21

kommst ein paar Jahre zu spät mit deinem Anliegen, Slowly.

Für deinen bevorzugten Bereich galt der Rheinfunkdienst (Schiffahrt, analog) des A-Netzes als sehr zuverlässig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunk
http://de.wikipedia.org/wiki/A%2DNetz

Ganz unten auf der 2.Seite kannst du dich von A-Netz bis UMTS durchklicken.

edit: Obwohl Vodafone in Maastricht sitzt, hatte ich für eine Verbindung nach Deutschland (Vodafone D2) ein Partnernetzwerk dazwischen, als ich mich dort aufhielt. Gebühren auf beiden Seiten! :cry:
Im Wiki gibt es eine Karte unter Vodafone.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Roll » 25. März 2008 19:35

Mann, Olaf, machst du das immer kompliziert... 8)
Da weiß doch keine Sau, woran man ist oder was du meinst...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Slowly » 25. März 2008 21:54

Roll hat geschrieben:Mann, Olaf, machst du das immer kompliziert... 8)
Da weiß doch keine Sau, woran man ist oder was du meinst...

So kennen wir ihn .........
So schätzen wir ihn .........
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon robby ausm tal » 26. März 2008 09:31

Moin auch. Versuch mal http://www.callmobile.de basiert auch auf D1!
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Slowly » 30. März 2008 11:51

Euch allen
vielen Dank für die hilfreichen Empfehlungen.
Habe mich für D2 entschieden und erste gute Erfahrungen gemacht.
Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Schrat » 30. März 2008 19:48

Lieber Sl :lol: wly

hätte ich dir gleich sagen können, aber du hast mich ja nicht gefragt :lol: !
Wenn du mal Fragen haben solltest, wende dich vertrauensvoll an mich, da werden dir geholfen :grin: :grin: :grin:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Schrat » 30. März 2008 19:49

Lieber Sl :lol: wly

hätte ich dir gleich sagen können, aber du hast mich ja nicht gefragt :lol: !
Wenn du mal Fragen haben solltest, wende dich vertrauensvoll an mich, da werden dir geholfen :grin: :grin: :grin:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon DUC » 30. März 2008 20:43

robby ausm tal hat geschrieben:Moin auch. Versuch mal http://www.callmobile.de basiert auch auf D1!


Ich würde auch zu D1 greifen.
Dann aber lieber www.congstar.de (Prepaid-Aufladekarte)
9 Cent pro Minute/SMS in alle Netze ist nicht zu teuer.
(100min Telefonieren für 9Euro)

So was ähnliches gibt´s auch im E-Plus Netz.
Dort nennt sich das www.blau.de oder www.simyo.de

E-Plus hat gegenüber D1 mächtig aufgeholt und ist von der
Netzabdeckung fasst gleich.

Auslandsgespräche kosten jetzt, aufgrund der neuen Roamingvorschriften
so gut wie überall knapp 60Cent/min.
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon robby ausm tal » 30. März 2008 21:20

DUC hat geschrieben:Dann aber lieber www.congstar.de (Prepaid-Aufladekarte)
9 Cent pro Minute/SMS in alle Netze ist nicht zu teuer.
(100min Telefonieren für 9Euro)


Das ist sogar sehr gut, aber bei Congstar hat es keinen Netzinterntarif. Einige Bekannte und Verwandte sind nämlich auch bei Callmobile und wir telefonieren für 3c/min untereinander!
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kat und 8 Gäste