zurück aus wien - tempolimit 130 km/h - bin dafür

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

zurück aus wien - tempolimit 130 km/h - bin dafür

Beitragvon muli » 13. Mai 2008 08:25

hallo zusammen,
habe das pfingstwochenende in wien verbracht und mal wieder so manchens auf den knapp 600 km autobahn erlebt;
am freitag nachmittag gestartet und die BAB richtung regensburg/passau runter; auf der autobahn war gut was los, leider auch noch viele LKW; stellenweise ließ ich mit mitreißen und war mit 160 - 170 km/h auf der bahn unterwegs; immer wieder voll in die bremse gelatscht, weil einer mit geringerer geschwindigkeit einfach rauszog; ein stück weiter vorne dann noch elefanten-rennen - stau; wenig später hatte sich das aufgelöst und es dauert auch garnicht lange, bis es wieder von vorne losging; passau-suben dann war ich im ösi-land; vmax auf 130 kmk/h begrenzt und ich hielt mich dran - die allermeisten anderen auch; nur wenige trauten sich wirklich schneller zu fahren :D trotz LKW lief der verkehr flüssig - ok, es war viel 3-spurig ausgebaut, aber die 3. spur war in der regel frei => verkehr lief dennoch nur auf 2 spuren; harte bremsmanöver waren nicht mehr notwendig - es rollte :grin:
gestern am pfingstmontag wieder nach hause; im ösi-land war das fahren wieder sehr angenehm; wieder nur einige wenige, die es fliegen ließen, der rest hielt sich an die 130 km/h; kaum in deutschland ging das gedrängel wieder los; auffahren bis auf wenige meter, lichthupe, etc. aber nicht mit mir; bin weiter die 130 km/h gefahren und habe die raser ziehen lassen; am freitag brauchte ich 6 std 30 min - gestern waren's knapp 6 std ...
wenn morgen jemand nach den 130 km/h auf der BAB schreit, dann hebe ich die hand dafür :!:
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Nattes » 13. Mai 2008 08:39

Ich war am Wochenende in Sierksdorf ( Lübecker Bucht)
Samstag ,spätnachmittags für die 350 Km, unter einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen 2Std.45Min gebraucht.
Verkehr praktisch nicht vorhanden. :D
Meine Frau hat mit dem Wagen am Fr. nachmittag 7,5 Std. gebraucht. :roll: Ein Stau nach dem anderen.

Gestern zurück bin ich 4 Std gefahren.

Mit 130 KM/h, wie z.B. in Frankreich könnte ich aber auch gut leben.
Auch wenn die Situation dort in keiner Weise mit der deutschen zu vergleichen ist.
Zumal ich die GTR nur für einige wenige,weite Autobahnstrecken übers Jahr nutze.
Mit dem Gespann oder der Solo W kümmert mich das fahren mit über 130 Km/h eher nicht. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon dreckbratze » 13. Mai 2008 11:24

mir gehts da genauso, nicht nur weil ich fahrzeuge habe, die (wenn überhaupt) unwesentlich schneller sind. das problem sind meiner ansicht nach die grossen tempodifferenzen , nicht die geschwindigkeit an sich.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4224
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Crazy Cow » 13. Mai 2008 12:05

dreckbratze hat geschrieben: das problem sind meiner ansicht nach die grossen tempodifferenzen , nicht die geschwindigkeit an sich.


Genau.
130 auf der Bahn. 100 an allen AB-Einfahrten auf beiden Spuren.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon pewibro » 13. Mai 2008 15:06

Crazy Cow hat geschrieben:
dreckbratze hat geschrieben: das problem sind meiner ansicht nach die grossen tempodifferenzen , nicht die geschwindigkeit an sich.


Genau.
130 auf der Bahn. 100 an allen AB-Einfahrten auf beiden Spuren.

Ist auch meine Meinung!
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Hauni » 13. Mai 2008 19:05

Hätte ich auch nichts dagegen, dann würde ich vielleicht auch mal wieder die Autobahn benutzen.....
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Stephan » 13. Mai 2008 19:18

Hm, da passt dann aber nicht, das die Autobahnen in Deutschland weniger Unfälle aufweisen, als die der Länder mit Begrenzungen. Wahrscheinlich schläft man dort dann irgendwann ein...

Bin ja nun selber das ganze Jahr über betroffen. Wenn dann die Amateure mal wieder von der Bahn sind läuft es auch mit höheren Geschwindigkeiten.

Wenn, dann 130 in der Ferienzeit, maximal zwischen 0739 und 2135.

Ich will ja auch irgendwann mal wieder daheim ankommen.



Stephan, auch als der Rumtreibär bekannt
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: zurück aus wien - tempolimit 130 km/h - bin dafür

Beitragvon Beste Bohne » 13. Mai 2008 21:00

muli hat geschrieben:wenn morgen jemand nach den 130 km/h auf der BAB schreit, dann hebe ich die hand dafür :!:
cu
muli



Naja, wir müssen uns doch nicht selbst beschneiden, wo es nur geht?!

Ich käme nie auf die Idee eine der wenigen Freiheiten die man hier noch hat freiwillig zu opfern. :roll:

Im Übrigen gilt hier meine Signatur ganz besonders.

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Schrat » 14. Mai 2008 10:24

Jeder von uns kann etwas für seine Geschwindigkeiten tun, ich fahre auch auf der Bahn 120-130, hänge mich gerne ein einen Dosenfahrer oder Mopedfahrer/Inn die es ebenso hält.
Bis jetzt bin ich gut damit gefahren...........................
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Taika » 14. Mai 2008 10:59

Mein "Senf" dazu:
Mal abgesehen davon, dass wir in D sowieso kein Tempolimit bekommen werden, da die Lobby pro "No Speed Limit" deutlich in der Überzahl ist (s. a. Beiträge in der ADAC Mitgliedszeitung) würde ich es eher begrüßen, wenn man ein generelles Überholverbot für Brummis auf 2-spurigen Autonbahnen einführen würde.
Die Erfahrungen auf Autobahnen, wo dies schon praktiziert wird zeigt, dass hier deutlich weniger Unfälle passieren. Weiter stellt sich auf diesen Autobahnabschnitten dann meist ohnehin eine gleichbleibende Geschwindigkeit um die 130-140 ein (so meine Erfahrung). Außerdem muss man nicht ständig in die Eisen, weil wieder mal an der 20% Steigung das Rennen 80,005 gegen 79,95 km/h gefahren wird.
Ist vielleicht ein Ansatz für die Zukunft.

Gruß Sascha (der leider immernoch am umbauen ist) :(
Taika
 
Beiträge: 71
Registriert: 29. November 2007 15:33

Beitragvon guzzi-matz » 14. Mai 2008 11:32

Stephan hat geschrieben: Wenn dann die Amateure mal wieder von der Bahn sind läuft es auch mit höheren Geschwindigkeiten.


Die meisten Leute sehen immer in den Anderen die Amateure, Bummler, Raser, Dauberblinkerlinksfaher und...und...und.....
Benutzeravatar
guzzi-matz
 
Beiträge: 133
Registriert: 19. März 2006 19:50
Wohnort: 26871 Papenburg/Emsland

Beitragvon Schrat » 14. Mai 2008 11:38

guzzi-matz hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: Wenn dann die Amateure mal wieder von der Bahn sind läuft es auch mit höheren Geschwindigkeiten.


Die meisten Leute sehen immer in den Anderen die Amateure, Bummler, Raser, Dauberblinkerlinksfaher und...und...und.....


Ich zähle mich manchmal auch zu diesen Leuten. Ich bummel gerne in Gegenden rum , die ich nicht kenne.
Rasen mache ich ab und zu gerne, z.b. wenn ich immer wieder im gleichen Pulk mich befinde, denn es gibt doch ne Menge Menschen die es nicht leiden können, dass sie von einem Gespann überholt werden.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon sidebikeregina » 14. Mai 2008 12:15

Hi Leutz,

ich bin auch ein langsamer Überholer....
Meine Fahrzeuge fahren einfach nicht so rasend schnell. Der Polo ist froh, wenn er bergab auf touren kommt.
Ich muß mit nicht viel höherer Geschwindigkeit überholen, wenn ich etwas schneller vorankommen will, als die Brummis. :wink:

Ich denke, auch ich bremse schon mal einen rasenden Schnellfahrer aus, zumindest müssen einige kurzfristig auf 200 km/h und mehr verzichten :wink:

Nur, wenn die Bahn voll ist, dann bin ich der Meinung ist es auch nicht angebracht, auf schnellste Tempi zu bestehen, da muß sich auch ein Schneller dem Verkehrsgeschehen anpassen.

Ich hatte bisher aber auch noch nicht viel Ärger deswegen. Wahrscheinlich hatten alle Mitleid.... :-D
Mir hat schon mal Jemand den Daumen hoch gezeigt, als ich die Kassler Berge rauf "gehuscht" bin, immer auf der Suche nach `ner Lücke, damit ich nicht auch noch vom Gas muß....( und ich meine nicht 160....nee, ich wollte evtl mit 80 km/h oben auf dem Gipfel ankommen)

Lieben Gruß, Regina

PS. Hauni und ich sind am WE hin und zurück zum Sölkpasstreffen mit den SR 500 jeweils 700 km Landstraße gefahren... keine AB! 12 Stunden Fahrzeit.

Lieben Gruß, Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Fiete » 14. Mai 2008 12:30

Habt ihr schon bemerkt . . . . .
das jeder, der langsamer fährt als du,
ein Idiot ist und jeder der schneller fährt,
ein verrückter :roll:

(George Carlin . . . . amerikanischer Komiker)


ps.:
Der Fiete ist auch zurück . . . .
Er den Außenposten "Oldtimer Kaffee" nen
Besuch abgestattet und dort genächtigt :-D
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Babi » 14. Mai 2008 13:12

Ich bin gegen ein generelles Überholverbot für Brummis,(selber einen fahren tu),wieso ist es eigentlich so wichtig das Dosenfahrer ungehindert "rasen" dürfen? Rasen ist aber relativ, je nach strecke und uhrzeit. Elefantenrennen mache ich auch nicht mehr. Mit dem Brummi überholen ist auch nicht immer ganz einfach, aber irgendwann auch mal notwendig.

Babi
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Riedochs » 14. Mai 2008 13:24

Mein Senf:

Was die Elefantenrennen anbelangt, kann ich manchen Brummifahrer schon verstehen. Die haben ja immerhin ziemlichen Termindruck. Außerdem hat ein schlauer Mensch in diesem Zusammenhang im Radio folgendes von sich gegeben: "Wer will schon gerne den ganzen Tag das gleiche Bild anschauen?" Ich denke, dieser Aspekt ist gerade in Hinsicht auf die Übermüdungsgefahr bei ausbleibender Reizveränderung nicht zu verachten.

Ich denke auch nicht, dass wir unbedingt noch mehr Regeln und Gesetze brauchen und ich bin auch der Überzeugung, dass nicht nur die Geschwindigkeit Probleme schafft, sondern die Unstetigkeit des Verkehrs. Mir ist es in AT oder CH auf der Bahn auch schon aufgefallen, dass schneller als erlaubt aber eben disziplinierter und dadurch flüssiger gefahren wird. Kein Hochziehen auf 200 gefolgt von Vollbremsungen runter auf 80. Außerdem bin ich bei unseren Nachbarn mit 130 auf der Uhr auch noch nie "erzogen" worden, indem eine Dose von ganz links nach ganz rechts rüberzieht und mich damit überzeugen will, dass ich die rechte Spur zu benutzen habe.

Gruß
Michael
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon dreckbratze » 14. Mai 2008 17:43

meine letzte lkw- fahrt liegt ja schon 20 jährchen zurück, aber absolutes überholverbot ist blödsinn. überleg mal wie´s ist wenn du in einer endlosschlange hinter einem schwächer motorisierten laster dauernd hin und her schaltest. elefantenrennen mit 5km/h unterschied sind schon mist, aber meistens gehts ja relativ flott und wir sind um einiges schneller wieder auf unserem tempo als 40tonner. mit nem wachen auge sieht man auch meist schon von weitem, wer raus will, da langts oft schon nur kurz das gas zu lupfen.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4224
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Schrat » 14. Mai 2008 19:39

Na ihr Brummitreiber.............

ich weiß, ich bin frech aber................................

http://www.ra-kotz.de/elefantenrennen.htm

na ja, eigentlich lasse ich die Brummis gerne rausscheren, den die Mädels und Jungs müssen schaffen und als Mopedfahrer bist du meistens aus Freude am Spaß unterwegs, dir machen die 3 Minuten nix aus,aber es gibt immer mehr (heute Nachmittag wieder :-( ) die einfach raus ziehen und meinen sie haben das Recht dazu, das die anderen ins Eisen springen! Für mich sind das potentiellen Mörder und Totschläger und gehören ihren Lappen auf Lebenszeit abgenommen!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Richard aus den NL » 14. Mai 2008 21:20

Nichts verbieten, bitte. Wenn’s mal Platz gibt…..

Aber mir ist auch schon öfter diese Fahrweise in BRD aufgefallen. Autobahn: Tempo hoch. Bremsen. Tempo hoch. Bremsen. Hart bremsen. Wenn man mit 130 – 140 Km auf die rechterseite mitfahrt geht’s gleich schnell. Und ohne Stress.

Mann seht sich bei der Tankstelle.


Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schrat » 15. Mai 2008 06:13

Achtung Richard,
jetzt kommt der Schrat mit einem Rätsel für dich...........

warum steht auf eurem Landeskennzeichen NL ?
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Taika » 15. Mai 2008 06:52

@Schrat: Vilelleicht weil sie Nie Links fahren (können) :-D
Taika
 
Beiträge: 71
Registriert: 29. November 2007 15:33

Beitragvon Babi » 15. Mai 2008 08:33

Was sind schon 500 Meter?? Die Dinger sind nun mal länger und langsamer. Geschätzte 90% aller Pkw sind länger als 5Km auf der linken Spur und halten demnach viel mehr andere auf. Ich gucke mir das nun seit 30 Jahren an und sage nur: offene Psychatrie!
In Benelux,Frankreich oder auch Italien ist es wesentlich stressfreier zu fahren, bloss bei uns mit der tiefergelegten Rechthabermentalität.......
Babi
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Babi
 
Beiträge: 325
Registriert: 24. Februar 2007 13:15
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Schrat » 15. Mai 2008 16:04

Taika hat geschrieben:@Schrat: Vilelleicht weil sie Nie Links fahren (können) :-D



Fast hättest einen Pokal gewonnen Taika, du weißt doch kurz daneben ist auch vorbei :-D :-D :-D
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Stephan » 15. Mai 2008 16:04

Tja, in Frankreich fahren sehr wenig PKW's auf der AB, Stichwort Maut. Ausserhalb der Ferienzeitwohlgemerkt.

Dafür arbeitet man dort gerade an den Unfallzahlen auf den Landstrassen. Versuch mal Spasseshalber dort, oder bei Gelegenheit in GB, 'nen Kleintransporte auf der Landstrasse beizuhalten. Mir sind jedenfalls 160 auf einer nicht ausgebauten Strasse zu schnell. Wobei satte 105 auf Strassen mit einer lieblichen Heckenumfassung in GB auch schon auf Todesmut schliessen lässt.

In NL wird rigider kontrolliert (Strafen sind auch nicht erheiternd) und die paar AB in Luxembourg...

Ich bin jedenfalls immer der Überholte, selbst wenn ich eine kleine Toleranz auf das jeweilige Limit drauf schippe.

Dagegen werden unsere Nachbarn eine Einführung einer Max.Geschwindigkeit sehr bedauern. Wo sollen sie denn mal ihre Kisten ausfahren? Davon kann die Eifel auch ein Lied heulen. Die Kollegen mit den gl/sw Nummernschildern, so sie nicht in ruhigen Kolonnen (Butterfahrt?) unterwegs sind, scheinen die ganze Ecke als Renngebiet zu verstehen.

Bei den Italienern habe ich immer den Verdacht, denen wird erst auf der AB bewusst, was der Nobelschlitten bei zügiger Fahrweise braucht. Wie einige der oben Genannten, auf der Landstrasse zügig, auf der AB eher höösch.


Stephan, der nun mal in allen Ländern der alten EU unterwegs ist
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Schrat » 15. Mai 2008 21:27

Lieber Stephan,

in Frankreich ist es auf den Landstraßen schon ruhiger geworden, seit die EU Fördermittel für Kreisverkehre eingerichtet haben. Die Franzosen waren die ersten, die sich aus diesem Topf bedienten. Um den Verkehr zu beruhigen, verbauten sie z.b. in den Bergregionen alle 1000 mtr, eine Kreisel, obwohl keine Strassen abgehen konnten. Da die EU aber den Kreisel mit der einsprechenden Anbindung löhnte, im Klartext heißt das, 500 mtr. dazu gehöriger Strasse wurde finanziert, clever würde ich sagen, denn jetzt gibt es kaum noch Raser auf den Hauptstrecken :-) und die Zahlen der Verkehrstoten sind auch runter gegangen. Warum sich Dt. so dagegen sträubt, verstehe ich nicht. Sie bauen immer noch lieber stromfressende Ampelanlagen die dauernd gewartet werden müssen und das kostet :cry: mehr als nen Kreisel zu warten.
Außerdem sind die Franzosen immer schon Ideenreich gewesen, sie unterstützen Ortsansässige Künstler die den Innenkreis mit ihren Kunstwerken schmücken.
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Richard aus den NL » 15. Mai 2008 21:42

Schrat hat geschrieben:

Achtung Richard,
jetzt kommt der Schrat mit einem Rätsel für dich...........

warum steht auf eurem Landeskennzeichen NL ?
_________________
Groetjes , Grüssli, Grüezi ,Gruß Schrat
Alle Rassisten sind Arschlöcher!Überall!


Als Zugehörige einer Minderheitsgruppe in dieses Forum, fühl Ich mich jetzt diskriminiert……

Von eine Gespann-Wannabee kann Ich das (Klischee) noch haben, aber von dem “D” von Dieter aus “D”, das geht viel und viel zu weit.

:349:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Taika » 16. Mai 2008 07:23

@Richard:

Dass Du auch immer so gemein zu mir sein musst :crybaby:

:scheaemdich:

Gruß Sascha
Taika
 
Beiträge: 71
Registriert: 29. November 2007 15:33

Beitragvon Nattes » 16. Mai 2008 08:20

Warum sich Dt. so dagegen sträubt, verstehe ich nicht. Sie bauen immer noch lieber stromfressende Ampelanlagen die dauernd gewartet werden müssen und das kostet mehr als nen Kreisel zu warten.


Da hast du aber die letzten 10 Jahre verschlafen mein lieber Schrat.
In der deutschen Verkehrsplanung wird dem Kreisel schon lange durch Verordnungen usw, der Lichtzeicheanlage der Vorzug gegeben.
Ampeln werden nur noch gebaut,wen der Platz für den Kreisel nicht ausreicht, oder die Verkehrsbelastung so hoch ist, das der Kreisel nicht mehr funktionsfähig ist.
Nur an die mehrspurigen Kreisel traut man sich in Deutschland noch nicht so richtig ran. Die ist nix für die deutsche Dränglermentalität. :-D
In Holland und England scheint das kein Problem zu sein.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Schrat » 16. Mai 2008 08:22

Lieber Richard,
:349:
schade das du diskriminiert fühlst :leid: :smt022 aber ich kann dich beruhigen," D " steht für mich persönlich eher für "D"eppen, die immer Recht haben wollen, vor allem im europäischen Nachbarländern, wenn sie Geld hinlegen müssen oder verwarnt wurden. Sie regen sich lieber bis zum Herzkasper auf, statt die Beschilderung / Straßenmarkierungen zu lernen die in dem Staat Vorschrift sind :roll: .

Und das mit dem NL = für NiederLassung, aus der Drucklufttechnik für NormalLiter, NewLine, das Steuerzeichen für den Zeilenvorschub, Kfz.-Nummernschild für den Niedersächsischen Landtag, National League ,
und hier im Lande als lästerliche Bezeichnung für Wohnwagenexperten aus deiner Heimat auf der hiesigen Autobahn...Nur Links
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Richard aus den NL » 16. Mai 2008 08:23

Taika hat geschrieben:@Richard:

Dass Du auch immer so gemein zu mir sein musst :crybaby:

:scheaemdich:

Gruß Sascha


@ Sascha,

:leid:

Bild

Wollen wir uns nicht wieder “verstehen” ?

Bitte...Bitte...Bitte, sonst bin auch ich ganz traurig.

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schrat » 16. Mai 2008 08:39

Nattes hat geschrieben:
Warum sich Dt. so dagegen sträubt, verstehe ich nicht. Sie bauen immer noch lieber stromfressende Ampelanlagen die dauernd gewartet werden müssen und das kostet mehr als nen Kreisel zu warten.


Da hast du aber die letzten 10 Jahre verschlafen mein lieber Schrat.
In der deutschen Verkehrsplanung wird dem Kreisel schon lange durch Verordnungen usw, der Lichtzeicheanlage der Vorzug gegeben.
Ampeln werden nur noch gebaut,wen der Platz für den Kreisel nicht ausreicht, oder die Verkehrsbelastung so hoch ist, das der Kreisel nicht mehr funktionsfähig ist.
Nur an die mehrspurigen Kreisel traut man sich in Deutschland noch nicht so richtig ran. Die ist nix für die deutsche Dränglermentalität. :-D
In Holland und England scheint das kein Problem zu sein.

Gruß Norbert[/q]


Nun lieber Norbert,

ich verpenne schon lange nicht mehr, mich jagt nichts aus den Federn:-)

Aber Mehrspurige Kreisel gibt es schon seid den 1950iger Jahren in Dt. .

Und Verordnungen hier im Land sind eher Papierkram den kaum einer ließt oder wenn doch, es nicht versteht.
Kein Platz? Dann schaue dich mal in dieser Gegend hier um, Platz satt aber Ampeln werden bevorzugt!
In einem hast du Recht, die Dränglermentalität hier im Land ist groß und der A_ _C / Blödzeitung unterstützt dies auch noch!
Ich ärgere mich dauernd über die Ampeln, einige fahren bei Rot drüber und die anderen und der Querverkehr ist der Dumme, kommt zum Unfall , teilweise mit Verletzten oder gar Tote, war es für beide grün! An einem Kreisel kann so etwas nicht passieren!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Nattes » 16. Mai 2008 09:14

Kein Platz? Dann schaue dich mal in dieser Gegend hier um, Platz satt aber Ampeln werden bevorzugt!


Da hilft nur eins: wegziehen. :-D

Gruß Norbert,der mit dem Gespann gerne auf einer schönen Dieselspur durch einen Kreisel surft und mit der Solo da eher gaaanz vorsichtig ist. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Schrat » 16. Mai 2008 10:50

Lieber Norbert,

du willst doch nicht, dass ich dein Nachbar würde? :lol: :lol: :lol: :lol:

Was aber lustig ist bei deiner Antwort................ hat man vor Jahren auf Missstände aufmerksam gemacht, hieß der Spruch: "Wenn es dir nicht passt, ziehe doch gleich rüber! "

Ja ja, die Zeiten ändern sich NIE!
Was der Vater einst sagte und uns auf die Palme gebracht hat, wird heute nachgequatscht! Tztztztztztztz

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon 3rad » 16. Mai 2008 11:40

Servus

130 sachen auf der BAB - Pflicht :!:

Bin ich schon lange dafür, aber da wird man ja für bescheuert gehalten (man kommt nicht vorwärts usw.)
Es is ein viel entspannteres fahren :!:

In anderen ländern funzt es ja auch :twisted:
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Schorpi » 16. Mai 2008 11:57

Moin

ich bin gegen jede staatliche Bevormundung.Wir haben schon Regeln genug.
Dieses Thema hatten wir aber letztes Jahr auch schon.
Es würde reichen,wenn jeder Toleranz und Rücksicht auf andere nimmt,und sein Ego etwas zurückfährt.
Das dass bei vielen noch nicht angekommen ist,ist mir klar.

Lieben Gruß aus der Heide

-Schorpi- :P

den gestern Abend auch ein Dosenfahrer :evil: abschießen wollte-
mein Schutzengel :angel: hat aber prima reagiert :P
war ein feiner Adrealienschub :wink:
Zuletzt geändert von Schorpi am 16. Mai 2008 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 16. Mai 2008 12:51

Schorpi hat geschrieben:Moin

ich bin gegen jede staatliche Bevormundung.Wir haben schon Regeln genug.
Dieses Thema hatten wir aber letztes Jahr auch schon.
Es würde reichen,wenn jeder Toleranz und Rücksicht auf andere nimmt,und sein Ego etwas zurückfährt.
Das dass bei vielen noch nicht angekommen ist,ist mir klar.

Lieben Gruß aus der Heide

-Schorpi- :P

den gestern Abend auch ein Dosenfahrer :evil: abschießen wollte-
mein Schutzengel :angel: hat aber prima regagiert :P
war ein feiner Adrealienschub :wink:


moin Schorpi,
vergiss es. Wir reden nicht von uns, sondern von den Leuten die gerade 40 TEUR und mehr für ihr neues Auto ausgegeben haben, die wollen auch zeigen, dass sie endlich dazugehören. :cry:

Sie hätten für das Geld auch einen Smart + einen Smart Roadster + 20.000Liter Heizöl bekommen, (wenn sie es gehabt hätten).
Sie sind nicht vernünftig, tolerant oder rücksichtsvoll. Und ich bin ganz sicher:

Sie wollen bevormundet werden.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Nattes » 16. Mai 2008 14:12

du willst doch nicht, dass ich dein Nachbar würde?


Um Gottes Willen!!! :smt120 :smt087 :smt087 :yawinkle:

Zweimal im Jahr reicht doch. :-D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Schrat » 16. Mai 2008 14:15

Danke Olaf

und ich bin auch für staatliche Bevormundung :supz: :supz: :supz: jedenfalls, was das Tempolimit auf der BAB und vierspurig ausgebaute Landstraßen betrift!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Nattes » 16. Mai 2008 14:17

Sie hätten für das Geld auch einen Smart + einen Smart Roadster + 20.000Liter Heizöl bekommen,


Jetzt mal ganz ehrlich.
Ich fahr ja so einen Smart als subventionierte Werbefläche.
Mit Appel und Ei Leasing ohne Anzahlung, aber wer sich so ein Teil Als Privatauto zulegt, kann doch nicht mehr ganz dicht sein.
Für das Geld kann man auch schon ein richtiges Auto bekommen. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Stephan » 16. Mai 2008 14:49

Jep, frach mah meine bSvA. Die ist mit ihrem Fabia ganz zufrieden.

Bezgl. Kreisverkehre contra Lichtzeichenanlge; da existiert ein schöner grosser Kreisverkehr (mittendrin der "Affenfelsen"). Leider ist der garniert mit lauter bunten Lichtern. Fulgo Lichtzeichenanlage.

Die Gladbacher laufen einfach nicht sauber rund...


Letztens stellt einer ein Bild aus GB in's Netzt. Dakonnte man einen großen, sehr großen Kreisverkehr erkennen (ohne Lichtz...) und um ihn rum verteilt, wie Monde um den Planeten 4 oder 5 kleine Kreisverkehre. Beim korrekten Befahren kommen wohl auch die Leimis selber mächtig in's Schwitzen.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Beste Bohne » 16. Mai 2008 20:23

Nattes hat geschrieben:
Sie hätten für das Geld auch einen Smart + einen Smart Roadster + 20.000Liter Heizöl bekommen,


Jetzt mal ganz ehrlich.
Ich fahr ja so einen Smart als subventionierte Werbefläche.
Mit Appel und Ei Leasing ohne Anzahlung, aber wer sich so ein Teil Als Privatauto zulegt, kann doch nicht mehr ganz dicht sein.
Für das Geld kann man auch schon ein richtiges Auto bekommen. :-D

Gruß Norbert


100%ACK.

Wenn schon Auto, dann für mich bitte ein großes, weich gefedertes und superschallgedämpftes Ungetym, daß mich über die Asphaltbeschaffenheit weitestgehend im Unklaren läßt, während die Hifianlage ihre wohltuende Wirkung mit faszinierendem Raumklang über mich ergießt.

Damit sind dann 180 ganz entspannt drin, souverän halt. :-)

Eigentlich fahre ich eh nicht schnell. Meistens mit Dose so 130, 140. Mit Krad 150, Mit Gespann 120.

Aber ich könnte, wenn ich wollte, schneller fahren. Und dieses "können" würde ich nicht freiwillig hergeben.

Selbst wenn ich nie nicht gar nimmer schneller als 130 fahren möchte, so würde ich doch niemanden dazu zwingen wollen, es mir gleich zu tun, indem ich das allg. Tempolimit fordere.

Aggros gibt es immer, mit oder ohne Tempolimit. Ich selber habe letztens einen BMW Kombifahrer an der Kreuzung zusammengeschissen, weil er meiner Meinung nach zu dicht auffuhr. Heute denke ich da anders drüber und denke ich hätte besser nicht aussteigen sollen und ihn zur Sau machen sollen. Ganz klar 'ne Überreaktion von mir. Niemand ist davor gefeit.

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Hans Friedrich » 16. Mai 2008 20:33

Beste Bohne hat geschrieben:...
Eigentlich fahre ich eh nicht schnell. Meistens mit Dose so 130, 140. Mit Krad 150, Mit Gespann 120.

Aber ich könnte, wenn ich wollte, schneller fahren. Und dieses "können" würde ich nicht freiwillig hergeben.

Selbst wenn ich nie nicht gar nimmer schneller als 130 fahren möchte, so würde ich doch niemanden dazu zwingen wollen, es mir gleich zu tun, indem ich das allg. Tempolimit fordere.
...
Gryße, Jens


Logik ist, wenn man trotzdem argumentiert.

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Beste Bohne » 16. Mai 2008 20:35

Stephan hat geschrieben:Letztens stellt einer ein Bild aus GB in's Netzt. Dakonnte man einen großen, sehr großen Kreisverkehr erkennen (ohne Lichtz...) und um ihn rum verteilt, wie Monde um den Planeten 4 oder 5 kleine Kreisverkehre. Beim korrekten Befahren kommen wohl auch die Leimis selber mächtig in's Schwitzen.
Stephan :smt025


Ah, the magic roundabout, ist es nicht??

Bild

Also nach mehrmonatigem Inselaufenthalt habe ich die Kreisels lieben gelernt, es gibt nichts besseres.

Wo die Deutschen sich monatelang mit dem Bau einer Lichtzeichenanlage beschäftigen, malt der Teetrinker einfach nur 'n weißen Klecks auf die Kreuzung und die Sache ist geklärt und funktioniert.

Aber ich habe es schon mal woanders gesagt: Der Deutsche ist nicht geeignet für den Kreisverkehr, denn der Kreisel verlangt nach Eigeninitiative und ggf. auch Rücksichtnahme. Da warten wir doch lieber fremdbestimmt und starren wie Karnickel auf das rote Licht, bereit losschlagen zu können sobald das Licht die Wellenlänge ändert und wehe, es ist noch so ein Molch auf der Kreuzung, ein schrilles "WEG DA" schleudere ich ihm mit meiner Hupe entgegen, dem Wurm. :x HARHAR!



Morgen früh brenne ich Euch her, Ihr Schnecken... :D :ironie:

Gryße, Jens
Zuletzt geändert von Beste Bohne am 16. Mai 2008 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Beste Bohne » 16. Mai 2008 20:36

Hans Friedrich hat geschrieben:
Beste Bohne hat geschrieben:...
Eigentlich fahre ich eh nicht schnell. Meistens mit Dose so 130, 140. Mit Krad 150, Mit Gespann 120.

Aber ich könnte, wenn ich wollte, schneller fahren. Und dieses "können" würde ich nicht freiwillig hergeben.

Selbst wenn ich nie nicht gar nimmer schneller als 130 fahren möchte, so würde ich doch niemanden dazu zwingen wollen, es mir gleich zu tun, indem ich das allg. Tempolimit fordere.
...
Gryße, Jens


Logik ist, wenn man trotzdem argumentiert.

H.F.



? :smt017 Kapier ich nich.

Gruß, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Hans Friedrich » 16. Mai 2008 20:42

Der "magic roundabaut" ist doch ein Fake, oder? Ich habe gerade versucht, oben Links einzufahren und unten Rechts wieder auszufahren - keine Chance!

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Crazy Cow » 16. Mai 2008 20:45

Hans Friedrich hat geschrieben:Der "magic roundabaut" ist doch ein Fake, oder? Ich habe gerade versucht, oben Links einzufahren und unten Rechts wieder auszufahren - keine Chance!

H.F.


Probiers mal links herum. Solls ja auch geben in West Europa.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 16. Mai 2008 20:49

Hans Friedrich hat geschrieben:Der "magic roundabaut" ist doch ein Fake, oder? Ich habe gerade versucht, oben Links einzufahren und unten Rechts wieder auszufahren - keine Chance!

H.F.


http://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Roundabout

Gar kein Problem. :-)

Bild

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Hans Friedrich » 16. Mai 2008 20:56

Hab' im Gedanken mehrmals beide Richtungen durchprobiert. Und früher als LKW-Fahrer zwischen Dover und Heathrow jeden Kilometerstein (bzw. Milestone) mit Vornamen gekannt.

Und dennoch: diese Ansammlung von Kreiseln ist nicht mehr zu durchblicken. (Insbesondere wenn man mit einem linksgelenkten Sattelzug (aus Westeuropa ;-) ) kommt und immer über die rechte, im Spiegel nicht einsehbare Fahrzeugseite abbiegen soll...

H.F.

Edit: Jens war mit der Grafik zwar schneller als ich mit dem Tippen, dennoch hab ich nix zurückzunehmen. Die spinnen, die Tommys :-D

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon muli » 19. Mai 2008 06:06

hallo zusammen,

Crazy Cow hat geschrieben:moin Schorpi,
vergiss es. Wir reden nicht von uns, sondern von den Leuten die gerade 40 TEUR und mehr für ihr neues Auto ausgegeben haben, die wollen auch zeigen, dass sie endlich dazugehören. :cry:
...


GENAU HIER LIEGT DER HUND BEGRABEN

und es sind ja nicht nur wir deutsche, die es dann auf der bahn mal richtig fliegen lassen wollen, sondern ja auch unsere lieben europäischen nachbarn, die dann bei uns endlich mal die möglichkeit haben, ihrem schätzchen so richtig die sporen zu geben :evil:

ich bin auch nicht dafür an allen ecken und enden bevormundet zu werden, aber anscheinend ist es unsere natur, daß wir nur über restriktionen zu einem vernünftigen miteinander fähig sind :cry:
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Schrat » 19. Mai 2008 08:38

Ich werde das Gefühl nicht los,
das wir hier im Forum in einer Zeitmaschine sitzen!! Ich werde nicht nur älter, nein ich werde auch jünger mit euch gemeinsam :lol: :lol: :lol:
schaut doch auch mal auf das Datum eurer Beiträge........................
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste