Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Grillunfälle

2. Juli 2008 17:21

Bestimmte Dinge passieren ja nur bei den Versicherungen, oder im Fernseh. Wie meinem Freund, der sich vor langen Jahren nach der Arbeit erschöpft in der Spritzkabine eine angezündet hat.

Spritzkabinen fliegen tatsächlich in die Luft.

Gestern war ich wieder im Vogelsberg, Matze hatte zu und woanders habe ich die Nahrungsaufnahme verweigert, ich finds beschwerlich mit fettem (noch fetterem) Bauch nach Hause zu fahren.
Dafür hatte ich mit meiner Holden verabredet, heute zu grillen. Um viertel vor fünf den letzen Kunden rausgeschmissen, damit wir vor dem drohenden Gewitter noch satt würden. Hab gerade die erste Lage Holzkohle gezündet und erhole mich gerade nicht ohne zu berichten.

Natürlich passieren auch Grillpannen nur anderen Leuten, aber für Euch bin ich ja ein anderer Leut. An sich macht meine Technik keine grossen Probleme, Holzkohle brennt gut an, vor allem wenn ein Pressluftschlauch zur Werkstatttür raushängt.
Weil sichs so gut anliess, habe ich dann nachgeschütt.

Grillkohle jetz´, nä?

So´n Feuer hat schon was. Allerdings fand ich meine sonst so beredte Frau etwas nach Worten ringend wie ein dreijähriges Mädchen. "Guckma" sagte sie indem sie auf den Kohlesack deutete.

Er brannte lichterloh. Hab ihn kurzerhand ins Blumenbeet geschmissen und dann erstickt um die Kohlen zu retten. Man ist ja sparsam. Meine Frau hatte derweil die Giesskanne gegriffen, in der immer Wasser für den nächsten Abend ist. "Nu lass ma!"

Also noch mal gut gegangen. Denn ich habe noch nichts von dem Knöterich erzählt, der über der Terrasse wuchert. Drei Viertel der Zweige sind trocken und die Pergola aus Holz.

Hab mir all die Jahre schon gedacht, dass das in Kalifornien nicht zufällig passiert.

:(

2. Juli 2008 17:53

Ich empfehle einen Anzündkamin. damit klappts wunderbar und ohne unfall!

MFG Jens

P.S.: Gleichzeitig ein test, obs mit bildern funktioniert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

2. Juli 2008 18:19

Oha! Bist Du denn auch da vertreten?

http://www.grillsportverein.de

Gryße!
Andreas, der motorang

2. Juli 2008 18:31

GrafSpee hat geschrieben:Ich empfehle einen Anzündkamin. damit klappts wunderbar und ohne unfall!

MFG Jens



Aha.
Und die Kohletüten aus Papier fangen damit auch kein Feuer?

2. Juli 2008 18:37

Jou son Grillkamin funzt

Eugen j:keusen

2. Juli 2008 18:39

Daß komprimierte Luft sich erwärmt, war mir schon immer von der Fahrradpumpe bekannt.
Aber daß so heiße - vom Kompressor komprimierte - Luft aus dem Druckluftschlauch kommt,
daß sie Kohle entzünden kann, ------------ das war mir neu.

:-D :grin: :-D

2. Juli 2008 18:47

Crazy Cow hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Ich empfehle einen Anzündkamin. damit klappts wunderbar und ohne unfall!

MFG Jens



Aha.
Und die Kohletüten aus Papier fangen damit auch kein Feuer?


Solange du die nicht direkt drüber legst: NEIN.
Aussenrum ist Blech, von unten gibts einen Kaminzug nach oben. Kommt nur oben Feuer raus. Und das auch net so arg.
Oder weisst du da jetzt was anderes? :)

@motorang: Nö, ich bin im www.mybbq.net unterwegs!

MFG Jens

2. Juli 2008 19:04

GrafSpee hat geschrieben:Solange du die nicht direkt drüber legst: NEIN.
Aussenrum ist Blech, von unten gibts einen Kaminzug nach oben. Kommt nur oben Feuer raus. Und das auch net so arg.
Oder weisst du da jetzt was anderes? :)

@motorang: Nö, ich bin im www.mybbq.net unterwegs!

MFG Jens


Der Blödsinn bestand darin, die Grillkohle direkt aus dem Sack in die Glut zu schütten. Wenn du mich vorher gefragt hättest, ob man das so macht, hätte ich nein gesagt und auch begründen können warum. Man macht sich keinen Kopp, wie heiss es wohl gerade bei solchem Wetter über der Glut ist. Vgl. Fahrenheit 451.

Wahrscheinlich ist unsereins genauso vom Feuer in den Bann geschlagen, wie die Motten vom Lichte.

Natürlich ist so ein Anzündkamin bestimmt Spitze, aber manchmal denke ich auch an den Winter und ich möchte nicht gerade jetzt anbauen müssen. Ich hab nur einen netten kleinen Klappgrill, der lässt sich wegstellen wie ein Gartenklappstuhl. Und das Futter war mal wieder köstlich, wie von einem Grossen. Hab abschliessend noch ein paar Kartoffeln in die Restglut geworfen, mal sehen wie es mit nem Nachtmal aussieht.

3. Juli 2008 10:35

GrafSpee hat geschrieben:
@motorang: Nö, ich bin im www.mybbq.net unterwegs!

MFG Jens


Argl ... noch ein interessantes Forum. Werde mal im Winter reinlesen :-D

Danke!

Gryße!
Andreas, der motorang

3. Juli 2008 10:47

Der Blödsinn bestand darin, die Grillkohle direkt aus dem Sack in die Glut zu schütten.


Hmmm, ist doch völlig normal. Mach ich auch immer so. :-D
Als Hardcore Griller natürlich aus dem 10 Kilo Gastrosack. :-D

Ab und an brennt er dann auch schon mal.
:lol: :lol: :lol:

Mein Gartenschlau ist 1 m weiter immer löschfertig angeschlossen.

Da ich auch mit dem Anzündekamin arbeite, brauche ich die wirklich gefährlichen flüssigen Sachen nicht.

Gruß Norbert

3. Juli 2008 16:08

kennt jemand "learning by burning" vom obergenialen stoppok? :-D

3. Juli 2008 19:04

Jaaa!
http://www.youtube.com/watch?v=0Wp7Zw5td3A
Antwort erstellen