Ich bin Gespannfahrer aber fahr auch Solo. Was fahrst du?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon HankB » 25. Mai 2007 21:22

Grüß Gott,

Solo: Kawa Er6n
Gespann: BMW K 100 RS / EML GT 2001
Grüsse aus Niederbayern
Bernhard
Benutzeravatar
HankB
 
Beiträge: 82
Registriert: 10. Februar 2007 15:13
Wohnort: Bodenkirchen

Beitragvon leopold » 28. Mai 2007 08:21

tja seit freitag habe ich meine transalp nicht mehr, verkauft...
also dieses ist jetzt nicht mehr;
na ja, zum fahren WAR jeden tag so
Bild

zum schwenkern WAR so
Bild

zum hobby IST NOCH IMMER so
Bild
(ich fahre! :twisted: )

habe nur das crossgespann! und das schwenkgespann! ohne zugmachine!
aber da kommt ja sicher eine neue zugmachine furs schwenker! :wink:

und zum gluck binn ich nicht alleine der das fahren spass macht! :-D
Ansonsten halte ich es wie Leopold: Weil es Spaß macht.
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Richard aus den NL » 29. Mai 2007 22:20

Danke alle.

Eine komplette Fahrzeugvorstellung war eigentlich nicht so gemeint, :-D aber es war gut das alles mahl zu lesen und Ich glaub, darin stehe Ich nicht allein. 8) Hab hierunter mahl eine Auflistung gemacht. Nicht immer wurde ganz deutlich angegeben warum man so einen bestimmten Solo fahrt und das hätte mich eigentlich am Meisten interessiert.

Was auffält ist das meistens ein- oder zweizilinder gefahren wird und manche sicher auch etwas alter sind. Auch Enduro’s sind populär. Weiter richtige Reisemaschinen.

Wenn etwas nicht stimmt, dann hör Ich es gern und werde es ändern wenn du wollst.

Richard aus den NL :grin:

Nahme, Meist gefahrt wird: Warum?

1. Richard aus den NL Yamaha XT 600 Billig und einfach zu unterhalten
2. Falcone Kawasaki W 650 Lieblingsmotorrad?
3. Nattes Kawasaki W 650 Kennt nichts anderes
4. Bernhard Sch. Kawasaki W 650 Weil die VFR geklaut wurde?
5. Sidebikeregina Yamaha SR 500 Handlich wie ein Fahrrad / Spass
6. Nanno Suzuki Bandit 1200 Erstes Neumoped
7. Mattes33 Yamaha XT ? Einzilinder Baukastenmotor
8. Stephan BMW R 1150 GSA Urlaubsfahrzeug?
9. Hauni Honda FMX genialer und leichter Kurvenräuber
10. Tigris Suzuki DR 800 Ganzjahresfahrzeug
11. Kati_WM BMW F800 S ?
12. Shadow-Witch Honda Shadow VT 750 C5 Schneller als Gespann
13. Motorang Yamaha XT 500 Tenere Abenteuermaschine
14. Schorpi Yamaha XS 1100 zuverlässiger Tourer und Familienangehöriger
15. Balthasar? BMW 650 Xmoto ?
16. Pewibro Keine, genug Solo gefahren, Mäxchen = Traummopped
17. Beste Bohne BMW R 1150 GS Reisemaschine?
18. Rennziege Honda CBF 1000 Weil noch kein Gespann
19. Ernst Moto Guzzi Le Mans I Schon so lange im Besitz?
20. Keusen BMW R 1150 GS wegen wahlweise Möglichkeit?
21. Michaël aus Düsseldorf Honda NX 650 Dominator ?
22. Leopold Keine(war Transalp) Weil es Spass macht????
23. Peryc Yamaha SR 500 Geplantes Ganzjahresbock
24. Fiete BMW K100 LT Reisedämpfer
25. Saro BMW K 100 Oder den NSU Max?
26. Crazy Cow Puch 28” Weil Damenfahrrad?
27. Odenwälder Viking MT 820 Grasmäher Braucht das Gras für die Kühe
28. Leon Yamaha XJ 900 Best geeignet zum Arbeit
29. Muli BMW R100R Tourentaugliches Solomoped
30. Kalle Hercules Saxonette Der einzige die immer läuft
31. Kay-Uwe BMW K75RT ?
32. Hans Friedrich Honda VFR 750 F Weil es Spass macht.
33. 3rad Keine (mehr) Kann nur auf eine fahren? Platzbedarf, komt schon wieder eine
34. Blechroller Royal Enfield Hatz Diesel Dieselig
35. Dreckbratze Moto Guzzi 1000 SP Rundmotor?
36. HankB Kawasaki ER6N ?
37. Bernd Stracke Moto Guzzi 850 T3 California seit 1986

Bis soweit und nicht vergessen, da ist kein Stützrad d'ran. :-D

Richard aus den NL :grin:

Hatte Ich so eine übersichtliche Liste gemacht, steht alles jetzt nach Links :? :( ;-)
Zuletzt geändert von Richard aus den NL am 1. Juni 2007 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Hauni » 30. Mai 2007 16:22

Bei mir kannst du ergänzen:
Weil die FMX ein genialer und leichter Kurvenräuber ist, und das Fahren damit unglaublich viel Spass macht 8)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon pewibro » 30. Mai 2007 16:44

Richard aus den NL hat geschrieben:16. Pewibro Keine Schämt sich dafür?

Moin Richard!

Meine Antwort auf das Fragezeichen: Nö, tu ich nicht! Ich hab' genug Solos besessen/gefahren und habe mit meinem "Mäxchen" mein absolutes "Traummopped" gefunden :banana: :smt026 ! Was soll ich mit mehr?

Tschüß dann :smt039
PeWi Bild
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Uwe » 30. Mai 2007 17:26

Richard aus den NL hat geschrieben:...Bis soweit und nicht vergessen, da ist kein Stützrad d'ran. :-D ...


...und weil man im Alter ja auch vergesslicher wird hat meine BMW jetzt doch ein Stützrad bekommen :-D...sicher ist sicher..

Gruss Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Nattes » 30. Mai 2007 17:44

3. Nattes Kawasaki W 650 Kennt nichts anderes


:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Endlich muß ich nur noch schrauben wenn ich will.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Kalle » 30. Mai 2007 18:44

Also bei mir hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen!
Eine Sparta habe ich übrigens auch.
Allerdings läuft mein Maico-Gespann eigentlich (zumindest theoretisch) auch immer. Bloß mit dem Antreten des 620er-Motors habe ich so meine Probleme....


Viele Grüße,
Kalle
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen
Benutzeravatar
Kalle
 
Beiträge: 97
Registriert: 25. Oktober 2005 13:12
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Schorpi » 30. Mai 2007 21:58

14. Schorpi Yamaha XS 1100 ?

Moin Richard-
die XS 1100 ist ein zuverlässiger Tourer-wir sind zusammen Älter geworden.
Jetzt fahr ich sie nur noch zu Spaß.
Ich würde sie nie verkaufen-ist doch ein Familienangehöriger. :smt049

-SCHORPI- :P

Hab die Molly jetzt 25 Jahre-sozusagen Silberhochzeit- :roll:
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 31. Mai 2007 00:13

Soviel zum Thema Puch:
in Austria fährt man Osterei

Wenn jetzt einer sagt: "das Patent war aber mit Kette", kriegt er eins mit seiner Kette.

mit Kette
glaubt ja eh keiner.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernd Stracke » 31. Mai 2007 07:50

Na, ich mach es kurz.

Wegen der Kinder musste es damals ein Gespann sein, um das Hobby Motorradfahren nicht aufzugeben. So fahren wir neben einer 850 T3 mit Alcher-Seitenwagen noch eine MG 850 T3 California, die schon seit 1986 bei uns "im Stall" steht.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Bernd Stracke
 
Beiträge: 97
Registriert: 24. Oktober 2005 11:41
Wohnort: Haan

Beitragvon Richard aus den NL » 1. Juni 2007 12:52

@ Hauni, Ich hab’s ergänzt ( FMX = genialer und leichter Kurvenräuber)
@ Pewibro, Ich hab’s geändert (genug Solo gefahren, Mäxchen = Traummopped)
@ Schorpi, Ich hab’s ergänzt (zuverlässiger Tourer und Familienangehöriger)
@ Bernd Stracke, Ich hab dich mahl dabei gestellt. Moto Guzzi 850 T3 California seit 1986

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Richard aus den NL » 16. Juli 2007 18:15

Fiete hat geschrieben:Na da bin ich ja vollkommen richtig in der Liga der
durchgeknallten Möpifahrer :smt058 :banana: :dance:

K75cc (parallever, 160er Reifen, etc)
K100LT (mein Reisedampfer)
K100RT mit Jewell 1,5
R80RT (inner Ecke zum Aufbau bereit)


@ Fiete:

Und dann fahrst du mit den K75 cc (was bedeuteut cc?) nach Italiën. Was ist den los mit den Reisedampfer K100LT?

Wegen das:

http://gespanne.parlaris.com/sutra33744.html#33744

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 16. Juli 2007 21:29

cc ist nicht das kleingeschriebene Kürzel für Olaf, sondern bedeutet das Selbe wie ccm/cm(hoch drei)





Nur für den Fall, daß die Frage ernst gemeint war




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 17. Juli 2007 07:58

Stephan hat geschrieben:cc ist nicht das kleingeschriebene Kürzel für Olaf, sondern bedeutet das Selbe wie ccm/cm(hoch drei)

Nur für den Fall, daß die Frage ernst gemeint war


@ Stephan.

Ich kan mir nicht vorstellen, das Fiete mit eine “Achtziger” über die Alpen fahrt. Wenn doch: :respekt:

Darum mahl weiter gesucht und Ich weiss es jetzt sicher! Das is mit nur ein (1) C

K 75 C steht für eine K 75 in der Form einer Klassischen Version mit lenkerfester Cockpit-Verkleidung und intergrierten Blinkleuchten.

Also mit Cockpitverkleidung!
Bild

Womit die eigentliche Frage auch noch nicht beantwortet ist.

Mit Ernsthafte Grüsse :-D ,

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

das "neue" Gespann

Beitragvon Wintertourer » 8. Juli 2008 12:38

rennziege hat geschrieben:Hallo :grin:
Im Moment fahre ich nur eine CBF 1000.
Wenn alles gut läuft kommt ab Juli noch ein MZ ETZ 250 Gespann dazu.
Freu mich schon.
Gruß Tina


Hallo Tina,
welches Jahr meintest Du denn?
(Wg. dem MZ-Gespann)
Gruß
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon leopold » 9. Juli 2008 21:27

leopold hat geschrieben:
Viele Gespannfahrere haben auch noch andere Motorräder. Von einige weiss Ich es schon. Manche sind sogar Sammler.

Was wird denn im Moment am meisten gefahren und warum? Vielleicht interressant um die unterschiedliche Antworte zu lesen.


na ja, zum fahren jeden tag so
Bild

zum schwenkern so
Bild

zum hobby so
Bild
(ich fahre! :twisted: )

und da kommt noch zuruck;
fahren mit ne EML-Yamaha XS vollcross twinshock von '81
und ne solo oldiecross pre '65 Maico 350 von '57.
leider noch keine bilder von diese beide in action! :wink:

Und die frage warum......dumme frage, zum spass..ja? kappiert? 8)

zurzeit schon geandert....
Diversion 900 mit selbstbauschwenker umgebaut weil honda verkauft.
crossgespann jetzt mit Honda cr500 motor aber nicht viel trainiert dieses jahr.... :cry:
frau (Carla)fahrt zurzeit mit KLE 500 kawasaki
sohn (Dimitri) cr 85 volcross Honda und Jawa 640.
tochter (Brenda) zurzeit nix, sitzts aber am liebsten hinten aufs mopped,
und sieht aus nach mein gespann.
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Vorherige

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste