Kleidung

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Kleidung

Beitragvon WWerner » 25. Juli 2008 22:13

Meine Jacke ist nun so verschlissen, das ich den Kauf einer neuen ins Auge fassen muss. Ich habe mich mal so ein wenig bei den üblichen Verdächtigen umgesehen und bin bei einer 3/4 langen Jacke der Fa.Held fündig geworden. Der Verkäufer erzählte mir was von 5 Jahren Garantie auf 100% Wasserdichtheit und Reissverschlüsse. Funktioniert das wirklich?Kann ich tatsächlich nach 4 1/2 Jahren die Jacke nach Held schicken und auf Abhilfe pochen wenn sie dann nicht mehr dicht ist? Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß der WWerner, der noch nie eine 100%ig dichte Jacke hatte
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Stephan » 25. Juli 2008 23:13

Von der Fa.Held hab ich meiner Handschuhe. Wg. 'ner aufgegangenen Naht schon zweimal hingeschickt, im Abstand von 18.000km gebrauch. Problemlos repariert bekommen, obwohl es eher daran lag, daß die Handschuhe schon drei Jahre oder so in Gebrauch waren.

Vor Kurzem die Handschuhe wieder hingeschickt. Diesmal war durch Verschleiss ein Loch im linken Zeigefinger. Die Lochreparatur hab ich bezahlt. Sämtliche Klettverschlüsse und 'ne Tüte Gummibären waren kostenfrei.

Und immer prompte Erledigung. Service wie er sein sollte.


Edith meint, nach Rückfrage mit der bSvA, min. 5Jahre und ca. 50.000km



Stephan, noch 8Tage, dann fahren diese Handschuhe mit nach Ireland und Schottland
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon sidebikeregina » 26. Juli 2008 07:15

Hi Werner,
ja, das würd mich auch mal interessieren.
Ich hab mittlerweile 2 Jacken hier rumhängen, die allle nur noch als "Schönwetterjacke" zu bezeichnen sind... :rock:

Lieben Gruß Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Stephan » 26. Juli 2008 12:01

Alles ehemalige GoreTex Jacken, Regina?!?

Kommt mir bekannt vor. Irgendwie scheint das nicht das vermutete Versprechen zu halten. Der Quatsch mit der darunter zu tragende Funktionswäsche, scheint mir eine arg dünne Ausrede.

Denke gerade über den Kauf einer weniger schwitzanfälligen Hose nach. Trage z.Z. Lederhosen, da ist's doch schnell arg warm drin. Wenn es denn warm ist. GoreTex kommt nicht in Frage. Eher was "normales" und dann eben die Regenhose drüber.



Stephan, der auf trockenes Wetter in Eire und den Highlands hofft
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon sidebikeregina » 26. Juli 2008 13:08

Ich denke, die Membranen können auf Dauer die Bewegungen nicht ab.
Meine beiden Jacken sind jeweils an den Ellenbeugen undicht geworden. Da , wo viel bewegt wird.

Vielleicht müßte ich mal bei Reusch nach Reparaturmöglichkeiten fragen....

Aber es ist schon nervig, wenn man eine Jacke entsorgen muß, bloß weil sie an 2 Stellen durch regnet, ansonsten aber absolut in Ordnung ist.
Die Membranhose, die ich hab, die hält noch, aber die wird auch nicht so arg beansprucht.
Am dichtesten, und das nach immerhin 11 Jahren, sind meine Kaimanstiefel...
...die hab ich nach 10 (!) Jahren eingeschickt und kostenlos repariert bekommen.

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Nanno » 26. Juli 2008 16:49

sidebikeregina hat geschrieben:Ich denke, die Membranen können auf Dauer die Bewegungen nicht ab.
Meine beiden Jacken sind jeweils an den Ellenbeugen undicht geworden. Da , wo viel bewegt wird.


So bin ich als Jungspund jetzt zum Wachscotton-Zeugs gekommen... 2 Jacken in 5 Jahren Alltagsbetrieb (Sommer wie Winter) und beide sind an den Ellenboegen bzw. anderen Knickstellen undicht geworden...

Das Wachszuegs wird einfach nachgewachselt und dann gefoehnt und ist wieder dicht.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon Stephan » 26. Juli 2008 21:06

Von den Wachscottonjacken bin ich ab, seid ich mal 'nen ganzen Tag bei Nieselregen durch "Snowdonia" gefahren bin. Ausserdem hatte ich ganz blaue Hände.

Aber okay, das war vor Deiner Geburt, Jungspund :grin:

Aber beim nächsten Jackenkauf wird auch der Erwerb einer popeligen Regenjacke mitüberlegt. Wenn ich auch nach der heutigen Heimfahrt die Quittung der HeinGerickeRegenhose raussuchen muß. Die Schrittnaht scheint bei Regenhosen ein echtes Problem zu sein :rock:



Stephan, der in einer Woche hoffentlich von dem Zeug niGS mehr braucht
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Nanno » 26. Juli 2008 21:14

Stephan hat geschrieben:Von den Wachscottonjacken bin ich ab, seid ich mal 'nen ganzen Tag bei Nieselregen durch "Snowdonia" gefahren bin. Ausserdem hatte ich ganz blaue Hände.

Aber okay, das war vor Deiner Geburt, Jungspund :grin:


Wollhandschuhe unter Müllsäcken ? Hält warm und trocken und jetzt kommt mir bitte keiner mit:

"meine Güte wie das aussieht, mein Junge"

Pff... über dem Jungspund steh ich drüber... alter Mann! :D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon sidebikeregina » 27. Juli 2008 08:43

...ja ja , was waren das noch für Zeiten, als ich mit meiner Belstaff unterwegs war... :wink:
Das war meine erste Mopedjacke, die ich hatte.

Regenjacken und Ganzkörperkondome mag ich irgendwie nicht... :cry:

Lieben Gruß, Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Stephan » 27. Juli 2008 09:04

Nach den etwas schmierigen Belstaff-Erfahrungen, hab ich mir dann Regenhose und Jacke in 'nem Fahrradladen geholt. 'ne Regenkombi war/ist mir Anziehmässig zu lästig. Die Klamotten hat dann 'ne spätere Freundin mitgenommen und noch jahrelang zum Mopedfahren genutzt. Wäre was für Dich gewesen Regina, GrellOrange :grin: :grin:

Klar,fahr ich auch lieber ohne das ganze Regengeraffel, DER Grund überhaupt GoreTex anzuschaffen. Mann muß sich nicht mehr umziehen, nur man geht halt auch mit den eingesifften Kalmotten in's Hotel/Zelt/Restaurant. Daher, wenigstens Regenhose. Die zieh ich aus und bin wieder StadtFein. Die Jacke wird halt aufgehängt und fertig. Oder, das Zeltinnere wird mit der nassen Hose nicht direkt saubergewischt.

Ich hatte ja auf den KlimaWandel gehofft. Dann würd' ich mir 'ne TextilHose, GoreTexUnbelastet, aber AbribFest holen, Fertig...




Stephan, heute in acht Tagen werd' ich wohl das vorerst letzte Mal auf'm Kontinent tanken
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon sidebikeregina » 22. August 2008 09:49

So, ich hab mich drangewagt und mir eine Heldjacke gekauft, Hakuna.
Macht einen soliden Eindruck, hat eine herauszipbare Membran und passt in Gr. S sehr gut.
Für meine alte, undichte( eine von 2en) Motoline-Jacke hab ich sogar noch für 25 € bekommen und konnte sie dalassen.
Das mit der Membran zum Herausnehmen fand ich klasse, da ich, wie schon geschrieben, der Meinung bin, dass die Membranen der ewigen Bewegung nicht standhalten. Wenn ich nun die M. nur einzippe, wenn sie gebraucht wird, sollte sie ja länger halten....
...ich hoffe!

Mal schauen, wie sie sich hält, die Held!
:-D

Lieben Gruß
Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon WWerner » 22. August 2008 10:22

Ich werde mir vermutlich einen Insize Anzug kaufen


Bild

Bezugsquelle:

art-for-function
Landstr. 35
D 34474 Diemelstadt
fon +49 5694 990370
fax +49 5694 990346
mobil +49 172 2492755
mobil +49 173 7031166
skype: a.schoepgens_office

Kosten: im Vorverkauf 199 EU, Ab Mitte September ca. 260 EU

Gruß der WWerner, der den Anzug Mitte September abholt

P,S.

Nochmalingroß
http://img245.imageshack.us/img245/870/105962506ql7.jpg
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Richard aus den NL » 22. August 2008 10:49

WWerner hat geschrieben:Ich werde mir vermutlich einen Insize Anzug kaufen

Aha, der "Götz" Winteranzug :idea: :

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=4265&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=/url

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron