"Grauer Star" OP = optimal für's Tokkern !

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

"Grauer Star" OP = optimal für's Tokkern !

Beitragvon Slowly » 20. Dezember 2008 15:00

Während der letzten Jahreswende 07/08 wurde ich an beiden Augen operiert.
Altersbedingt hätte ich zumindest danach noch eine Lesebrille gebraucht.
Die Chirurgin erfuhr von meinem Tokker-Hobby und empfahl,
dieses bei der neuen Einstellung der Augen zu berücksichtigen.

Ergebnis:
Linkes Auge für Weitsicht (für Motorrad-Hobby)
Rechtes Auge für Nahsicht (für Leseabstand)
Nach nunmehr einem Jahr Erfahrung: Tolle Lösung !
Meine Augen sind jetzt mehr als normal darauf trainiert,
jeweils der Weit- oder Nahsicht die Dominanz (Vorrang) ) zu geben.
Mittlerweile merke ich gar nicht mehr, daß da wechselseitig immer noch ein Auge "mitguckt",
das nicht gebraucht wird.
Auch das räumliche Sehen wird nicht beeinträchtigt.
Ich bin überrascht, wie gut das funktioniert.
Durch den Wegfall der Brille entfällt auch das lästige Beschlagproblem im Integralhelm.

Unabhängig davon habe ich natürlich eine Gleitsichtbrille,
die beide Augen korrigiert und benutzt wird, wenn kein "Beschlagen" erfolgt.

Und da ihr ja auch sicherlich noch mit 70 Jahren tokkern wollt,
wißt ihr jetzt, wie ihr euch das Greisenalter dann erleichtern könnt !

Gruselgreisiger Gruß,
SL :grin: LY

Ach ja,
bei Erfolg habe ich dem OP-Team versprochen,
mich mit einem Ardennen-Schinken zu bedanken.
Also ein schöner Grund, mal Richtung Belgien zu tokkern.
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roll » 20. Dezember 2008 17:31

Super, Schlofflie!
Ich will das auch, sollte es mal so weit kommen. Echt jetzt.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Schorpi » 20. Dezember 2008 19:22

Bei dieser kompetenten Beratung seitens des Arztes,
schließ ich auf " Privatpatient" :wink:

-SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Slowly » 20. Dezember 2008 19:39

Schorpi hat geschrieben:Bei dieser kompetenten Beratung seitens des Arztes,
schließ ich auf " Privatpatient" :wink: -SCHORPI- :P

No, Sir,
bin bescheidenes BEK-Mitglied, ..............
muß wohl mein Charme gewesen sein.
Ärztin ist sogar Chefin der Augenklinik,
aber ein echter Kumpeltyp ...............
und das ist nicht untypisch im Rheinland !
Akademisches Gehabe, Obrigkeitsgetue und Dünkel kommen hier nicht gut an.
Auch das Preußentum wurde hier verarscht.

Ich weiß das zu schätzen - ich komme aus dem preußischen Berlin.

Rheinische Grüße,
SL :grin: LY
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 20. Dezember 2008 19:47

Roll hat geschrieben:Super, Schlofflie!
Ich will das auch, sollte es mal so weit kommen. Echt jetzt.

Aber für den Ernstfall, ROLLenspieler,

laß Dir in die neue Linse einen Blaufilter einbauen:
Es wird sonst hinterher alles bläulich grell, ist gewöhnungsbedürftig
und führt oft zu diesen leicht gelbbräunlich getönten Gläsern.
In einigen Bundesländern (z.B. Berlin) übernehmen die Kassen die Kosten.
Aber bis Du so weit bist, verteilt Fielmann die sicher als Werbeartikel.

Gruß,
Schluffly
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roll » 20. Dezember 2008 19:52

Erstens.
Und zweitens will ich kein Filter, sondern die Linsen in ORANGE!!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Slowly » 20. Dezember 2008 20:17

Wie denn das jetzt ?
Nie mehr liala Kühe gucken ?
Nur noch rosarote ?
Igittigittigitt !
:-D :grin: :-D
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Roll » 20. Dezember 2008 21:03

Quatsch! Rooooooosa :-D :-D
ORANGE macht schönes Wetter auch wenns pißt!
Da reicht eine Lage Klamotten weniger und die Stimmung hebt sich um mind. 33 1/3 %!
Übrigens erhöht sich die Scharfsichtigkeit in der Dämmerung subjektiv (also bei mir) immens mit orangen Gläsern; mit gelben noch mehr. Das spart Kopfweh durch angestrengtes Linsen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Slowly » 20. Dezember 2008 22:04

Roll hat geschrieben:ORANGE macht schönes Wetter auch wenns pißt!

Du, das schmerzt mich,
von wegen "agent orange" (Vietnam).
Darf ich mich mit "Oranje boven" (Oranier = NL-Königshaus) trösten,
dem in meiner Nachbarschaft lebenden Königshaus ?
Gruß,
SL :grin: LY,

der hier mal stolz erwähnen darf,
daß er bereits - wen auch aus traurigem Anlaß - direkten Kontakt mit dem NL-Königshaus hatte,
als einer seiner besten Freunde beerdigt wurde,
der mit der königlichen Familie befreundet war.
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon leopold » 20. Dezember 2008 22:36

Hartmut hat geschrieben:Also ein schöner Grund, mal Richtung Belgien zu tokkern.

warte noch immer wann du kaffee trinken und quatschen kommst, ja!
ob das kein schöner grund ist 8)
kann dann ein kleiner treff von westlicher gespannfahrer machen wie vorher schon gemacht. :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Slowly » 20. Dezember 2008 22:51

leopold hat geschrieben:
Hartmut hat geschrieben:Also ein schöner Grund, mal Richtung Belgien zu tokkern.

warte noch immer wann du kaffee trinken und quatschen kommst, ja!
ob das kein schöner grund ist 8)
kann dann ein kleiner treff von westlicher gespannfahrer machen wie vorher schon gemacht. :wink:

Na, klar, lieber Leopold,
das wird voll ins Visier genommen.
Ich freue mich schon darauf.
Gruß,
Hartmut,

der jetzt Boxen gucken geht: Valuev gegen Holyfield.
Kann lustig werden!
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon leopold » 20. Dezember 2008 23:06

Slowly hat geschrieben:
leopold hat geschrieben:
Hartmut hat geschrieben:Also ein schöner Grund, mal Richtung Belgien zu tokkern.

warte noch immer wann du kaffee trinken und quatschen kommst, ja!
ob das kein schöner grund ist 8)
kann dann ein kleiner treff von westlicher gespannfahrer machen wie vorher schon gemacht. :wink:

Na, klar, lieber Leopold,
das wird voll ins Visier genommen.
Ich freue mich schon darauf.
Gruß,
Hartmut,

der jetzt Boxen gucken geht: Valuev gegen Holyfield.
Kann lustig werden!

wenn es mal wieder schönes tourwetter wird dann mache ich das! 8)
können dann meine terasse nutzen. :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Re: "Grauer Star" OP = optimal für's Tokkern !

Beitragvon Crazy Cow » 21. Dezember 2008 00:01

Slowly hat geschrieben:
Ergebnis:
Linkes Auge für Weitsicht (für Motorrad-Hobby)
Rechtes Auge für Nahsicht (für Leseabstand)
Nach nunmehr einem Jahr Erfahrung: Tolle Lösung !


moin,
ich halte diese Form der Hochleistungsmedizin für voll den Dreck.
Technische Spielereien am lebenden Objekt. Experimentale Selstbefriedigung für den Ärztestammtisch. Als ich noch zwei richtige Augen hatte, konnte ich mit hochgeklappter Brille und beiden Augen auf 12cm scharf sehen, Drucksachen und Rasterpunkte ohne Lupe beurteilen. Wenn bei der Bastelei der Fokus nicht passte, hab ich die Brille abgenommen und bin so nah ran, dass ich gut sehen konnte.
Seitdem ich ein Hochleistungsauge habe, ähnlich eingestellt wie deine, geht von diesen Dingen überhaupt nichts mehr. Entweder man benutzt vier Brillen, oder das Gehirn ermüdet von der ständigen Angleicharbeit.
Wenn du ehrlich bist, wirst du bestätigen, dass du beim Fahren zwar sehr gut Schilder lesen kannst, aber den km Stand auf deinem Tacho nicht mehr.

Nach einem anstrengenden Kugg Tag, kann man nicht einmal die Augen schliessen zum Entspannen, man muss ein Auge schliessen.

:oops:

Ich hatte übrigens vor der OP darauf bestanden, hinterher zwei gleich schwache Augen zu haben. Das hat nur niemanden recht interessiert.
Aber ich will nicht undankbar sein, besser als nur ein Auge.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: "Grauer Star" OP = optimal für's Tokkern !

Beitragvon Slowly » 21. Dezember 2008 01:35

Crazy Cow hat geschrieben:Wenn du ehrlich bist, wirst du bestätigen, dass du beim Fahren zwar sehr gut Schilder lesen kannst, aber den km Stand auf deinem Tacho nicht mehr.

Nööö, lieber Olaf,

da muß ich Dich enttäuschen.
Ich habe das doch deutlich in meinem Beitrag erörtert.
Abgesehen davon, daß ich Dir nie Unehrlichkeit* unterstellen würde,
bin ich mit dem Ergebnis rundherum voll zufrieden.
*)Mit 70 habe ich doch sowas nicht mehr notwendig.
Sonst würde ich das hier nicht reinsetzen.
Schade für Dich, daß Du mit Deinem Ergebnis nicht zufrieden bist.
Aber das kannst Du problemlos nachkorrigieren lassen.

Gruß,
Hartmut,

der Dich gelegentlich gern mal wieder im "Hühnerstall" begrüßen würde.
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: "Grauer Star" OP = optimal für's Tokkern !

Beitragvon Slowly » 21. Dezember 2008 11:29

Crazy Cow hat geschrieben:... ich halte diese Form der Hochleistungsmedizin für voll den Dreck.
Technische Spielereien am lebenden Objekt. Experimentale Selstbefriedigung für den Ärztestammtisch.
Ich hatte übrigens vor der OP darauf bestanden, hinterher zwei gleich schwache Augen zu haben.
Das hat nur niemanden recht interessiert.

Aber Olaf,

so läuft das in unserer Augenklinik wirklich nicht ab, sondern so:
Nach exakter Erfassung der Augenwerte folgen intensive Beratungsgespräche:
1. Wie werden die Augen im beruflichen Bereich hauptsächlich beansprucht ?
2. Dito im Freizeitbereich (Hobbies).
3. Dann werden detaillierte Einstellungen vorgeschlagen und man kriegt einige Tage Bedenkzeit.
4. Nach entsprechender Entscheidung des Patienten und ob er Vollnarkose oder Örtliche Betäubung möchte,
erhält dieser seinen OP-Termin.
Ich folgte der Empfehlung "Vollnarkose", damit ich bei der mikroskopischen Laser-Schnibbelei auch schön ruhig liege.
(Wie sie mir aber später sagte, wäre ich trotz Vollnarkose ziemlich unruhig gewesen)
5. Danach hat man noch einige Nachsorgetermine in der Klinik.

Also, wenn mal jemand unter euch sowas vor sich hat:
Keine Bange !
Und genießt die Aussicht, wenn ihr mal heimlich den Augenverband etwas beiseite schiebt !
Ist wie ein schönes Weihnachtsgeschenk !

Fröhlicher Guck-Gruß,
SL :grin: LY,

dem nach seiner Empfehlung inzwischen drei Freunde gefolgt sind.
2 davon aus der Fahrrad-Radlergruppe meiner Frau.
Alle optimal zufrieden!

Und wenn Du, Olaf,
mal wieder in den Hühnerstall kommst,
setze ich mich im Garten an mein Notenpult,
zupfe unter Einsatz des rechten Auges den Augenzwinker-Walzer (falls es den gibt),
und zähle gleichzeitig mit dem linken Auge die Tannennadeln oben in der Fichtenspitze !
:-D :grin: :-D
Zuletzt geändert von Slowly am 22. Dezember 2008 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 21. Dezember 2008 14:34

Also mit meinen schönen braunen Augen brauch ich dat nich anfangen.
So dicke Linsen kriegen die da nich unter...





Stephan Bild
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 21. Dezember 2008 15:32

Stephan hat geschrieben:Also mit meinen schönen braunen Augen brauch ich dat nich anfangen.
So dicke Linsen kriegen die da nich unter...

Du wirst dich wundern,
wie die sportgestählte Claudia aus Wegberg (Chefchirurgin) dir deine verkrümmten Hornhäute völlig plan dremelt !
Das trainiert sie ständig an Hühneraugen.
Und als China-Fan kommst du auf Wunsch dann auch gleich mit Schlitzaugen aus der OP
und darfst dich von nun an fürderhin "Ming-Lins-Sing-Futsch" nennen.
:-D :grin: :-D
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron