Altersbedingt hätte ich zumindest danach noch eine Lesebrille gebraucht.
Die Chirurgin erfuhr von meinem Tokker-Hobby und empfahl,
dieses bei der neuen Einstellung der Augen zu berücksichtigen.
Ergebnis:
Linkes Auge für Weitsicht (für Motorrad-Hobby)
Rechtes Auge für Nahsicht (für Leseabstand)
Nach nunmehr einem Jahr Erfahrung: Tolle Lösung !
Meine Augen sind jetzt mehr als normal darauf trainiert,
jeweils der Weit- oder Nahsicht die Dominanz (Vorrang) ) zu geben.
Mittlerweile merke ich gar nicht mehr, daß da wechselseitig immer noch ein Auge "mitguckt",
das nicht gebraucht wird.
Auch das räumliche Sehen wird nicht beeinträchtigt.
Ich bin überrascht, wie gut das funktioniert.
Durch den Wegfall der Brille entfällt auch das lästige Beschlagproblem im Integralhelm.
Unabhängig davon habe ich natürlich eine Gleitsichtbrille,
die beide Augen korrigiert und benutzt wird, wenn kein "Beschlagen" erfolgt.
Und da ihr ja auch sicherlich noch mit 70 Jahren tokkern wollt,
wißt ihr jetzt, wie ihr euch das Greisenalter dann erleichtern könnt !
Gruselgreisiger Gruß,
SL

Ach ja,
bei Erfolg habe ich dem OP-Team versprochen,
mich mit einem Ardennen-Schinken zu bedanken.
Also ein schöner Grund, mal Richtung Belgien zu tokkern.