Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
7. September 2009 09:55
Als ich heute die Aufnahme machte,
hatte ich ein sehr beklemmendes Gefühl.
Traurig, traurig - er war doch noch so jung.
Slowly
7. September 2009 13:08
Ach du Sch. . . Da fängt die Rechtskurve ja gerade erst an (aus Erkelenz
kommend) Da ist aber was fürchterlich in die Hose gegangen.
Stephan
7. September 2009 13:14
Meiner Meinung nach.................jeder der im Straßenverkehr stirbt ist einer zu viel! Für diesen Biker hätte ich mir gewünscht, das er diese Dummheit überlebt und daraus etwas gelernt hätte. Jeder von uns kam schon in eine Situation, in dem der Schutzengel schneller war, sonst hätten wir es auch nicht überlebt. Ich habe etwas daraus gelernt und in meinen Erfahrungsschatz übernommen!!!!!!!!!!!!!!
Gottseidank, sonst könnte ich einige hier nicht verärgern und das wäre doch traurig.
7. September 2009 15:39
Stephan hat geschrieben:. . . Da fängt die Rechtskurve ja gerade erst an.....Da ist aber was fürchterlich in die Hose gegangen.
Ja, Stephan,
das ist mir auch aufgefallen: der Baum steht genau in Fortsetzung der Geraden.
Die Kurvenwarnschilder sind dort sehr wichtig, besonders bei Nacht, weil die Gegend dort kaum beleuchtet wird.
Und hinter der Kreuzung Erkelenz/Wegberg wird auf der Geraden Richtung Rheindahlen
gern noch mal kräftig am Gasgriff gedreht, besonders, wenn man vom Grenzlandring kommt.
Und die Begrenzungsschilder auf 70 und 50 km/h (im Unfallbereich)werden so gut wie nie beachtet.
Nürburg-Ring-Syndrom ?
Erschreckend !
Slowly
7. September 2009 16:09
Wenn ich die Kurve richtig in erinnerung habe, kann man da auch mit 150 Km/h noch durchfahren.
Da hat wohl jemand nicht mit einer Kurve auf der B 61 gerechnet.
Kurven sind ja da auch eher selten.
Gruß Norbert
7. September 2009 17:34
Lieber Nattes,
aber nicht mit deinem Ofen!
Was bist du denn früher gefahren, als noch jung und frei warst?
7. September 2009 18:45
Wir waren früher alles Raser. Da in der Ecke hab ich mit meiner CB250 mal einen Überholt. . .
Sch. . . war 'ne Zivilstreife. Nachts gegen 01:23
So bin ich zu meinen ersten Punkten gekommen
Tja, es ist nicht einfach die eigene Jugend zu überleben.
Stephan
7. September 2009 19:09
Tja, tragisch und (vermutlich) unnötig.
Im Spessart ist der Klassiker mittlerweile die Generation 50+. Kinder aus dem
Haus, Hütte bezahlt und dann liegt da noch der alte 1er herum.
Also Konto plündern und rauf auf die tolle neue BMW (oder 'was anderes, Hauptsache teuer),
Madame hintendrauf und am Krawallhahn gedreht.
Bei den modernen Moppeds merkt man nicht mehr ob's 100 oder 200 sind.
Den Rest macht der Bulldog der aus dem Wald kommt.
Hier passiert. Nicht nur einmal.
8. September 2009 12:52
Ja früher, mit der CB 250 war schon toll.
Mit Yoshimura-Nockenwelle hatte die mächtig Dampf.
Konnte beim Beschleunigungsrennen gegen eine CB 500 gut bestehen.
Heute schüttle ich den Kopf darüber, aber damals war es eben so.
Mit dem Alter bin ich auf den Flat-Twin umgestiegen, geht schon etwas gemütlicher, und ich glaube heute hab ich´s auch nicht mehr nötig den anderen etwas zu beweisen.
Ja, man braucht auch etwas Glück, um die Jugend zu überleben.
Tom, der Spieler
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.