was macht Ferdinand Piëch?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

was macht Ferdinand Piëch?

Beitragvon leopold » 11. Juni 2010 22:37

eine neue marke moppeds im Deutsche lande?
fruhere Horex sollte zuruck erleben?
mal gespannt! :roll:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Bremsbacke » 12. Juni 2010 09:04

"...der Kutscher knallte, und wir flogen über die Straße fort, daß mir der Wind am Hute pfiff."
Bremsbacke
 
Beiträge: 312
Registriert: 11. Juli 2007 23:36
Wohnort: Mainz

Re: was macht Ferdinand Piëch?

Beitragvon Crazy Cow » 13. Juni 2010 22:10

leopold hat geschrieben:eine neue marke moppeds im Deutsche lande?
fruhere Horex sollte zuruck erleben?
mal gespannt! :roll:


Hi Leopold,
wenn Ferd Piech dahinter steckte, würde das neue Mopped mal NSU heissen, VW hat die Namensrechte. Ferd P. hat aber imho seiner Zeit das Audi Mopped Projekt weit fortgeschritten in die Tonne treten lassen. Piech und Porsche mögen keine Moppeds, weil sie schneller sind.

Die Namensrechte an Horex hatte zuletzt MZ-B. Sie brachten sogar unter diesem Namen einen unsäglich hässlichen Seitenwagen auf den Markt. Friedel Münch und Zweirad Röth durften m.W. vorübergehend den Namen mit Billigung des Inhabers nutzen.

Gemeinerweise würde ich jetzt mal vereinfacht sagen: Das neue mystifzierte Superbike ist eine MZ-B mit einem Motor in dem die bewegten Serienteile eines VW Motors werkeln.

Sollte es jedoch mal den Namen Zündapp tragen, kann man davon ausgehen, dass in Wirklichkeit ein chinesisches Unternehmen dahinter steckt, das in Wirlichkeit nur grosse Werbung für einen 3PS Roller macht.

Marketing ist alles.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon leopold » 14. Juni 2010 23:42

ja und wenn mann genugend knete hatt kan mann vieles.... :roll:
(ich leider nicht....immer zu wenig knete...)
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

DIE NEUE HOREX !

Beitragvon Slowly » 17. Juni 2010 06:48

Drei Münchener Unternehmer wollen frühestens ab Ende 2011 zunächst in Deutschland, Österreich und Schweiz
unter Horex GmbH die Maschine auf den Markt bringen.
Weiteres:
www.wz-newsline.de
www.solinger-tageblatt.de
www.rga-online.de

:grin:

Bremsbackes Link-Hinweis meldet jetzt: "The requested page does not exist!"
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 17. Juni 2010 07:06

Siehe auch hier:
http://www.horex.com/

Mir würde das halbe Motorrad auch reichen.
Wäre dann ein 3 Zylinder, mit 90 PS für 10.000€

Realistisch bezahlbar und auch noch interessant wäre ein drittel.
2 Zylinder, 60 PS, 6666€

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Slowly » 17. Juni 2010 07:47

Ja, Michael,

die Maschine würde ich auch dann nicht kaufen,
wenn Du mir hierfür die 20.000 EURO schenkst.
Dafür würde ich mir dann viel lieber ein Gespann aufbauen lassen
mit hoher Bodenfreiheit - weil ich doch so gerne "abseitig" fahre.

Die 20.000 sind natürlich bei Produktionsanlauf kaufmännisch völlig berechtigt!
Also, . . . . . . . . . . . hoffentlich finden sich Liebhaber !

Gruß,
Hartmut,

der sich aber - da 4-mal bescheidener als Du - mit einer HOREX VR1-1Zylinder-30PS zu EU 3.333,00 begnügen würde!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 17. Juni 2010 08:40

Den Preis an sich finde ich für solch ein neues inovatives Produkt mit VR6 Motor in Ordnung. Es soll ja nicht bei einer Handvoll bleiben und die Entwicklungskosten sind damit sicher nicht im ersten Produktionsjahr gedeckt. In Vergleich zu anderen Kleinstserien ist der Preis marktgerecht und sicher sehr spitz Kalkuliert. Ich wünsche den mutigen Investoren genug Motorradverrückte Kunden. Ich werde leider nicht dazu gehören.

Ansonsten hast Du recht: Es passt sowieso nicht zu uns, da ist ein Rad zu wenig.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Keusen » 17. Juni 2010 09:05

Slowly hat geschrieben:Ja, Michael,


Gruß,
Hartmut,

der sich aber - da 4-mal bescheidener als Du - mit einer HOREX VR1-1Zylinder-30PS zu EU 3.333,00 begnügen würde!


VR1 Klappt doch nicth Slowly, also zwei sollten es mindestens sein

also wenn dann eine VR2 60 PS zu 6666 Euro

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Slowly » 17. Juni 2010 09:21

Keusen hat geschrieben:VR1 Klappt doch nicht, Slowly . . .

Bist Du da ganz sicher ?
Auf jeden Fall habe ich schon auf Regina gesessen.
Schau mal Bild oben links, Bild unten rechts und die danebige Tabelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Horex

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Keusen » 17. Juni 2010 09:36

Das war dann aber ein schlichter Einzylinder
und nix VR , obwohl die damals ganz schön
up to date waren

Grüße

Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon Slowly » 17. Juni 2010 15:40

Keusen hat geschrieben:Das war dann aber ein schlichter Einzylinder, . . . .

. . . aber für uns damals im Dorf (120 Einwohner) eine echte Sensation.
Besitzer war der Sohn vom Bürgermeister,
und wir Gören durften dann mal hinten draufsitzen und mit ihm über die 127 m lange Hauptstraße (Kopfsteinpflaster, Kuhfladen-Slalom) tokkern.
Übertroffen wurde diese Sensation nur noch durch das Auftauchen eines Messerschmitt-Kabinenrollers!
Spannende Zeiten !

SL :grin: LY,

der damals auch auf einer NSU-Max sitzen durfte!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon leopold » 18. Juni 2010 22:44

:oops: habe wieder mal was gefragt....
aber so bleibt das forum lebendig :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Slowly » 19. Juni 2010 06:17

leopold hat geschrieben::oops: habe wieder mal was gefragt....
aber so bleibt das forum lebendig :wink:

Also bist Du die Hebamme dieses Threads.
Vielen Dank, Herr Themen-Geburtshelfer.
Und sei nicht irritiert, wenn Dein "Baby" hier rumkrakelt.
Das gehört dazu.

:grin:

. . . und außerdem ist Herr Keusen ein halber NL-er - und zwar mindestens!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast