Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Was woll'n wir mehr ? Der Wettergott ist Biker !

26. Juni 2010 19:32

Was gibt's wohl Schöneres, nach anstrengender Arbeitswoche,
samstags in der Morgenfrische tokkernd die Seele baumeln zu lassen
und sich am Nachmittag an der heute begonnenen WM-K.O.-Runde zu erfreuen ?!
Morgen früh geht's wieder auf die Piste und nachmittags wird's noch spannender ab 16.00 Uhr.
Also Euch allen in diesem Sinne einen wunderschönen Sonntag, gute Unterhaltung und . . . . . . . . . . . Daumen drücken für D.
Gruß,
SL :grin: LY,

der sich jetzt auf den 2. K.O.-Kampf freut.

27. Juni 2010 19:12

Um 18.15 Uhr haben wir heute behagliche +32° C erreicht!
Morgen soll es noch angenehmer werden,
also werde ich morgen schon mal eine Runde vor Arbeitsbeginn abtokkern!
Aber jetzt freue ich mich erst mal auf 20.30 Uhr: Argentinien:Mexiko.
Auch Euch vergnügliche Unterhaltung.
:grin:

28. Juni 2010 08:47

gestern Morgen gegen 08:00 war es schon ziemlich unerträlich heiß.
Da war ich schon am überlegen, ob ich nicht nur mit Halbschale fahre.

Grüße
Horst

28. Juni 2010 09:50

Und weil mir das zu riskant ist, Horst,

sich aber andererseits mein Integral-Klapphelm hinter dem Visier (auch hochklappbar) bei diesen Temperaturen extrem aufheizt (Treibhauseffekt),
habe ich erfolgreich meine Aviator-Goggle-Motorradbrille (für Brillenträger) im Einsatz.
Dadurch wird die gesamte Rübe im Helm angenehm vom Fahrtwind gekühlt - auch bei über 30 Grad.
Trotzdem bleibe ich aber ein "Morgensfrühstarter" - möglichst schon bei Sonnenaufgang!

:grin:

viel zu warm

29. Juni 2010 08:53

Hallo Hartmut,

30°C habe ich zur Zeit in der Wohnung.

Frühaufsteher bin ich auch, (spät. 03:00).

Grüße
Horst

29. Juni 2010 09:03

Bei uns waren um die 28° . Ich finde das schon extrem
schwierig und anstrengend .
Meine Temperatur liegt bei 20° - 22° , 30% bewölkt und leichter Wind .
Und über 30° gibt es keinerlei Kühlung durch Fahrtwind .
Daher bin ich dann auch nicht mehr unterwegs .
Grauenhaft...

Re: viel zu warm

29. Juni 2010 10:25

Wintertourer hat geschrieben:30°C habe ich zur Zeit in der Wohnung.
Frühaufsteher bin ich auch, (spät. 03:00).

Wer nachts um 3.00 Uhr 30 Grad in der Wohnung hat, wohnt über einer Backstube oder hat vergessen, die Heizung abzustellen . . . . . . . .
oder führt ein sehr intensives Liebesleben.
Klär das mal!
:-D :grin: :-D

30. Juni 2010 08:32

Dachgeschosswohnung

30. Juni 2010 10:11

Wintertourer hat geschrieben:Dachgeschosswohnung

Hatte ich bis 1976.
Schräge Wände.
Deckenhöhe 2,20 m.
Null-Isolierung! Warum auch - Heizöl kostete ca. DM 0,30.
Am Freitag kommst Du in mein Nachtgebet: dann erwarten Dich mind. 35 Grad.
:grin:

1. Juli 2010 07:45

Erfrischende Runde zur Morgenstunde:
05.30 Uhr = 15°: raus aus der Flohkiste
06.00 Uhr = 17°: rauf auf die Tokker-Piste
08.00 Uhr = 23°: zurück von Frührunde

:grin:

1. Juli 2010 08:39

tja:

2:45 aufgestanden, Temp. inne Wohnung 27°C
3:30 Arbeitsbeginn, aber hier ist es auch nicht viel kühler. :rock:

Dafür schwillt das Gerstenkorn ab.

Grüße
Horst

1. Juli 2010 10:30

Hallo Horst,
Tipp zur Linderung:
Schutzfolie ausm Verbandskasten, ADAC oder sonstwoher für 2-3Euronen
mit der silbernen Seite nach aussen> innen auf die Fensterscheibe kleben bzw. befestigen.
So mit tesa aufm Rahmen oder ganz geschickt>
alte Rasierklingen auf die Scheibenecken, Folie mit kleinen Magneten fixieren (Kühlschrankmagn.....)
Folie ist etwas transparent, kannste noch rausgucken.
Licht: Dunkler im Raum wirds schon,
aber in der Not... und das bringt schon einiges, je nachdem wieviel Fensterfläche du hast, auch wenn du schon InnenRoLLos hast.
Gruß
Stefan

1. Juli 2010 11:02

Wintertourer hat geschrieben:Dafür schwillt das Gerstenkorn ab.

Schade,
aus Gerstenkörnern haben wir nach Kriegsende Kaffe geröstet, Marke "Mukkefuk!", sehr aromatisch.
Damals hatte fast Alles einen Zweitnutzen:
Meine Schulhose aus einer russ. Soldaten-Uniform.
Schuhsohlen aus Armee-Reifen.
Kochpötte und Siebe aus Stahlhelmen (manche waren schon vorher durchlöchert!)
Wohnzimmerbeleuchtung durch Fahrrad-Aufbocken und Strampeln.
Kinderkarussell aus nicht mehr schussbereitem (Rohrkreppierer) Flakgeschütz und ......... und ............. und .......

:grin:

1. Juli 2010 18:43

Seit 11.00 Uhr liegen wir hier bis jetzt über 30°, bis max. 33°.
Da wird morgen sicherlich noch kräftig draufgesattelt.
Wahrscheinlich bis über 35°.
Dann wird die Nacht über 20° bleiben, so daß ich für morgen früh noch nicht motiviert bin.
:grin:

wie in der Sauna

2. Juli 2010 08:40

Hallo Stefan,

danke für den Tip, für mich taugt er aber nicht.
Auf der Ost, Süd und Westseite lasse ich die aussenliegenden Jalosien
natürlich tagsüber unten.
Also absolute Verdunklung.
Dachflächenfenster gibt es nur im Treppenhaus.
Die Hitze kommt vom über mir liegenden Dachboden,
dort sind laut Thermometer 46°C, diese dringen dann in der Nacht in meine Wohnung und heizen sie auf bisher bis zu 30°C auf.
Da hilft alles lüften wärend der Nacht nichts.
Will ja dringend die Decken vertäfeln, incl. 5 cm Dämmung,
dieses ist bisher leider aus Kostengründen nicht geschehen :(

Grüße
Horst

2. Juli 2010 16:22

Über 35° seit 13.30 Uhr !

Wer bietet mehr ?

:grin:

Horst,
Ohren steif halten - aber nicht austrocknen !

2. Juli 2010 17:43

Und jetzt sind wir ganz dicht an der 37° Grad-Marke.

Drückt uns mal die Daumen, daß wir morgen die 40°-Ziellinie überschreiten.
Wenn ich schon schwitzen muß, will ich auch wissen wofür !

:grin:

2. Juli 2010 19:29

Slowly hat geschrieben:Wenn ich schon schwitzen muß, will ich auch wissen wofür !.:grin:


Heute 36 Grad. [Edit: auf's Thermo steht jetzt 40 im Schatten, glaub Ich aber nicht].

Letzte Woche: 54 Grad. Beim einsteigen im Hubschrauber (Chinook) über 70 Grad. Ach, man gewöhnt sich daran.

Vorschrift / Warnung: Mindestens 1,5 Liter pro Stunde trinken. (das heisst: Wasser). Geht problemlos.

R.a.d.NL. 8)

7. Juli 2010 18:25

Melde gehorsamst:
seit ca. 17 Uhr wieder die 30-Grad-Linie überschritten!

Und . . . zugegeben:
Der heutige Anstieg von 10 Grad morgens 5 Uhr, also um 20 Grad innerhalb von ca. 12 Std.
war denn doch heute etwas reichlich für meinen ollen Kreislauf - fühlte mich ziemlich dööösbaddelich!

:grin:

8. Juli 2010 08:10

Richard

sei das vorsichtig

1,5l Wasser die Stunde , das kann nicht gesund sein

isotonische Mineralgetränke ( Weizenbier ) halte ich da
schon für wesentlich unkritischer :-)

Alles gute und komme heile zurück :-)

Hoffentlich bis zum EGT

Eugen j.keusen

8. Juli 2010 09:13

Keusen hat geschrieben:1,5l Wasser die Stunde , das kann nicht gesund sein

Es nicht trinken ist ungesund. Nochmals, das wird einfach aufgenommen, wenn man weiter Gesund ist.
Alohol = Totalverbot (nur die Deutsche haben dort Bier) und trocknet aus.

Keusen hat geschrieben:Alles gute und komme heile zurück :-)

Hast du wohl nicht ganz mitbekommen, obwohl Ich dir PN’t habe. :?

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?p=83234#83234

Keusen hat geschrieben:Hoffentlich bis zum EGT

Klar. Orange Power :grin:

R.a.d.NL 8)

8. Juli 2010 10:01

@ Richard


Ich hatte befürchtet,
dass man Dich schon
wieder runter geschickt
hätte.

Dann wünsch ich Dir mal
gute Besserung und alles
gute für Sonntag, dass Ihr
den Spaniern mal zeigt wo
es langgeht.

Ich gönne Euch den Pokal :-)

Grüße

Eugen j.keusen
Antwort erstellen