Computerspezi

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Computerspezi

Beitragvon Crazy Cow » 8. November 2010 20:11

moin,
neulich fuhr ein Auto gegen einen Hochspannungsmast. Eine halbe Stunde war der Strom weg. Beim Wiedereinschalten hat es meinen wertvollsten Computer zerrissen. Mainboardmässig. Ich erzähle irgendwann die ganze Geschichte, im Moment bräuchte ich Hilfe von jemand, der weiss, welche Funktion den Farben der Netzteilkabel zugeordent ist. Ich habe ein Ersatzboard, bei dem aber alle 6 Lüfter auf Störung d.h. Vollast laufen. Es ist aus diesem Grunde mal aus gemustert worden. Ist es z.B. ein spezielles Kabel, das für diesen Zweck zu geschaltet wird? (weiss?)

Alle Lüfter haben vier Kabel, alle schwarz, welche darf ich abschliessen?

Welchen Impuls müsste das (Thermostat)-Kabel liefern, dass den Vollastlauf auslöst und welche Farbe hat es typisch?

Könnte ja sein das´s einer weiss.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Crazy Cow » 12. November 2010 19:41

Problem gelöst.

Es handelt sich um PWM Lüfter, wobei die Pulsweitenmodulation von einem Transistor auf dem Mainboard übernommen wird. Den hat´s halt zerschossen. Hab die Polung der Motoren mit einem Ohmmeter schätzen können und 5V dran gelegt. Ergebnis sehr zufriedenstellend.

Falls mal jemand einen 4poligen Prozessorlüfter nachkauft und an einen 2 oder 3-poligen Anschluss legen muss, die Stecker sind wie folgt belegt:

4-Polig +--+
6-polig, (zwei Lüfter) +--++-
8-polig, (zwei Lüfter) +--++--+

oder:
+--+
+--+

Es muss nur jeweils ein Minuspol angelegt werden, der andere dient der Drehzahlregelung. An alle Pluspole jeweils die gleiche Stromquelle, 5 oder 12V. Bei 5V Betrieb muss der richtige Minuspol gefunden werden oder beide belegt.

Ist zwar Off Topic, aber besser man kennt sein Zeug.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon KIKO! » 12. November 2010 23:12

Ich erschauere in Demut ob Deiner Kenntnisse. Das sind für mich alle böhmische Dörfer!
Viele Grüße aus Menden,
Christoph.

"ich denke, Fisch ist etwas Schönes, aber dann denke ich, dass Regen etwas Nasses ist, also wer bin ich schon, dass ich mir da ein Urteil erlauben kann?"
Benutzeravatar
KIKO!
 
Beiträge: 380
Registriert: 26. März 2006 19:11
Wohnort: 58708 Menden


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron