Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Morgengrüße an alle Schneelosen !

20. Dezember 2010 09:56

Morgengrüße an alle Schneelosen !
:grin:

20. Dezember 2010 09:57

Hallo Hartmut,

mehr Schnee habt Ihr nicht?

Grüße
Horst

20. Dezember 2010 10:48

Wintertourer hat geschrieben:mehr Schnee habt Ihr nicht?

Ach, es schneit jetzt auch in Güterloh, Horst? :roll: Hier seit ende November immer Schnee auf der Strasse. Ist auch nicht normal.

R.a.d.NL 8)

20. Dezember 2010 11:42

Wintertourer hat geschrieben:Hallo Hartmut, mehr Schnee habt Ihr nicht?

Hier am ansonsten recht milden - also schneearmen - Niederrhein
entspricht die jetzige Schneemenge einer "Jahrhundertkatastrophe".
Noch etwas mehr ........... und die Lokalzeitungen melden:

"Niederrhein von Lawinen verschüttet."

SL :grin: LY,

der froh ist, daß einige Hühner grüne und braune Eier legen,
weil die weißen im Schnee so schlecht zu erkennen sind!

20. Dezember 2010 13:25

Oh....ein Schneehuhn.... :-D

20. Dezember 2010 14:00

so viel schnee kann das nicht sein !

der geht dem hühnchen ja nur bis zum bauch ;-)

hast das jetzt schon wieder raus gepickelt ?

20. Dezember 2010 15:48

tigama hat geschrieben:der geht dem hühnchen ja nur bis zum bauch ;-)
hast das jetzt schon wieder rausgepickelt ?


Das wäre mir zu brutal, ich könnte es ja verletzen!
Ich habe da eine sanfte, angenehme Auftaumethode:
Ich habe es rausgepinkelt!
:grin:

20. Dezember 2010 16:34

Slowly hat geschrieben:Ich habe es rausgepinkelt!


Guten Appetit.

Gruß s

20. Dezember 2010 17:09

Naja, also wenn das Huhn so schwer wäre, daß es nur noch mit dem Kamm rausschaut, würde ich mir mal
anschauen was Hartmut füttert. Nicht das er da was verwechselt hätte. . .

Wenn der Schnee erstmal geplättet ist, ist es halb so wild. Ausserdem scheinen wir hier noch Geld für's
Schneeräumen zu haben. In Essen und Bottrop wird der Kramm liegen gelassen. Da wird es ohne Spikes an
einigen Ecken arg ungemütlich. Werd' Karin mal so'n Fahrkurs in Finnland auf zugefrorenen See, schenken
müssen. Sie muß ja jeden Tag vom Frühlingshaften Niederrhein, in's verfrorene Ruhrgebiet.



Stephan :smt025

20. Dezember 2010 21:19

Stephan hat geschrieben: In Essen und Bottrop wird der Kramm liegen gelassen.

Hier in Rheindahlen auch, . . . . .
bis auf die beiden Umgehungen von Rheydt und Mönchengladbach nach Erkelenz bzw. zu unserem Stammtisch "Am alten Schlagbaum".
Klappt aber alles recht gut, Autos sind sehr langsam, Unfälle bisher keine.

Zum Wochenende tokker ich mal wieder zu den Wassermühlen und einmal um den Grenzlandring.

Und Karin wünsche ich "Allzeit gute Fahrt und Heimkehr!"
Vielleicht sollte sie das jetzt mal auf Deinem Rolldotter versuchen.

:grin:

Milder "Linker Niederrhein" im Schneerausch !

24. Dezember 2010 10:25

Da kommt Freude auf:
Zwischen Aachen und Kalkar liegen bis zu 35 cm Schnee
und es schneit pausenlos weiter!
Juchheeeeeee !

Hier eine kleine Zwischenbilanz von Gegenden in D ab 20 cm:
46 cm - Harzgerode (404 m, Niedersachsen)
45 cm - Baumberg (175 m, Nordrhein-Westfalen)

44 cm - Gera (311 m, Thüringen)
41 cm - Bochum-Stiepel (196 m, Nordrhein-Westfalen)
41 cm - Hohn (17 m, Schleswig-Holstein)
39 cm - Greifswald (2 m, Mecklenburg-Vorpommern)
36 cm - Chemnitz (418 m, Sachsen)
35 cm - Aachen (202 m, Nordrhein-Westfalen)
33 cm - Wiesenburg (187 m, Brandenburg)
33 cm - Legden (73 m, Nordrhein-Westfalen)
33 cm - Barth (7 m, Mecklenburg-Vorpommern)
33 cm - Havixbeck-Tilbeck (84 m, Nordrhein-Westfalen)
30 cm - Grünow (55 m, Meckenburg-Vorpommern)
30 cm - Schleswig (43 m, Schleswig-Holstein)
30 cm - Hiddensee-Dornbusch (74 m, Nordrhein-Westfalen)
30 cm - Glücksburg-Meierwik (33 m, Schleswig-Holstein)
30 cm - Osterfeld (246 m, Sachsen-Anhalt)
28 cm - Schönefeld-Flughafen (45 m, Brandenburg)
28 cm - Wunstorf (57 m, Niedersachsen)
28 cm - Warnemünde (4 m, Mecklenburg-Vorpommern)
26 cm - Belm (103 m, Niedersachsen)
23 cm - Düsseldorf-Flughafen (Nordrhein-Westfalen)
21 cm - Soltau (76 m, Niedersachsen)
20 cm - Kalkar (31 m, Nordrhein-Westfalen)
--------------------
Jetzt gilt es, Niedersachsen vom Platz 1 zu verdrängen.
Hau rein, Frau Holle!


SL :grin: LY,
Zuletzt geändert von Slowly am 24. Dezember 2010 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Milder "Linker Niederrhein" im Schneerausch !

24. Dezember 2010 10:39

Slowly hat geschrieben:Jetzt gilt es, Niedersachsen vom Platz 1 zu verdrängen.

SL :grin: LY


Geschaft. Heel-NL :-D

R.a.d.NL 8)

Re: Milder "Linker Niederrhein" im Schneerausch !

24. Dezember 2010 10:46

Richard aus den NL hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:Jetzt gilt es, Niedersachsen vom Platz 1 zu verdrängen.

Geschafft. Heel-NL :-D

Vielen Dank, Du zuverlässiger Schneewolken-Rüberschieber!
Und da Heel zur Germanenzeit ein germanischer Vorposten (gegen Seepiraten, weil Heel damals Küstenstadt) war,
wir also damals den gemeinsamen Bundeskanzler Hermann-Arminius Cheruska hatten,
ernenne ich Dich hiermit zum Nordrhein-Westfalen-Ehrenbürger
mit der eigenen Nordrhein-Westfalen-Ehrenbürger-Hauptstadt NL-Winterberg.
:grin:

Mehr kann ich im Moment nicht für Dich tun,
sonst kriege ich hier Prügel!

24. Dezember 2010 11:05

Zu viel Ehre, Hartmut. :-D

Aber im Ernst, so viel Schnee kann Ich mir nicht erinnern. Scheint über 50 Jahre gewesen zu sein, dass es soviel gab. Besonders vor Weihnachten.

Und es hört auch nicht auf. Ich weiss eigentlich nicht wo Ich mit den Schnee hin soll.

R.a.d.NL 8)

24. Dezember 2010 12:06

Richard aus den NL hat geschrieben: Ich weiss eigentlich nicht wo Ich mit den Schnee hin soll.

Ich empfehle Dir die Serienfertigung von IGLU-Wohnwagen-Garagen
und nach Eskimonesien zu exportieren!
:grin:

Richard aus den NL hat geschrieben:Aber im Ernst, so viel Schnee kann Ich mir nicht erinnern.

Meinst Du den Schnee zum Auftauen oder zum in die Nase ziehen?
Falls letzterer, verrate ich dir den Schmuggelpfad in den Selfkant!
:-D

NACHTRAG:
Verdammter Mist,
jetzt hat uns Sachsen-Anhalt mit 46 cm geschlagen.
Schieb, Richard, schieb!
:grin:

24. Dezember 2010 12:43

Terrasse, gestern 20.30, geräumt.
Un getz: Foto, heute 24.12.10, 12.00
Bild
Könnt eigentlich mal aufhören, tut es aber nicht.
SteVe

24. Dezember 2010 13:59

Also, 2 Seelen - 1 Gedanke, Stefan,
da hier gestern gleiche Aktion!

Übrigens:
Wäre der Schnee hier im Hühnerstall seit vorgestern ungestört - durch einige Taustunden - liegengeblieben,
hätten wir jetzt eine Schneehöhe von 61 cm.
Der Niederschlag (als Regen gemessen) betrug nämlich seitdem 12,2 mm x 5 (Schnee-Faktor) = 61 mm.
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 24. Dezember 2010 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

24. Dezember 2010 15:38

Hier > Umrechner>interessant, um die Belastung eines (Flach)Daches durch
z.B. AltschNee, zu bestimmen.
Stefan
http://www.cactus2000.de/de/unit/masssno.shtml 8)

24. Dezember 2010 16:57

Also um mal allen die Panik ein wenig zu nehmen

berechnet werden in Deutschland Dachlasten nach Schneelastzonen

bei uns am Niederrhein 75 kg/m² im Süden bis zu 150kg/m²

das entspricht bei normalem Neuschnee auch ungefähr der
Schneehöhe in cm

Dann haben wir in den Rechenansätzen und Materialien noch ca
50% Reserve, so dass es bei vernünftigen Dachkonstruktionen erst
ab ca 1,0m Schneehöhe Sinn macht da was abzuräumen

Also gefährdet Euch nicht selber mit Schneeräumen auf dem Dach,
wenns nun wirklich nicht nötig ist

Grüße

Eugen j. Keusen

Das einige Gemeinden Ihre hallen abräumen liegt an den manchmal
verwedeten Nagelplattenbindern, die häufig sehr schwach dimensioniert
wurden und auch sehr empfindlich auf Verarbeitungsmängel reagieren
es ist aber trotzdem meistens Übereifer und unnötig, hält aber die
Dachdecker an der Arbeit :-)

24. Dezember 2010 18:10

Keusen hat geschrieben:Also gefährdet Euch nicht selber mit Schneeräumen auf dem Dach, .........

Ist bei mir aber dringend notwendig:
Habe heute auf meinen Satteldächern (also schräg, ca.45°) Schnee-Überhänge festgestellt, auch oberhalb von Türzugängen und Hofwegen.
War erstaunt, wie hart die unten nach über 10 m aufschlugen.
Die Überhänge bestehen bei ca. 15 cm Gesamtstärke an der Oberfläche aus ca. 2 cm Eiskruste.
Morgen hänge ich mich wieder aus den Dachfenstern und schubs die alle runter.
Wäre doch schade, wenn die auf die Hühner knallen!
8)

24. Dezember 2010 21:20

Hallo, Richard, bitte Blitzableiter freilegen!

Im sich jetzt nähernden Schneewolkenschauer aus Nordfrankreich habe ich soeben einen Blitz entdeckt,
es kommt also ein Schneegewitter.
Also Blitzableiter freilegen oder ins Auto setzen,
falls du keinen Faradayschen Käfig hast.
Ein großer Papageienkäfig aus Metalldraht tut es aber auch.

http://www.youtube.com/watch?v=gCqlu7zR_o0

:grin:

25. Dezember 2010 08:31

71 cm - Harzgerode (404 m, Sachsen-Anhalt)
64 cm - Gera (311 m, Thüringen)
50 cm - Velbert-Neviges (235 m, Nordrhein-Westfalen)
47 cm - Baumberg (175 m, Nordrhein-Westfalen)
45 cm - Barth (7 m, Mecklenburg-Vorpommern)
45 cm - Wiesenburg (187 m, Brandenburg)
44 cm - Osterfeld (246 m, Sachsen-Anhalt)
44 cm - Chemnitz (418 m, Sachsen)
41 cm - Bochum-Stiepel (196 m, Nordrhein-Westfalen)
40 cm - Erfurt (316 m, Thüringen)
39 cm - Grünow (55 m, Brandenburg)
38 cm - Greifswald (2 m, Mecklenburg-Vorpommern)
37 cm - Aachen (202 m, Nordrhein-Westfalen)
35 cm - Legden (73 m, Nordrhein-Westfalen)
35 cm - Meiningen (450 m, Thüringen)
35 cm - Havixbeck-Tilbeck (84 m, Nordrhein-Westfalen)
34 cm - Schönefeld-Flughafen (45 m, Brandenburg)
34 cm - Neuhütten/Spessart (340 m, Bayern)
33 cm - Regensburg (365 m, Bayern)
33 cm - Bad Kissingen (282 m, Bayern)
31 cm - Berlin-Dahlem (51 m, Berlin)
30 cm - Niederstetten (473 m, Baden-Württemberg)
30 cm - Hohn (17 m, Schleswig-Holstein)
30 cm - Michelstadt-Vielbrunn/Odenwald (453 m, Hessen)
30 cm - Glücksburg-Meierwik (33 m, Schleswig-Holstein)
30 cm - Schleswig/Jagel (25 m, Schleswig-Holstein)
Dieser Lagebericht wurde am 25.12.2010 um 08:07 Uhr ausgegeben.
QUELLE:
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

:grin:

25. Dezember 2010 20:10

Leute, jetzt macht mal keinen Ärger. Wir müssen morgen Mittag an Roermond vorbei, Richtung Rheydt.



Stephan

25. Dezember 2010 20:39

Für die Region Roermond-MG ist Eisregen angekündigt.
Steckt Euch mal ein paar handvoll Salz in die Hosentaschen, falls ihr am Boden festgefroren werdet.
Und bitte nicht an Laternenpfählen lecken, sonst ist die Zunge futsch.
:-D :grin: :-D

http://www.express.de/image/view/2009/1 ... ge.jpg.jpg

Das gilt auch für andere abstehende Körperteile, Stephan:
feuchte Ohren, Nasen etc. ....!

26. Dezember 2010 21:14

Und da der für heute versprochene Eisregen bis jetzt nicht kam,
habe ich mir den selber gemacht!
:-D
Antwort erstellen