Winterauto

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Winterauto

Beitragvon Crazy Cow » 3. September 2010 13:07

Der Winter kommt wohl dieses Jahr früh. Da schaut man sich bei Zeiten nach einem gescheiten Automobil um. Ich dachte an dieses hier:

Auto - made in Switzerland

Soll man´s wagen?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bikerwilly » 3. September 2010 13:25

Na ja, warum nicht.

Obwohl es ja nicht ganz meine Marke ist und man sich nur nach Bildern nicht das notwendige Detailbild machen kann...

Aber ich denke doch, das die Fuhre bestimmt nicht mehr weniger Wert werden wird. Mit etwas Fleiß und Ausdauer könnte da was nettes draus werden.

Viel Spass (evtl.?)

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon sirguzzi » 3. September 2010 13:25

Was ist daran made in Switzerland?
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 595
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Beitragvon Slowly » 3. September 2010 13:28

ZITAT:
"Der Kapitän ist aus der Schweizer Autofriedhofauflösung bei MESSERLI in Kaufdorf."

Warum nicht, Olaf,

schließlich hat er ja auch schon seinen Friedhof überlebt: Jetzt läuft er e-e-ewig
und - wie bei Geistern üblich - sehr umweltfreundlich.

Gruß,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 3. September 2010 13:37

sirguzzi hat geschrieben:Was ist daran made in Switzerland?


Die Fertigmontage.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bikerwilly » 3. September 2010 14:18

Wie Du an folgendem Beispiel sehen kannst, wird der Wagen auch in anderen Preisregionen angeboten:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

Gruß
Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof

Beitragvon Crazy Cow » 3. September 2010 14:33

Bikerwilly hat geschrieben:Wie Du an folgendem Beispiel sehen kannst, wird der Wagen auch in anderen Preisregionen angeboten:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

Gruß
Willy


Ich weiss wohl. Aber das ist auch die "L" Ausstattung, geteilte Sitzbank vorne, Kofferraumteppich, Röhrenradio, Alu-Radzierblenden... :)
Das stört mich an dem Schweizer Modell auch sehr, dass ausgerechnet die Brot und Buttervariante eine "Hydramatic" hat. (mit der die Sänfte höchstens 135 läuft) Aber man muss ihn mal gefahren sein, mit Diagonalreifen absolut lautlos. 8)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 3. September 2010 15:11

Wißt Ihr, warum ich den "Kapitän" unterschwellig nicht mag ?
Weil mein Lehrchef den fuhr und uns Lehrlinge nach guter Vorkriegsmanier quälte.
Wer von Euch in den 50/60iger Jahren in der Ausbildung war, weiß wovon ich rede.
Wenn sein Wagen auf dem Firmengelände auftauchte, war Schluß mit lustig.
Damals drohte schon der Rauswurf aus der Lehre, wenn man sich nur mit einem anderen Lehrling prügelte . . . .
und dabei eine Druckmaschine umwarf, wie es mir passierte.
Ansonsten haben wir ihn um seinen Wagen natürlich beneidet.
SL :grin: LY,

dem beispielsweise damals die fette Buchhalterin ein Öhrchen langzog,
weil ich eine auf dem Boden liegende Büroklammer nicht unaufgefordert aufgehoben habe.
Ihr Begleittext: "Da liegt ein Groschen!"
Noch heute zucke ich traumatisiert zusammen, wenn mir ein achtlos hingeworfener,
krummer, rostiger Nagel begegnet: also wird er geradegehämmert und entrostet.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Bremsbacke » 5. September 2010 07:20

Hi, hi, hi und heute bekämst Du wieder auf die Finger gehauen, weil es zu teuer ist die alten und rostigen Dinger zu nehmen und wieder geradezuklopfen... :smt039
"...der Kutscher knallte, und wir flogen über die Straße fort, daß mir der Wind am Hute pfiff."
Bremsbacke
 
Beiträge: 312
Registriert: 11. Juli 2007 23:36
Wohnort: Mainz

Beitragvon Slowly » 5. September 2010 07:41

Bremsbacke hat geschrieben:Hi, hi, hi und heute bekämst Du wieder auf die Finger gehauen, weil es zu teuer ist die alten und rostigen Dinger zu nehmen und wieder geradezuklopfen... :smt039

Danke, Du schlimmer Finger . . . . . . .

aber ich halte es trotzdem mit dem alten Goethe:
"Wer den Cent nicht ehrt, ist des Euros nicht wert!"
Aber, . . . . . . . . das lernst auch Du noch spätestens, wenn nicht nur die Öl-,
sondern auch Trinkwasserquellen versiegt sind
und Du Deinen Durst mit Bier stillen mußt.

Schönen Sonntag
wünscht

SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Nattes » 5. September 2010 10:11

Der steht schon längst bei den Ludolfs auf dem Hof.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon ths » 6. September 2010 19:14

General Motors hatte mal in Biel eine Montagefabrik.
Ob dort auch Kapitäne montiert wurden, weiß ich nicht.
Aber Schlitten aus Amiland wurden dort aus CKD Sätzen in Schweizer Qualität montiert.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
ths
 
Beiträge: 51
Registriert: 4. Januar 2010 00:00
Wohnort: Am Nabel der Welt

Beitragvon Beste Bohne » 7. September 2010 07:37

Olaf!

So eine Ikone verheizt man nicht im Winterschmodder! :rock: :smt009

Wie kannst Du nur zu sowas fähig sein... :smt089 :wink: Der arme Opelpopel...

Grüße, Jens

Ansonsten scheint das einer der wenigen Fahrzeuge zu sein, die da auf dem Autofriedhof rumstanden und nicht völliger Schrott waren. Ich habe mir den Friedhof angesehen, glaubt mir, viel war mit den meisten Fahrzeugen nicht mehr los...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Crazy Cow » 7. September 2010 08:52

Beste Bohne hat geschrieben:Olaf!

So eine Ikone verheizt man nicht im Winterschmodder! :rock: :smt009

Wie kannst Du nur zu sowas fähig sein... :smt089 :wink: Der arme Opelpopel...

Grüße, Jens

Ansonsten scheint das einer der wenigen Fahrzeuge zu sein, die da auf dem Autofriedhof rumstanden und nicht völliger Schrott waren. Ich habe mir den Friedhof angesehen, glaubt mir, viel war mit den meisten Fahrzeugen nicht mehr los...



Ja meine Güte! Was ist denn das? Kunst? :cry:

Nein, das mit dem Winterfahrzeug war natürlich Spasz. Aber Ikone ist wohl das richtige Wort. Gewiss gibt es auch bescheidenere Oldtimer, aber hier in Hessen kriegen die Leute immer ganz feuchte Augen bei dem Begriff Opel Kapitän. Gerade der 1960er ist sehr begehrt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 7. September 2010 17:37

Moin-

hier mal ein Lied von Reinhard Mey über einen Opel Kapitän.
Ein sehr schönes aber auch trauriges Lied.
http://www.youtube.com/watch?v=oRtFcKtFY54

Liebe Grüße
SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Bikerwilly » 8. Januar 2011 22:28

Und??? Schon einen entsprechenden Wagen gekauft?

Der hier wäre doch auch was Schönes

http://www.youtube.com/watch?v=hjoCT6YvNnE

:D

Gruß

Willy
Benutzeravatar
Bikerwilly
 
Beiträge: 351
Registriert: 5. Januar 2009 16:56
Wohnort: Hof


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste