hallo zusammen,
als ich anfang der 90er meine ersten größeren touren ins ausland machte, kam ich an italien natürlich nicht vorbei; und dort ich dachte mir "oh gott - daß es hier nicht öfter kracht" ... - die ersten tage waren echt der horror für mich; 1994 kam ich schließlich nach griechenland und erlebte u.a. den verkehr in athen - ein italienisches déja-vu mit 2 potenziert; mit weit über 100 km/h durch die city - nix ungewöhnliches - rote ampeln ? warum soll man da stehenbleiben, wenn nix kommt ? und das alles auf ar...glatten straßen

- nur ein jahr später türkei; und in istanbul wieder genau das gleiche; mir kam's wieder "etwas" haarsträubender vor; die türken dort fuhren zzusätzlich noch ohne hirn (sorry); wenn's an einer stelle eng wurde, einfach drauf zu fahren - der mit der lautesten hupe und den wildesten gesten konnte sich meist durchsetzen; 1996 schließlich die bisherige krönung des verkehrs - allepo in syrien; haarsträubend geflickte Lkw's (achsen mit armdicken drahtbündeln am rahmen "befestigt"), fehlende kanaldeckel, geschotterte hauptverkehrsstraßen und anstatt einer autobahnausfahrt mit überführung ein stück fehlender mittelleitplanke - da wird die überholspur kurzzeitig zur linksabbiegerspur

- aaaaber - ich hab's überlebt und heute denke ich mit einem grinsen daran zurück; damals jedoch standen mir die haare zu berge
cu
muli