Verkehrsregeln ? ? ?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Verkehrsregeln ? ? ?

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. April 2006 08:30

Wir hier in Westeuropa haben sehr genaue und strenge Regeln für den Straßenverkehr.
Manchmal frage ich mich, ob die überhaupt nötig sind oder ob es eventuell
auch so gehen könnte ( :D ) > :446: http://www.kladblog.com/content/html/20 ... _rules.asp

Gruß B.

:lol:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Nanno » 20. April 2006 08:45

Schaut irgendwie aus wie in Indien...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon WWerner » 20. April 2006 14:11

Hauptsache Bremsen und Hupe sind in Ordnung! Wenn ich mir manchmal den Berufsverkehr so ansehen muß, glaub ich, das wir so ganz weit auch nicht davon entfernt sind.

Gruß der WWerner
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon motorang » 20. April 2006 14:19

Heute früh sind in Graz teilweise die Ampeln ausgefallen. War lustig :D

Ich war mit dem Radl unterwegs und gottseidank meistens von der Straße weg am Radweg unterwegs. Wer weiß ob ich Euch sonst noch schreiben könnte.

Ampeln verblöden anscheinend massiv!

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon Hauni » 20. April 2006 17:23

Ich weiss gar nicht was ihr habt......
Damaskus, Kairo und Marrakesch sind auch nicht besser........während man mit dem Motorrad in so einem Gewühl mitschwimmt, fällt es einem gar nicht mehr so auf 8)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Ekki » 20. April 2006 19:21

Also ich finde bemerkenswert, wie gut das klappt. Bei uns würden die meisten Fahrer ausrasten und rücksichtslos drauflosfahren. :P
Benutzeravatar
Ekki
 
Beiträge: 166
Registriert: 26. Oktober 2005 18:13
Wohnort: 59846 Sundern/Sauerland

Beitragvon muli » 21. April 2006 07:50

hallo zusammen,
als ich anfang der 90er meine ersten größeren touren ins ausland machte, kam ich an italien natürlich nicht vorbei; und dort ich dachte mir "oh gott - daß es hier nicht öfter kracht" ... - die ersten tage waren echt der horror für mich; 1994 kam ich schließlich nach griechenland und erlebte u.a. den verkehr in athen - ein italienisches déja-vu mit 2 potenziert; mit weit über 100 km/h durch die city - nix ungewöhnliches - rote ampeln ? warum soll man da stehenbleiben, wenn nix kommt ? und das alles auf ar...glatten straßen :roll: - nur ein jahr später türkei; und in istanbul wieder genau das gleiche; mir kam's wieder "etwas" haarsträubender vor; die türken dort fuhren zzusätzlich noch ohne hirn (sorry); wenn's an einer stelle eng wurde, einfach drauf zu fahren - der mit der lautesten hupe und den wildesten gesten konnte sich meist durchsetzen; 1996 schließlich die bisherige krönung des verkehrs - allepo in syrien; haarsträubend geflickte Lkw's (achsen mit armdicken drahtbündeln am rahmen "befestigt"), fehlende kanaldeckel, geschotterte hauptverkehrsstraßen und anstatt einer autobahnausfahrt mit überführung ein stück fehlender mittelleitplanke - da wird die überholspur kurzzeitig zur linksabbiegerspur :D - aaaaber - ich hab's überlebt und heute denke ich mit einem grinsen daran zurück; damals jedoch standen mir die haare zu berge
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Nattes » 21. April 2006 07:56

Schaut euch mal die Zahl der Verkehrstoten in diesen Ländern an.
Da hört die romantische Verklärung dann schnell auf. :roll:

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon dreckbratze » 21. April 2006 20:28

tatsache ist jedoch, dass das oberlehrergetue ne typisch deutsche sache ist. im ausland ( komme gerade aus mandello zurück) ist man es gewohnt auch ein bisschen aufeinander zu achten. auch in london ist es durchaus normal vor dem roundabout ne dritte spur zu eröffnen, wenn der platz dazu da ist--schliesslich kriegt man pro ampeltakt 1/3 mehr fahrzeuge drüber.
was allerdings nichts an der tatsache ändert, das mancheiner beim losfahren das hirn abgibt.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Stephan » 23. April 2006 21:43

Im Ausland ist man gewohnt aufeinander zu achten? Witz komm' raus...

Hatte in den letzten 30Jahren genug Gelegenheiten Dianamäßig von 'nem Taxifahrer getunnelt zu werde. Die schimpfen mindestens so laut wie unsere Bierkutscher und aufeinander geachtet wird nur, wenn der andere der Größere ist.

Unser Strassenverkehr ist sicherlich zum Haare raufen, aber weder sollte man den Verkehr im Ausland romantisch verklären, noch der (typisch) deutschen Gewohnheit verfallen, alles innerhalb der Grenzen der BRD nieder zu machen.


Stephan

dä Rumtreibär (bin ab morgen in dänemark und mit vorgeschriebener geschwindigkeit unterwegs, d.h. alle dänen rasen förmlich an mir vorbei...)
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste