aufs dritte rad gekommen?!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 3. Dezember 2013 13:29

tach

hallo, ich bin der "neue", und @nattes hat mich gelockt :wink:

vor zwei wochen habe ich nach rund 20 jahren ohne drittes rad, für einen freund ein r50 gespann
überführt... was soll ich sagen, nun bin ich wieder angefix.... habe damals zwar gespann gefahren,
aber alles nur richtig altes zeug, von nimbus über adler zur harlette...

die rund 100km mit dem r50 gespann waren nett, aber für heutige verhältnisse einfach untermotorisiert,
was mich auf den boden der tatsachen zurück geholt hat, und ich somit einige von der wunschliste
gestrichen habe... idee war auch eine r50/2 mit russen-bw, der sich für die gebotenen 26ps aber eindeutig
als zu schwer erwiesen hat...

auf der wunschliste stehen also 50+ ps, schwinge, und ein boot das nicht ganz so grauselig ausschaut,
und zwei, maximal drei zylinder... so um die 100 plus minus reise sollten klaglos möglich sein... meistens
werde ich wohl alleine mit dem ding rumrollern, da meine freundin selber fährt... dann natürlich noch bezahlbar
das ganze...

der erste wunschkanditat ist gestern aus dem net verschwunden, nachdem ich ihn angeschrieben habe...
eine 11er bmw gs mit tripteq...

wäre über tips und hinweise dankbar was denn so machbar/fahrbar ist...

danke

g(russs) a(us)s(aarwellingen)

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Guzziwilli » 3. Dezember 2013 17:16

Hallo und willkommen :-)

BMW R1100RS - unter oder um 2000,--€ bei

http://suchen.mobile.de/motorrad/bmw-r1 ... itCountry=

Tripteq Umbau - um ca. 4000,--€ (Selbstumbau)

http://www.guzziwilli.de :lol:
:-) Moin aus Ostfriesland :-)


http://www.guzziwilli.de
Benutzeravatar
Guzziwilli
 
Beiträge: 335
Registriert: 27. Juni 2010 11:04
Wohnort: 26802 Moormerland / Oldersum

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nattes » 3. Dezember 2013 18:21

Tach Markus,

das ging jetzt aber schnell.

Über ein Tiger Gespann kann der Jules hier evt. etwas sagen. Das macht da wirklich viele Km mit und langsam ist er auch nicht gerade. :-D

Hier ist es mehrmals zu sehen.
viewtopic.php?f=11&t=10856&start=250

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 3. Dezember 2013 21:08

tach

joo, bin noch total unschlüssig, bei mobile ist nen tiger gespann drin, aber halt ohne schwinge...

alternativ bin ja auch immer noch sehr guzzi verbunden, wobei die meisten die angeboten werden
exorbitant hohe km leistungen haben, ganz zu schweigen von oft unsäglichen seitenwagen...
da gefällt mir die klassische linie schon besser...

gegen ende januar will ein bekannter über drei ecken seine 11er gs mit offenem enduro bw verkaufen,
da könnte ich auch schwach werden...

es juckt schon heftig, will mir aber keinen schnellschuß leisten, da die folgekosten dann doch schnell
ausufern können...

triptec hört man überall, zumal das ja wohl auch einer der wenigen bw ist die recht problemlos durch
den tüff gehen... wie schaut das da mit hilfsrahmen, anbauteilen aus?

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nordmann » 3. Dezember 2013 21:10

Guzziwilli hat geschrieben:Hallo und willkommen :-)

BMW R1100RS - unter oder um 2000,--€ bei

http://suchen.mobile.de/motorrad/bmw-r1 ... itCountry=

Tripteq Umbau - um ca. 4000,--€ (Selbstumbau)

http://www.guzziwilli.de :lol:


Würde ich für den Anfang auch sagen......! Aber 4 Kilo für den Umbau....? bei mir isses deutlich mehr...eher so in Richtung 6-7 inkl Tüv und ner amtlichen Bremse!

Für 4 Kilo gibts nur das absolute Basiskit!

Bei den 4Ventilern würde ich versuchen unter 50.000km zu bleiben...bei 130.000km und nur drei Wintern (jeweils mit ner guten Reinigung) war unsere RS klinisch tot!

Inzwischen würde ich eher zum 2 Ventiler tendieren, obwohl die auf den ersten Blick und als Solo deutlich teurer sind, als die 4Ventiler. Es gibt aber immer mal wieder Gespanne, die sehr günstig sind! R 100GS mit Ural SW 50.000km z.B. für 4.800!

Vorteil: auf jeden Fall sind die 2Ventiler um ein vielfaches einfacher instandzusetzen! Das ist bares Geld! Und vergiss bitte, dass BMW unzerstörbar ist! Sowas können nur die Japaner! Sorry...ich werde bestimmt gleich wieder religiös gesteinigt!

Aber so isses! Ausnahmen mal ausgenommen!

Viel Glück! Und viel lesen, und Dir dann selbst eine Meinung bilden! Verfestigen kannst Du diese in vielen Gesprächen mit Gespannbauern (Achtung: auch hier gibt es wenig Weizen und viel Spreu! Meine persönliche Empfehlung gerne per PN!) und alten Gespann Hasen!

lass Dir Zeit!
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Stephan » 4. Dezember 2013 06:54

An 'ner 11GS mit offenem BW hätt' ich auch noch Spass. Wenn Du also nicht willst/kannst/darfst, sach ma Böscheid. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Cali » 4. Dezember 2013 17:21

mappen hat geschrieben:tach

joo, bin noch total unschlüssig, bei mobile ist nen tiger gespann drin, aber halt ohne schwinge...

alternativ bin ja auch immer noch sehr guzzi verbunden, wobei die meisten die angeboten werden
exorbitant hohe km leistungen haben, ganz zu schweigen von oft unsäglichen seitenwagen...
da gefällt mir die klassische linie schon besser...


markus


Hallo Markus,

also aus eigener Erfahrung kann ich dir als Zugmaschine eine Guzzi nur empfehlen.
Die Technik ist überschaubar und mind. die Inspektionen kriegt man selbst hin.
Damit halten sich auch die Unterhaltkosten in Grenzen.
Außerdem kriegst du auch für die älteren Modelle noch fast alle Ersatzzeile.
Empfindliche Teile beschränken sich auf Kupplung, Kardankreuzgelenk und Endantrieb.
Bis da was gewechselt werden muss, kannste aber schon paar km fahren. Ich habe jetzt
88.000 drauf - und bisher nur das Kreuzgelenk wechseln müssen. Bei meinem schweren
1,5 Sitzer GT2000 - finde ich das ganz respektabel.
Schnell fährt meine nicht, ist aber sehr gutmütig und gerade für Anfänger gut beherrschbar.
Sie macht Druck schon aus niedrigsten Drehzahlen - und dieses untertourige Bollern macht süchtig.
Ich gebe aber zu, dass ich wahrscheinl. die rosarote Guzzibrille aufhabe, und die letzten 30 Jahre nämlich
auch 4 Solo-Guzzis verschlissen habe :lol: .

Herzlichen Gruß
Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon scheppertreiber » 4. Dezember 2013 17:31

und dieses untertourige Bollern macht süchtig.


Unsinn. Es ist das Geräusch das von unten kommt unter Volllast bei Nenndrehzahl
in einem Tunnel das der Oma die Rente in der Handtasche gefrieren läßt :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon dreckbratze » 4. Dezember 2013 17:37

untertouriges bollern tötet das kreuzgelenk :lol:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Moosmann » 4. Dezember 2013 20:23

http://www.uli-jacken.de/Side-Bike/Moto ... alerie.php

Das ist meine ehemalige Guzzi.

Habe ich bei Ott umbauen lassen, aber bin danach erst sehr kurz gefahren, weil mein Sidebike mir über den Weg lief :D :D :D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon itzefritz2013 » 4. Dezember 2013 20:42

hai markus

schön das du hier auch mitmischen willst.

zum Thema gespanne habe gerade beim fred von
>Lord sinclair< meine Meinung kundgetan.

wirst schon selbst deine Entscheidung treffen müssen.

viel spaß dabei

gruß aus de Pfalz, itzefritz.
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 4. Dezember 2013 20:46

tach

ne guzzi hab ich auch noch im stall stehen, aber da kommt kein drittes rad dran... 8)
generell habe ich schon nen hang zu guzzi, aber meine devise lautet auch: immer
nur ein krad pro art, sonst braucht man kein zweites... okokeee, bei nem gespann
natürlich wieder bissl was anderes... und ne bmw habe ich bisher noch nicht besessen,
also auch nicht aus der welt... alternativ habe ich noch eine suzuki gs1000 baustelle
mit gutem motor... ein freund versucht mir schon die ganze zeit daran einen tripteq
aufzuschwatzen, mag aber irgendwie nicht, auch wenn die noch recht rau läuft, und
somit nicht ganz aus dem raster fällt...

ich seh schon, das wird nicht einfach für euch mich zu überzeugen :-D

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nattes » 4. Dezember 2013 22:47

Ach was!
Kauf die Tiger, dengel eine Gabel rein und wenn´s dann nicht passt, nehme ich sie für kleines Geld. ;-) :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 6. Dezember 2013 08:53

tach

Nattes hat geschrieben:Kauf die Tiger, dengel eine Gabel rein und wenn´s dann nicht passt, nehme ich sie für kleines Geld. ;-) :-D


is klar, fängst du nun auch da das fleddern an? :wink:

je mehr ich im net lese und suche, tendenz geht richtung 11er gs... die 90/6 aus
mobile hätte mir auch gefallen, aber den russen da passend einzutragen, und auf
ein artgerechtes rad zu stellen ist mit einem wohlwollendem tüff prüfer verbunden,
und die sind bekanntlich inzwischen recht rar gesäht...

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nattes » 6. Dezember 2013 12:12

is klar, fängst du nun auch da das fleddern an?


Nööö, mit Fleddern ist jetzt Schluß. Nur noch für den Eigenbedarf. :-D

Und die 1100GS passt absolut nicht zu dir. :-) ;-)
Du brauchst was schönes.
Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 6. Dezember 2013 12:59

tach

Nattes hat geschrieben:Und die 1100GS passt absolut nicht zu dir. :-) ;-)
Du brauchst was schönes.


oh, danke, aber das war beim streeti ja auch schon so...
ich will in erster linie damit fahren... zum basteln habe
ich anderes im stall...

davon ab, bin bald fuffzig, da kann man auch so langsam
mal das bmw lager unterstützen :-D

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Färt » 6. Dezember 2013 13:16

Servus,

hör auf'n nattes und kauf die Tiger, da machst nix falsch....und kommt zeit, kommt Schwinge.

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Stephan » 6. Dezember 2013 14:47

Ich vermute Nattes würde dir dann die komplette Tiger abnehmen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nordmann » 6. Dezember 2013 15:06

Stephan hat geschrieben:Ich vermute Nattes würde dir dann die komplette Tiger abnehmen. . .


Stephan



Für kleines Geld natürlich...Da ist der Nattes nicht so.....! :smt005
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 17. Dezember 2013 13:20

tach

sodele, ging nun doch viel schneller als erwartet...
es wird eine r1100r mit lasten-bw auf tripteq...

mehr wenn ich sie demnäxt abgeholt habe... muß
nur noch jemand finden der mich hin karrt, und den
bürgerkäfig samt anhänger und orginal boot nach hause...

danke erst einmal für die tips und anregungen...

gas

markus
Zuletzt geändert von mappen am 17. Dezember 2013 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nordmann » 17. Dezember 2013 13:30

mappen hat geschrieben:es wird eine r1100r mit lasten-bw auf tripteq...



Na, das klingt doch gut! sowas entsteht hier auch gerade. allerdings mit Personenboot, da meine Last mein 6Jähriger Sohn ist, der sich schon wie ein schneekönig drauf freut!! Solltest Du noch was brauchen, Literatur oder sowas, dan sprich mal mit mir!
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 22. Dezember 2013 19:35

tach

Bild
eben abgeholt und 270km hemm gerollert... löppt klasse die "kiste"

demnächst noch ein anderes boot drauf, ansonsten werde ich
erst einmal nicht groß was dran machen/müssen...

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nattes » 22. Dezember 2013 19:40

Tach Markus,

viele hier kennen das Gespann natürlich. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Schorpi » 22. Dezember 2013 19:45

Nattes hat geschrieben:Tach Markus,

viele hier kennen das Gespann natürlich. :-D

Gruß Norbert



Moin-
aber klar doch.
Ein guter Kauf-Glückwunsch

Liebe Grüße
SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon side-bike-rudi » 23. Dezember 2013 10:17

Willkommen im Forum. :433:

Ich bin im Winter jetzt auch mit einer 11er GS unterwegs.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Uwe » 23. Dezember 2013 10:39

Nattes hat geschrieben:Tach Markus,

viele hier kennen das Gespann natürlich. :-D

Gruß Norbert


yepp :-)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Stephan » 23. Dezember 2013 14:07

Hm, erst der Blick auf's Motorrad machte mir klar, ne es war nich dem Nattes seins. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 23. Dezember 2013 18:26

tach

Stephan hat geschrieben:Hm, erst der Blick auf's Motorrad machte mir klar, ne es war nich dem Nattes seins. . .


nee, norbääääärts schaut viel schlimmer aus :D

war eben mal am kärcher, und siehe da, es ist ein motorrad zum vorschein gekommen 8)

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 10. März 2014 07:32

tach

Bild
hab letzte woche mal das orginale boot drauf getackert... viel besser
als die kiste, wenn auch mit viel weniger platz... aber nun macht die
fuhre noch mehr spass... hab schon fast 3kkm runter... :roll:

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon eisenarsch » 10. März 2014 19:31

schaut auch mit dem Boot gut aus,,, :grin:
Straßenfest das Ding,,,
wer der Herde hinterher läuft, frisst Scheiße und nicht das Gras !
eisenarsch
 
Beiträge: 64
Registriert: 10. Dezember 2012 18:24

roller roller reifen

Beitragvon mappen » 10. März 2014 19:52

tach

eisenarsch hat geschrieben:schaut auch mit dem Boot gut aus,,, :grin:
Straßenfest das Ding,,,


joo, noch das fahrwerk etwas aufpeppen, mit anderen elementen, dann bissl
entrosten, den bw neu verkabeln... stop, fertig... wichtig das die relation von
dem was ich rein stecke erhalten bleibt...
hab mir schon bissl was zum entrosten besorgt, dazu halt das boot noch mal
runter, und los kanns gehen... werde aber auf den kompletteinzug des sommers
warten bevor ich damit anfange... hab im moment absolut keine lust solo durch
die gegend zu rollern, macht mir einfach zu viel spass... oder ist das mal wieder
der reiz des neuen spielzeugs? :roll:

mit der bw scheibe bin ich noch uneeins, hat mal jemand ein bild im detail, wie
die verschraubt wird? starres teil das, dann vermutlich nicht mehr so ohne
weiteres mit plane fahrbar...
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon eisenarsch » 11. März 2014 18:52

Achhh , mann glaubt garnicht wie lange was funktioniert bis was durch gerostet ist,
wird manchmal überbewertet :lol: :lol:
wer der Herde hinterher läuft, frisst Scheiße und nicht das Gras !
eisenarsch
 
Beiträge: 64
Registriert: 10. Dezember 2012 18:24

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 19. April 2014 14:38

tach

da es eine neue zugmaschine gibt, mal angefangen etwas zu entrosten und den rest vom gilb mit
rostumwandler zu behandeln...

Bild

Bild

Bild

Bild

kommende woche gibt es eine neue kupplung in das neue pferd, dann den bw umstecken und eintragen...

gas

markus

ps: habe schon entzug :roll:
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

auferstanden aus ruinen...

Beitragvon mappen » 21. Mai 2014 08:02

tach

Bild
wenn denn endlich die neuen dämpfer für bw und vorne kommen würden, hinten hatte ich
schon vorher mal geordert...

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nattes » 21. Mai 2014 16:13

Der Martin wird sich in den Hintern beißen, wenn die fertig ist. :oops: :-D :wink:
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 21. Mai 2014 16:55

tach

Nattes hat geschrieben:Der Martin wird sich in den Hintern beißen, wenn die fertig ist. :oops: :-D :wink:


das möchte ich dann aber sehen, oder zumindest gefilmt bekommen :D

bin nun nur hin und her gerissen was ich mit der alten mache, am stück, oder
fleddern...

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Mia » 21. Mai 2014 22:12

Wenn de fledderst ... meine Heizgriffe sind hin. Sind die noch gut von deiner alten Zugmaschine? :roll:
Mia
 

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Nordmann » 21. Mai 2014 23:05

Ganz Klar!

Zerlegen und in Teilen in die Bucht......die tote RS mit 130 TKM und mind. 3 Wintern hat so noch gut 2 Kilo gebracht. Sonst höchstens die Hälfte. Ist halt a weng a Gschäft...! :roll:
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 23. Juni 2014 07:33

tach

Bild

Bild

sticksie ist tot, es lebe der neue egon...

bis auf paar kleinigkeiten wie blinker rechts und so erst einmal fertig...

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 19. Juli 2014 08:08

tach

sodele, das neue zugfahrzeug ist problemlos getüfft... am selben tag
habe ich die alte mähre verkauft, zum aufbauen, zusammen mit meinem
allten russen bw in der garage... muss nun nur noch abgeholt werden...

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Schrat » 30. Juli 2014 14:53

mappen hat geschrieben:tach

hallo, ich bin der "neue", und @nattes hat mich gelockt :wink:


wäre über tips und hinweise dankbar was denn so machbar/fahrbar ist...

danke

g(russs) a(us)s(aarwellingen)

markus


Hallo Mappen,

klau doch einfach Nattes Moped, du weißt ja sicher wo er wohnt :-)
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 8. August 2014 12:57

tach

Schrat hat geschrieben:Hallo Mappen,

klau doch einfach Nattes Moped, du weißt ja sicher wo er wohnt :-)


zu spät, und für noch ein dreikrad habe ich eh keinen platz in den garagen :roll:
auch wenn letzte woche das alte zugpferd und der russen-bw die heiligen hallen
verlassen haben... habe da schon wieder so eine idee im hinterkopf :lol:

nein nein, die kuh ist nicht meine optische liebe, aber zum fahren super... letztes
we grande ballon und zurück, problemlos...
Bild
Bild
Bild

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 3. September 2014 10:19

tach

fast, letzte woche fast schwach geworden... hatte da durch zufall eine 1000s mit bw im net entdeckt...
da war ich drauf und dran mein tripteq zu verkaufen... mittwoch angeschaut, um sie diese woche
mal auszuprobieren... gestern angerufen war sie leider weg... wer weis wozu das gut war...

mein kuh macht zwar spass, funktioniert, braucht wenig sprit und überhaupt, aber ist irgendwie recht
emotionslos... bin glaub doch mehr der guzzi typ... na eventuell läuft mir ja mal wieder sowas über den
weg... :wink:

gas

markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Cali » 3. September 2014 11:55

mappen hat geschrieben:tach

emotionslos... bin glaub doch mehr der guzzi typ... na eventuell läuft mir ja mal wieder sowas über den
weg... :wink:

gas

markus


Hallo Markus, kann ich nachvollziehen - nach Probefahrten auf BMW K100, R1100, Suzi 1100 - bin ich bei der Cali 1100 hängen geblieben - trotz aller guten Ratschläge und Aufzählen der Vorteile der anderen Zugmaschinen. Nehm ich aber alles in Kauf - auf der Guzzi hat's einfach am meisten Spaß gemacht :D

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 3. September 2014 18:31

tach

Cali hat geschrieben:Hallo Markus, kann ich nachvollziehen - nach Probefahrten auf BMW K100, R1100, Suzi 1100 - bin ich bei der Cali 1100 hängen geblieben -


fahre seit ca 25 jahren guzzi, da sitzt der stachel tief :twisted:

komma aber... heute meine arbeitsrunde mit dem dreikrad gedreht, 170km, immer wieder zu kunden rein,
anppellen und weiter... die kuh ist fast perfeckt... einzig das frühe steigen des bw habe ich noch nicht wirklich
im griff... habe schon ein gescheites gespannfahrwerk drin, muss aber wohl noch an den federn rumdrehen
bis es gut ist... vorne zu hart, hinten zu weich, bw nur die zugstufe verstellen... fahre mit über 50!kg balast,
dass kann es doch nicht sein...

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon itzefritz2013 » 9. September 2014 22:15

hallo markus!

50 kg im boot, und trotzdem steigt das dingens??
also, biste zu flott unterwegs?? kann doch eigentlich
nicht sein.
ich fahr selbst ne Guzzi mit Squire, der auch relativ
leicht ist, ca. 70kg, aber mit 50 kg im boot kommt der nicht so schnell.
liegt es viell. an der Grundeinstellung( sturz, vorlauf, vorspur?)
wie fährt denn dein gespann geradeaus:
wenn du den lenker losläßt, bleibt es in der spur?
teste mal.
wenn`s nicht hilft, ab in die bucht, dann...... (Guzzi??) :-D

lg. Fritz der vom glanriver
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Feinmotoriker » 10. September 2014 07:57

Wenn alles richtig eingestellt und zusammen gebaut ist, reichen 25 kg im Boot aus. Entweder als 8mm VA-Platte in der Vertiefung des Bootes (also da, wo das Boot auf dem Rahmen liegt)
oder als Bleigewicht unter dem Sitz( da passen 12 kg rein) und eine 4mm VA Platte in der Vertiefung.
Man kriegt dann den Beiwagen schon noch hoch, aber das ist kontrolliert abrufbar.
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 14. September 2014 12:18

tach

läuft schon top geradeaus wenn man los läßt... auch beim bremsen keinerlei probleme... kurzum
fährt wirklich gut die mähre... und grad gestern auf 180km feierabendrunde wieder... 6-6,5 ltr, mehr
geht da selbst flott gefahren kaum durch... reise auf bab und landstraße immer um die 110...

und das beste, es funktioniert schon wirklich erschreckend gut... ölvebrauch kaum messbar... vorderreifen
wird wohl das erste sein was demnächst fällig ist, und bremsbeläge hinten...

kupplung ist gemacht, also spricht eigendlich nichts gegen die kuh.... zumal ich fürs herz ja noch meinen
herrn lehmann im stall habe :roll:

jetzt kommt erst mal der winter, dafür habe ich das dreikrad ursprünglich angeschafft.... :grin:

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon Mia » 24. September 2014 21:20

Hi Markus.

Was schaffste dann? Ich bin derzeit mit 7 kg (sprit und Bordwerkzeug) im BW unterwegs. Da steigt das Teil natürlich bei dem rum gegurke in den Bergen.
Fahr mal langsamer. ...

Gruß aus der Mani!

PS. Die Strassen gingen auch noch schlechter!
Mia
 

aufs dritte rad gekommen?!

Beitragvon mappen » 26. September 2014 07:23

tach

das thema ist erst einmal durch... ein freund von mir war mit sticksie am samstag in den vogesen zum bäcker um croissants
zu holen... er ist aber nicht ganz bis zum bäcker gekommen...

ausser prellungen und ein paar blauen flecken ist er zum glück so davon gekommen...

Bild
gestern sind die reste vom adac hier angeliefert worden...

schaun wir mal wie es weiter geht... :(

"halb"gas markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste