offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 3. Januar 2014 10:19

v. 2.Jan.2014

Sehr geehrte Damen u. Herren,

heute Morgen bekam ich dankenswerterweise, Ihren neuen Jahreskatalog. Aber auch den von Westfalia-Werkzeugversand.

Jetzt ist auch diese Firma auch nicht unbedingt für ihre Sozialpreise bekannt!
Dort kostet das CTEK Ladegerät MXS 5.0 79,99€! Bei Ihnen 89,95 Immerhin 10,- billiger!
Gekauft habe ich es, beim Händler ander Ecke für unter 70,-€

Den Vergleich könnte ich bei GARMIN Zumo 660 o. HERO 3 "Black Edition" weiter fortführen. Saturn 379,-€ im November (Saturn ist auch kein Billigheimer!)
Motorradbatterien z.B.auch!

Sehr geehrte Damen u. Herren, wenn ich den Eindruck habe "GIER" bestimmt Ihr Geschäftsmodel, dann sind Sie, im Sinne der Aufgabenstellung, für mich nicht der richtige Geschäftspartner!
Da nützen auch die regelmäßigen Rabattakionen o. Gutscheine (mit Mindestkaufsumme!) nichts.

Bitte mal, im hoffendlich "frohen neuen Jahr" drüber nachdenken!

Mit freundlichen Grüßen

F.

PS.: Ich behalte mir vor, dieses Schreiben in Motorradforen je nach Antwort zu veröffendlichen!

Bemerkung: Es ist keine spontane Antwort erfolgt! Bei Amazon kostet das Teil v. CTEK 5.0 incl. Versand 67,90 also 22,09 € billiger, dem muß sich Tante Luise stellen wenn Ihre tech. Produkte ca.30% teurer sind gegenüber dem bekannten preiswertesten! ( Bei Lois-Shop Versand kämen Transportkosten noch oben drauf!)
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nattes » 3. Januar 2014 10:30

Konsequenterweise müßtest du ja jetzt bei jedem Produkt, das du kaufst, den Anbietern mit dem höheren Preis so einen Brief schicken.

Ich persönlich verstehe dein Anliegen nicht.
Du entscheidest einfach bei wem du, aus welchen Gründen auch immer, einkaufst und fertig.

Da die übrigens gerade ganz andere Probleme haben, kann ich auch verstehen, warum die dir jetzt nicht ausgiebig antworten. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nordmann » 3. Januar 2014 11:02

So vom ersten Durchblättern her ging mir das aber genauso. Ich denke man entwickelt so ein Gefühl, ohne das jetzt an Zahlen festzumachen. Auch ich habe den Eindruck, dass Tante Luise preislich ordentlich nach oben korrigiert hat. :smt009
Hoffentlich erreicht man damit nicht das Gegenteil, denn ich mochte Louis eigentlich immer, und auch in meiner Händlerzeit war das immer o.k.! Und eine gewisse Gewinnspanne ist nunmal auch unerlässlich! Klar!

Eigentlich finde ich so einen offenen Brief schon ganz gut. Ich denke nur, dass man da etwas mehr in die Tiefe gehen müsste, als nur ein - zwei Beispiele rauszupicken. So vielleicht mit einer Analyse der das gesamte Portfolio umfassende Preissteigerung, mit Vergleichen der Herstellkosten, Rohstoffpreise, Logistik Kosten, etc. eben....

Aber grundsätzlich finde ich das erstmal gut, mal eine kleine Fahne zu schwenken. Mal sehen, ob, und wie man aus Hamburg darauf reagiert.

@Nattes: Was denn für andere Probleme? Kannst Du da etwas genauer werden? Danke Süßer! :smt004
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon mappen » 3. Januar 2014 11:10

tach

der markt dünnt sich aus, da kann man schon mal die preise überarbeiten...

discounter waren noch nicht die günstigsten, aber mit louis bin ich all die
jahre immer am besten gefahren, auch was reklamationen betraf... so haben
sie mir neulich noch eine hose umgetauscht, die mit drei jahren doch schon
länger aus der gesetzlichen garantie raus war...

realistisch müsste man nur vor ort kaufen, ansonsten gibt es bald kein
"vor ort" mehr... und damit auch weniger arbeitsplätze, und in der folge
noch weniger kundschaft die sich überhaupt etwas kaufen kann...

bin gespannt wie sich die neue geschichte der fachkräftezuwanderung
aus rumänien/bulgarien auswirkt... vermutlich so, dass die entsprechenden
brancen noch mehr dumpinglohnstellen ausschreiben, und auch besetzt
bekommen... na sollen die deutschen fachkräfte doch sehen wo sie bleiben,
mit ihren lohnforderungen :roll:

hauptsache der wasserkopf kann mehr prämien und dividenden abgreifen

gas

markus
Benutzeravatar
mappen
 
Beiträge: 87
Registriert: 3. Dezember 2013 12:32
Wohnort: timbuktu

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Beste Bohne » 3. Januar 2014 11:24

Du hast zuviel Zeit.

Preisrecherche ist doch das normalste der Welt. :roll:

btw: Mein Lader hat 17,- gekostet und kann so ziemlich das Gleiche wie der Ctek
Zuletzt geändert von Beste Bohne am 3. Januar 2014 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nordmann » 3. Januar 2014 11:25

Beste Bohne hat geschrieben:Du hast zuviel Zeit.




Stimmt, ich warte auf Teile...... ;-)

Sonntag bist Du dabei?
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Slowly » 3. Januar 2014 11:28

Verschieden hohe Preise müssen kein Wucher sein, da abhängig von der Einkaufs- bzw. Abschluß-Menge.
Das sind Marktgesetze.
War immer so!
Also vergleichen - war auch immer so!
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon totti » 3. Januar 2014 11:30

Nattes hat geschrieben:Konsequenterweise müßtest du ja jetzt bei jedem Produkt, das du kaufst, den Anbietern mit dem höheren Preis so einen Brief schicken.

Ich persönlich verstehe dein Anliegen nicht.
Du entscheidest einfach bei wem du, aus welchen Gründen auch immer, einkaufst und fertig.

Da die übrigens gerade ganz andere Probleme haben, kann ich auch verstehen, warum die dir jetzt nicht ausgiebig antworten. :-D

Gruß Norbert



ich bin da ganz auf der seite vom Nattes

mensch leute was muss euch langweilig sein :smt009
eure Probleme möchte ich haben echt jetzt
so ist das nun malin der freien Marktwirtschaft und nicht nur beim louis und nicht erst seit gestern
schreibst du auch briefe nach Saturn, media markt weil da etwas billiger angeboten wird?
oder diverse baumärkte weil da ne schraube billiger angeboten wird?
noch besser;:beschwer dich doch bei Ebay wegen preis unterschiede bei diversen Produkten bei sofort kauf
wer zwingt dich den beim luise zu kaufen????
dann kauf deine Produkte halt wo anders und gut ist!!!!!
...


was hier in letzter zeit im Forum abgeht ist schon der hammer :smt013
der erhobene zeigefinger einiger klugscheißer ,Besserwisser usw geht mir echt aufn sack
manche leute sind mir beim lesen ihrer beiträge schon irgendwie unsympatisch
das ich da auf ein näheres kenenlernen zb,stammtisch ,treffen usw,gern drauf verzichten kann
leute leute :rock: :rock:
geht ma in euch und fragt euch mal ob sowas nötig ist
in anderen foren ist das jedenfalls nicht so
da spart man sich den unnötigen dünnschiss
für mich hier ende der durchsage :smt015
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nordmann » 3. Januar 2014 11:49

totti hat geschrieben:[
mensch leute was muss euch langweilig sein :smt009
eure Probleme möchte ich haben echt jetzt
so ist das nun malin der freien Marktwirtschaft und nicht nur beim louis und nicht erst seit gestern
schreibst du auch briefe nach Saturn, media markt weil da etwas billiger angeboten wird?
oder diverse baumärkte weil da ne schraube billiger angeboten wird?
noch besser;:beschwer dich doch bei Ebay wegen preis unterschiede bei diversen Produkten bei sofort kauf
wer zwingt dich den beim luise zu kaufen????
dann kauf deine Produkte halt wo anders und gut ist!!!!!
...


was hier in letzter zeit im Forum abgeht ist schon der hammer :smt013
der erhobene zeigefinger einiger klugscheißer ,Besserwisser usw geht mir echt aufn sack
manche leute sind mir beim lesen ihrer beiträge schon irgendwie unsympatisch
das ich da auf ein näheres kenenlernen zb,stammtisch ,treffen usw,gern drauf verzichten kann
leute leute :rock: :rock:
geht ma in euch und fragt euch mal ob sowas nötig ist
in anderen foren ist das jedenfalls nicht so
da spart man sich den unnötigen dünnschiss
für mich hier ende der durchsage :smt015



Oha.....sorry.....wollte niemandem auf den Zeiger gehen...bin schon ruhig :oops:
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon totti » 3. Januar 2014 12:04

das wahr nicht gegen dich persönlich gemeint
aber der Autor sollte sich mal ein paar Gedanken machen über seine beiträge
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Stephan » 3. Januar 2014 12:08

Tja, wie schon angemerkt, die Preisgestaltung liegt jedem Laden frei.

Vielleicht sind ja die Anderen zu billig. Vielleicht müssen die deswegen demnächst schliessen. . .

Mir würden da noch einige Sachen einfallen, aber eigentlich sind die Jungs hier alle alt gwnug, um zu wissen was se tun. Eigentlich. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Schwarzwäldler » 3. Januar 2014 12:18

Naja, hinter den Preisen stehen Geschäftsmodelle und einige dieser Billigheimser sparen dann eben an anderer Stelle.
Speziell amerikanische Geschäftsmodelle mit Zeitarbeitsverträgen und dubiosen anderen Geschichten mag jeder selbst beurteilen.
Ich hab' mein CTEK beim Händler in Kuppenheim gekauft und mir iss wurscht ob der 10,- Euro mehr gekostet hat.
Dafür hab' ich einen Kaffee mehr getrunken und 1h mich nett mit ihm unterhalten.

Geiz ist nicht geil. Der kostet nämlich in der Regel an einer anderen Stelle Menschen Lebensqualität.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Crazy Cow » 3. Januar 2014 12:22

Zum einen ist freie Marktwirtschaft, zum anderen hat man bei Louis vlt. gesehen, wo Polo und Hein Gericke gelandet sind. Beim Insolvenzverwalter. Dass Amazon billiger ist, darüber brauchen wir imho nicht zu reden. Was man spart, wenn man bei denen kauft zahlt man jetzt oder später an den Staat, der den Mitarbeitern dort aushelfen muss, damit sie jeden Monat über die Runden kommen.
Ich finde es gut, dass die Grenzen der Versandschieberei schon sichtbar sind, nicht zuletzt durch die Verbraucherschutzgesetze. Wenn tatsächlich der Fachhändler wieder mit den Versandhäusern mithalten kann ist das ein gutes Zeichen.

Bei Louis kaufst du aber nicht nur das Produkt. Du kriegst das Zeuch im Rahmen der der gesetzlichen Bestimmungen auf Rechnung, darfst es umtauschen, bis du zufrieden bist. Und das wird auch gemacht. Das muss halt in irgendeiner Form umgelegt werden. Wir sind halt hier in Mitteleuropa pingeliger als die Leute anderswo, die den Kram einfach wegwerfen, wenn er nix ist.
Es ist eine ziemliche Zwickmühle, den Kunden, die alles billig haben wollen, Produkte aus Fernost zu besorgen und dann auch noch die Haftung zu übernehmen, wenn die Qualität schlechter wird, was viel Gründe haben kann.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 3. Januar 2014 12:34

Danke Festus, wäre die richtige Antwort gewesen!
Wem das Hemd bei ca 30% Mehrpreis näher ist als die Juppe!

Natürlich muß man da nicht Kaufen, aber gut wenn man die Zahl im Kopf hat!

Auch Tante Luise nimmt Teil am Verdrängungs- Wettbewerb z.B. zu Lasten v. H.G.
Leute, wir reden nicht von sagen wir mal 5%, damit wer auch immer, seriös kalkulieren kann!

Dieses Ladegerät ist auch ein Massengeschäft!

Beklagt Euch bitte niemehr über die Benzinpreise die mal eben um 8Cent klettern, kurz bevor Ihr loswollt!

Shell o. Total haben nur neu kalkuliert und bieten so einen tollen Service.

Dann wären die Preis Apps für Treibstoff auf dem Handy auch zu verbieten, oder die Anbieter meschugge!

Ich bin eben für die Preis-App für Mopedzubehör..., meinen Teil habe ich angeboten!
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 3. Januar 2014 13:01

x
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon FredB » 3. Januar 2014 13:04

...eigentlich sollte "man"'doch auch mal die Merkel anschreiben wegen der causa "Pro-Falla" - hätte bestimmt auch einen gewissen Unterhaltungswert und wäre zumindest ebenso sinnfrei. Wirklich große Literaten mit dem entsprechenden Rück-Rad, die einer solchen Aufgabe gewachsen wären, sind ja mitten unter uns...
Die Rettung des Abendlandes naht...
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Cali » 3. Januar 2014 13:09

Hallo - die Teile sind unterschiedlich kalkuliert - und das Hauptgeschäft mach Louis eben mit Klamotten u.a. - und da sehen die Preise schon wieder anders aus.

Ich bin schon jahrzehntelanger Kunde dort - und vor allem mit der Kunden Service sehr zufrieden.

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Beste Bohne » 3. Januar 2014 14:08

Festus hat geschrieben:Danke Festus, wäre die richtige Antwort gewesen!



Ah. Ok. Also alle blöd, bloß Du nicht?

Danke für die Blumen. Ich bin raus. Beleidigen lasse ich mich nicht von Dir.

Seltsame Ansichten hast Du. Forderst an anderer Stelle Solidarität ein, die Du aber offensichtlich nur zu geben bereit bist, wenn alle Deiner Meinung sind. Weil die ist doch richtig, jawoll!

Danke für die Unterhaltung am Morgen. Es wird hier immer jämmerlicher.

BTW: Was hast du denn innerhalb von nicht mal 24h in der Kernurlaubszeit für eine Antwort erwartet?

Wenns hoch kommt, dann doch wohl eine automatisierte Empfangsbestätigung, oder etwa mehr? Muhaha.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Aquila-Nero » 3. Januar 2014 14:25

Hallo,

ich weiss nicht worüber Ihr euch aufregt :roll:

Das die Grossisten nicht die billigsten sind lernt man ja schon in der Schule. aber es macht einen unterschied wo und 'wie ich kaufe.. damit bestimme ich nämlich letztendlich den Markt.

Das beste Beispiel ist in netz die ganzen Wohnzimmerhändler die Null Bestand haben auf den Plattformen eine Gnadenlose Preisschlacht anzetteln keinen Kundenservice haben ect........ :rock:

Die Fachhändler sind die Dummen.... :smt013 auch weil Sie im Preisvergleich meist ziemlich an letzter Stelle rangieren.

Aber ich muss aus eigener Erfahrung sagen das mein Händler um die Ecke den besten Service hat der auch am Samstag nachmittag solange er da ist mit Rat und Tat zur Seite steht.
Das Zauberwort heist Service... Damit kann man punkten und mit Freundlichkeit....

zum Thema Tante Louise... in meiner Filiale in Nbg kenn ich den Verkaufsleiter persönlich der hat immer Zeit für einen kleinen Ratsch unter Motorradfahrern das Personal ist geschult in dem was sie machen und immer freundlich, vor allem es ist noch Personal da und die beraten auch...ich hab selbst schon Reklamationen gehabt das wurde unbürokratisch und ohne großes Tam Tam erledigt.

mein Fazit :

es gibt immer einen der irgend was irgend wie billiger kann aber!!!! geiz ist Geil nur wenn dann dabei mein eigener Arbeitsplatz drauf geht hört es auf Lustig zu sein.

Ich darf das Sagen mir ist das nämlich passiert und ich bin seit ca 20 Jahren in der Branche......

Gruß 'Eric
Benutzeravatar
Aquila-Nero
 
Beiträge: 209
Registriert: 26. November 2012 17:48
Wohnort: Mittelfranken

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Stephan » 3. Januar 2014 15:14

Jens, mach nicht uns verantwortlich, für die Meinung Einzelner.

Wenn ein Laden in irgendeiner Form falsch kalkuliert, dann geht er entweder Pleite, weil die Kunde wegbleiben oder er mit seinen Kosten nicht klarkommt. Und mich zwingt keiner dazu zu teuer oder zu schlecht (was immer man darunter versteht?!?) einzukaufen.

So es geht, bleibt mein Geld im Ort. Aber das ist meine Sache (und vielleicht die des Finanzamtes).


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Crazy Cow » 3. Januar 2014 17:41

Ich hab manchmal den Eindruck, die Schar der Dreiradler ist schon so vielfältig geworden, dass sie gar nicht mehr unter einen Hut zu kriegen sind.
Ihr sollt lieb sein!
verdammt noch mal.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Stephan » 3. Januar 2014 18:57

Integralhut oder Jethut?!?


Stephan, der sich ärgert, daß er seinen Hut daheim gelassen hat. Es schifft in Ry
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Slowly » 3. Januar 2014 19:54

Stephan hat geschrieben:Integralhut oder Jethut?!?
Stephan, der sich ärgert, daß er seinen Hut daheim gelassen hat. Es schifft in Ry

Oder ein integraler Jethut?
Und wir hatten hier gleichzeitig ein Gewitter!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Schwarzwäldler » 4. Januar 2014 11:25

Billig kaufen ist dumm!

Warum sage ich das so einfach. Ich erlebe es live hier bei uns im Dorf. Es gab mal 2 Metzger, 2 Bäcker, 1 Tante Emma Laden und sogar einen Edeka. Heute gibt es nix mehr, nur doch eine Mehrzahl alter Leute die sich heute darüber beschweren dass es nix mehr gibt.

Aber genau diejenigen sind zuerst dem Geiz ist geil Motto hinterher gerannt und haben im neuen Supermarkt in der Stadt ihre Wurst und ihre Brötchen gekauft. Heute sind sie auf die Hilfe von aussen angewiesen, denn fussläufig ist nix mehr zu erreichen. Das Dorf stirbt, jedes Jahr um 8%.

Wenn Alle bei Amazon und Zalando und Co im Rausch des Geiz ist geil bestellen, werden wir durch entleerte Innenstädte schlendern und jeder Amidepp weiss dann genau wann wir scheissen, fahren, was wir kaufen und warum wir atmen.

Wenn ich was brauch' fahr ich zu meinem lokalen Händler oder zu Louis nach Karlsruhe, denn der Franchisepartner muss auch von seiner dünnen Marge leben.

Am geilsten sind die Typen die mit einem fetten Prollmopped vorfahren, sich dann für 25,-Euro ein Paar Handschuhe leisten um sich nach dem nächsten Regen dann zu beschweren warum die abfärben.
Schon spannend was mein Händler so alles erzählt wenn er beim Kaffe mal wieder ein wenig ablästert.
Aber so sind se halt, die Geiz ist geil Knaller. :D
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Slowly » 4. Januar 2014 12:05

Schwarzwäldler hat geschrieben:Am geilsten sind die Typen die mit einem fetten Prollmopped vorfahren,

Was, lieber Dietrich, habe ich bitte unter einem fetten Prollmopped zu verstehen :?:
Und ist der Typ da drauf dann für Dich auch ein Proll :?:
Gruß,
Hartmut,

der mit seinem fast nicht zu bändigenden Geschoss an diesem Wochenende auf 2 Rädern über den Grenzlandring fetzen wird,
so dass die mich überholenden Fahrzeuge mindestens 80 km/h aufbieten müssen. :wink:
Zuletzt geändert von Slowly am 4. Januar 2014 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Stefan » 4. Januar 2014 12:41

Schwarzwäldler hat geschrieben:.....
Warum sage ich das so einfach. Ich erlebe es live hier bei uns im Dorf. Es gab mal 2 Metzger, 2 Bäcker, 1 Tante Emma Laden und sogar einen Edeka. Heute gibt es nix mehr, nur doch eine Mehrzahl alter Leute die sich heute darüber beschweren dass es nix mehr gibt....

:smt103
Hypokritisch oder Herzensangelegenheit?!?
Hossa, also wir beide, du und ikke, ab jetze, Schulter an Schulter
für den Erhalt der Vielfältigkeit im Gespannbau!
Kaum glauben, aber doch!
Stefan :pidu:
" Der Markt wird es schon richten" Verfasser hab ich vergessen
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Neandertaler » 4. Januar 2014 12:43

Slowly hat geschrieben:der mit seinem fast nicht zu bändigenden Geschoss an diesem Wochenende auf 2 Rädern über den Grenzlandring fetzen wird,
dass die mich überholenden Fahrzeuge mindestens 80 km/h aufbieten müssen. :wink:


:grin: :grin:

so ein altes Moped hatte ich früher auch einmal :D
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon scheppertreiber » 4. Januar 2014 13:21

Bemerkung: Es ist keine spontane Antwort erfolgt! Bei Amazon kostet das Teil v. CTEK 5.0 incl. Versand 67,90 also 22,09 € billiger, dem muß sich Tante Luise stellen wenn Ihre tech. Produkte ca.30% teurer sind gegenüber dem bekannten preiswertesten! ( Bei Lois-Shop Versand kämen Transportkosten noch oben drauf!)

Warum sollten die antworten ?

Du mußt da doch nichts kaufen. So ganz erschließt sich mir der Sinn Deines Posts nicht.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Slowly » 4. Januar 2014 14:35

Neandertaler hat geschrieben:... so ein altes Moped hatte ich früher auch einmal :D

:supz:

:smt005
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 4. Januar 2014 15:58

Für alle denen sich der Sinn meines Betrages nicht erschließt á la SCHEPPERTREIBER!

1.) Information
2.) Öffendlichkeit schaffen
3.) Preisbewusstsein und Tranzparenz schaffen
4.) Gemeinsam durch Empörung Druck ausüben.
5.) Solidarität durch temporäses Meiden der Geschäfte

Hatten wir doch alles schon, da wurde an Wochentagen zum meiden der Tanke XY aufgerufen!

Geiz ist geil = ja! Auch ich kann einen € nur einmal ausgeben!

"Geiz ist geil" ist die Gegenbewegung zu "Gier ist Gesellschaftsfähig"! der Vorstände

Wir können eine Entwicklung, das "Sterben der Läden" nicht aufhalten, nur das Leiden verlängern! Aber bitte nicht auf meine Kosten!

Wer das glaubt ist auch der Meinung das ARD & ZDF , SCHLECKER in den Ruin getrieben hat!

schönes Wochenende

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Schwarzwäldler » 4. Januar 2014 15:58

Vielleicht eine kleine Anekdote zu einem Proll auf einem Prollmopped.
Dem hier Geschriebenen sei vorausgeschickt dass auch solche Zweiradler absolut toleriert werden, sofern se net blöd kommen. :D :D
Spätherbst auf der Sella. Wir stehen mit dem Club oben auf der Passhöhe zum Benzinschnack. War ja mal wieder die Sellarunde die fünfte oder sechste.
Kommt ein Möppi daher. Ompf, ompf, ompf, edles Eisen aus Milwaukee. Er und sie fransenbehangen in Wildlederjäckchen.
Parkt mitten im Weg, damit ihn jeder sieht (selbst der Busfahrer ist ausgeflippt)
Beide steigen ab, er holt aus dem ledernen Siedepack einen hölzernen Stiefelknecht und sie ziehen sich die Motorradstiefelchen aus.
Er dann kleine leichte Lederschluppen und sie in Pömps. Wir haben uns weggerollt. Aber so what, jeder wie er will.

Dann treffen wir den Typen mit seiner Braut doch ein paar Minuten später im Kiosk, wo er eine mega Zünkerze abbrennt und sich darüber beschwert dass die Postkarte hier oben aber doch zu teuer wäre und unten im Tal preiswerter zu bekommen wäre.
Ich hab' das Mädel hinter dem Tresen bewundert, eine echte Südtirolerin die nicht auf's Maul gefallen war und den Schönling ohne frech zu werden verbal verprügelt hat.

Solche Typen erlebe ich in Karlsruhe bei Louis jedesmal wenn ich dort bin. Draussen das dicke Mopped…
aber das hatten wir jetzt schon oft genug.

Zu Amazon und dem CEO gibt es im letzten Spiegel einen guten Artikel. Wenn Jemand zu seinen Mitarbeitern meint, dass sie seine Lebenszeit verschwenden würden, dann hab' ich dazu immer noch die alte Landser Lösung.
Lass' den Typen mal nach Good Old Germany kommen. Aber jetzt wird's politisch und bevor mir die Tastatur durchgeht…
Frieden auf Erden. :twisted: :twisted:

@Festus
Jede Münze hat immer zwei Seiten. Es liegt immer am Einzelnen für welche er sich entscheidet.
Wir kaufen wo immer es geht lokal, meiden Konzerne die ihre Mitarbeiter wie Dreck behandeln (da gab's mal so ein Sandalenhersteller)
und sind öffentliche bekennende Gegner von Amazon & Co. Dort kauf i net und nix.
Wir haben übrigens bei Schlecker nix mehr gekauft als die anfingen die Mitarbeiter in die Zeitarbeitsbude auszugliedern.

Aber zum verantwortlich Bürgertum gehört natürlich aufklären, sich informieren und der Preis ist nicht Alles.
Denn billig ist nicht immer preiswert.
Zuletzt geändert von Schwarzwäldler am 4. Januar 2014 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon scheppertreiber » 4. Januar 2014 16:08

Für alle denen sich der Sinn meines Betrages nicht erschließt á la SCHEPPERTREIBER!


Nö Festus,

Du empörst Dich über einen Modehändler bei dem Du Technik einkaufst. Sie machen ein Angebot,
es steht Dir frei das anzunehmen oder es zu lassen. Ein wenig Kompetenz sollte man einem Käufer
auch zubilligen - hat er die nicht, auch ok. Dann kauft er das da.

"Geiz ist geil" ist der teuerste und inkompetenteste Elektronikhändler. Wer das noch nicht kapiert hat ...

HG, Louise etc. versuchen halt, ein Vollsortiment für die Rundumglücklich-Versorgung von Baikerrn
bereitzustellen. Den Hauptumsatz machen sie mit Mode, nicht mit Technik. Dementsprechend liegt
der Kram auch wie Blei im Lager und kostet einen Haufen Geld.

Soviel zu Deiner Behauptung, ich hätte keine Ahnung. Ist wohl eher andersherum. Ich finde Deine
Aktion unnötig und sehe keinen Sinn darin.

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Schwarzwäldler » 4. Januar 2014 16:10

:smt023 :smt023 :smt023
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon scheppertreiber » 4. Januar 2014 16:14

*prost*
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nattes » 4. Januar 2014 16:27

Ich war ja auch 20 Jahre im Einzelhandel tätig.
Wenn ein Kunde sich über ein bei mir gekauftes Produkt beschwert, macht es Sinn sich damit auseinander zu setzen.

Einen Kunden, der sich über ein nicht gekauftes Produkt beschwert hatte ich noch nie. :-D

Zum Preis.
Als Verkäufer lost man seine Verkaufspreise nicht einfach aus, sondern sie sollten das Produkt einer soliden Kalkulation sein, die je nach Einkaufspreis, Art des Vertriebsweges, Kosten, usw. unterschiedlich ausfallen wird.
Bei "billigen" Firmen ist das oft nicht der Fall. Das merkt man daran, das die oft schnell wieder vom Markt verschwinden. :-D Ein "anständiger" Händler hat eine Verantwortung für sich, seine Familie und seine Mitarbeiter und er muß so wirtschaften und kalkulieren, das er auch nächstes Jahr noch in der Lage ist, Geschäfte zu machen.
Bei uns in D kann man frei wählen, wo man einkauft. Du hast, dein Produkt doch anderswo zu dem Preis bekommen, den du bereit warst zu zahlen.

Wo ist eigentlich dein Problem, lieber Festus?

Mein Gott, was bin ich froh, das ich nicht mehr mit sowas im Einzelhandel rumschlagen muß. ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nattes » 4. Januar 2014 16:31

Das wäre mir jetzt fast entgangen, aber sollte das die Erklärung sein?

Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!


Sorry, aber die Steilvorlage war jetzt einfach zu gut. :-D :-D :-D ;-) :oops:
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 4. Januar 2014 16:45

Deswegen habe ich DL auch nicht direkt mit Amazon über 30%, plus weitere Ersparnis über den Versand verglichen!
Wenn man aufmehrsam liest, habe ich DL zunächst mit Westfalia verglichen und mit meinem Händler ander Ecke u. das ist zulässig(20%)!

Ihr hab dann recht, wenn im Rahmen von unterschiedlicher Kalkulation 5% Differenz raus kommen. Da bin ich voll bei Euch!
Ich bin aber für keinen Manager (Topgehalt!)verantwortlich. Auch ich mußte mich öffter den Mechanissmen des Marktes beugen.

"Survival of the fittest"! u. irgendwann ist auch wieder AMAZON sexy!

Klagt bitte niemehr über die einen o. anderen Tankstellenpreise!

Ihr seit trotzdem schon alle Teil des Systems

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 4. Januar 2014 16:48

Nattes, Dir ist entgangen was "wahre" Größe ist!

Ich bin nicht Dein Feind!
Selbst den, versuchen Ehrenmänner nicht zu demütigen!
War ein netter aber langweiliger Versuch von Dir!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Neandertaler » 4. Januar 2014 17:09

scheppertreiber hat geschrieben:
Für alle denen sich der Sinn meines Betrages nicht erschließt á la SCHEPPERTREIBER!


Du empörst Dich über einen Modehändler bei dem Du Technik einkaufst. Sie machen ein Angebot,
es steht Dir frei das anzunehmen oder es zu lassen. Ein wenig Kompetenz sollte man einem Käufer
auch zubilligen - hat er die nicht, auch ok. Dann kauft er das da.


Es geht nicht immer nur um den Preis - ich mache an meinem Mopped so ziemlich alles selber, also auch die notwendigen Inspektionen. Die notwendigen Ersatzteile wie Dichtungen, Filter etc. kaufe ich immer beim örtlichen Dealer. Ich habe mit den Originalteilen bessere Erfahrungen gemacht in puncto Passgenauigkeit und einiger anderer Dinge. Der Händler nimmt zwar mehr Kohle dafür, aber ich schätze den persönlichen Kontakt. Da kann man nett mit plauschen und bekommt auf eine Frage auch meist einen fachlich fundierten Tip. Zudem kann ich zu dem sagen " 1 x große Inspektion mit Ventil - alle Dichtungen die man braucht" dann bekomme ich ein Kartönchen in die Hand gedrückt, da ist alles exakt genau drin. Und das macht der ohne ins schlaue Buch/PC zu gucken - Respekt!!
Und wenn man denn mal irgendein Spezialwerkzeug braucht - dann ist das auch meist kein Problem. (!!!)
Dieser Service ist mir den Mehrpreis für die Teile allemal wert und hat sich auch für mich bestimmt schon bezahlt gemacht.

Bei Louis kaufe ich in erster Linie Klamotten vor Ort in der Filiale. (Hab Klamotten einmal online bestellt - ein ganz großes Fiasko - 3 x hin und her geschickt, bis es passte, nieeee wieder)

Beispiel Ladegerät: Schonmal in der Garantiezeit etwas reklamiert, weils ausgefallen ist ?
Bei Louis in der Filiale leg ich das auf den Tisch und bekomme meist ein anderes Teil mit, oder es wird kurzfristig bearbeitet. Als mein Navi nach einem Monat die Flügel gestreckt hatte, bekam ich für die Dauer der Reparatur ein Ersatzgerät :smt041
Bei Amazon dauert die Rücksendung und Reparatur meist mehrere Wochen..
Andere Onlinehändler existieren noch nicht einmal für die Dauer der versprochenen Garantie :)

Der Preis ist eben nicht alles - mein Lieblingsspruch ist vom ollen John Ruskin
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Schwarzwäldler » 4. Januar 2014 17:17

:-D Festus, ich glaub' aus der Nummer kommste so schnel nimmer raus :D
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 4. Januar 2014 17:22

War schön mit Euch mal die Denkweisen zu vergleichen!

Werde ich glaube hier so schnell nicht mehr machen....
Hätte ich wissen müssen, ich denke da noch an das ALUKISTEN Angebot von Fisch!
Da kam auch wenig gescheites bei rum!

Festus

Doch Schwarzwälder!
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Stephan » 4. Januar 2014 17:25

Natürlich bin ich Teil des „Systems". In dem verdien ich mein Geld und geb es aus. Nicht immer für den „korrekten" Preis, nicht immer für die richtigen Dinge. Das ist nun mal das Lebensrisiko.

Aber noch nie musste ich mich, beim im Spiegel gucken, deswegen über rote Wangen wundern.

Ich wunder mich sogar über die Schlangen an den günstigen Zapfsäulen, obwohl man das Fahrzeug dreivier Mal starten muß, und fahr einfach 100m weiter. Gut, ist dann einzwei Eurocent teurer.

Aber gut, ich fall ja eh aus der Geschichte. Falsches Motorrad, falsche Teilehändler. Und mach die Inspektion am Moped nicht selber. . .


Festus, du hast dich da verrannt. Sei froh, daß du hier noch höflich behandelt wirst. Die GS-ler haben dir da schon anders eingeschenkt. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nattes » 4. Januar 2014 17:35

Nattes, Dir ist entgangen was "wahre" Größe ist!

Ich bin nicht Dein Feind!
Selbst den, versuchen Ehrenmänner nicht zu demütigen!
War ein netter aber langweiliger Versuch von Dir!


Hmmm, OK, so was geschriebenes kann man natürlich leicht in den falschen Hals bekommen.

Ich hatte da eigentlich auf ein wenig Humor gehofft.
Ich wollte ganz sicher niemanden demütigen, langweilen. :|

Zum Thema.

Worauf du eigentlich hinauswillst erschließt sich mir aber immer noch nicht.
Auch die Anspielung auf die Spritpreise verstehe ich nicht.
Im Gegensatz zu diesem Sektor funktioniert der Wettbewerb und die freie Marktwirtschaft bei den Ladegeräten ja noch. Schließlich kannst du dir da das 30% günstigere Gerät noch raussuchen.
Wettbewerb ist doch erst durch eine freie Kalkulationsentscheidung des Verkäufes möglich und genau davon hast du profitiert.
Und zu deiner 5% Aussage.
Hast du jemals selbst eigenverantwortlich eine Kalkulation aufgestellt?
Kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon totti » 4. Januar 2014 17:36

Festus hat geschrieben:War schön mit Euch mal die Denkweisen zu vergleichen!

Werde ich glaube hier so schnell nicht mehr machen....
Hätte ich wissen müssen, ich denke da noch an das ALUKISTEN Angebot von Fisch!
Da kam auch wenig gescheites bei rum!

Festus

Doch Schwarzwälder!




Na hoffentlich
ich bin froh das ich nicht so denk wie du

und wenn ich mir mal deine beiträge anschaue kommt da auch nicht viel info zusammen
ich sage nur Thema"hundesteuer" :smt013
seit ich da deine ergüsse gelesen habe haste bei mir verschißßßen!!!!!!!!!!
wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen,
selber fährst ein dickes gespann ,Wohnmobil ,usw,kommst
gerade aus Tansania bestimmt auch nicht billig
und schreibst leuten briefe wo du nix gekauft hast das sie zu teuer sind??????????????
..........
:rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock:
so leute sind nicht mein fall

danke für nix
drauf geschissen
und tschüß
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Nattes » 4. Januar 2014 17:39

War schön mit Euch mal die Denkweisen zu vergleichen!


Hast du etwa erwartet, das alle deiner Meinung sind?

Hätte ich wissen müssen, ich denke da noch an das ALUKISTEN Angebot von Fisch!
Da kam auch wenig gescheites bei rum!


Hmmm, das gibt mir aber jetzt zu denken. :|

Leider habe ich das Gefühl, das du dich mit den Antworten nicht wirklich auseinander setzt.
Schade eigentlich. Hätte mich sehr über Antworten auf meine Fragen gefreut.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Feinmotoriker » 4. Januar 2014 17:48

edit: gelöscht
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1392
Registriert: 27. November 2008 19:58

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Festus » 4. Januar 2014 17:50

Totti neidisch ?
Geld zusammenhalten u. im rechten Moment ausgeben!
Gut das ich meine Vorhaben nicht mit Dir teilen muß.

Vor einer USA-Reise wurde ein Freund gefragt ob er mit käme...?!
Er sagte: " kein Geld!"
Da meinte einer (nicht ich!) : "Dann bring doch mal Deinen Flaschenpfand weg!"

Denke mal drüber nach!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon hensmen » 4. Januar 2014 18:28

Aber hoppla, wir werden hier aber langsam alle ein wenig dünnhäutig.
Hab jetzt mal alle Geschenkumtäusche erledigt und muss sagen, daß bei Tante Luise die Sache am einfachsten möglich war.
Wir hatten unsere Metzgerei zugemacht, mittlerweile glaube ich nicht, daß es an der Qualität lag.
Was mir aber schon zigmal die Tour gerettet hat, war Tante Louise und nicht der ansässige BMW Händler, zudem hat der Samstags nicht bis 21 Uhr offen.
Mir würde auch nie einfallen mich über eine Preisgestaltung zu beschweren, weil ich bin Raucher. Würde ich mich da einschränken könnte ich mir alles mögliche leisten.
Vielleicht sogar ein ABS am Gespann, oder ein zusätzliches Rad am Gespann, natürlich nur unter Mithilfe eines zertifizierten Betriebes. Aber wenn wir dann bei dem Umbau zum Vierrad, zufällig ein Auto erfinden, dann haben wir ein echtes Problem.
Damit hier auch dem Letzten klar wird, wie ernst mir diese Idee zum Umbau und dem draufhin Sparen ist, sag ich die Quelle dieser Idee, es ist aus einem Joe Bar Comic und wer schnell ist, kann sich den Comic jetzt noch bei Louis kaufen.
Hans aus RT
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Schwarzwäldler » 4. Januar 2014 19:41

Dr Schwob sagt: "Über Geld red mer nett, des hot mer."
Wollten wir etwa wieder ein zertifiziertes Thema Aufgreifen? :-) :-)
Falls ja, dann lasst mich schnell noch Cola und Salzbrezeln holen, während mein tapfer Weib den Weihnachtsschmuck gerade entsorgt.
Eine Kugel hat gerade das Zeitliche gesegnet und ist auf dem Boden zerknallt - aber wir haben's ja.
Während der Hund dem Ganzen gelangweilt zuschaut…

Der Festus iss aus der Nummer immer no net raus...
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: offener Brief an Fa. DETLEF LOUIS zur Preigestaltung!

Beitragvon Schorpi » 4. Januar 2014 19:50

Freie Marktwirtschaft-der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage.
Über den Verkaufspreis einigen sich Käufer und Verkäufer durch Angebot und Annahme.
So einfach ist das.

BTW:
Schwarzwälder-seit wann lebst du im Celler Land?? Winsen/Aller


SCHORPI :?
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast