Das Wetter............

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Das Wetter............

Beitragvon Richard aus den NL » 10. November 2007 20:23

Wie ist das Wetter bei Euch?.

Hab soeben die Wettervorhersagen gesehen im Fernsehen.

Hier bei uns war's Hochwasser, die Lücken am Nordsee waren sogar geschlossen. Weiter den ganzen Tag, + 3 Grad, Regen ohne Ende und Wasserkalt. Das Wasser im Strasse neben unseres Haus steht wieder 30 cm und höher.

Aber................. es gibt Gegenden, da gibt's schon Schnee. :grin: :grin:

20 - 50 cm sogar. Schwarzwald, Harz, Alpen. Lügen die? Oder stimmt das? Im Ardennen hat's auch Schnee gegeben. Warscheinlich zum letzten Mahl :roll:

Für Morgen wird sogar für einige Orte 70 cm Schnee angesagt. 8)

Und hier wird's wieder regnen, mit +3 (ein bisschen Hagel) und Wasserkalt. In meine Augen, das schlechtste Wetter, dass es gibt. :(

Grüsse (und viel Spass da, im Schnee),

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon 3rad » 10. November 2007 20:42

SCHNEE SCHNEE SCHNEE :D
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon Uwe » 10. November 2007 21:23

Nordhessen: REGEN, REGEN, REGEN :? :? :? ...genauso so sch... wie bei Richard :D
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Das Wetter............

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 11. November 2007 07:23

Richard aus den NL hat geschrieben: 20 - 50 cm sogar. Schwarzwald, Harz, Alpen. Lügen die? Oder stimmt das?


Moin,
ich habe gerade diese Reise gemacht:

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Sodele ... ich bin wieder zu Hause. Für die Nicht-Eingeweihten hier ein kurzer Abriss meines Kurztrips.

Ich nahm einen Kundentermin in Wien zum Anlass, ein wichtiges Bauteil meines Gespannprojekts nach Hause zu holen. Also am Freitag früh um 3.30 in Geiselbach gestartet. Termin um 11.00 in Wien. Um 13.00 fertig. Weiter in Richtung Graz. Ich habe in Leipnitz, 40 km hinter Graz in Richtung SLO meinen Gespannbausatz abgeholt. Abgekauft von einem Forenmitglied aus dem XS Forum. Am frühen Abend bin ich dann beim motorangigen eingelaufen. Dort tauschten wir diverse Päckchen aus, ich genoß seine Gastfreundschaft um dann heute früh weiter in Richtung Alpen zu fahren.

Ein wichtiger Termin war noch die Abholung meiner Staudacher Schneekette. Ich war zwar vorgewarnt ob der Gastfreundschaft der Staudachers, doch darauf was mich erwartete war ich nicht vorbereitet. Erst einmal großes Hallo, dann Kaffee und Kuchen, dann Einweisung in das Objekt der Begierde an einem Musterrreifen. Kaffee und Kuchen ... danach blättern im Fotoalbum des TT ... große Freude bei den Staudachers ... sie finden das Konterfei ihres Gastes auf einer der Bilder wieder. Dann wieder Kaffee und Kuchen ... so langsam setze ich an :shock: Schließlich bekam ich noch ein Fax in die Hände ... eine Bestellung. Als Abssender identifizierte ich die Thoeny :-D Sie hat so deutlich beschrieben was sie haben möchte, dass die Staudachers Angst hatten was falsches zu liefern 8) Ich konnte sie beruhigen ... Als wir dann noch Thoenys Foto im Album fanden ....

Versehen mit einer Staudacher Kette, diversen Ersatzteilen für diese, einem halben Blech Kuchen und jeder Menge Kaffee im Magen setzte ich mich nach über einer Stunde wieder ins Auto :grin:

In den Alpen dann viel Schneefall aber keine Probleme auf der Bahn. Einen Termin hatte ich noch. In Weißirchen OÖ den Atisgrub zu besuchen. Wieder folgte der Austausch diverser Päckchen und Teile. Der Nanno war auch zugegen. Nach einem weiteren Kaffee nahm ich dann die letzen 500 km in Angriff. Gestern 1000 km, heute 800 ... Morgen muß ich arbeiten, deswegen die Eile.

Gryssle
Andreas, der kahlgryndige


Es war richtig was los in den Alpen ... leider war ich nur mit dem Auto dort, sonst hätte ich mal versucht, die Triebener Nordrampe zu erobern :D

Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon 3rad » 11. November 2007 08:42

morgen

bei uns is wieder REGEN :x
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Beitragvon pewibro » 11. November 2007 09:15

3rad hat geschrieben:... bei uns is wieder REGEN :x

... bei uns im Norden ebenfalls :smt022
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon jules » 11. November 2007 09:25

MORGAN ALLE,DIESER WOCHE GIBT GUTTES WETTER HIER IM WALES(FUR SICHER CARDIFF)NUR EINEN TAG REGEN BISSCHEN WIND,ABWOHL ICH DENKE DAS SCHLIMMSTE IST NOCH ZU KOMMEN
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 932
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon DUC » 11. November 2007 09:36

Und nun der Wetterbericht für Oberfranken:

Man merkt es wird Winter. Der Regen wird kälter. :wink:

Auf der Windschutzscheibe meines Autos liegen 30 cm Neuschnee.
Nicht hoch..... in der breite. :-D
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon Stephan » 11. November 2007 11:01

Rheydt/Schrievers; bis eben noch Regen in rauhen Mengen. Jetzt ganz dunkle Wolken. Regenwahrscheinlichkeit 93%.

Richard, müssen wir schon die Campingplätze frei machen???



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Ernst » 11. November 2007 13:40

Hier regnet es und der Wind lässt auch kein entspanntes Geradeausfahren zu.
Die Web-Cam vom Feldberg(Schwarzwald) zeigt nichts, weil der ganze Hügel wieder mal in den Wolken steckt. Bleib ich halt zuhause. Morgen soll es auch in tieferen Lagen schneien. Mi mer mol luege wie der Alemanne sagt.
Bin schon gespant wie sich die Hankook im Schnee benehmen. :-)
Zuletzt geändert von Ernst am 12. November 2007 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Stephan » 11. November 2007 15:14

Gerade blitz am fernen östlichen Himmel (grobe Richtung Grevenbroich) die Sonne durch. Aus Richtung Niederlande drohen dunkle Wolken.

Genau richtig um das Video von London und Südengland zu gucken...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Nattes » 11. November 2007 17:52

Prima Regen. :-D
So konnte ich heute morgen den polo Thermokombi ausprobieren.
Um halb Acht mit Funktionsunterwäche und Flanellhemd in die Kombi gehüpft un 2 Std. durch den Regen gebrettert.Allerdings mit der GTR,damit macht mir das Einsauen am wenigsten aus.
Die vollverkleideten Erfahrungen sind natürlich nicht auf das Gespann zu übertragen.
Um halb 10 war ich mit Brötchen wieder zuhause.Schließlich hatte ich meinen Mädels noch einen querfeldein Spaziergang durch den Teutoburger Wald versprochen.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Richard aus den NL » 11. November 2007 18:06

Besuch ist wieder weg :roll:

Es hat sogar Sonne und 14 Grad hier gegeben. Von alle Ecken kamen Schwarz-Dunkele Wolken auf uns an. Zwischen den Wolken durch hat's sogar warm angefühlt :roll:

Das Wetter............... jeder hat seines ......... :unibrow:

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Gast » 11. November 2007 18:56

Das Wetterchen in Niedersachsen:

Dunstiger Frühnebel, machte mich durstig.
Strassen waren gegen Mittag abgetrocknet,
die Sonne schien bei 4° und meine Freundin
animierte mich zu einem fast 2 Stündigen
Geländemarsch an der Aller & dem Mttel-
landkanal entlang.
Die Sonne ist zwar inzwischen verschwun-
den, aber es ist noch alles trocken :grin:
Gast
 

Beitragvon Fiete » 12. November 2007 13:54

Ich war der Gast :oops:


. . . wenn ich schon mal von nem anderen
PC und ohne Dauerloggin hier reingehe :smt077
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Wetter

Beitragvon Wintertourer » 13. November 2007 10:36

Hallo,
hier in OWL regnet es auch weiterhin.
Gruß
Horst
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon ElMar 75 » 13. November 2007 10:58

Ich werd hier im Moment so richtig vom Novembergrau erdrückt! :(
Brauch man keinen Regen mehr zu!

Bild

Auf sonnenerfüllte Tage!

Marc
Benutzeravatar
ElMar 75
 
Beiträge: 63
Registriert: 26. Mai 2007 09:41
Wohnort: Mosel

Beitragvon Hauni » 13. November 2007 12:26

Da ich momentan kein funktionierendes 3Rad zur Verfügung habe, hoffe ich erstmal auf weiteres Regen-Schmuddelwetter 8)
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Stephan » 13. November 2007 15:16

Hier schüttet es! Da kann ich ja auf'm Sofa liegen bleiben. Gespült is', alles Wichtige in Reichweite...




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Das Wetter............

Beitragvon Schrat » 13. November 2007 16:30

Richard aus den NL hat geschrieben:Wie ist das Wetter bei Euch?.

Hab soeben die Wettervorhersagen gesehen im Fernsehen.

Hier bei uns war's Hochwasser, die Lücken am Nordsee waren sogar geschlossen. Weiter den ganzen Tag, + 3 Grad, Regen ohne Ende und Wasserkalt. Das Wasser im Strasse neben unseres Haus steht wieder 30 cm und höher.

Aber................. es gibt Gegenden, da gibt's schon Schnee. :grin: :grin:

20 - 50 cm sogar. Schwarzwald, Harz, Alpen. Lügen die? Oder stimmt das? Im Ardennen hat's auch Schnee gegeben. Warscheinlich zum letzten Mahl :roll:

Für Morgen wird sogar für einige Orte 70 cm Schnee angesagt. 8)

Und hier wird's wieder regnen, mit +3 (ein bisschen Hagel) und Wasserkalt. In meine Augen, das schlechtste Wetter, dass es gibt. :(

Grüsse (und viel Spass da, im Schnee),

Richard aus den NL :grin:


Hallo Richard,
gewöhne dich mal daran, das Wasser im Winter kalt ist, der Schnee wo anders fällt und die Badenden kann ich bald von meinem Garten aus bewundern, und dieser Garten liegt 120 m vom Ufer entfernt. Es wird warm sein, auch im Winter etwa 23°C im Durchschnitt und der Sommer entsprechend mild, so an die 35-40°C :grin: Und Hamburg gibt es nicht mehr, ebenso wenig Köln, Land unter für die nächsten 10.000 Jahre und wer fragt dann noch nach den Niederländer? Wir sind dann hier die Niederländer :evil:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: Das Wetter............

Beitragvon Gast » 13. November 2007 17:19

Wir sind dann hier die Niederländer :evil:[/quote]


Falsch, die Niederländer sind dann hier..... :433:

;-) ;-)
Gast
 

Re: Das Wetter............

Beitragvon gschpannfohrer » 13. November 2007 17:22

Anonymous hat geschrieben:Wir sind dann hier die Niederländer :evil:



Falsch, die Niederländer sind dann hier..... :433:

;-) ;-)[/quote]

Jetzt:
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Beitragvon Richard aus den NL » 13. November 2007 20:02

Ach du Schrat,

Ich erzähl dir mahl was über Niederlande:

Nur rund ein Viertel des Landes liegt unterhalb des Meeresspiegels.

Ungefähr ein Fünftel der Landesfläche ist mit Wasser bedeckt.

Teile der Niederlande, wie z. B. fast die gesamte Provinz Flevoland, wurden durch Landgewinnung dem Meer abgewonnen. Auch jetzt gibt's Planen um das mit einen Teil vom Nordsee zu machen.

Der höchste Berg des Königreichs ist mit 877 m der Mount Scenery auf Saba, der kleinsten bewohnten Insel der Niederländischen Antillen.

Bild

Und wenn’s so schlimm wird, wie du glaubst, dass es wird, bauen wir uns einfach einen neue bewohnbare Insel an den Nordsee, ähnlich wie Saba.

Können wir, machen wir. 8)

Der wird so ungefähr seine Küste bekommen wo jetzt die Grenze liegt. Die ostliche Grenze meine Ich.... aber jetzt mit Palmstrand und so. Und schöne Mädel. :wink:

Für die Schneeliebhaber werden wir einen Indoor Ski Gebiet bauen, da wir dann auch Bergen haben. Das „Olifantentreffen 2037“ wird in Holland auf die Veluwe statt finden ...... :-D

Siehst du Schrat, Lösungen gibt's für alles. :roll:

Das kannst du dann von deinen Woonboot angucken ................ mit Teleskop..... :lol:
Olli bekommt Asyl... :-D als Gast .....

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon sidebikeregina » 13. November 2007 21:15

Leute, fahrt in den Harz !!

Da liegt Schnee..!

...und nur 90 km weiter weg in WOB regnet es. :( :?
Gestern sogar als Schneematsch, heute "nur" Regen... ist schon deprimierend.

LG Regina
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Gast » 13. November 2007 21:37

sidebikeregina hat geschrieben:Leute, fahrt in den Harz !!

Da liegt Schnee..!

...und nur 90 km weiter weg in WOB regnet es. :( :?
Gestern sogar als Schneematsch, heute "nur" Regen... ist schon deprimierend.

LG Regina


Rischtich, und nich zu wenich.

Jetzt ist schon zu dunkel, aber morgen mach ich mal ein Foto und stell' es hier rein.

Leider hab' ich noch Sommerreifen auf dem "Blauen Engel", aber nächste Woche sollen die Winterreifen laut Händler da sein.

Aber ob der Schnee solange wartet?

H.F.
Gast
 

Beitragvon Schrat » 13. November 2007 22:14

Lieber Richard,
bauen könnt ihr, Wasser aus einem Land wegpumpen könnt ihr auch, mit Holzschuhen laufen könnt ihr ebenfalls, aber was bitte schön macht ihr, wenn die Polkappen geschmolzen sind? dann schauet nur noch die Zipfelmütze aus der Meer der Antillen :( :( :(
Aber ich gebe dir ein Zimmerchen, also Asyl, dann werde ich wieder Holländisch reden müssen, weil das Haus nur so von Niederländern bewohnt ist :lol: :lol: :lol:
Aber was soll`s, Stroopwafelslieferranten werden von mir besonders behandelt...
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Stephan » 13. November 2007 22:18

Ich will Dich ja nicht schocken, Schrat. Aber die Waffeln, die, die musste Dir dann selber backen...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 13. November 2007 22:20

Nah gut, Schrat,

Aber Ich nimm erst ein Zimmerchen bei dir, wenn die Polkappen tatsächlich verschwunden sind. :-D

Abgesprochen?

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schrat » 13. November 2007 22:30

NIX DA Stephan,
wo kämen wir da hin, wenn ich sie mir selber Backen müßte? Ich könnte ja Glück haben und Belgien bleibt von den Fluten verschont, Ätsch..dann nehme ich eben belgische Waffeln als kleine Überbrückung und bis sich die Niederländer hier heimisch eingerichtet haben :lol: :lol: dann kommen die Stroopwafels aus meinem Ofen frisch auf den Tisch des Hauses :lol:

Richard, ist in Ordnung, es gilt!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Slowly » 13. November 2007 23:05

Also, Richard,
wenn Arktis- und Antarktiseis (nur vom Festland, schwimmendes Eis, wie vom Nordpol,
kann den Wasserstand nicht erhöhen) komplett abschmelzen, steigt das Wasser in NL um ca. 40 Meter.
Der Hühnerstall liegt genau 74, 6 m überm Meeresspiegel,
zuzüglich ca. 1,5 m für Deine Sitzstange.
Darfst auch Deine Fahne auf dem Hühnerstall hissen.
Also Null Problemo.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Schrat » 13. November 2007 23:23

:smt041 :smt041 :smt041 :smt041 :smt041 :smt041 :smt077
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Richard aus den NL » 13. November 2007 23:31

Slowly hat geschrieben: ..... steigt das Wasser in NL um ca. 40 Meter. .............

Dann bin Ich aber sehr entäuscht, Hartmut. Ich war eigentlich froh, dass wir anfangen mussten um "Bergen zu bauen" von über 700 m. Was sind nun 40m? :roll:
Slowly hat geschrieben: Also Null Problemo

Das dacht Ich vorher schon. :grin: Past mahl auf mit deine nächste Ausfahrt. Vor du es wisst, fahrst du bei Niederkrüchten das Salze Wasser hinein. Und dann sind's noch einige Kilometer schwimmen bis die Holländische Ostküste. (Wenn du Recht hast :? )

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Winter?

Beitragvon Wintertourer » 14. November 2007 10:35

Hallo,
heute fielen auch bei und die ersten Schneeflocken.
Jetzt wird es Zeit das Sommergespann einzumotten und das Wintergespann zu aktivieren.
Sprich: Batterie einbauen und Luftdruck überprüfen.
Gruß
Horst
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Schrat » 14. November 2007 11:15

Lieber Richard,
wo nimmst du eigentlich das Baumaterial für so einen Berg her?
Wenn man in einem Land lebt dass,

Eine Größe von :41.528 km²
Einwohnerzahl: 16.570.613 (Juli 2007)
Bevölkerungsdichte: 484 Einwohner pro km²
und das schönste :Ungefähr die Hälfte des Landes liegt weniger als einen Meter über, rund ein Viertel des Landes unterhalb des Meeresspiegels.

Und die oberhalb dieses Gebietes leben, geben dir von ihrem Hügel nichts ab :grin: :grin:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Richard aus den NL » 14. November 2007 12:01

Schrat hat geschrieben:wo nimmst du eigentlich das Baumaterial für so einen Berg her?


Schrat,

So:

Bild

wirden Insel wie diese jetzt schon gebaut:

Bild

Bild

Hier liegt auch nog einiges zum mitnehmen. (Fuer den Berg) :-D

Bild


Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schrat » 14. November 2007 13:37

Lieber Richrad,
wie bekommst du denn den Sand aus Saudiarabien auf deinen Hügel an der Nordsee?
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Hans Friedrich » 14. November 2007 13:52

Zwischen der Diskussion über Inselbau und Saharasand mal kurz ein Foto aus heimischen Gefilden:


Bild


Der kleine blaue Gnubbel ist meine Frau bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: verschlungene Wege im Garten Schaufeln. Bei 30 bis 40 cm nassen Schnee ist sie so rund 3 Stunden mit"buddeln" beschäftigt, bis das Labyrint fertig ist.

H.F.
Chrome won't get you home!
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Gast » 14. November 2007 14:05

Her mit der Landschaft, dem Schnee und dem Gnubbel.
Paßt gut an den Niederrhein.
Gruß,
SL :grin: LY
Gast
 

Beitragvon Schrat » 14. November 2007 14:32

Ich möchte auch diesen Gnobbel haben, wenn der Schnee hier her kommt. Dann kann ich länger im warmen Bett bleiben und mir die Zeit mit schöneren Dingen vertreiben, schlafen!
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Nattes » 14. November 2007 15:29

Eine Größe von :41.528 km²
Einwohnerzahl: 16.570.613 (Juli 2007)
Bevölkerungsdichte: 484 Einwohner pro km²


Da fehlt noch was!!!

Die Niederlande sind noch Kolonialmacht.

Die Kolonie heißt Sauerland und da gibt es über 800 m hohe Berge. :-D ;-)

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Richard aus den NL » 14. November 2007 15:52

Mensch, Norbert

Dachte Ich, wir sind wieder On-Topic mit Hans-Friedrich's schoene Winterbild. (Douze Points du Pays-Bas 8) ) fangst du wieder an :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schrat » 14. November 2007 16:39

Mensch Nattes,
habe ich ganz vergessen, in der Eifel leben im Sommer min. die Hälfte der Niederländer :) auch sieht man sie im Süden eben über all da, wo es Hügel und Berge gibt! Glaubst du, sie schauen sich die Erhebungen an, um sie eines Tages anzutragen? Und die Wohnwagen sind im Grunde nur versteckte LKW`s ? Und nun weiß ich auch warum soviele Holländer und Belgier so viel mit Anhänger am Moped leben :lol:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Richard aus den NL » 15. November 2007 22:20

Schrat hat geschrieben:Mensch Nattes,
habe ich ganz vergessen, in der Eifel leben im Sommer min. die Hälfte der Niederländer :) auch sieht man sie im Süden eben über all da, wo es Hügel und Berge gibt! Glaubst du, sie schauen sich die Erhebungen an, um sie eines Tages anzutragen? Und die Wohnwagen sind im Grunde nur versteckte LKW`s ? Und nun weiß ich auch warum soviele Holländer und Belgier so viel mit Anhänger am Moped leben :lol:

Schrat, Ich bin froh, dass du was gelernt hast, aber traurig, das dieses Geheimnis endlich bekannt worden ist. Oder war das einen HOAX? :-D :-D

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Schrat » 16. November 2007 11:45

HOAX lieber Richard?

Kann man das essen?
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Schorpi » 16. November 2007 11:51

Schrat hat geschrieben:HOAX lieber Richard?

Kann man das essen?



Moin lieber Schrat-heute so spät auf???

sieh doch mal bei Google-da wird dir geholfen.

SCHORPI- :P

BTW:es erstaunt mich,das du mal nichts weist :wink:
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Schrat » 16. November 2007 12:16

Tja Schorpi,

bin eben erst aufgestanden ( ich weiß, ich habe es gut. Aber wenn man nachts nicht schlafen kann, macht mal es Tage ) habe meine Kaffee vor mir stehen und muß erst noch richtig wach werden, bin morgens eben ein bisschen Lahmar_ _ _ig :lol: ,
aber ich weiß jetzt ungefähr, was das ist :o
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Stephan » 16. November 2007 14:28

Hab's selber mal nachgeschaut http://de.wikipedia.org/wiki/Hoax



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Das Wetter oder 3rad im Winter

Beitragvon Harri-g » 16. November 2007 16:39

Wir Mimosen in Deutschland beschweren uns über Temperaturen unter +10° Grad... und was machen die ganz Harten?
+10° C:
Harleyfahrer bringen ihre Maschinen zum Händler, zum einmotten/überwintern bis mitte Juni. Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. BMW-Fahrer grüßen sich.
+9,5° C:
BMW-Fahrer grüßen sich und (manchmal) andere Motorradfahrer.
+5° C:
Jappanerfahrer ziehen Handschuhe an. Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2° C:
BMW-Fahrer ziehen Handschuhe an. Jappaanerfahrer ziehen Thermokombis an. Italienische Autos, japanische Motorräder und Opel springen nicht mehr an.
0° C:
Destilliertes Wasser gefriert. Regen wird zu Schnee. BMW-Fahrer ziehen Thermokombis an. Der MZ-Gespannfahrer denkt: "Prima Wetter zum Gespannfahren"
-1° C:
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. Japanisches Kühlwasser friert ein. Der MZ-Gespannfahrer freut sich über seine Luftkühlung und fährt nur noch mit langärmligen T-Shirts.
-4° C:
Die Katze will mit ins Bett. Italienische Moppeds springen nicht mehr an. Der MZ-Gespannfahrer fährt nicht mehr mit dem Halbschalenhelm.
-10° C:
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. Guzzi-Fahrer gehen zu Fuß. Jappaanerfahrer fahren Bahn. Der MZ-Gespannfahrer stellt seine Griffheizung auf "low" (ca. 15 Watt).
-12° C:
Zu kalt zum Schneien. Mein Visir beschlägt, vielleicht sollte ich doch wieder mit Halbschale fahren.
-15° C:
Amerikanische Autos und Ford springen nicht mehr an. Der MZ-Gespannfahrer stellt seine Griffheizung auf high (ca. 30 Watt).
-18° C:
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. Der MZ-Gespannfahrer zieht Handschuhe an, und lässt seine Griffheizung in Stellung "Start" (ca. 50 Watt).
-20° C:
Der Atem wird hörbar. Der MZ-Gespannfahrer zieht Thermokombis an.
-22° C:
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. Damit die Griffheizung auch im Stadtverkehr funktioniert, und die Lichtmaschine nicht schlappmacht, stellt der MZ-Gespannfahrer sein Leerlauf etwas höher.
-23° C:
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. Der MZ-Gespannfahrer tut Kindern einen Gefallen, macht ein paar Schlitten ans Gespann und fährt mit Ihnen durch die verschneiten Felder.
-24° C:
Deutsche Autos springen nicht mehr an. Der MZ-Gespannfahrer fährt mit Stulpen und Knieschutzdecke.
-26° C:
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. Der MZ-Gespannfahrer zieht zum Starten etwas den Choke.
-27° C:
99% der K-Fahrer stellen ihre BMW in die Garage (nur dem Mopped zu Liebe . Der MZ-Gespannfahrer denkt über Winterbereifung nach.
-29° C:
Die Katze will unter den Schlafanzug. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 2x kicken.
-30° C:
Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. Könnte aber auch Robur oder Ural sein. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 2x kicken oder Choke ziehen.
-31° C:
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 2x kicken und Choke ziehen.
-35° C:
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Der MZ-Gespannfahrer ärgert sich über seine japanische Batterie. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39° C:
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum denken. Der MZ-Gespannfahrer freut sich über die 5. Stellung seines Zündschlosses: "Starten ohne Batterie" Die Lappen schließen den obersten Hemdenknopf.
-40° C:
Das Auto will mit ins Bett. Die MZ will in die Garage. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44° C:
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45° C:
Die Lappen schließen das Klofenster. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 3x kicken und Choke ziehen.
-50° C:
Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70° C:
Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. K-Fahrer stellen den Motor ab, der die letzten 10 Tage konstant durchlief, damit das Öl nicht gefriert. Das Benzin anfängt zu klumpen. Der MZ-Gespannfahrer hängt einen Tauchsieder in den Tank.
-75° C:
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120° C:
Alkohol gefriert. Folge dav Der Lappe ist sauer. Die MZ muss eine Weile mit Choke warm laufen.
-268° C:
Helium wird flüssig. Die Sitzbank der MZ etwas hart.
-270° C:
Die Hölle friert. Die Tacho und Drehzahlmessernadel der MZ eiern etwas.
-273,15° C:
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen." Die MZ startet nur noch in Stellung 5, 4xkicken, Choke bis Anschlag, etwas mit Choke warmlaufenlassen.
:D Nachmachen :-D
Benutzeravatar
Harri-g
 
Beiträge: 485
Registriert: 21. Oktober 2005 19:28
Wohnort: 6073 Babenhausen/Hessen

Beitragvon Stephan » 16. November 2007 18:41

Träum weiter. Ich stell 'ne Dieselwanne unter die Gummikuh und mach 'nen Ausflug über'n Ärmelkanal !!!




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon 3rad » 16. November 2007 18:45

Wetter war heute echt gut :-D

Bild


Bild

Bild
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 898
Registriert: 20. Oktober 2005 23:22
Wohnort: 87600

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron