COVID-19: What to do ???

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Pe-Po » 13. Dezember 2020 15:02

Crazy Cow hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:...
Vielleicht sollte ich noch mal Mehl kaufen gehen, anber mit Kartoffeln kann man auch ne Menge machen.


Wodka :-D
Pe-Po
 
Beiträge: 356
Registriert: 11. März 2020 18:56

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 13. Dezember 2020 22:09

Pe-Po hat geschrieben:
FietePF hat geschrieben:Bund und Länder beschließen harten Lockdown ab Mittwoch ...
hoffe ihr habt euch mit allem notwendigen eingedeckt!

Haltet Abstand und bleibt gesund
Alfred


Meinst Du jetzt Toilettenpapier, Mehl und Nudeln :-D ?


Hamwer alles noch da. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Nattes » 14. Dezember 2020 12:44

Gibt es bestimmt :-D auch nächste Woche noch zu kaufen.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6055
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 14. Dezember 2020 12:55

Etwas komplizierter ist; mein Personalausweis läuft im März aus. Also gerade mal wg Termin geguckt. Ah, kannste bis zu 60 Tagen im voraus machen.

25.Jänner sollte reichen. Aber, Arrgh! Ich brauch ja'n biologisches Photo. . .

*seufz

Also nach der Arbeit in's Dorf und zum befähigten Photographen. Es gibt zwar einen in 'nem Einkaufzenter, in dem Ort, kurz vor Viersen. Aber da wird es voll sein. Also zum lokalen Photographen. Kurze Erreichbarkeit. Wenig Personenverkehr. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Nattes » 14. Dezember 2020 13:04

Meiner ist am 30. Nov. abgelaufen.

Aber ich werde den vorerst auch nicht brauchen.

Habe auch noch einen Reisepass.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6055
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Nattes » 14. Dezember 2020 13:07

Oh, der Reisepass ist 2015 schon abgelaufen. :oops:
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6055
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 14. Dezember 2020 13:16

Na Prost Mahlzeit!

Haste Zugriff auf deine Geburtsurkunde?! Mit gültigen Ausweis ist das alles einfach. Aber alles abgelaufen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Neandertaler » 14. Dezember 2020 13:26

Stephan hat geschrieben: Aber, Arrgh! Ich brauch ja'n biologisches Photo. . .
Also nach der Arbeit in's Dorf und zum befähigten Photographen.


das ist eine Lachnummer... hab ich grad hinter mir. Auch zum Fotografen.
Kleines Kämmerlein,
Canon Knipse aufm Stativ - Klick -
die Bilder sehn für mich wie immer aus - waren nur teurer..

Hab wer weiß was gedacht, was ein biometrisches Passbild sei..
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 14. Dezember 2020 14:06

Als Bewerbungsphoto kannste das schlecht brauchen. Das Gesicht sieht etwas Platt gedrückt aus.

Wird diesmal eins mit "Hemingway-Vollbart". Gradmal geguckt. Auf'm Führerschein prangt noch eins, wo der Bart Schwarz und ein Kufiya um den Hals. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon dieter » 14. Dezember 2020 14:09

Darfst dabei nicht mehr lachen. Must ausnahmsweise mal ernst schauen. Und der Kopfwinkel muss stimmen. Fotos kann man aber auch teilweise auf dem Amt am Automaten machen. Zumindest bei uns.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2650
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 14. Dezember 2020 14:30

Ja, aber da seh ich dann noch bescheuerter mit aus. Das mit dem Nichtlachen, kommt mir entgegen. Werd ich nicht für bezahlt. Kenn ich von den diversen Photos für Visa-Anträge. Da wollen se dann noch unterschiedliche Farbhintergründe. . .


Meine Bilder kannste immer gut für Verbrecherbilder in der Kartei vom "Polizeiruf 110" verwenden.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Nattes » 14. Dezember 2020 15:29

Fotos kann man aber auch teilweise auf dem Amt am Automaten machen. Zumindest bei uns.

So ist das hier auch. Geburtsurkunde braucht man nicht. Der abgelaufene Ausweis oder der Führerschein(Plastikkarte) reicht.
Werde ich Anfang des Jahres mal angehen.
Wegen Corona ist das momentan auch kein Problem.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6055
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 14. Dezember 2020 16:11

R-Wert: 1,16
(Vortag: 1,15)
Wenn R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen auf gleichem Niveau. Steigt er dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.
Die "Vortag-Werte" schwanken im Endergebnis (abends) schon mal um wenige Hundertstel, also an der 2.Stelle hinter dem Komma. Das werde ich nicht nachkorrigieren.

Weitere Infos: https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... us-1738210

Nicht verzagen - Masken tragen !
Und wenn Alt + Jung im Hause
bitte Masken auch zu Hause
und wo 's sein muß - ohne Pause.

Slowly,
der sich auf das größer werdende Licht im "Impftunnel" freut!
Unsere beiden englischen Familienmitglieder sind noch hoffnungsvoller!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Nattes » 14. Dezember 2020 16:34

Mensch, Slowly. So spät heute! Ich hatte mir schon ein wenig Sorgen gemacht. :-)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6055
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 14. Dezember 2020 17:01

Dann geht's ja noch. Bin dann eben noch beim Photographen gewesen. Die Eile war aber nicht nötig. Per Terminabsprache wäre es auch später noch gegangen.

Beim Amt ist der Termin Ende Januar.

Nun gut, der Reisepass wird 2022 erstmal nicht ersetzt. Hab noch einen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 15. Dezember 2020 17:26

Es gibt offensichtlich Spätentwickler in der Pandemie, oder Spätester? Die Balkanroute, Türkei ganz mies, über 1 Mio. Infizierte, aktuell 1.200 pro Tag.
GB, D, I, Pl gleichauf (180 - 190), Frankreich und Spanien deutlich besser (100-125). Brasilien (141) deutlich besser als USA (457).
In D hätten die Zahlen heute statistisch eigentlich steigen können, sind aber nicht. (16.000 Ni). Am Ende wird alles gut und wenn nicht, ist es nicht das Ende.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon FietePF » 15. Dezember 2020 18:47

Wenn man die aktuellen Grafiken betrachtet, gibt es bereits eine dritte Welle!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FietePF am 15. Dezember 2020 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist! Henry Ford
Früher war mehr Lametta! Loriot
Benutzeravatar
FietePF
 
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Juni 2013 19:36
Wohnort: Enzkreis

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon FietePF » 15. Dezember 2020 18:48

Da kommt noch einiges auf uns zu :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist! Henry Ford
Früher war mehr Lametta! Loriot
Benutzeravatar
FietePF
 
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Juni 2013 19:36
Wohnort: Enzkreis

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 15. Dezember 2020 21:24

R-Wert: 1,12
(Vortag: 1,16)
Wenn R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen auf gleichem Niveau. Steigt er dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.
Die "Vortag-Werte" schwanken im Endergebnis (abends) schon mal um wenige Hundertstel, also an der 2.Stelle hinter dem Komma. Das werde ich nicht nachkorrigieren.

Weitere Infos: https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... us-1738210

Nicht verzagen - Masken tragen !
Und wenn Alt + Jung im Hause
bitte Masken auch zu Hause
und wo 's sein muß - ohne Pause.

Slowly,
der sich auf das größer werdende Licht im "Impftunnel" freut!
Unsere beiden englischen Familienmitglieder sind noch hoffnungsvoller!

Bitte in Fietes gelben Grafiken über mir die linken, vertikalen, unterschiedlichen Ziffern-Skalen beachten, die Balken-Bilder könnten optisch irritieren.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 16. Dezember 2020 01:47

FietePF hat geschrieben:Da kommt noch einiges auf uns zu :cry:


ma wases net.
Schon der vierte Tag in Folge sinkende Neuinfektionen, heute 13.200.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 16. Dezember 2020 06:10

Heute aber doppelt soviele. 'n Ausrutscher?!?


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Feldi » 16. Dezember 2020 09:08

Hallo
Crazy Cow hat geschrieben:ma wases net.
Schon der vierte Tag in Folge sinkende Neuinfektionen, heute 13.200.

Leider hat der RKI eine andere Meldung parat:

"Binnen eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 952 neue Todesfälle, wie aus den RKI-Zahlen vom Morgen hervorgeht. Außerdem sind 27.728 Neuinfektionen verzeichnet worden. Allerdings waren in den Daten von Dienstag keine Zahlen aus Sachsen enthalten gewesen, weswegen in den neuen Zahlen auch Nachmeldungen enthalten sein könnten, wie es heißt."

Traurig, Traurig!
Passt bitte auf Euch (und die Anderen) gut auf und bleibt Gesund!

Viele Grüsse vom Feldi,
der wie Slowly sehnsüchtig, aber geduldig, auf den Impfstoff wartet
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 582
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon FietePF » 16. Dezember 2020 10:17

Entweder wir machen etwas ganz grob falsch,
die Zahlen stimmen nicht, das Virus ist selektiv, oder?

Bei der Grafik zu China kommt man ins grübeln :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist! Henry Ford
Früher war mehr Lametta! Loriot
Benutzeravatar
FietePF
 
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Juni 2013 19:36
Wohnort: Enzkreis

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 16. Dezember 2020 11:18

Jo, war nix. Ist wieder gestiegen.
Die WE-Zahlen haben sich einfach mal wieder länger in die neue Woche gezogen. Wochendurchschnitt +27%.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Blaue Elise » 16. Dezember 2020 17:02

Ich möchte im Alter nicht jung aussehen sondern glücklich!
Benutzeravatar
Blaue Elise
 
Beiträge: 1137
Registriert: 24. November 2016 15:39
Wohnort: Oberpfalz

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 16. Dezember 2020 18:15

Der Herr Juro-Professor darf viel erklären. Auf hoher See und vor Gericht, da biste ziemlich alleine. Da interessiert so'n Gerede nur, wenn der Herr Professor als Gutachter erscheint. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 16. Dezember 2020 19:20

Stephan hat geschrieben:Der Herr Juro-Professor darf viel erklären. Auf hoher See und vor Gericht, da biste ziemlich alleine. Da interessiert so'n Gerede nur, wenn der Herr Professor als Gutachter erscheint. . .


Stephan


Na ja, es sieht so aus, als würde er nur vorsichtig klarmachen wollen, dass ein Arzt eben die Hoheit hat. Möglicherweise wird während des Studiums kurz drüber gesprochen, welche Kriterien anzulegen sind. Aber selbst wenn eine versteckte Gruppen- oder Parteizugehörigkeit den Ausschlag gibt, ist das nicht anfechtbar, solange das Bett leer ist, oder noch nicht mit der Behandlung begonnen wurde. (Sollte natürlich nicht sein). Es ist, wie bei der Notrutsche im Flugzeug, Stephan, es gibt die Kriterien aber sie werden nicht öffentlich breitgetreten. Bei nur einem freien Intensivbett würde ich denken, der zuerst, der zuerst wieder draußen ist, bei wartenden Notfall-Patienten mit Lebensgefahr der, bei dem die Behandlung am schnellsten geht.
Ich habe übrigens bei meiner zweiten Augen Op 90 min. auf dem Krankenbett im Flur warten müssen, weil der Sohn einer Krankenschwester (keine Not-OP) vorgezogen wurde. Auch das gibt es.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 16. Dezember 2020 19:35

R-Wert: 0,98
(Vortag: 1,16)
Wenn R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen auf gleichem Niveau. Steigt er dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.
Die "Vortag-Werte" schwanken im Endergebnis (abends) schon mal um wenige Hundertstel, also an der 2.Stelle hinter dem Komma. Das werde ich nicht nachkorrigieren.

Weitere Infos: https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... us-1738210

Nicht verzagen - Masken tragen !
Und wenn Alt + Jung im Hause
bitte Masken auch zu Hause
und wo 's sein muß - ohne Pause.

Slowly,
der sich auf das größer werdende Licht im "Impftunnel" freut!
Unsere beiden englischen Familienmitglieder sind noch hoffnungsvoller!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 16. Dezember 2020 20:09

Vergiss die "Notrutsche". Wurde bei bisherigen Ausstiegen noch nicht durchgeführt. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 16. Dezember 2020 22:23

Insgesamt wenig feierlich:
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... -News.html
auch für Impfgegner ist was dabei.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon UKO » 17. Dezember 2020 08:01

FietePF hat geschrieben:Entweder wir machen etwas ganz grob falsch,
die Zahlen stimmen nicht, das Virus ist selektiv, oder?

Bei der Grafik zu China kommt man ins grübeln :?


Die in Asien, nicht nur in China, machen das ja auch ganz anders. Da hat jeder, wirklich jeder die Corona App auf dem Handy. Wenn er irgendwo rein will muss er die vorzeigen. Ist sie grün kommt er rein, ist sie rot kommt er in Quarantäne.
Das mach mal hier. Alle zwingen die App zu nutzen. Das Geheul will ich mir garnicht vorstellen.
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3084
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 17. Dezember 2020 10:42

In China würde in'nem Forum aber auch nicht Seitenlang über eAutos diskutiert. Und ich hätte 'n Parteibuch.

Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon fredde » 17. Dezember 2020 10:53

UKO hat geschrieben:
FietePF hat geschrieben:Entweder wir machen etwas ganz grob falsch,
die Zahlen stimmen nicht, das Virus ist selektiv, oder?

Bei der Grafik zu China kommt man ins grübeln :?


Die in Asien, nicht nur in China, machen das ja auch ganz anders. Da hat jeder, wirklich jeder die Corona App auf dem Handy. Wenn er irgendwo rein will muss er die vorzeigen. Ist sie grün kommt er rein, ist sie rot kommt er in Quarantäne.
Das mach mal hier. Alle zwingen die App zu nutzen. Das Geheul will ich mir garnicht vorstellen.


Wäre auch nicht so einfach. Ich zB hab garkein solches scheixx Telefon. Ich hab ein altes Dampfbetriebenes zum anrufen. Alles Andere hab ich am Laptop zuhause. Muss ich nicht dauernd in der Tasche haben.
Parteibuch hätte ich keines. Eher eine Mitgliedskarte im KZ zumsammen mit Ilguriern oder wie die heissen, die dort eingesperrt sind , und Mundschütze für uns produzieren.
Gruss Fredrik
Benutzeravatar
fredde
 
Beiträge: 1338
Registriert: 16. Juli 2013 21:49
Wohnort: Hudiksvall

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 17. Dezember 2020 12:10

UKO hat geschrieben:
FietePF hat geschrieben:Entweder wir machen etwas ganz grob falsch,
die Zahlen stimmen nicht, das Virus ist selektiv, oder?

Bei der Grafik zu China kommt man ins grübeln :?


Die in Asien, nicht nur in China, machen das ja auch ganz anders. Da hat jeder, wirklich jeder die Corona App auf dem Handy. Wenn er irgendwo rein will muss er die vorzeigen. Ist sie grün kommt er rein, ist sie rot kommt er in Quarantäne.
Das mach mal hier. Alle zwingen die App zu nutzen. Das Geheul will ich mir garnicht vorstellen.


Es sieht so aus, als sollte die D-App umgebaut werden. Rote Karte vom Gesundheitsamt direkt aufs Handy. In Asien sind alle apps mit einem Server gekoppelt, der kennt alle Fälle mit Telefonnummer und Adresse. Hier wäre es wahrscheinlich hilfreich, nicht eine App zu haben, sondern eine separate Hardware, Corona Beeper. Anders wird das auch ehrlich gesagt nichts. Aber auch in beiden Fällen würdest du evtl. erleben: "Gib mal eben dein Handy, ich muss noch einkaufen, meins zeigt positiv." Ich persönlich glaube aber nicht, dass irgendein Land besonders gut dasteht, auch China nicht. Das Virus ist ein Reisender, die Leute sind zuviel unterwegs.
Hier zieht sich eine breiter werdende Schleimspur von Sachsen nach Westen. In Hanau werden die ersten Toten in Kühlcontainer ausgelagert. Vor einem Dreivierteljahr undenkbar und Entsetzen über Norditalien... Scheun' Schiet.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 17. Dezember 2020 12:54

Der Fred ist schon lang, so dass ich gar nicht weiß, ob ich das schon mal vorgetragen habe. Ich habe die folgende Weisheit aus dem Radio, ist schon ein paar Wochen her, es geht um den Reproduktionsfaktor R=1,3.

Wenn du in einem Fußballstadion sitzt, und es dringt unhaltbar Wasser ein und du siehst Pfützen auf dem Rasen, dann musst du dich sehr beeilen. Bei R=1,3 pro Sekunde vertausendfacht sich die Wassermenge in 25 Sekunden. es bleibt keine Zeit, dass Stadion sicher zu verlassen. Bei R=1,3 pro Minute hast du ein paar Minuten Zeit. Die genügen, wenn nicht zu viele Leute im Stadion sind.

Legt man die Zahl der aktuell Corona infizierten von 30.000 zugrunde, dauert es bei R=1,3 pro Tag 29 Tage, bis die Bevölkerung BRD = 84 Mio vollständig infiziert (durchseucht) ist.
(Gib 1,3 x 1,3 auf deinem Rechnerprogramm ein und drücke 28 mal "Enter", abschließend * 30.000.)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon blacknorge » 17. Dezember 2020 13:51

Crazy Cow hat geschrieben:Der Fred ist schon lang, so dass ich gar nicht weiß, ob ich das schon mal vorgetragen habe. Ich habe die folgende Weisheit aus dem Radio, ist schon ein paar Wochen her, es geht um den Reproduktionsfaktor R=1,3.

Wenn du in einem Fußballstadion sitzt, und es dringt unhaltbar Wasser ein und du siehst Pfützen auf dem Rasen, dann musst du dich sehr beeilen. Bei R=1,3 pro Sekunde vertausendfacht sich die Wassermenge in 25 Sekunden. es bleibt keine Zeit, dass Stadion sicher zu verlassen. Bei R=1,3 pro Minute hast du ein paar Minuten Zeit. Die genügen, wenn nicht zu viele Leute im Stadion sind.

Legt man die Zahl der aktuell Corona infizierten von 30.000 zugrunde, dauert es bei R=1,3 pro Tag 29 Tage, bis die Bevölkerung BRD = 84 Mio vollständig infiziert (durchseucht) ist.
(Gib 1,3 x 1,3 auf deinem Rechnerprogramm ein und drücke 28 mal "Enter", abschließend * 30.000.)



Sorry, aber die Rechnung ist nun wirklich an der Realität vorbei. R = 1,3 heißt, dass 1 Infizierter 1,3 weitere Personen ansteckt. Und zwar insgesamt und nicht pro Sekunde, Minute, Tag oder sonstwas.
blacknorge
 
Beiträge: 137
Registriert: 25. Oktober 2016 19:35
Wohnort: Dannenberg

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 17. Dezember 2020 14:23

blacknorge hat geschrieben:

Sorry, aber die Rechnung ist nun wirklich an der Realität vorbei. R = 1,3 heißt, dass 1 Infizierter 1,3 weitere Personen ansteckt. Und zwar insgesamt und nicht pro Sekunde, Minute, Tag oder sonstwas.


Bei der Definition für Covid ist das so. Dabei wird immer vergessen zu sagen, in welchem Zeitraum er das tut. Für die reine Mathematik kannst du den Wert auch K=Konstante oder F=Faktor nennen, das bleibt sich gleich.
Wenn ein Infizierter nach drei Tagen zum Arzt geht, wird er weggesperrt und steckt typisch niemanden mehr an. Es hat also durchschnittlich drei Tage gedauert, bis er 1,3 Leute angesteckt hat.
Dann nimm doch das Ergebnis von 28 Tagen mal 3, das ergibt 84 Tage für die vollständige Durchseucheung, ist das besser?
Es verhält sich nicht anders als die Geschichte mit dem Weizenkorn auf einem Schachbrettfeld, das zum nächsten verdoppelt wird. Nur dass der Faktor nicht 2, sondern nur 1,3 ist.
Ich will damit nur zeigen, dass 1,3 kein kleiner Faktor ist, oder sogar ein Wert nahe 1.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon fredde » 17. Dezember 2020 15:37

Ja, eigentlich sagt die Zahl 1,3 garnichts. Es fehlt einParameter, nämlich der Zeitfaktor. Ein Infizierter steckt wahrscheinlich nicht 1,3 Andre an in 5 Minuten. Aber wahrscheinlich im Lauf einer Woche. Ohne Zeitfaktor kann man die Zahl in der Statistik nicht verwenden.
Gruss Fredrik
Benutzeravatar
fredde
 
Beiträge: 1338
Registriert: 16. Juli 2013 21:49
Wohnort: Hudiksvall

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 17. Dezember 2020 17:32

Fredde, die Jungs lieben aber Zahlen. Da machste niGS.

Ich weiß, bei einer Katastrophe, Haus brennt. Bomenbalarm oder ähnliche nette Ereignisse, haste 15 Minuten Zeit, dann musste weg sein. Und, was machen die Mädels und Jungs im Büro, als unsere Kantine abbrannte? Also die, die das Feuer wg der Nähe riechen konnten? Genau, Fenster zu. Man muß ja erst noch was Wichtiges erledigen.

*seufz

Wenn da der Funke übergesprungen wäre, wären es keine 15 Minuten Zeit mehr gewesen.


Stephan, ich hab jedenfalls meine FFP2 Masken an eine "Bedürftige" weitergegeben. Ich halt mich überall möglichst kurz und raus. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 17. Dezember 2020 18:01

fredde hat geschrieben:Ja, eigentlich sagt die Zahl 1,3 garnichts.

Hallo, Fredde,

achte bitte mal auf das sich steigernde Interesse an dem R-Wert, wenn dieser konstant weiter sinkend unter den Wert 0,7 durchsackt !

Gruß, Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon fredde » 17. Dezember 2020 18:40

Ich weiss was Du meist, Hartmut. Es ist angewande Psychologie.
Gruss Fredrik
Benutzeravatar
fredde
 
Beiträge: 1338
Registriert: 16. Juli 2013 21:49
Wohnort: Hudiksvall

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 17. Dezember 2020 18:45

Slowly hat geschrieben:
fredde hat geschrieben:Ja, eigentlich sagt die Zahl 1,3 garnichts.

Hallo, Fredde,

achte bitte mal auf das sich steigernde Interesse an dem R-Wert, wenn dieser konstant weiter sinkend unter den Wert 0,7 durchsackt !

Gruß, Hartmut


Nullsieben heißt aber einen Bogen auf dem Bürgersteig um die Nachbarn zu machen, nix Baumarkt, nix Törtchen im Café.
Bei dreitägiger Phase halbiert sich bei R=0,7 die Zahl der Infizierten/100.000 alle 6 Tage. Danach braucht Sachsen fast vier Wochen um unter 50 zu kommen. Wollen mal sehen.
Eingedenk der rebellischen Sachsen (vgl. Karl d.Gr., Montagsdemos, Coronademos) habe ich heute mal Leipziger Allerlei gekocht, aber mit Fleischeinlage. Soljanka wie der Franzose sacht, gut dem Dinge.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 17. Dezember 2020 19:47

fredde hat geschrieben:Ich weiss was Du meist, Hartmut. Es ist angewande Psychologie.

Irrtum, lieber Fredrik, wir sprechen uns wieder!!!,

- - - und alle Achtung,
heute war euer König aber deutlich !
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 18. Dezember 2020 13:22

Die segensreiche Besserung nach dem ersten Lockdown Tag blieb erstmal aus. :(
In den NL braut sich was zusammen und schwappt nach Ostfriesland rüber. Aurich, Leer und Wittmund sind auch nicht mehr unberührt. Ein Stück Ostsee, Havelland und Uelzen verbleiben rel. unbeleckt.
Irgendwie sieht der dunkelrote Bogen im Süden nach Autoindustrie aus, Just-in-Time. Tschechien, Slowakien und Slowenien sind wichtige Lieferantenländer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Stephan » 18. Dezember 2020 14:12

Wie auch. Die Auswirkungen sieht man, wenn doch ers tin 10 bis 14 Tagen.

Nicht nur das, auch Ärzte und Pflegepersonal kommt von dort täglich rüber.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 18. Dezember 2020 19:00

R-Wert: 0,97
(Vortag: 0,98)
Wenn R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen auf gleichem Niveau. Steigt er dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.
Die "Vortag-Werte" schwanken im Endergebnis (abends) schon mal um wenige Hundertstel, also an der 2.Stelle hinter dem Komma. Das werde ich nicht nachkorrigieren.

Weitere Infos: https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... us-1738210

Nicht verzagen - Masken tragen !
Und wenn Alt + Jung im Hause
bitte Masken auch zu Hause
und wo 's sein muß - ohne Pause.

Slowly,
der sich auf das größer werdende Licht im "Impftunnel" freut!
Unsere beiden englischen Familienmitglieder sind noch hoffnungsvoller!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 18. Dezember 2020 19:03

Slowly hat geschrieben:R-Wert: 0,97
(Vortag: 0,98)


Hab gerade gesehen, der R-Wert des RKI bezieht sich auf den nächsten Wochentag der Vorwoche. Für heute wird das Ergebnis des 12.12. gewertet. Das Tagesgeschehen reagiert auf die Meldungen des Vortages bis 24.00h und wird für das aktuelle Datum 0.00h ausgegeben. Ist das richtig? Wobei es gestern ja Chaos mit BaWü gab. Mir ist nicht klar welchem Wert jetzt die fehlenden 3,500 Meldungen zugeschlagen werden. Wie auch immer 30.000 sind zu viel.
Die Berliner Morgenpost aktualisiert mehrmals täglich, wie ich feststellen konnte. 0.00h, 4.00h und gerade eben 19.00h. Da ist der R-Wert gerade auf 1,05 gesprungen und bezieht sich jetzt auf den 13.12.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 18. Dezember 2020 19:14

Nach meiner Kenntnis ist das der 1-Tages-Durchschnittswert aus den Ergebnissen (Summe) der letzten 7 Tage einschließlich gestern also vom 11.12. bis 17.12. !

Gruß, Hartmut
Zuletzt geändert von Slowly am 18. Dezember 2020 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Crazy Cow » 18. Dezember 2020 19:22

Slowly hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis ist das der Durchschnittswert der letzten 7 Tage einschließlich gestern !

Gruß, Hartmut



Ich weiß es nicht.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... i-101.html

Die 7-Tage Inzidenz der letzten Woche lag bei 153 die der aktuell verstrichenen bei 184, vielleicht sehe ich das ja falsch, aber ich komme da auf einen R-Faktor von 1,2. :? Anders lässt sich auch eine Steigerung von 20.000 auf 30.000 in so kurzer Zeit auch nicht erklären. Ist der R-Wert Opium fürs Volk?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: COVID-19: What to do ???

Beitragvon Slowly » 18. Dezember 2020 19:35

Meine Regierung in Berlin und ich haben sich entschlossen, die von mir veröffentlichten Werte zu glauben !
Und wenn sie falsch waren, sind wir auch nicht sauer.

Und jetzt genieße ich die aktuelle 1-hundertstel-Besserung !

:-D
Zuletzt geändert von Slowly am 18. Dezember 2020 20:14, insgesamt 5-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste