
Gruß Norbert
Nattes hat geschrieben:----------------------------------------------------------------------------
Ich glaube 1920 gab es gerade mal wieder keine Wehrmacht.
-------------------------------------------------------------------------
Die nannte sich da noch Reichswehr und durfte nach den Versailler Verträgen eigentlich weder Flugzeuge noch Luftschiffe haben.
Aber Motorräder![]()
Gruß Norbert
Falcone hat geschrieben:Welche Lösung zur FN (Fabrique National in Herstal) meinst du?
Grüße
Falcone
Falcone hat geschrieben:Da geb es eine ganze Reihe von Herstellern,
...
Norton (I)![]()
...
Grüße
Falcone
Unser wandelndes Lexikon..
Frag doch einfach das Forum
Falcone hat geschrieben:Ein sehr schönes Motorrad, die Sarolea. Qualitativ hochwertig und dass ein kleiner Hersteller eigene OHV-Motoren einbaute und auch an andere verkaufte, spricht für die Marke.
Gratulation dazu!
Grüße
Falcone
Falcone hat geschrieben:Worauf beziehst du dich jetzt mit der Frage nach der Standard? Hilf mir mal.
Grüße
Falcone
Meines Wissens war die FN sogar überhaupt das erste Seriengespann mit angetriebenem Seitenwagen.
Erst Sarolea brachte ein Gespann mit Differential.
Crazy Cow hat geschrieben:Falcone hat geschrieben:Welche Lösung zur FN (Fabrique National in Herstal) meinst du?...
...
Grüße
Falcone
Jou.
Glaube ich dir. ...
Gruss Olaf
P.S. Am Vatertag fährt immer einer mit einer 500er Standard rum. Kennst du den hast du Bilder?
Nattes hat geschrieben:Sach mal Martin,kennen wir nicht auch jemand der dieses Bild mal für einen Kalender nachgestellt hat??????![]()
Oder kennst du das Bild vielleicht noch gar nicht![]()
![]()
Gruß Norbert
Falcone hat geschrieben:Bild zwei:
Warum zeichnest du den Ventiltrieb des Capriolo-Motor ab?
Grüße
Falcone
ich glaube, für das andere wirst du kein Anwendungsbeispiel finden.
Falcone hat geschrieben:ich glaube, für das andere wirst du kein Anwendungsbeispiel finden.
Da stimme ich dir zu - das waren halt Apfelbecksche Idealvorstellungen.
Aber ein paar Motorräder mit Radialventilen hat es ja wohl doch gegeben.
Auf Anhieb fällt mir da Rudge ein - oder Aprilia Moto 6.5
Und hat die aktuelle MV-Brutale nicht sogar Radialventile? Ich glaube schon.
...
Grüße
Falcone
Bring doch mal ein Foto von deinem Fuhrpark, kein britisches Understetement bitte!
Falcone hat geschrieben:Im Apfelbuch im Kapitel über besondere Ventilsteuerungen findest du einen Schnitt durch einen Mehrzylinderkopf mit Radialventilen. Kennst du sicher. Aber besonders erhellend ist das nicht, wenn es auch schon einiges zeigt.
Grüße
Falcone
Falcone hat geschrieben:Ja, die meine ich.
Etwas ganz Interessantes habe ich noch gefunden (ich habe nämlich auch nach seinen Zeichnungen im Netz gestöbert- zwar kein Radialkopf aber auch ganz nett anzuschaun. Könnte ich mir gut an meiner Falcone vorstellen
![]()
http://www.apfelbeck.nl/
Grüße
Falcone
Bernhard Sch. hat geschrieben:.......zur Abwechselung mal wieder ein Bild :
... und noch eines
Gruß B.
Bernhard Sch. hat geschrieben:.... kein Heeler,
eher ein Kneeler !
Bernhard Sch. hat geschrieben:Hallo Olaf,
ich muß meinen Rechenfehler zugeben,
auch Denkfehler.
...
Gruß B.
Keusen hat geschrieben:P.S. @ crazy Cow
ich hab beste Verbindungen zum Alexianer Krankenhaus,
die kriegen auch solche schweren Fälle nach ein paar Jahren
wieder so in den Griff, das man Dich wieder zum Schüppen
auf der Baustelle nehmen kann
Sach nur kurz Bescheid un dich lass Dir ein Zimmer reservieren !
Mitglieder in diesem Forum: Ekki und 2 Gäste