mibi hat geschrieben:darf man hier auch heulen?

oder gibt es dafür einen jammer-fred?
ich kann seit mehr als 4 wochen kaum schlafen, mich vor rückenschmerzen kaum bewegen. wartezeit beim orthopäden als normaler kassenpatient ca. 2 monate

bei den schmerzmitteln die mir der hausarzt verschrieben hat, rebelliert mein magen
mibi
Hallo mibi,
ich bin kein Arzt aber in diesem speziellen Fall was dein Rücken betrifft, kann ich dir Linderung verschaffen!!!! Habe seit Jahren Probleme mit den Bandscheiben, 6 OP`s und daraus resultierende weitere Wehwehchen.....
Ich vertrage keinerlei Schmerzmittel und das geht dir wahrscheinlich jetzt auch so....nun denn, erstens kannst du deine Rückenschmerzen lindern in dem du diese Seite aufrufst
http://www.neurochirurgie-innenstadt.de/html/ischias.html die Rückenschule nicht einmal quer sondern SEHR genau ließt und das gelesene umsetzt. Es hilft dir ungemein, versprochen!!!
Am anfang denkst du ich will dich verarschen aber.........das ist nicht der Fall!
Rückenschmerzen: Du ahst Rückenschmerzen und gehst automatisch in eine Fehlhaltung mit deinem Körper, daraus resultiert ein Verkrampfung deiner Muskulatur und die verursacht weiter Schmerzen solange bis du heulst und nicht weißt wie du dich betten sollst. Was hilft?
Jetzt hilft dir akut: Die Stufenbettlagerung:
Akute Lumboischialgien und Lumbalgien.
Durchführung
In Rückenlage wird ein großer Umzugskarton im unteren drittel des Betts gelegt, auf dem die Unterschenkel abgelegt werden können, du musst dafür sorgen, das dein Hintern und die Oberschenkel direkten Kontakt zu dem Karton haben,die Hüft- und Kniegelenke sind dabei 90° gebeugt, der Rücken waagerecht, Oberschenkel senkrecht, Unterschenkel waagerecht, hierdurch kommt es zu einer Entlastung deiner Wirbelsäule und Streckung der selbigen. Und du darfst nicht frieren, benutze ein Decke, den Wärme hilft!
Die Stufenbettlagerung ist zur vorübergehenden Schmerzreduktion bei Irritation lumbosakraler Nervenstrukturen (Bandscheibenstruktur) geeignet und wird meist nur stundenweise toleriert.
Und stehe auf und laufe mit zusammen gepressten der Ar _ _ _backen, anspannen der Bauchmuskeln und kerzengeraden aufrichten des Körpers! Ich weiß, am Anfang schmerzt es...aber je öfter du das machst, je weniger Schmerzen hast du!!!
Zusätzlich hilft auch ein Bad mit
Salhumin Rheumebad , und so heiß wie möglich + 4°C mehr ,es entspannt deine verkrampfte Muskulatur und der Schmerz lässt nach. Anschließend ab ins Bett.de und unter die Decke.Stell dir eine große Flasche Wasser dazu und trinke sie aus langsam aus!!!
Wichtigbenutzt
NIEein Orthesenstüztchorset!
NIEden diese Mieder sind kontraproduktiv, ich weiß es! Denn du kennst das ja auch, liegst du lange und bewegst dich wenig, erschlafft die Rückenmuskulatur, Bauch und Gesäßmuskulatur.. anschließend Muskelatrophie (Muskelschwund)!
Es gibt in Dt. einen Club der Motorradfahrenden Ärzten, die schon vor langer Zeit das tragen von "Nierengurten" untersagten weil sie das gleiche wie ein Stützchorset anrichten: Muskelatrophie (Muskelschwund)!
Die Industrie war vielleicht mit Produktion der Nierengurte in den 30ziger-70ziger des letzten Jahrhundert, erfolgreich, aber dann kamen die neuen Klamotten auf den Markt die die Unterkühlung in dem Beckenbereich Einhalt geboten.
Gerade jeder/jede Motorradfaher/In braucht die Rückenmuskulatur um sein Gerät zu beherrschen!
Immer? Immer[/b!]
Wenn du weitere Fragen hast, frage mich ruhig.....und übe übe übe!!!!!
Gute Besserung, denn sie wird eintreten wenn du meinen Rat befolgst und die wahrscheinliche OP nicht mehr brauchst.
Wenn du aber mir nicht glaubst.....frage Hauni, er kennt sich damit auch ein wenig aus
Berufs bedingt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S.
Lege dich zb.auf die li./re.Seite , stecke dein dein li./re. Bein lang aus, ziehe dein rechtes/linkes Bein hoch und unterlege es mit einem Kissen, so das du mit der Hüfte nicht nach vorne geneigt liegst. Beim umdrehen im Bett, nehme diene Hände zur Unterstützung und [b]NICHT deine Unterschenkel!
Wenn du aus dem Bett steigst; sagen wir mal die li. Seite ,lege dich auf die li.Seite und zwar mit angezogenen Knien, nehme deinen re. Arm und stelle ihn in Höhe dein Achsel richte dich mit Unterstützung des re. Armes auf in dem Du die Beine im angewinkeltem Zustand aus dem Bett hebst, du solltest darauf achten das dein Kopf mit deinem Hintern eine grade Linie bilden , die Unterschenkel müssen parallel zum Körper stehen. setzte dich auf die Bettkante und stehe dort mit Hilfe einer Stuhllehne auf. Und beim laufen
immer daran denken, Bauchmuskulatur anspannen und Ar_ _ _backen zusammen kneifen!
IMMER