so ein schwarzes Schaf hat es aber auch schwer...vergesslich wie Schafe nun mal sind, helfe ich dem Tierchen mal auf die Sprünge...
Meun Schrat,
interessante Broschüre, die Du da verlinkt hast

betrifft auch wirklich ALLE aus meinem privaten und ehemaligen beruflichen Umfeld.
Gibt es solche Merkblätter auch für schwarze Schafe????
Denn für mich passen die Tipps leider nicht, wie immer...

So schnell geht das lieber Willy

Ich mach das nämlich immer noch alles falsch, hebe auch immer noch 100kg Motoren mit krummen Rücken auf die Werkbank und habe nichts an Beschwerden (außer, dass das Schaf dann pustet weil der Bordkompressor zuwenig Effektivleistung abgibt oder so

Der Doc, den ich gar nicht habe, weil es für Schafe keine Krankenkarte gibt, aber ein Kumpel ist, sagt immer wenn ich ihn mal an der Tanke zufällig treffe, dass die Muskeln die beste Stütze des Wirbelapparates sind.
Muss dann wohl so sein.

Ich finde es auch schon fast peinlich, dass ich wirklich nie irgendwelche Wehwehchen habe oder hatte, aber JEDER der hier mal vorbei geschippert kommt von seinem letzen Arzt - oder Therapiebesuch sabbelt.

Früher hätte ich das abgetan mit "ganz klar unterfic..!" (Aber die sagen dann, im Alter soll das auch weniger werden mit der Sexuellerei - AHA!!)
Aber heute passe ich auf, dass mir die "Kumpels" mit ihrer inzwischen gründlich verlustig gegangenen Lebensfreude ja nicht so oft begegnen, weiß ja nicht ob das ansteckend ist.

So, schon fertig.
Trotzdem allen irgendwie Leidgeplagten Dreiradlern eine schöne Woche und schmerzfreies Gespannfahren

Willy - derzeit im Multiworking-Stretsch um vor dem Behördenwahnsinn zu retten, was zu kaum noch zu retten ist, aber Bange machen gildet nicht

Aber das Wetter ist wenigstens auch hier ganz gut, trocken und nicht zu warm, damit das Schaf im T-short und Pulli beim schleppen von 500 Tonnen (leider kein Witz..) nicht überhitzt. Für Rückenprobleme oder so einen mIst bleibt da keine Zeit.

Määähh
