Meun Hartmut,
so in 30 Jahren, also wenn Du dann langsam alt wirst, hab ich noch ein kleines Zeitfenster in meiner Lebens-Vorplanung und könnte Dir daher ab und zu helfen, die Einzelteile Deiner alten Werkzeugmaschinen unauffindbar in Deinem Hühnerstall zu verlegen.
Gar kein Problem, wir schaffen das!!
Ich bin Dir gerne dabei behilflich, nichts wiederfinden ist nämlich ein Hobby von mir - gerade jetzt, wo ich meine Schrauberhöhle umgestalte
Ich bring dann den Bölkstoff zum Besäufnis mit zu Dir. Ist ja noch was hin, bis dahin hat sich hier bestimmt ein LKW voll angesammelt von dem Allohol-Zeug, jeder bringt immer was mit und säuft es dann nicht selbst aus
So, muss wieder an die Poliermaschine, wenn ich schon alles umstelle und neu fürs Alter einrichte (jaja, ich bin ja schon wesentlich älter als Du, Schafe altern doppelt so schnell, liegt an den Deichdeppen

) soll auch alles wieder schön aussehen, das Auge schraubt ja auch mit.
Zurzeit sind die diversen Spanzangensätze für die Fräse und Drehe dran, brauch ich zwar nicht so oft, habe aber viele Sätze davon und sieht schick aus, wenn man den Schrank aufmacht und denkt, man ist bei Hahn&Kolb im Zentrallager
Durch die Unmengen Bohrer hab ich mich schon in den letzten zwei Tagen durchgewühlt, geschätzt eine Tonne von den Dingern, die meisten noch neu und originalverpackt in 10er-Packeten. Habe mal vor 20 Jahren das komplette Werkzeug- und Erstzteillager eines großen Industrieunternehmes gekauft und hatte bis heute keine Zeit gefunden das alles bedarfsgerecht (für meinen Hobby-Bedarf) zu sortieren. Hab das Zeug immer nur von einer Schrauberhalle in die andere geräumt, weil ich bisher eigentlich wenig bis gar kein Zeit fürs Hobby hatte
Aber die Sachen waren ja, ähnlich wie für Deine Planung, sowieso ja fürs Alter und den "Ruhestand" gedacht, und nun ist es bei mir soweit.
Nun muss ich reduzieren, damit ich mit dem Rest platzmäßig überhaupt arbeiten kann
So, die Werkzeuge schreien schon wieder nach mir.
Und die neuen Piepmätze auch!!!! Haben sich
mitten in der Wertstoffwüste ein Nest gebaut (Meisen) und 6 Junge bekommen. Nun kann ich kaum über dne Hof gehen, weil mich die alten Piepmätze immer anmeckern, wenn ich sie beim füttern störe. Ich meine, das Grundstück ist dicke über 1000qm groß, warum baut man dann MITTEN im Weg ein Nest???
Hoffentlich sind die bald flügge, es nervt, immer so große Umwge vom Bett zur Werkstatt zu laufen
Aber süüüüßßß sind die
Liebe Grüße Euch Allen und einen regenfreien Gespanntag
Willy