Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Wir sterben aus..????!!

10. August 2013 20:01

Schöne Signatur, Stefan !

:-D

Re: Wir sterben aus..????!!

11. August 2013 09:43

och näää leute!!!! :smt013
das hatten wir doch schonmal.....
nicht schon wieder :smt009

Re: Wir sterben aus..????!!

11. August 2013 10:18

totti hat geschrieben: ... nicht schon wieder :smt009

Totti,
Du darfst doch sonntags nach dem Ablegen des Ministranten-Talars nur den "Extra-Tipp am Sonntag" lesen und nicht fluchen!
:D

Re: Wir sterben aus..????!!

11. August 2013 14:04

Ne, das nicht. Nur geht es damit genauso wie mit dem Begriff „CNC".

Der wurde uns von den Medien so oft als Qualitätsbegriff untergejubelt, daß es wohl mittlerweile viele glauben.

Für die, die die Diskussion bisher nicht verfolgt haben. „CNC" und „zertifiziert" oder deren fehlen, sagt nichts über gute oder schlechte Qualität aus. Und wer mal mehr über den Begriff „Qualität" wissen will, lese mal „Zen oder (und?) die Kunst ein Motorrad zu warten".


Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

11. August 2013 14:34

Stephan hat geschrieben:...
Und wer mal mehr über den Begriff „Qualität" wissen will, lese mal „Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten".


Stephan


zum Bleistift:
Qualität ist ein Merkmal von Gedanke und Ausdruck, das durch einen dem Denken entzogenen Prozeß erkannt wird. Da Definitionen ein Ergebnis streng formaler Denkakte sind, kann man Qualität nicht definieren.
S. 217
[... Aber obgleich man Qualität nicht definieren kann, wissen Sie, was Qualität ist!...]
S. 218

Quelle: http://www.amleto.de/zitate/zpirsig.htm

@Stephan
Habe mir erlaubt zu korrigieren, mea culpa.

Gruss Gerry

Re: Wir sterben aus..????!!

11. August 2013 14:47

Danke.

Ich bin nicht in Reichweite meines Bücheregals. Daher bin ich auf meinlöchriges Gedächtnis angewiesen.


Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

11. August 2013 14:49

Stephan hat geschrieben:... genauso wie mit dem Begriff „CNC"....

CNC(Computerized Numerical Control)-gesteuerte Bohr- und Fräswerke habe ich aus meiner Zeit bei Scharmann in Erinnerung.
Damals (Anfang 1960...)waren wir einer der Ersten auf dem Markt.
Der Computerraum (da hatten nur wenige Ingenieure Zutritt) war voll klimatisiert und durfte nur mit antistatischer Kleidung betreten werden.
Zur Bedienung (Programmierung) mußten wir einen Mathe-Professor von der TH Aachen einstellen.
Und bei der Lieferung des Fräswerkes in die USA mußten wir den Professor mitliefern - zur Einarbeitung.
Danach blieb er gleich für mehrere Jahre dort als Gastprofessor an einer UNI.
8)
Zuletzt geändert von Slowly am 13. August 2013 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wir sterben aus..????!!

11. August 2013 20:58

So jetzt überlegt mal was für ein Terz mit nem neuen Auto gemacht wird. Vielleicht erinnert sich jemand an die chinesische Oberklasse welche beim Crash-Test komplett versagt hat.

Was hieße das in Zukunft ? Ein C1 ähnliches Gefährt mit Protektorrahmen und Schlauchboot als Beiwagen.

Wie wäre es mal mit einem Prototyp ? Sind doch genug Bastler hier :grin: Auf den Hunderttausend KM-Test bin ich gespannt. :grin:

Ich hoffe hier liest keiner vonne Industrie und oder Ministerien mit. Von wegen der schlafenden Hunde.

Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

12. August 2013 00:11

Slowly hat geschrieben:CNC(Computerized Numerical Control)-gesteuerte Bohr- und Fräswerke habe ich aus meiner Zeit bei Scharmann in Erinnerung.
Damals (Anfang 1960...)waren wir einer der Ersten auf dem Markt.
Der Computerraum (da hatten nur wenige Ingenieure Zutritt) war voll klimatisiert und durfte nur mit antistatischer Kleidung betreten werden.
Zur Bedienung mußten wir einen Mathe-Professor von der TH Aachen einstellen.
Und bei der Lieferung des Fräswerkes in die USA mußten wir den Professor mitliefern - zur Einarbeitung.
Danach blieb er gleich für mehrere Jahre dort als Gastprofessor an einer UNI.
8)


Der Slowly, immer seiner Zeit voraus...

Ich kam erst 1995 zu meiner CNC Fräse, aber das war dann schon mit richtig komfortablem Betriebssystem und entspr. Software. Selbst wenn es das Unwort mit "Z" nicht gäbe, muss man doch eines feststellen:
mehr als 1 ist eine Serie und bei Fhelern ist es mit solch einem Gerät kein Beinbruch, den Schund einfach in die Tonne zu treten und neu zu produzieren, mit geänderten und gespeicherten Maßen. Ist eine Passung zu eng, kann die Kontur einfach 0,05 nachgesetzt werden und das Ergebnis wird zwangsläufig in der Arbeitsdatei festgehalten. Protokolliert oder dokumentiert, jederzeit abrufbar und vermittelbar. d.h. wenn ich mal nicht da bin, macht auch ein anderer die Sache richtig.

In einer Zeit, wo das Geld eine solch gewichtige Rolle spielt, wird es für handwerkliche Arbeit immer schwieriger so zu verfahren. Jedenfalls, wenn im Vorfeld kein Computer ein gesetzt wird, oder nicht einmal Zeichnungen gefertigt werden, oder keine Kopien von den Zeichnungen gemacht werden, oder Änderungen nicht nach getragen, oder, oder, oder.

Man muss einfach zur Kenntnis nehmen, dass sich die technischen Standards geändert haben. Private Verbraucher sind oft besser gerüstet als Kleinunternehmen. Es geht gar nicht darum, sein QM durch "Z..." jährlich unter Beweis zu stellen, aber die Zeit ist um für die, so meinen, sie bräuchten keines, oder für Kunden, die keines mit bezahlen wollen. Früher nahm der Handwerksmeister seine Geheimnisse mit ins Grab, oder gab sie mündlich überliefert an den Gesellen weiter, der den Betrieb übernahm. So ist das ja heute nicht mehr. Technik, Werkstoffe und Gesichter werden viel schneller abgelöst.

Es ist heute unterm Strich billiger, ein Kundenarchiv zu führen, eine Auftrags-, Werkstoffe und Werkzeugdatenbank, als sich mit einem Kunden zu zerstreiten oder gerichtlich auseinander zu setzen. Und selbst dann helfen diese Dinge.

Re: Wir sterben aus..????!!

12. August 2013 06:39

Crazy Cow hat geschrieben:... Der Slowly, immer seiner Zeit voraus...

Bedeutend zuviel der Ehre (ich war doch nur ein kleines Jungspund-Rädchen von Anfang 20) ..........
und deshalb mal als Beispiel, wie bescheiden damals unsere "digitale" Ziffernanzeigen an den Bohrwerken aussahen:
In einem Rohr waren hintereinander für jede Ziffer von 1, 2, 3 - 0 Glühdrähte angebracht.
Also hatte z.B. die anzuzeigende, also rot glühende "5" noch vor sich die nicht glühenden 4, 3, 2, und 1.
Die aktivierte "0" als hinterste Ziffer hatte also das Drahtgewirr von 1 - 9 vor sich ..... und wir waren stolz auf diese Errungenschaft.
Die Rohre waren ca. 8-10 cm lang (damit alle hintereinanderliegenden Draht-gebogenen Ziffern mit ihren Einzelanschlüssen Platz hatten.
So waren dann für z.B. 6-stellige Anzeigen auch 6 solcher Rohre nebeneinander angeordnet.
Übrigens:
Unsere Computeranlage war so teuer, daß Scharmann (1.800 Mitarbeiter) sie zusammen mit 2 anderen großen Unternehmen am Ort teilte.
Schon interessant, solche Entwicklungszeiten miterleben zu können.
Unsere Niederlassung in den USA versorgte uns mit den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen.
:grin:

Erst 10 Jahre später, in den 70-er Jahren, breiteten sich CNC-gesteuerte Maschinen in Deutschland allmählich aus.
Übrigens: Scharmann war damals der Erfinder der Rundsäulen-Bohrwerke (ein Welterfolg!), da rutschte nix mehr in Schwalbenschwanzführungen!
Und auf den Betten bewegten wir die Tonnen-schweren Werkstücke auf Tischen, die auf Kugelrollspindeln* gelagert (rutsch- und wackelfrei) waren:auf 1/1000 mm genau.
In der Werbung (und damit hatte ich im Verkauf auch zu tun) nannten wir das "Das schnelle MY!"
C.C.: Als Ing. (ich war nur kaufmännisch) konnte man sich bei uns richtig austoben.
Geld spielte keine Rolle, weil wir mit der Produktion kaum nachkamen ("Die goldenen 60-er").
Und außerdem war der Verkaufsleiter, mein unmittelbarer Vorgesetzter, ein Verkaufsgenie.
Da hättest Du Dich als Kreativer auch pudelwohl gefühlt.
:grin:

* Eine Erfindung aus England, für die wir zugleich die alleinigen Vertriebsrechte hatten.
Zuletzt geändert von Slowly am 12. August 2013 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wir sterben aus..????!!

12. August 2013 11:57

Crazy Cow hat geschrieben:
schraddelpeter hat geschrieben:Eine Markenjeans soll ( habe ich mal so munkeln gehört ) in der Herstellung um die 2 Dollar kosten. Und was bezahlst du hier dafür ?

Peter


Nein, die Markenjeans, mit den zertifizierten Taschen und Nähten kostet angeblich schon 6-8 plus 1$ für das Sandstrahlen, VK ab 120,-€. 2$ sind eher die für den KiK. Nähte mal so, mal so. Das teuerste ist natürlich das etablieren und das Aufrechterhalten einer Marke. Die inzwischen teuerste Marke der Welt ist "Apple". Der genialste neuere Markennahme ist imho "Diesel", kostenlos. Der Jeans Markt war bereits aufgeteilt, als sich einer das ausgedacht hat. Mit "Benzin" oder "Gasoline" wäre es vlt. nicht so ein Renner geworden und John Deere oder Porsche hätte richtig Lizenzen gekostet.



wie kann man nur 120€uronen für ne Arbeitshose bezahlen? Da wo ich sie kaufe(Neuware) kosten sie zw.6.30 und 13.- €uronen....wers hat, kann von mir aus 120€uronen blechen :-)

Re: Wir sterben aus..????!!

12. August 2013 12:08

Apropos Aussterben.....

Bild :-D :-D :-D

Re: Wir sterben aus..????!!

12. August 2013 19:39

Ich habe nie behauptet Jeans für 120,- Euro zu kaufen :twisted:

Die Kohle kann ich besser ausgeben.

Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

13. August 2013 05:50

Crazy Cow hat geschrieben:.....

Ich kam erst 1995 zu meiner CNC Fräse, aber das war dann schon mit richtig komfortablem Betriebssystem und entspr. Software. Selbst wenn es das Unwort mit "Z" nicht gäbe, muss man doch eines feststellen:
mehr als 1 ist eine Serie und bei Fhelern ist es mit solch einem Gerät kein Beinbruch, den Schund einfach in die Tonne zu treten und neu zu produzieren, mit geänderten und gespeicherten Maßen. Ist eine Passung zu eng, kann die Kontur einfach 0,05 nachgesetzt werden und das Ergebnis wird zwangsläufig in der Arbeitsdatei festgehalten. Protokolliert oder dokumentiert, jederzeit abrufbar und vermittelbar. d.h. wenn ich mal nicht da bin, macht auch ein anderer die Sache richtig.

In einer Zeit, wo das Geld eine solch gewichtige Rolle spielt, wird es für handwerkliche Arbeit immer schwieriger so zu verfahren. Jedenfalls, wenn im Vorfeld kein Computer ein gesetzt wird, oder nicht einmal Zeichnungen gefertigt werden, oder keine Kopien von den Zeichnungen gemacht werden, oder Änderungen nicht nach getragen, oder, oder, oder.

Man muss einfach zur Kenntnis nehmen, dass sich die technischen Standards geändert haben. Private Verbraucher sind oft besser gerüstet als Kleinunternehmen. Es geht gar nicht darum, sein QM durch "Z..." jährlich unter Beweis zu stellen, aber die Zeit ist um für die, so meinen, sie bräuchten keines, oder für Kunden, die keines mit bezahlen wollen. Früher nahm der Handwerksmeister seine Geheimnisse mit ins Grab, oder gab sie mündlich überliefert an den Gesellen weiter, der den Betrieb übernahm. So ist das ja heute nicht mehr. Technik, Werkstoffe und Gesichter werden viel schneller abgelöst.

Es ist heute unterm Strich billiger, ein Kundenarchiv zu führen, eine Auftrags-, Werkstoffe und Werkzeugdatenbank, als sich mit einem Kunden zu zerstreiten oder gerichtlich auseinander zu setzen. Und selbst dann helfen diese Dinge.




Diese ganzen Diskussionen über Zertifizierung gehen imho völlig am Thema vorbei.

Wer sich mit dieser unglückseligen Leitfaden-Diskussion beschäftigt hat, sollte wissen, daß es doch darum geht (bzw. hoffentlich darum ging) Betriebsfestigkeitsgutachten und andere technische Abnahmen durch eine Eigenzertifizierung zu ersetzen.

Ob eine ISO 9000/9001 Zertifizierung für die Masse der deutschen Gespannbauer, die in der Regel doch wohl eher 1-3 Mann Betriebe sein dürften, so richtig Sinn macht, ist eine ganz andere Frage.

Re: Wir sterben aus..????!!

13. August 2013 13:20

willi-jens hat geschrieben:Diese ganzen Diskussionen über Zertifizierung gehen imho völlig am Thema vorbei.


Ja, ja. Das war übrigens keine Diskussion über Zertifizierung.

willi-jens hat geschrieben:Wer sich mit dieser unglückseligen Leitfaden-Diskussion beschäftigt hat, sollte wissen, daß es doch darum geht (bzw. hoffentlich darum ging) Betriebsfestigkeitsgutachten und andere technische Abnahmen durch eine Eigenzertifizierung zu ersetzen.



Darum geht es imho nur dem Gesetzgeber. Und nicht um das Ersetzen, sondern um das Verbinden, aus der Sicht des Gesetzgebers sogar um das Vereinfachen oder Standardisieren.

In der Diskussion geht es darum, ob der Koch nicht endlich bereit ist, nach einem selbst geschriebenen Kochbuch zu kochen und auch Einsicht zu gewähren, was in der Suppe drin ist. Den Prüfern und den Kunden.

Einigen Gespannbauern geht es vlt. darum, dass das Niederschreiben des Kochbuches Zeit und Geld kostet und dass sie obendrein für das Sich-Hineinschauen lassen auch noch Geld bezahlen sollen. Danach sieht es jedenfalls aus.

Damit da keine Verwechslung entsteht: ich bin nicht der Gesetzgeber und ich habe kein Interesse, die Kosten für die Abnahme in die Höhe zu treiben. Ich bin nur der Meinung, dass eine gewisse innerbetriebliche Selbstzucht nicht schadet. Dem Verkauf schadet sie jedenfalls nicht. Es hat sich während des ganzen Boheis noch nicht ein Gespannkunde beklagt, dass Gespanne zu teuer seien/würden. So what?

:?

Re: Wir sterben aus..????!!

13. August 2013 19:17

Crazy Cow hat geschrieben:
willi-jens hat geschrieben:Diese ganzen Diskussionen über Zertifizierung gehen imho völlig am Thema vorbei.


Ja, ja. Das war übrigens keine Diskussion über Zertifizierung.

willi-jens hat geschrieben:Wer sich mit dieser unglückseligen Leitfaden-Diskussion beschäftigt hat, sollte wissen, daß es doch darum geht (bzw. hoffentlich darum ging) Betriebsfestigkeitsgutachten und andere technische Abnahmen durch eine Eigenzertifizierung zu ersetzen.



Darum geht es imho nur dem Gesetzgeber. Und nicht um das Ersetzen, sondern um das Verbinden, aus der Sicht des Gesetzgebers sogar um das Vereinfachen oder Standardisieren.

In der Diskussion geht es darum, ob der Koch nicht endlich bereit ist, nach einem selbst geschriebenen Kochbuch zu kochen und auch Einsicht zu gewähren, was in der Suppe drin ist. Den Prüfern und den Kunden.

Einigen Gespannbauern geht es vlt. darum, dass das Niederschreiben des Kochbuches Zeit und Geld kostet und dass sie obendrein für das Sich-Hineinschauen lassen auch noch Geld bezahlen sollen. Danach sieht es jedenfalls aus.

Damit da keine Verwechslung entsteht: ich bin nicht der Gesetzgeber und ich habe kein Interesse, die Kosten für die Abnahme in die Höhe zu treiben. Ich bin nur der Meinung, dass eine gewisse innerbetriebliche Selbstzucht nicht schadet. Dem Verkauf schadet sie jedenfalls nicht. Es hat sich während des ganzen Boheis noch nicht ein Gespannkunde beklagt, dass Gespanne zu teuer seien/würden. So what?

:?


:smt005
Klar, der von der internen Qualitätskontrolle gebeutelte TÜV-Ingenieur/in wird seine Betriebsfestigkeitsgutachten natürlich keinesfalls dokumentieren...
Und der Gespannbauer wird natürlich völlig freiwillig viel mehr Abnahmeprüfungen und Dokumentationen durchführen als für eine bisherige Betriebsfestigkeitsabnahme durch den TÜV gefordert wurde....
:smt005

Re: Wir sterben aus..????!!

22. Oktober 2013 15:18

Also, meine kleine Frau ist fünnef und mein bester Schmiermaxe. Sie hat Benzin im Blut und erwartet sehnlichst den Tag, an dem sie meine Buellster übernehmen darf. Ich werde dann 69 sein und mir ein neues Solo-Spielzeug zulegen müssen.
Also, ich habe vorgesorgt.
Mick (Familienplanung abgeschlossen)

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 12:43

Wir sterben wohl im Wesentlichen aus, weil die einstigen Rabauken meiner Jugend, die gröhlend und saufend von Motorradfete zu Fete gezogen sind, die sind, die nun immer noch Motorrad fahren.

Nur sind aus den biersaufenden, gröhlenden, unangepassten Nonkonformisten von einst halt jetzt spießige, alte, graubärtige, miesepetrige, Falschparker aufschreibende Griesgrame geworden, die das größtenteils nicht wahrhaben wollen, das sie total uncool und aus jugendlicher Sicht einfach nur dämlich aussehen.

Der adipöse Papi mit der Mami auf dem "Bikertreff" mit Christbaumgoldwing, der "FahrnieschnelleralsdeinSchutzengelfliegenkann" Aufklärer, der Wahnwestenträger der nicht über Schrittgeschwindigkeit kommt, der "InJeansdarfmannichtfahrenZeigefingerheber", der Polizistengrüßer, der "dieQuellenangabefehltforumist", der "ichhabschonallesgesehenundweißallesforumist"

Hallo? Wäre ich heute jung, ich würde stattdessen Firstpersonshooter spielen, weil da können sich die Altvorderen wenigstens noch aufregen, weil ja aus jedem Ballerspielespieler sofort ein Amokläufer wird.

Ob ich zum Motorradfahren kommen würde, wage ich zu bezweifeln.

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 12:53

Beste Bohne hat geschrieben:Wir sterben wohl im Wesentlichen aus, weil die einstigen Rabauken meiner Jugend, die gröhlend und saufend von Motorradfete zu Fete gezogen sind, die sind, die nun immer noch Motorrad fahren.

Nur sind aus den biersaufenden, gröhlenden, unangepassten Nonkonformisten von einst halt jetzt spießige, alte, graubärtige, miesepetrige, Falschparker aufschreibende Griesgrame geworden, die das größtenteils nicht wahrhaben wollen, das sie total uncool und aus jugendlicher Sicht einfach nur dämlich aussehen.

Der adipöse Papi mit der Mami auf dem "Bikertreff" mit Christbaumgoldwing, der "FahrnieschnelleralsdeinSchutzengelfliegenkann" Aufklärer, der Wahnwestenträger der nicht über Schrittgeschwindigkeit kommt, der "InJeansdarfmannichtfahrenZeigefingerheber", der Polizistengrüßer, der "dieQuellenangabefehltforumist", der "ichhabschonallesgesehenundweißallesforumist"

Hallo? Wäre ich heute jung, ich würde stattdessen Firstpersonshooter spielen, weil da können sich die Altvorderen wenigstens noch aufregen, weil ja aus jedem Ballerspielespieler sofort ein Amokläufer wird.

Ob ich zum Motorradfahren kommen würde, wage ich zu bezweifeln.

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 12:55

Oh da ging was schief.... :D
Wie alt bist du?
Gruss
Peter

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 13:05

Interessant beschrieben, Jens.

Was mich interessieren würde. Wie würdest du dich selbst beschreiben? :-D

Meine Kinder und ihre Freunde halten mich für einen komischen aber netten Kautz. Deren Eltern anscheinend auch. :oops:

Darüber mache ich mir aber eigentlich keine Gedanken. Ich bin so wie ich bin.

Ich freue mich aber über jeden Berührungspunkt, den ich mit den Kindern habe. Die Große und ihr Freund leben in der Death Metal Scene, wenn ich auch nicht wirklich weiß, was das genau ist. Außerdem finden sie Fantasie und Mittelalter toll und haben mich schon fast soweit, da wir da nächstes Jahr mal an so einem Event teilnehmen. Auch eine Art sich von den Eltern ab zusetzen.
Zelten in Baumwollzelten, am Feuer kochen und auf Fellen schlafen kann ich ja schon mal. :-D
Mal was neues kann mir auch nicht schaden.
Ansonsten fahre ich weiter gerne Motorrad und finde, das die Kids von heute schon ihren eigenen Weg finden. Im Grunde sind sie aber kreuzbrav, nehmen weder Drogen noch trinken sie Alkohol. Ich bin sehr froh darüber.

Gruß Norbert

PS. Ich bin froh, das ich mit 50 nicht mehr als besoffener Nonkonformist von einem zum nächsten Motorradtreffen ziehen muß. :lol:
Das fände ich wirklich albern. Alles hat seine Zeit.

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 13:16

Interessant beschrieben, Jens.

Was mich interessieren würde. Wie würdest du dich selbst beschreiben? :-D


Einiges vom oben gesagten trifft sicher auch auf mich zu. Ich nehme mich da ja nicht aus. 8) Es ging mir um die Außenwirkung aus jugendlicher Sicht. Und die habe ich mir bewahrt, wie Du auch, das weiß ich.

...Außerdem finden sie Fantasie und Mittelalter toll und haben mich schon fast soweit, da wir da nächstes Jahr mal an so einem Event teilnehmen.



:dumm: :smt009 Versau das den kleinen Prinzen doch nicht. Damit ist auch das *zack* uncool, weil Du da mitmachst. :-D

Zelten in Baumwollzelten, am Feuer kochen und auf Fellen schlafen kann ich ja schon mal. :-D
Mal was neues kann mir auch nicht schaden.
Ansonsten fahre ich weiter gerne Motorrad und finde, das die Kids von heute schon ihren eigenen weg finden.




100%ACK


PS. Ich bin froh, das ich mit 50 nicht mehr als besoffener Nonkonformist von einem zum nächsten Motorradtreffen ziehen muß. :lol:
Das fände ich wirklich albern. Alles hat seine Zeit.


Aber schee war's

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 13:38

Tja, keine Ahnung wie mich die „Jugend" sieht. Vielleicht besser so. Immerhin helfen mir die Neffen bei Bedarf bereitwillig. . .

Die alten „Kumpels" seh' ich nie. Meine Freunde fahren dagegen immer noch Motorrad. Deren Haare sind etwas kürzer. Die Bäuche aber nicht dicker geworden. . .


Vor ewigen Zeiten, 12Jahre?, mal 'n Klassentreffen gehabt. Aber da wurde ich schon das Gefühl nicht los, die waren in 'ner anderen Klasse, als ich.


Stephan, bin ich schon vernünftig, oder sollte ich es langsam werden?!?

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 14:05

Beste Bohne hat geschrieben:Wir sterben wohl im Wesentlichen aus, weil die einstigen Rabauken meiner Jugend, die gröhlend und saufend von Motorradfete zu Fete gezogen sind, die sind, die nun immer noch Motorrad fahren.

Nur sind aus den biersaufenden, gröhlenden, unangepassten Nonkonformisten von einst halt jetzt spießige, alte, graubärtige, miesepetrige, Falschparker aufschreibende Griesgrame geworden, die das größtenteils nicht wahrhaben wollen, das sie total uncool und aus jugendlicher Sicht einfach nur dämlich aussehen.

Der adipöse Papi mit der Mami auf dem "Bikertreff" mit Christbaumgoldwing, der "FahrnieschnelleralsdeinSchutzengelfliegenkann" Aufklärer, der Wahnwestenträger der nicht über Schrittgeschwindigkeit kommt, der "InJeansdarfmannichtfahrenZeigefingerheber", der Polizistengrüßer, der "dieQuellenangabefehltforumist", der "ichhabschonallesgesehenundweißallesforumist"

Hallo? Wäre ich heute jung, ich würde stattdessen Firstpersonshooter spielen, weil da können sich die Altvorderen wenigstens noch aufregen, weil ja aus jedem Ballerspielespieler sofort ein Amokläufer wird.

Ob ich zum Motorradfahren kommen würde, wage ich zu bezweifeln.



Tja, wenn das so ist, sterben wir wohl besser aus...

Im übrigen habe ich den Eindruck, dass wir (wer jetzt?) uns dabei zu wichtig nehmen. Was ist denn an uns so nachahmungs-/vererbungswert? Im Grunde wird diese Diskussion schon lange und woanders unter anderen viel banaleren Vorzeichen ausgetragen.
Frag mal die Motorradhersteller ausser Harley und BMW, was sie im nächsten Jahr bringen wollen.
Ausser den beiden traut sich kaum jemand an die alte Kundschaft ran, die nicht aussterben will. Weil sie ein ganz gewichtiges Wort von dem sprechen, was gut und richtig ist, aber nichts kaufen. Oder nur einmal (was neues).
Die Motorrad und Gespannszene der nächsten Generation wird sich aus anderen Konsumenten zusammensetzen. Die die ab und zu was kaufen, was stylisch aussieht, ihnen vlt. einen Kick verschafft, einen Ritt in eingschränkete Phantasiewelten, der aber nicht so teuer ist, dass man nicht auch noch über ein Quad oder einen Jet-Ski nachdenken könnte. Während wir grauhaarigen Piesepampel nach einer schönen, echten Maschine mit Chromkrümmern und Speichenrädern sabbern, (aber keine kaufen), prüfen die, ob das merkwürdige Zeuch in Spinnen- oder Stealth Optik vlt. ihr bisken Restphantasie genug beflügelt, um sich ohne Crack in die reale Tomb-Raider Welt zu begeben und am Ende sogar mit Lara Croft an zu stoßen.

Zu drastisch?

Was glaubst du, was deine Eltern früher von deinen Freunden gedacht haben?
Unsere Welt ist in den Städten schon so sehr das geworden, was früher als futuristisch galt, dass, um dem zu Entkommen, schon ganz andere Register gezogen werden müssen, als in unseren grauen Köpfen vorhanden sind. Ob wir aussterben...
Na logo. Gut so. Ich habe nicht den Eindruck, unsere Generation hätte es besser hin gekriegt als andere. Schau mal zum Fenster raus...

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 14:09

Versau das den kleinen Prinzen doch nicht. Damit ist auch das *zack* uncool, weil Du da mitmachst.


Nee,nee, die bearbeiten mich schon die ganze Zeit, das ich da mitmache. Ich habe zu weihnachten sogar eine Mönchskutte bekommen.
Meine Frau vermutet aber auch, das ich mehr wegen meines vorhandenen Lagerequipment mitmachen darf. :-D
Ich werde mich auch im Hintergrund halten und mich um den Lagerhaushalt kümmern. ;-)

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 14:15

Mönchskutte? So wie der Mönch aus „Robin Hood"? Cool!


Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 14:33

...

Im übrigen habe ich den Eindruck, dass wir (wer jetzt?) uns dabei zu wichtig nehmen. Was ist denn an uns so nachahmungs-/vererbungswert?


Nix. Ganz sicher nix.

...Weil sie ein ganz gewichtiges Wort von dem sprechen, was gut und richtig ist, aber nichts kaufen.


Rrrrichtig! Im GS-forum jammern ganze Herrscharen eine neue R69S herbei. Jetzt hat BMW die rausgebracht. Bin mal gespannt, ob die sich gut verkauft. Glaube eher nicht, weil, ist ja keine R69S mehr...

...
Die Motorrad und Gespannszene der nächsten Generation wird sich aus anderen Konsumenten zusammensetzen. Die die ab und zu was kaufen, was stylisch aussieht, ihnen vlt. einen Kick verschafft, einen Ritt in eingschränkete Phantasiewelten, der aber nicht so teuer ist, dass man nicht auch noch über ein Quad oder einen Jet-Ski nachdenken könnte. Während wir grauhaarigen Piesepampel nach einer schönen, echten Maschine mit Chromkrümmern und Speichenrädern sabbern, (aber keine kaufen), prüfen die, ob das merkwürdige Zeuch in Spinnen- oder Stealth Optik vlt. ihr bisken Restphantasie genug beflügelt, um sich ohne Crack in die reale Tomb-Raider Welt zu begeben und am Ende sogar mit Lara Croft an zu stoßen.



hmmm, weiß nicht. Das Angebot von z.B. bei Honda ist für meinen Geschmack zum brechen, NC700, Dieses flachgedrückte GoldWingderivat, Dschobbr, etc. In meinen Augen ausschließlich auf die Kunden +50Jahre zugeschnitten. Da reißt das die Feuerblöd auch nicht mehr raus.
Kawa gibt sich in Sachen abgefahrenes Design wenigstens Mühe.


Was glaubst du, was deine Eltern früher von deinen Freunden gedacht haben?



Das will ich nicht wissen.

Ich habe nicht den Eindruck, unsere Generation hätte es besser hin gekriegt als andere.



Hat sie nicht. Geschichte wiederholt sich. Auch in der nächsten und übernächsten Generation wird es so sein. man: "Schweinezyklus"

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 19:11

Hallo Leute,
um jede fast austerbende Art ist es schade, einzig die auf jedem grösseren Treffen anwesende Flatterbandfraktion mit
ihrem Absperrwahn hätte dies mehr als verdient. :rock: :rock:
Kommt gut ins neue Jahr :D

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 20:27

zebulon hat geschrieben:Hallo Leute,
um jede fast austerbende Art ist es schade, .....

Wir würden allen Naturgesetzen, Naturerfahrungen und allem Naturverhalten widersprechen,
wenn wir auch nur im Ansatz glauben, daß wir Menschen - also auch die Dreiradler - nicht wieder komplett von der Erde verschwinden.
Ob wir wohl wirklich eine Bereicherung - auch wir Dreiradler - dieses Planeten sind :?:
Also, kommt gut durch das nächste Jahr und vergeßt nie:
Es gibt keine absolute Lebens-Sicherheit für die nächste Sekunde!
Genießt die Momente im "Jetzt"!

SL : :wink: LY,
der sich heute einem süffigen Rosé widmet!
:pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu:
Zuletzt geändert von Slowly am 31. Dezember 2013 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 20:31

'tschuldige Bitte. Wer, wenn nicht wir 3Rad, ist denn der Planetenvorteil überhaupt. . .



Stephan

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 20:40

Stephan hat geschrieben:'tschuldige Bitte. Wer, wenn nicht wir 3Rad, ist denn der Planetenvorteil überhaupt. . . Stephan

Oh, pardon, lieber Stephan,
denn Du wirst der "Letzte" unserer Spezies sein, der das Licht ausmacht,
weil Du bis zur letzten Nannosekunde bemüht sein wirst, die Reste der technischen Auswüchse dieser überlebensunfähigen, komischen Spezies zu reparieren,
egal, wo auch immer auf diesem Globus, - - - - - aber letztlich auch vergeblich.
Und zum Trost: Man wird Dir dafür ein Denkmal setzen.
Aber, - - - - - wie werden diese "man" nach uns wohl aussehen ?
Sicherlich viel schöööner als wir!
Und deren Gespanne werden eine Fortentwicklung unserer Dreiräder sein:
Nämlich mit einem 4. Rad - und zwar schön symmetrisch angeordnet.
Und schon ist die neue Welt um ein Problem ärmer :!:
So funktioniert die Evolution :!:
:-D

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 21:22

"
Wir würden allen Naturgesetzen, Naturerfahrungen und allem Naturverhalten widersprechen,
wenn wir auch nur im Ansatz glauben, daß wir Menschen - also auch die Dreiradler - nicht wieder komplett von der Erde verschwinden.

Es gibt keine absolute Lebens-Sicherheit für die nächste Sekunde!
Genießt die Momente im "Jetzt"!

der sich heute einem süffigen Rosé widmet!
:pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu: :pidu:[/quote]


Das hast du schön gesagt, Slowly

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 21:26

:pidu:

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 23:02

JaJa, ich seh' schon, ich muß die Karre wieder alleine aus dem Dreck ziehen.





Stephan, Servicetechniker gegen die Ignoranten dieser Welt. . .

Re: Wir sterben aus..????!!

31. Dezember 2013 23:52

Stephan hat geschrieben:JaJa, ich seh' schon, ich muß die Karre wieder alleine aus dem Dreck ziehen.

Falls du damit deine Karriere meinst, forget it, no chance :!:

Re: Wir sterben aus..????!!

1. Januar 2014 09:51

Morgen Leute,

ach watt, ich sach nur SCHAFE!!!!! :lol:

SCHWARZE SCHAFE!!!! :twisted:

Die überstehen jedes Chaos mühelos.

Und die machen dann den Neuanfang, mit Gespannen und mit ohne Bürokraten. :-D

So muss das. :-D

Haltet die Ohren steif und lasst Euch nicht unterkriegen.. :wink:

Ich lass mich ja auch nicht unterkriegen - denn ich bin ja in der Überzahl :roll:

Willy

Re: Wir sterben aus..????!!

1. Januar 2014 12:28

Karriere? Als Servicetechniker machste höchstens Karriere als Misanthtrop. . .



Stephan, dessen Jobbezeichnung sich jetzt 33 Jahre nicht verändert hat

Re: Wir sterben aus..????!!

1. Januar 2014 12:56

Stephan hat geschrieben:... Misanthrop ... Stephan, dessen Jobbezeichnung sich jetzt 33 Jahre nicht verändert hat

Du bist also scharf auf eine andere Bezeichnung :!: :?:
Na, dann mal nix wie ran an den Meisterbrief, lieber Geselle.
Von Deiner Stirne heiß rinnen wird der Schweiß,
dann soll Dein Werk Dich Meister loben, und der Segen kommt von oben (also von Deinen Vorgesetzten).
(Danke, Friedrich Schiller)
Und Du wirst wieder zum Philanthropen und liebst uns doch Alle!*
(*das habe ich bei Mielke geklaut)

Gruß,
SL :grin: LY, :wink:
der Schillers "Lied von der Glocke" noch auswendig lernen mußte,
aber im Nachhinein nicht bereut.

Re: Wir sterben aus..????!!

2. Januar 2014 07:24

Frohes und gesundes neues Jahr für dich und deiner Familie ( und der Rest der Dreiradlern inbegriffen) Slowly,
aber das mit dem Auswendig lernen von Schillers Balladen , war doch nicht schlimm!!!

Die Glocke

Loch in die Erde
Bronze rin,
Glocke raus
Bim bim bim.


Der Taucher

Gluck guck
weg war er.


ectra.

Re: Wir sterben aus..????!!

2. Januar 2014 07:39

Der Erlkönig

Wer reit' so spät durch Nacht und Wind ?
Es is der Vadder mit seinem Kind.
Erlkönigs Töchter necken das Kind ein wenig.
Kommen nach Haus mit Müh und Not,
Vadder gesund - Kind tot.

Re: Wir sterben aus..????!!

2. Januar 2014 08:01

Wer rattert so spät durch Nacht und Schnee?
Das ist der Vater mit der BMW.
Der Sohn sitz im Beiwagen sicher und warm,
der Vater fährt Zickzack, dass Gott sich erbarm.

"Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?"
"Siehst Vater du den Laternenpfahl nicht?"
"Das Pfählchen, das kleine, wozu das Geschrei?"
Und schon saust er um Haaresbreite vorbei.

"Mein Vater, mein Vater und siehst du nicht dort,
die Gans auf der Straße, geh´ scheuch sie fort!"
"Das Mistvieh, das seh´ ich, ich bin doch nicht dumm.
Das gibt einen Braten, die fahr ich gleich um!"

Dann plötzlich gibt´s einen furchtbaren Knall,
ein Scheinwerfer splittert, ein Rutsch und ein Fall,
die Straße färbt sich vom Blute rot,
der Knabe lebt, doch die Gans ist tot.

Dem Vater graut´s
nach dem schrecklichen Rutsch,
was nützt ihm die Gans,
sein Motorrad ist futsch.

Re: Wir sterben aus..????!!

2. Januar 2014 08:36

Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Oder,
Die Weisheit der Alten ist deren Erfahrung aus zuvor gemachten Fehlern!
:grin:

Re: Wir sterben aus..????!!

2. Januar 2014 16:39

siehe es mal so Slowly,


Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Winston Churchill


oder

Ein Genie macht keine Fehler. Seine Irrtümer sind Tore zu neuen Entdeckungen.

James Joyce


evtl. auch( der gefällt mir am, besten..........

Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt.

George Bernard Shaw
Antwort erstellen