Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

19. Oktober 2006 21:38

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

19. Oktober 2006 22:10

Moin,Moin,liebe Leute :)
wo bleibt die Toleranz. :!: Slowy,du liebst die Vielfalt,-schreibst du jedenfalls-,warum alles verbieten.Nur weil es gefährlich sein könnte oder ist.In diesem unseren Land wird schon viel zu viel verboten,reglementiert,in die persönliche Freiheit eingegriffen.Das stinkt mir hier,in diesem unseren Land, schon lange.Jeder denkt nur an sich und will seine Interessen durchsetzen,wenn jemand anders denkt,aussieht,sich nicht gesellschaftskonform verhält wird er schon abgestempelt.Wir Motorrad-u.Gespannfahrer doch auch ,Rocker,Spinner,Selbstmörder,Raser.Ihr wisst ja selbst. :grin: Nur unter jeden Helm steckt ein Mensch. :grin:
Versteht was ich sagen will.Lass jeden seine Freiheit und sich so entfalten wie er möchte.Natürlich muss auf die Mitmenschen Rücksicht genommen werden und eine Gefährdung anderer ausgeschlossen sein.
Wenn jeder mit sich und anderen Rücksichtsvoll umgeht ,brauchen wir nicht soviele Regeln.Ich weis selbst ,was ich tun und was ich lassen muss.
Wir sind mittlerweile eine Vollkasko-Gesellschaft geworden,in der viele nicht mehr in der Lage sind ,ihr Leben selbst zu verantworten und in die Hand zu nehmen.Nur nach dem Staat schreien und auf sein Recht pochen.-
Lass sie doch mit Anhänger fahren,werden schon nicht 200Km fahren,lass doch eine HBJ mit über 200 Km auf der Bahn unterwegs sein.Beide tragen dafür selbst die Verantwortung,und ich glaube ,beide wissen, was sie tun ,und können es auch verantworten.
Passieren kann immer jederzeit irgend etwas,so ist das Leben.
Ihr könnt anderer Meinung sein,ich lass Euch Eure,Ihr lasst mir Meine.
Gruß aus Der Südheide-Euer Heidjer Schorpi :P

20. Oktober 2006 05:21

@ Schorpi:
Applaus!!
stehend! :thumbsup:

20. Oktober 2006 07:01

@Schorpi; Applaus (zum Stehend ist's mir zu früh

Ich bin mein Gespann sowohl mit gebremsten, als auch vorher mit ungebremsten Beiwagen gefahren. Vollbremsungen waren weder so noch so kein Problem. Egal welches Fahrzeug, der Fahrer/in ist die "Gefahr" weniger das Fahrzeug...

Stephan :smt025 [/quote]

20. Oktober 2006 08:08

hallo zusammen,
wird doch tatsächlich mein alter fred aus aktuellem anlaß nochmal ausgegraben :D
es wäre schön, wenn sich bzgl. vmax was tun würde;
und zum beitrag von schorpi - auch von mir "standig ovations" :wink:
cu
muli

20. Oktober 2006 09:07

Also mir genügt mein Anhänger an der Seite.

und Schorpi, man hätte es nicht schöner formulieren können, aber ich hoffe. du hast dir den Kopp nicht wegen so einem schitt Anhänger gemacht. Vielleicht kann man den Text bei anderer Gelegenheit wieder einclippen.

Merk dir doch mal wo er steht. Gruss in die Südheide von Kuh an Schaf, CC
( Pardon, ich meinte Heidschnucki )

20. Oktober 2006 10:19

ich hoffe das die petition keinen weiteren schaden anrichtet. nur beim motorrad und beim gespann muss für einen anhängerbetrieb zz kein zusätzlicher führerschein gemacht werden. wenn gemäss cc, im deutschen sprachgebrauch, ein gespann als zugfahrzeug mit anhänger definiert ist, gleichgültig ob dahinter oder daneben, ist es bei solchen anregungen an unsere gesetzgebung nur eine frage der zeit, bis der besondere gespannführerschein kommt. (das ist ein schöner schachtelsatz.) ach ja und dann gibt es noch den anhängerführerschein zum gespannführerschein. aber lasst uns tolerant sein, uns betrifft es ja nicht.


labersack

______________
nomen est omen

20. Oktober 2006 11:21

Schorpi hat geschrieben:Slowy,du liebst die Vielfalt.......


Und deshalb habe ich Deine Meinung mit Interesse zur Kenntnis genommen.
Ich mag halt auch die Meinungs-Vielfalt.
Nur dadurch werden Diskussionen interessant, machen "nachdenklich" und können zu neuen Erkenntnissen führen.
So moderat wünsche ich mir alle Postings.

Vielen Dank.

Gruß,
Slowly :smt039

20. Oktober 2006 17:10

Labersack hat geschrieben:ich hoffe das die petition keinen weiteren schaden anrichtet. nur beim motorrad und beim gespann muss für einen anhängerbetrieb zz kein zusätzlicher führerschein gemacht werden. wenn gemäss cc, im deutschen sprachgebrauch, ein gespann als zugfahrzeug mit anhänger definiert ist, gleichgültig ob dahinter oder daneben, ist es bei solchen anregungen an unsere gesetzgebung nur eine frage der zeit, bis der besondere gespannführerschein kommt. (das ist ein schöner schachtelsatz.) ach ja und dann gibt es noch den anhängerführerschein zum gespannführerschein. aber lasst uns tolerant sein, uns betrifft es ja nicht.


labersack

______________
nomen est omen


Klasse AE: Krafträder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse. :smt017

20. Oktober 2006 17:55

Hanni hat geschrieben:Klasse AE: Krafträder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse. :smt017


Hanni denkt mit, das find ich nun wieder klasse.

Cruss CC

20. Oktober 2006 19:53

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

22. Oktober 2006 18:58

I for sowiso aso wia i
des fia richdig find!!!
Und des scho seid zigHundaddausnd
Kilomedda!!!
Do wearn de wo moanan ebbs zum sogn
zum hom schwidds'n, awa
des is mia gleich!!!!!

Gruas, Baron!!!

22. Oktober 2006 20:05

Baron hat geschrieben:I for sowiso aso wia i
des fia richdig find!!!
Und des scho seid zigHundaddausnd
Kilomedda!!!
Do wearn de wo moanan ebbs zum sogn
zum hom schwidds'n, awa
des is mia gleich!!!!!

Gruas, Baron!!!



Recht hast du , Herr Baron!

Man kann nicht auf der einen Ecke über Petitionen zur Geschwindigkeitsanpassung diskutieren, wenn auf der anderen Ecke beklagt wird, wie ungenau die Gespanntachos gehen. Gesetze und Verordnungen sind bei dem aktuellen Verkehrsaufkommen nur noch Richtlinien, die angewandt werden, wenn was schief geht. Selbst dann muss noch ergründet werden, wer von den Beteiligten am weitesten von den Richtlinien entfernt hat. Selbst wenn 85 für Gespann mit Anhänger erlaubt sind gibt es die, die 130 fahren wollen und bleiben die, die mit 60 schon überfordert sind.

Gruss CC

Motorrad mit Anhänger

22. Oktober 2006 22:07

Hallo Gespannfreunde ich habe eine empfehlung für euch.
In Gespannforum habe ich folgendes gelesen.
Petition zur Anhebung der Höchtstgeschwindigkeit von Motorädern mit Anhänger.
Gegenwärtig läuft noch die Unterzeichnungfrist für eine Petition im Bundestag.Mit dieser Petition soll eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit für Motorräder mit Anhänger auf 80 km/herreicht werden.Die Unterzeichnungsfrist läuft noch bis zum 24.11.2006.
Wer das Anliegen unterstützen will, der geht über folgenden Link.
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... tionID=293
auf dieser Petitionsseite des Deutschen Bundestages.Wir brauchen jeden einzelnen Unterstützer,und das massenhaft.Es soll endlich die Beschränkung auf 60km/h für Motorräder (also auch Gespanne) mit Anhänger fallen. Wenn schon denn schon besser wäre allerdings 100km/h.
Bitte mitmachen.
Heinz ;-) ;-) ;-) ;-)
Antwort erstellen