Beste Bohne hat geschrieben:Update in Sachen Lieferanten:
....
06.11.12: Nockenwelle ist neu gelagert drin.
Es hapert an der Ersatzteillage. Nachdem die Kipphebelrollen mir nun stolz am Verkaufstresen präsentiert wurden, mußte ich die Einlaßseite leider zurückweisen.
DIE ROLLE WAR VERROSTET! Hat man sowas schonmal gesehen. Ich bin doch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert und bau ein verrostetes Lager ein.
To be continued. Hoffentlich verhärtet meine Gehäusedichtmasse in der Tube nicht auch noch.
Was ist los in Deutschland? Liegt es an mir? Wenn es nur dieser eine Händler wär! Aber der Carportlieferant ist erwiesenermaßen inkompetent und unwillig, auf eine Spritzpistole warte ich trotz "sofort lieferbar" seit 6 Wochen. Es geht mehr schief als es glatt geht. Egal wo, egal was.
Ich hab schon keine Lust mehr, Geld auszugeben.
Hallo Jens - wusste gar nicht, das du auch in Frankreich lebst
Wir haben im Oktober 2011 mit dem Handwerker abgemacht, dass er uns im Dezember den Aushub für's Carport macht.
Im Januar und Februar haben wir ihn wöchentlich daran erinnert. Im März hat er uns den Bagger in den Garten gestellt.
Da waren wir zuversichtlich genug, das wir das Material (Holz) für's Carport bestellt haben.
Anfang April hat er den Aushub gemacht
Mitte April wurde das Material geliefert.
Leider war einer der tragenden Pfeiler mittendurch gespalten.
Die Reklamation wurde freundllich entegegengenommen, es werde "baldmöglichst " ein Ersatzpfeiler geliefert.
Ende April wurden die Beton Fundamente für die Pfeiler gegossen, der Boden verdichtet und mit irgendwas ("Tousvenant " oder so) verfüllt.
Da soll den später mal Kies drauf.
Mitte Mai wurde der Ersatz Pfeiler geliefert
Der Yachtie war aber schon seit Mitte April ziemlich unabkömmlich.
Also wurde alles so gut wie möglich zugedeckt.
Dann kam der Frühling mit einigen Platzregen und der Sommer mit schööön warm
...
Anfang November hatte der Yachtie mal endlich Zeit und 2 Kollegen die halfen.
Es war eine ziemliche Herausforderung, die mittlerweile total verzogenen Balken irgendwie in eine gemeinsame Form zu kriegen, ohne zuviel Spannung aufzubauen.
Ich hab dann noch für 60 Euro 3x3" Balken gekauft und etliche dringend notwendige Verstärkungen angebracht....
Mittlerweile steht alles, aber es braucht noch ein Paar Blenden, um die total Windschiefen Strukturen zu verdecken....
Irgendwie wäre es viel einfacher gewesen, wenn alles im Winter hätte gebaut werden können... ohne den Verzug durch den Verzug
Auch dies nur ein Beispiel von vielen...
Ich könnte ne Rubrik schreiben
"Wenn Lieferanten nerven..."
Wahlweise auch: Banken, Beamten, Behörden, Handwerker, Hafenmeister, "->hier Gewerbe einfügen",
Kein Wunder geht es Europa schlecht wenn jeder 5 Minuten Akt zu einem Behördlichen Hindernislauf Olympischer Dimension aufgebläht wird..
zum Beispiel heute....
Vor einigen Wochen hatte ich eine Unterredung mit dem Hafen, bezüglich einiger wichtiger Dokumente.
Es war französisch kompliziert; viele Formulare für wenig Resultat.
Ich habe DREIMAl nachgefragt, bis wir uns einig waren
(An den Fingern abzählend: )
es braucht
1 Vollmacht
2 ID
3 Wohnsitzbescheinigung
4 Das zu ändernde Dokument
5 dem Yachtie sein Boss persönlich
Der Boss ist nun da, extra aus good ol' Vereinigtem Königreich eingeflogen, alle geforderten Dokumente sind da, und wir würden gerne unterschreiben.
Ne, sagen sie, das geht nicht, wir brauchen noch ne Kopie vom Pass des Verkäufers (der in England ist)
Ohne können wir das nicht machen.
Hätten sie ja auch vor drei WOchen sagen können, dan hätten wir den jetzt.
Also viel hin und her, letzendlich akzeptieren sie einen scan, also mit de Teetrinkern telefoniert, irgendwie ging das obwohl der auch ein älterer Herr ist und technologisch nicht besonders gut vernetnzt.
Können wir jetzt unterschreiben?
Nö, geht nicht weil die Vollmacht muss erst übersetzt werden, von einem vom Gerichtshof in Aix en Provence anerkannten Übersetzer.
Die Liste derer findet man beim Bürgenmeister.
Also geht Yachtie zum Bürgermeister, verlangt die Liste, und beginnt durchzutelefonieren...
Einer, der im Nachbardorf wohnt, könnte es schon bis Frietag machen.....
Also Yachtie wieder zurück zur Hafenmeierei, pardon, meisterei, denen wieder gut zugeredet, wie wahnsinnig wichtig sie doch sind, und wie froh ich bin, das sie einem armen Yachtie helfen, und letzendlich habe ich durchgesetzt, das der überaus formelle Akt mit dem OberHafenmeier und dem OberOberHafenmeier morgen um 1130 stattfinden kann, mit der Englischen Urkunde, unter strenger Auflage, am Freitag das französische Dokument zu bringen......
und das Ganze für etwas, das gerade sogut in 5 Minuten hätte abgewickelt werden können.
EIGENTLICH hatte ich für heute ziemlich Arbeit auf dem Program
Ich hab dann grad noch ein paar Festmacherleinen repariert, nichts dringendes, einfach weil ich
irgendein Resultat sehen musste heute.
Ich glaub ich muss zum Willy und Hartmut in die betreute Schraubtherapie....